Alle Beiträge (12952)

Sortieren nach

3 weeks in paradise (2009 05 20)

Anna means 'food' in Sanskrit, and purna means 'filled completely'.Annapurna is a Hindu goddess of food and cooking.Annapurna is the Hindu goddess of food and cooking,she is empowered with the ability to supply food to an unlimited amount of people.Annapurna is an incarnation of the other Hindu goddess Parvati, the wife of Shiva.

Images of goddess Annapurna are placed in dinner tables,restaurants,kitchens etc. where the food is prepared and is served only after getting the blessings of this godde
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Sadhana, Gleichmut entwickeln

„Halte Gleichgewicht und Harmonie zwischen Hand, Herz und Kopf. Samatwam Yoga Uchyate – Gleichmut - wird Yoga genannt. Es kann sein, dass es mehrfach nicht gelingt, die Harmonie zu bewahren, erhebe dich und bemühe dich immer wieder. Der Erfolg ist schließlich gewiss. Ausdauer, Zähigkeit, Mut und Entschlossenheit sind notwendig, um im Yoga erfolgreich zu sein.“ „Ich will dir folgenden Hauptschlüssel zum Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung geben, nämlich den Namen Gottes. Wiederhole dein Man
Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 19 )

Hanuman, the mighty ape that aided Lord Rama in his expedition against evil forces, is one of the most popular idols in the Hindu pantheon. Believed to be an avatar of Lord Shiva, Hanuman is worshiped as a symbol of physical strength, perseverance and devotion.On Tuesdays and in some cases, Saturdays, many people keep fast in honour of Hanuman and give special offerings to him. In times of trouble, it is a common faith among Hindus to chant the name of Hanuman or sing his hymn and proclaim "Bajr
Mehr lesen...
Ansichten: 86
Kommentare: 0
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda. „Wunderbar ist die Kraft der Heiterkeit. Heiterkeit ist eine Macht. Ein heiterer Mensch hat auch große Ausdauerfähigkeit. Er macht in der gleichen Zeit mehr, er macht es besser und hält länger durch als ein freudloser Mensch. Das was der Sonnenschein für die Blumen ist, das ist frohes und glückliches Lächeln für die Menschen.“ Wenn wir Yoga üben, haben wir allen Grund, heiter zu sein. Zum einen wissen wir, es gibt das unsterblich
Mehr lesen...

Neue Mitarbeiterin bei Yoga Vidya

19. Mai 2009

img_2327.jpg
Heute haben wir Sunita, als neue Assistentin von Suguna, ins Mitarbeiterteam im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen.
Sunita ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und hat im Export in verschiedenen Firmen gearbeitet. Früher ist sie gerne Motorrad gefahren und hat Skat gespielt, heute singt und meditiert sie lieber.

Vor knapp 1 Jahr hat sich mit der 1. Yogastunde im Yoga Vidya Center Villingen-Schwenningen ihr Leben verändert. Schon bald na

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Mandelcremesuppe

(für 4 - 6 Personen)Zutaten:300g Mandeln (1)2 T grüner Paprika, geschnitten2 T Tomaten, geschnitten2 El Butter1 vegetarischer Suppenwürfel1 Lorbeerblatt1/4 l Schlagsahne1 Tl Gelbwurzpulver (Tumeric)2 El gehackte Petersilie8 - 10 T WasserSalz, PfefferZubereitung:Butter in einem Topf zerlassen und das kleingeschnittene Gemüse einige Minuten darin dünsten. Aus Wasser und Suppenwürfel eine Brühe bereiten und damit das Gemüse aufgießen. Das Lorbeerblatt und die geschälten (1), gehackten Mandeln dazug
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 18.5.09

Pattabhi Jois gestorben

18. Mai 2009

Pattabhi Jois

Pattabhi Jois, einer der bekanntesten Hatha Yoga Meister unserer Zeit und Entwickler des “Ashtanga Vinyasa” Yoga Stils, ist gerade im 94. Lebensjahr gestorben. Wir schließen ihn ein in unsere Gebete und Om Tryambakam Mantras.






Ellbogenstand Yoga Asana

18. Mai 2009

Stärke deine Arme und Schultern und erlange geistige Klarheit mit dem Ellbogenstand. Diese Asana ist eine Vorübung für den Kopfstand, kann auc

Mehr lesen...
Ansichten: 75
Kommentare: 0

Sadhana, spirituelle Praxis

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Sadhana, Spirituelle Praxis“; es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Anleitung im Sadhana“: „Das Geheimnis der Entsagung ist der Verzicht auf Ich-Denken, Besitzdenken und Wünsche. Besitz oder Freunde aufzugeben stellt keine Entsagung dar, Objekte binden nicht, Besitzdenken bindet an dieses Samsara, das Rad von Geburt und Tod. Daher entsage Ich-Denken, Besitzdenken und Wünschen. Suche die verborgenen unerschöpflichen Schätze des Selbst im Innern.
Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 18 )

Every spiritual tradition recognizes some places as holy. Visit to such places, connected with specific behavior, is considered to be spiritually purifying and constitutes an important part of spiritual practice.TirthaHoly place, or place of pilgrimage, is called tirtha ("ford") because there one can cross the stream of samsara and reach the spiritual dimension. Even a simple stay in such place has a purifying effect which can be increased by following specific spiritual practices.The holy place
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

