31. Mai 2009
Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de in der Rubrik “Fragen und Antworten“zum Thema: “Knöchel am linken Bein gebrochen“ online.
euer Heinz vom Yoga Therapie Team
Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung
Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung
Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv
In der Yogatherapie Gruppe (mehr als 270 Teilnehmer) auf mein.yoga-vidya.de findest du das Yogatherapie Forum
Ayurveda - Die berühmte Legende des Dhanvantari
31. Mai 2009
Über die Entstehung von Ayurveda gibt es verschiedene Legenden.
Die berühmteste geht von Dhanvantari, einer Inkarnation Sri Vishnus, aus. In der Susruta-Samhita steht geschrieben, daß Brahma, der Schöpfergott, die Wissenschaft vom Leben als Teil des Atharva-Veda in 100.000 Versen mit 1000 Kapiteln verfasste, noch bevor er das Universum erschuf. Nachdem Brahma das Universum erschaffen hatte, unterrichte er seine Söhne und andere Weise in verschiedenen Bereichen des vedischen Wissens. Brahma unterrichtete den Halbgott Daksa im Ayurveda. Prajapati Daksa gab das Wissen weiter an zwei Asvini (Ärzte der Halbgötter). Die Asvinis unterrichteten Indra, den König der himmlischen Planeten. Indra gab die Wissenschaft vom Leben weiter an den Halbgott Dhanwanthari, mit der Bitte, Ayurveda auf der Erde zu lehren, damit die Menschen mit Gesundheit und Vitalität ihren Aufgaben auf der Erde nachgehen können und sich spirituell entwickeln können. Dhanwanthari erschien als Divodasa, König von Kasi auf der Erde und unterrichte Susruta und andere Schüler im Ayurveda. Susruta verfasste die Susruta Samhita vor ca. 2500 Jahren, die neben der Charaka Samhita als Grundschrift des Ayurveda gilt.
Kurz zusammengefasst kann diese Sage wie folgt gedeutet werden:
•Ayurveda entstand nicht erst vor 5000 Jahren, sondern existiert bereits ewig.
•Ayurveda ist eine ursprüngliche und ganzheitliche Kunde von Gesundheit und Heilung, zeitlos und universell. Das Fundament liegt nicht in Indien, sondern im „Inneren“.
•Ayurveda ist eine wertvolle Ergänzung, um in Gesundheit und Bewusstheit zu leben und um seinen persönlichen Zielen bestmöglich nachgehen zu können. Besonders im gegenwärtigen „Eisernen Zeitalter“ (Kali-yuga ), das durch Chaos und Leid gekennzeichnet ist, erweist sich Ayurveda als überaus wertvoller Schatz.
mehr wissenswertes auf unserer Ayurveda-Homepage
Euer Lakshmana vom Ayurveda-Team Bad Meinberg
Newsletter Haus Yoga Vidya Westerwald
31. Mai 2009
Anbei der aktuelle Newsletter mit vielen Informationen und einem heißen Rezept aus der Ashramküche…
Die göttliche Mutter - mp3-Inspiration mit Sukadev
31. Mai 2009
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung

Kommentare