Alle Beiträge (12952)

Sortieren nach

Ich lese aus dem „Sivananda Upadeshamritam“ - über Liebe und Dienen:

„Wo bleibt Raum für Klagen und Verzweiflung, Du bist stets Gott nahe! Verstehe die geheimnisvollen Wege, sieh das Göttliche in allem, in jedem Gesicht. Wir sind näher, wenn wir in physischer Entfernung leben, und so ist Gott immer nahe bei dir. Dürste wie die Gopis (Gottesverehrer in alten Zeiten) nach Gottes Erfahrung, Gottes Gnade wird auf jeden Fall herabkommen, er ist dein unsterblicher Freund, vergiss diesen deinen Trost

Mehr lesen...

Yoga Vidya News 26.5.09

Boutique-Umbau im Westerwald

26. Mai 2009

Am Sonntagabend wurde die Boutique im Seminarhaus Yoga Vidya Westerwald ausgeräumt und in den Wintergarten verlagert. Nun wird in den nächsten Wochen der Boutique- und Essensraum von Grund auf erneuert. Hier einige Bilder:

Ausgeräumt

der leere Boutiqueraum

 

der leere Boutiqueraum

 

der leere Boutiqueraum

 

die Waren im Wintergarten zwischengelagert

Boutique im Wintergarten

 

Boutique im Wintergarten

 

Und so sieht es seit heute aus: die Holzvertäfelungen sind weg und auch die Holzdecke wird abgedeckt. So soll der Raum größer und offener wirken.

Veränderungen am 2. Tag

 

Veränderungen am 2. Tag

 

Veränderungen am 2. Tag

 

Fo

Mehr lesen...
वर्णसमाम्नाय varṇasamāmnāya Alphabet Devanāgarī IASTस्वराः svarāḥ Vocaleअ a1 आ ā3 इ i3 ई ī4 उ u5 ऊ ū6 ऋ ṛ7 ॠ ṝ8 ऌ ḷ9 ए e10 ऐ ai11 ओ 12 औ au13अयोगवाहाः ayogavāhāḥ untrennbare Phonemeअनुस्वार anusvāra Vokal Nasalierung (Vokal) ṃ14 विसर्ग visarga stimmoser Hauchlaut ḥ15स्पर्शाः sparśāḥ Okklusiveकण्ठ्याः kaṇṭhyāḥ Velare क ka16 ख kha17 ग ga18 घ gha19 ङ ṅa20तालव्याः tālavyāḥ Palatale च ca21 छ cha22 ज ja23 झ jha24 ञ ña25मूर्धन्याः mūrdhanyāḥ Retroflexe ट ṭa26 ठ ṭha27 ड ḍa28 ढ ḍha29 ण ṇa30दन्त्याः danty
Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Kardinalzahlen 0-30 Devanāgarī - IAST

० शून्य śūnya 0
१ एक eka 1
२ द्वि dvi 2
३ त्रि tri 3
४ चतुर् catur 4
५ पञ्च pañca 5
६ षष् ṣaṣ 6
७ सप्त sapta 7
८ अष्ट aṣṭa 8
९ नव nava 9
१० दश daśa 10
११ एकादश ekādaśa 11
१२ द्वादश dvādaśa 12
१३ त्रयोदश trayodaśa 13
१४ चतुर्दश caturdaśa 14
१५ पञ्चदश pañcadaśa 15
१६ षोषश ṣoḍaśa 16
१७ सप्तदश saptadaśa 17
१८ अष्टादश aṣṭādaśa 18
१९ एकोनविंशति ekonaviṃśati 19
२० विम्शति vimśati 20
२१ एकविम्शति ekavimśati 21
२१ द्वाविम्शति dvāvimśati 22
२३ त्रयोविम्शति trayovimśati

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Sei stark durch Liebe

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda „Licht, Kraft und Weisheit“. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Sei stark durch Liebe“. Swami Sivananda schreibt:

„Sei regelmäßig in deinem Sadhana, in deinen spirituellen Praktiken. Regelmäßigkeit ist ganz besonders wichtig. Umfasse alle mit deiner Liebe, schaue das Selbst in allem. Entfalte kosmische Liebe, werde Tag für Tag geistig stärker. So erreichst du die Befreiung und erfreust dich der Glückseligkeit des Selbst und bist frei. Möget ihr

Mehr lesen...