3 weeks in paradise (2009 05 17 )

Hinduism is rich in symbolism.Many acts of worship, such as puja, are symbolic, a form of visualisation in which worshippers simulate activities normally performed on higher planes of existence. Thus the scope of symbolism is broad and includes physical acts such as offering pranam (obeisances) with folded hands. Such physical gestures tend to induce the appropriate mood and awareness within the practitioner. Many symbols are considered auspicious, embodying the notion of inner purity. Sacred em
Mehr lesen...
Ansichten: 99
Kommentare: 0

Pranayama, mehr Lebensenergie

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Pranayama“. „Durch Prana leben die Engel, die Menschen und die Tiere. Prana ist wahrlich das Leben der Wesen. Deshalb nennt man es ‚das Universelle Leben’ oder ‚das Leben aller’.“ Prana ist ein wichtiges Wort im Yoga, einige von euch, die jetzt in der 4-wöchigen Yogalehrerausbildung sind, haben schon eine Menge über Prana gehört die letzten Tage. Es ist etwas, dessen man sich bewusst werden kann, Yoga wirk
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 17.5.09

Meditation - Zitat des Tages

17. Mai 2009

profgangtif1.jpg?width=165

Disharmonie in Denken, Wort und Tat ist der Ursprung aller Probleme, allen Elends und aller Streitigkeiten in dieser Welt.
-Swami Sivananda -




New english Asana Videos with Narendra

17. Mai 2009

The Asanas are performed by Narendra, Yoga teacher trainer in House Yoga Vidya Bad Meinberg and advanced Yoga practioner, commented by Sukadev:


Mehr lesen...

Der Mensch

Ich lese heute nur etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda aus dem Kapitel über den Menschen, und zwar aus dem Unterkapitel „Der spirituelle Mensch“. „Ich sage jedem Menschen: Erneuere dich, strebe nach Vollkommenheit und Freiheit. Wende dich Gott zu, wende dich dem göttlichen Licht zu, du bist geboren, um das Licht Brahmans im Körper zu manifestieren. Ein ethisches Leben führt dich zum großen Tempel der Weisheit. Es gibt in diesem Universum nur einen wirklich heiligen Tem
Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 16 )

The Upanishads are summits of thought on mankind and the universe, designed to push human ideas to their very limit and beyond. They give us both spiritual vision and philosophical argument, and it is by a strictly personal effort that one can reach the truth.The term 'Upanishad' literally means, "sitting down near" or "sitting close to", and implies listening closely to the mystic doctrines of a guru or a spiritual teacher, who has cognized the fundamental truths of the universe.Although there
Mehr lesen...
Ansichten: 36
Kommentare: 0
Das Westfalenblatt schreibt in der Ausgabe vom 14.5.:Horn-Bad Meinberg (mai). Große Pläne schmieden die Verantwortlichen des Yogatentrums Yoga Vidya in Bad Meinberg. Nachdem der Verein im Jahr 2007 bereits die leerstehende Lippeklinik gekauft hatte, hat er in der vergangenen Woche auch die Park-Klinik erworben.Diese soll laut Vereinsvorsitzendem Volker Bretz nun zu neuem Leben erweckt werden. Versuche dazu gab es in der seit 1998 leer stehenden Klinik schon mehrere: Die Pläne ein Seminarhotel, e
Mehr lesen...

Meditiere und gewinne Kraft

Ich will etwas lesen aus einem kleinen, wunderschönen Büchlein von Swami Sivananda „Licht, Kraft und Weisheit“, und es hat aufgeschlagen unter „Meditiere und gewinne Kraft“. „Bewahre deine Energie und vergeude nicht Zeit und Kraft in hitzigen Diskussionen, Redeschlachten und intellektueller Gymnastik. Hüte dich vor Täuschungen und verehre mit Andacht Gott. Meditierst du auch nur eine halbe Stunde täglich, so wirst du imstande sein, dank der Kraft der Meditation geistig gestärkt, den täglichen L
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 15.5.09

Gopala Gopala - Mantra-Singen mit Matthias

15. Mai 2009

Matthias Herse singt “Gopala Gopala”, ein besonders schönes Mantra zur Verehrung von Krishna. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Viel Freude beim Mitsingen, wünscht dir
Rukmini

icon for podpress Gopala Gopala - Mantra-Singen mit Matthias [7:20m]: Hide Player | Play in Popup | Download





Meditation - Zitat des Tages

15. Mai 2009

Swami Sivananda am Ganges

Die Kontrolle des Körpers und seine

Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 14 )

The ancient Hindu concept of KarmaKarma is a useful concept developed in India by the Hindus and it can be explained in at least six different equivalent descriptions, as follows:1. You have a higher self. You might call it a conscience, which is aware of any inequalities, or any short cuts taken by your lower self. The higher self keeps track of all these "tricks" and as they accumulate, they become a reverse driving factor, played by the higher self back down to the lower self. This reverse dr
Mehr lesen...
Ansichten: 55
Kommentare: 0

Energie-Meditation - mp3 Meditationsanleitung

strand-meditation.jpg?profile=RESIZE_710x

Eine sehr wirksame Meditation s-Übung, um die Energie-Zentren (Chakras) zu harmonisieren und mehr Energie zu bekommen. Meditation angeleitet von Sukadev während eines Yoga Seminars im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


Energie-Meditation [21:16m]:  | Download

Mehr lesen...