Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach

Sadashiva – der immer Glückliche

Sada heißt immer, Shiva heißt Glück, Liebe, heißt Freude, steht auch für glücksverheißend. Sadashiva, derjenige, der immer glücksverheißend ist, der immer liebevoll ist, der immer glücklich ist. Das ist natürlich ein Beiname von Shiva. Shiva heißt zum einen Shiva, und dann gibt es Sadashiva, es gibt auch: „Samba Sadashiva, Samba Sadashiva, Samba Sadashiva, Samba Shivom Hara.“ Sadashiva – immer glücklich.

Was heißt immer glücklich? Kannst du auf einer äußeren Ebene immer glücklich sein? Auf einer

Mehr lesen...

Sadananda

Sadananda ist ein Sanskrit-Ausdruck und heißt „ewige Freude“, „immerwährende Freude“, „unvergängliche Freude“. Sadananda ist auch der Name einiger Yoga-Meister und vieler Swamis. Swamis werden ja in unserer Tradition gerne mit Ananda bezeichnet, z.B. Swami Sivananda, Swami Vishnu-devananda, Swami Nirgunananda. Also, Ananda – Freude. Das soll heißen, ein Swami, also ein Mönch, eine Nonne, findet immer Freude, braucht nichts Äußeres. Mönche, Nonnen haben ja verzichtet auf äußere Freude. Gut, de fa

Mehr lesen...

Meine begeisterten Teilnehmer am Klang-Wochenende

8699594076?profile=original

Die nächsten Termine für Wochenendseminare und Ausbildungsseminare:

>>> https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/klangmassage-klangyoga-und-gong-basisseminar-b170210-7/

>>> https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/klangmassage-klangyoga-und-gong-ausbildung-teil-1-b170212-3/

Alle Seminare von Bhajan Noam bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/bhajan-noam/

****

Mehr lesen...

Sadachara gehört zu den Eigenschaften oder den Fähigkeiten, die ein spiritueller Aspirant entwickeln sollte. Achara heißt Verhalten, Sadachara heißt gutes Verhalten. Sadachara kommt von zwei Wurzeln: Du könntest es ableiten von Sat, und Sat heißt Wahrheit, Sat heißt die ewige Wahrheit. Sadachara ist das Verhalten, das ausgerichtet ist, die ewige Wahrheit zu erfahren. Sadachara ist auch das Verhalten, das aus der Einheit entspringt. Sadachara heißt, du weißt, hinter allem gibt es die eine kosmisc

Mehr lesen...

Newsletter 10/2016

Newsletter 10/2016
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen

Willkommen

Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.

Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.

Das erste Mal auf der Frankfurter Buchmesse

Am 13.10.2016 beginnt die Frankfurter Buchmesse für alle ihre Türen. Und dieses Mal wird auch von mir dort das erste Mal ein Buch vorgestellt.

"Wenn ein Wunsch zum Verhängnis wird"

Solltest du also vor Ort s

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Yin Yoga bei Yoga Vidya Frankfurt

Yin Yoga Praxis-Workshop – eine Reise zu Dir selbst mit Heide Lütkenhaus

Fr 14.10.2016 17.30 – 20.30 Uhr bei Yoga Vidya Frankfurt

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger und meditativer Yogastil. Die Yoga-Positionen werden über mehrere Minuten passiv und ohne Anstrengung gehalten. Durch das tiefe Eintauchen in die Yogahaltung werden tiefer gelegene Muskel- und Gewebsschichten angesprochen. Verspannungen und Blockaden lösen sich. Auf der feinstofflichen Ebene stimuliert Yin Yoga das Chakren- und Meridiansyst

Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Sada

Sada ist ein Sanskrit-Ausdruck, ein Adjektiv und bedeutet „immer“, „ewig“ und „unvergänglich“. Sada, also „immer“, „ewig“, „unvergänglich“. Vielleicht kennst du Sada Shiva, Sada, ewiger Shiva, in dieser Bedeutung. Also, Sada – ewig und unvergänglich. Natürlich, nur eines ist wirklich ewig und unvergänglich, das ist Gott oder auch das Göttliche, das Bewusstsein, alles andere ist vergänglich. Und so ist es immer wieder gut, dass du dich an Sada erinnerst, an das, was ewig ist, und dir bewusst mach

Mehr lesen...

Sabha

Sabha ist ein Versammlungsort, Sabha ist auch ein Gerichtsort, Sabha ist auch der Königshof. Sabha ist auch dort, wo Menschen sich treffen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Du findest öfters in den indischen mythologischen Geschichten, in den Puranas und den Ithihasas, von Sabha die Rede. Also, in einem Sabha versammeln sich die Menschen, um Rat zu halten. All das ist Sabha. Sabha, auch dort, wo ein König Gericht hält, wenn ein König sich mit seinen Ministern trifft, wenn jemand eine Bitte

Mehr lesen...