Asana Flow mit Lalita Furrer

im Haus Yoga Vidya Westerwald vom 29.5-1.6.09.AsanaFlow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste über, synchron begleitet von der Einatmung und Ausatmung. Die Flows sind mal langsam und besinnlich, mal dynamisch und kraftvoll. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit Pranayama, um den Fluss der Lebensen
Mehr lesen...

Gute Reise, mein Freund!

Gestern ist mein guter Feund und Musikerkollege Achim (die ersten beiden Songs sind mit ihm entstanden) verstorben. Danke, mein Freund, ich bin froh, Dich kennengelernt zu haben! Wir werden uns wiedersehen...irgendwann!In Liebe,Sandra :-)
Mehr lesen...
Ansichten: 21
Kommentare: 0

Yoga Vidya News 25.5.09

Tag der offenen Tür im Haus Yoga Vidya Westerwald

24. Mai 2009

Bei wunderschönem Wetter hatten wir am 21.5. auf Christi Himmelfahrt im Westerwald unseren Tag der offenen Tür. Gut 150 Gäste nutzten die Möglichkeit Hatha-Yoga, Meditation, Mantra singen und Ayurveda kennenzulernen. Hier ein paar kleine Eindrücke. Alle Fotos findest du hier.

fur-blog_essen.jpg fur-blog_gewinnverteilung.jpg

fur-blog_vortrag.jpg fur-blog_kinderbetreuung.jpg







Yoga Therapie bei Schilddrüsenproblemen

24. Mai 2009

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal z

Mehr lesen...
Massagen für SchwangereAyurvedisch gesehen ist die Schwangerschaft eine Phase, in der ganz viel in kurzer Zeit passiert - eine absolute Vata - Phase.Und was gibt es da besseres, als massiert werden? Ölmassagen senken Vata ungemein, wirken erdend, beruhigend, stärkend, stabilsierend...Mutter und Kind tanken auf und fühlen sich ainfach wohl. Wie beschrieb es eine meiner Patientinnen so schön. "Eine Wellnessinsel mitten im hektischen München."In diesem Sinne bin ich gerne eine Insel.
Mehr lesen...
Ansichten: 101
Kommentare: 0

Die Schöpfung

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Schöpfung“: „Das Universum ist ein Mysterium. Niemand kann wirklich sagen, wie es entstand. Man findet im „Rigveda“: ‚Wer hier weiß, wer hier kann sagen, woher dieses ganze manifeste Universum kam? Selbst die Engelswesen kamen, nachdem es erschaffen worden war, wer weiß also, woher es war?’ Manche behaupten, das Universum sei aus dem Nichts entstanden oder durch ein Gebot Gottes, und dass es zur Zeit eine
Mehr lesen...
mit Anantharavi Thillainathan vom 14.-19.06.09.Lerne die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marmapunkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufeinander. Durch sanfte kreisförmige Bewegungen auf einem Marmapunkt können Giftstoffe, gebundene Energien und unterdrückte oder blockierte Emotionen freigesetzt und aus dem Körper entfernt werden. Du lernst, diese Punkte zu lokalisieren und so an ihnen zu arbeiten, dass die Gesundheit
Mehr lesen...

Süßsaurer Tofu

(für 6 Personen)Zutaten:I.6 Stücke Tofu2 El Butter oder SesamölII.3 grüne Pfefferschoten, entkernt und klein geschnitten1 Stange Sellerie, in längliche Stücke geschnitten2 kleine Karotten, in kleine Stücke geschnitten, 8 Minuten kochen las-sen,Wasser aufbewahren1/2 Tasse Bambussprossen1/2 Tasse zerkleinerte Ananas (frisch oder aus der Dose)5 El Öl1 oder 2 Handvoll Erbsen (nach Wunsch)III.3 El Honig4 El Tamari2 El Zitronensaft4 El Tomatenmark1 Tl Hoy Sin Sauce (in asiatischen Läden erhältlich)IV.
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 23.5.09

Yoga Therapie bei Knieproblemen

23. Mai 2009

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema: “Yoga Therapie bei Knieproblemen” online.