Der kleine Yogi segnet die alten Menschen

Ein Tag im Altersheim. Meine Mutter ist aus dem Krankenhaus zurück. Sie war vor einigen Wochen aus dem Bett gefallen und hatte dabei ihre Hüfte ausgekugelt. Das hatte aber keiner gemerkt. Sie bekam einfach Schmerzmittel und wurde in den Rollstuhl gesetzt, weil sie nicht mehr gehen konnte. Aber irgendwann fiel es doch auf und sie kam ins Krankenhaus. Dort stellten die Ärzte fest, dass die Hüfte nicht einfach eingerenkt werden konnte, weil inzwischen Fleisch in das Hüftgelenk gewachsen war. Das Fl

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 0

So ähnlich, wie wir im Deutschen sagen, „Es“, wir sagen ja nicht, „S“, so sagt man im Sanskrit z.B. Sa. Und Sa ist der Buchstabe S. Sa heißt auch Er. Wenn man z.B. sich auf Gott bezieht, kann man auch einfach sagen, Sa – Er. Auch im Deutschen, wenn du Er z.B. großschreibst, dann ist Er gemeint, Gott damit gemeint. Also, Er macht alles, Sa. Sa (mit langem a) heißt dann Sie. Sa ist Sie und damit die Göttin. Sa ist auch ein Teil von Sam und Sam heißt „mit“. So findest du oft im Indischen in verschi

Mehr lesen...

Am Fr 30.09.2016 von 18.00-20.00 Uhr bei Yoga Vidya Frankfurt
8699593069?profile=original

Diese Hatha-Yogastunde mit Harmonium Begleitung kann Dir helfen, die 12 Haupt-Asanas der Yoga Vidya Grundreihe etwas länger zu halten, Dich zu öffnen und vom Kopf ins Herz zu kommen. Die in den Mantras wohnende göttliche Kraft kann sich in Dir auf wunderschöne Weise mit Asanas und Pranayama entfalten. Grundkenntnisse im Bereich Hatha Yoga sind erwünscht.

Atmarama ist seit 2007 Yogalehrer (BYV) und seit 2012 Mitarbeiter bei Yoga Vidya F

Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 0

yoga-uebungs-podcast100.jpg?width=100

Eine kurze aber intensive Pranayama Anleitung, um dein Energiefeld zum Leuchten zu bringen. Wenn du schnell Energie brauchst und dein Energiefeld wieder harmonisch strahlen lassen willst, dann pobiere diese 13-minütige-Pranayama Sitzung aus. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati und zur stehenden Kavacham, Schutzfeldübung, an. Ausschnitt aus einer Yogastunde aus dem Yoga Vidya Center MainzAnmerkung: Di

Mehr lesen...

Der kleine Yogi bekommt eine Segnung von Mutter Meera

Darshan von Mutter Meera in Hamburg. Ein schöner Herbsttag. Die Sonne schien. Durch den Wald wanderte ich eine halbe Stunde zur U-Bahn. In einer weiteren halben Stunde war ich in der Innenstadt. Da ich noch etwas Zeit hatte, kaufte ich in einer Buchhandlung noch schnell ein Buch mit vielen Bilder über Ramana Maharshi. Das ist im Moment mein Lieblingsheiliger, weil sich beim Lesen oft spirituelle Energie überträgt. Außerdem sieht er so ähnlich aus wie ich. Rein äußerlich gesehen natürlich.

Der Dar

Mehr lesen...
Ansichten: 148
Kommentare: 2

So wie wir in Deutschland heutzutage den Euro haben und früher die DM, gibt es eben auch eine Rupie, Rupia. Eine Rupie, eine Rupia, hat hundert Paisas. Paisa ist so etwas wie ein Pfennig oder wie ein Cent. Und Rupia ist natürlich heutzutage weniger wert als ein Euro, 2014 waren z.B. achtzig Rupien ein Euro. Und davon nochmal ein Hundertstel ist dann ein Paisa. Also, Rupie, auf Hindi Rupia, ist eine Währungseinheit, die in Indien gebräuchlich ist, um zu bezahlen.

- Die Vorträge des Sanskrit Lex

Mehr lesen...

8699596271?profile=originalDie zweijährige Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Frankfurt (2012-2014) war die beste Entscheidung meines Lebens. Meine komplette Einstellung zum Leben, der Welt und mir selbst hat sich durch sie verändert.

Dank eines guten Freundes meldete ich mich damals zu einem achtwöchigen Yogakurs an. Ich war der Meinung,Yoga sei nichts für mich und ich würde bestimmt bald wieder damit aufhören. Nun, es kam anders... Bereits nach der ersten Stunde fühlte ich mich so großartig, dass mich das Yogafieber pac

Mehr lesen...
Ansichten: 275
Kommentare: 0

Die neue Yogalehrerausbildung beginnt am Montag, 16. Januar 2017. Eine wunderbare Gelegenheit, tiefer und intensiver ins Yoga mit all seinen verschiedenen Aspekten einzutauchen.

Der nächste Infotermin ist am 3. Oktober um 14:00 Uhr. Du bist herzlich eingeladen, Dich zu informieren.

Weitere Informationen: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/yoga-ausbildung/

8699596254?profile=original

Mehr lesen...
Ansichten: 77
Kommentare: 0