Yogaübung Krieger

euer Heinz vom Yoga Therapie Team

Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv






Arati und Twameva mit

Mehr lesen...
Ansichten: 138
Kommentare: 0

Samadhi, was und wozu?

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Samadhi“ – irgendwie hat dieses Buch jetzt so einen Automatismus, dass es immer hier aufschlägt. Natürlich, ein Buch, das man mehrmals an der gleichen Stelle öffnet, hat eine große Neigung, sich weiterhin an der Stelle zu öffnen. Auf gewisse Weise trifft das ja auch auf unseren Geist zu: Angenommen, wir erlauben es unserem Geist, mehrmals den gleichen Gedanken zu haben, dann wird das irgendwann eine Neigung
Mehr lesen...

(09.05.22) FESTIVAL

It's been said often enough that Hindus celebrate everything. So they do. The birth of gods, death of asuras, victory of the gods, marriage of the gods, the new year, new months, full moons, new moons, harvests, birthdays, initiations, marriages, deaths, anniversaries - you name the event, and it is reason for music, dance, processions, and what have you.Apart from the universally celebrated festivals like Dussehra, Diwali and Ganesh Chaturthi, there are others that are observed in specific comm
Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 0
„Du bist göttlich, sei dem gerecht. Fühle und erkenne deine göttliche Natur. Du bist Herr deines Schicksals, verliere nicht den Mut, wenn sich Sorgen, Schwierigkeiten und Kummer im Kampf des täglichen Lebens einstellen. Schöpfe Mut und spirituelle Kraft von innen. Im Innern liegt ein großer unerschöpflicher Speicher von Kraft und Wissen. Erlerne die Methoden, um diese Quelle anzuzapfen, tauche tief ein, versinke, tauche ein in die heiligen Wasser der Unsterblichkeit.. Du wirst sehr erfrischt, be
Mehr lesen...

yoga-vidya-podcast.jpg?width=200Gelange zum Gefühl von Geborgenheit, neuer Kraft und tiefer Ruhe durch diese Tiefenentspannungstechnik: Nach dem Hinlegen spannst du die Körperteile der Reihe nach an und entspannst sie wieder. Dann begibst du dich auf eine Phantasiereise zur Göttin Durga, welche mütterliche Kraft, Liebe und Geborgenheit symbolisiert. So kommst du rundum erneuert und wie neu geborgen zurück in den Alltag. Mehr Infos zu Entspannung

 

Inf

Mehr lesen...

Sadhana, Nektar der Unterweisung

Ich lese heute nur etwas aus dem Buch „Sadhana“, Spirituelle Praxis, von Swami Sivananda aus dem Kapitel „Sivananda Upadeshamritam“, Der Nektar der Unterweisung. „Vertraue auf dich selbst, sei nicht leichtgläubig, glaube nicht an Dogmen, höre auf die innere Stimme der Seele, die Impulse des reinen Bewusstseins. Sei dabei kein Sklave, verkaufe nicht deine Freiheit, auch nicht an deine eigenen Wünsche. Du bist das unsterbliche Selbst, überwinde Minderwertigkeitskomplexe. Ziehe Kraft, Mut und Stär
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 21.5.09

Jnana Yoga mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen

21. Mai 2009

Letzten Sonntag durfte ich Sukadev zu einem 3-Stündigen Jnana Yoga Workshop ins Yoga Vidya Center Essen begleiten.
img_2694.jpg
Sanatani, die Zentrumsleiterin, und ihr Team hießen uns herzlich willkommen.
sukadev-lacht.jpg


Nach und nach trudelten an die 30 interessierte Yogis ein, die bis zum Ende fasziniert Sukadevs Ausführungen lauschten.

img_2673.jpg

Vor der Heimfahrt nach Bad Meinberg wurden wir noch mit einem leckeren Essen und lieber Gesellschaft verwöhnt.

img_2682.jpg

img_2687.jpg
Unser Da

Mehr lesen...
Ansichten: 70
Kommentare: 0