Alle Beiträge (13027)

Sortieren nach

Alles ist Brahman

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der
Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 25. Vers.

Krishna spricht:
„Manche Yogis bringen nur den Devatas Opfer. Worin andere, die das Selbst erkannt haben, allein das Selbst durch das Selbst im Feuer Brahmans opfern.“

Manche Yogis bringen den Devatas Opfer. Das kann man auf verschiedene Weisen interpretieren. Devatas sind Engelswesen. Manche Menschen lieben es, sich an Engel zu richten und bitten Engel um Hilfe.
Mehr lesen...

8699145100?profile=originalWährend die Renovierungsarbeiten im Shivalaya Kloster und Retreat-Zentrum bei Yoga Vidya Bad Meinberg weitergehen haben wir seid Ende Juli auch mit einem vorläufigen spirituellen Programm begonnen. Dieses Programm wird schrittweise ausgebaut und immer mehr wundervolle Rezitationen, Rituale, besondere Satsang, Studium der Schriften u.v.m. werden folgen. Gleichzeitig kann man aber immer auch individuell im kleinen Sadhana Raum für sich im Schweigen praktizieren.

Du bist jederzeit herzlich willkomm

Mehr lesen...

Eine Geschichte über den Tod

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Diese Geschichte hat kein Happy End! Es ist eine Geschichte über den Tod. Auch solche Geschichten muss es geben… Auch wenn sie in der indischen Mythologie seltener sind – bzw. Sukadev erzählt normalerweise lieber lustige Geschichten, in denen über das Lachen spirituelle Weisheit aufblitzt. In dieser Geschichte, vermutlich aus dem Panchatrantra, geht es um Tod und Vergänglichkeit. Manchmal muss man etwas aufgerüttelt werden, um aufzuwachen…

Sukadev erzählt hier di

Mehr lesen...

Reinkarnation in Weltreligionen und Kulturen

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Reinkarnation: Tod und Leben nach dem Tod in Weltreligionen und Kulturen

Ein etwas theoretischerer Vortrag als sonst hier im Yoga Vidya Satsang-Podcast- Es geht um Philosophie- und Ideengeschichte zum Thema Tod



Sukadev behandelt folgende Frage: Welche Vorstellungen gibt es über Leben nach dem Tod? Sukadev spricht zunächst darüber, was es in den einzelnen Kulturen, Epochen und Religionen für Vorstellunge
Mehr lesen...
Auch im bayerischen Ferienmonat August finden bei uns ALLE Offenen Stunden und die meisten Kurse statt, nur einige wenige Kurse pausieren in dieser Zeit! So könnt Ihr auch in den Sommerferien regelmäßig bei Yoga Vidya Aschaffenburg praktizieren.Wir freuen uns auf Euch!Euer Team von Yoga Vidya Aschaffenburg
Mehr lesen...
Die Erkältung ist einer der wichtigsten Schlüssel
für Gesundheitsprobleme beim Menschen


Krebs, Leukämie, Hepatitis, Gehirnschlag - all dies sind Erkrankungen die ernst werden,
bevor man sich dessen bewußt ist, und wenn man sich dessen bewußt wird ist es zu spät.
Die Wurzel dieser Dinge liegt in Körpern die unsensibel geworden sind.
Wenn wir eine Erkältung bekommen, wird ein unsensibler Körper
zu einem gewissen Grad elastisch.

Bluthochdruck - eine Frage der Elastizität der Blutkörperchen.
Wenn der Kö
Mehr lesen...
Die Menstruation ist die perfekte Gelegenheit,
Deinen Körper in Ordnung zu bringen


Wenn das Becken sich sanft öffnet und schließt, wird die Periode regelmäßig sein,
Du wirst gesund und kräftig und Deine Emotionen werden stabil sein.

Welche Verbindung gibt es zwischen der Periode
und der Öffnung und Schließung des Beckens?


Die Periode erscheint bei Frauen ungefähr einmal im Monat. Heutzutage sagen (sehr) viele Frauen “Oh, es ist
wieder meine Periode, was für eine Last”. Aber vom Gesichtspunkt des “Seit
Mehr lesen...

Tod und Reinkarnation – Teil 4

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Tod und Reinkarnation - Die Geschichte von Bharata und dem Reh

Kurzvortrag über Tod und Reinkarnation. Eine kleine inspirierende Geschichte über Tod und Vergänglichkeit – und Ewigkeit. Der letzte Gedanke für dem Tod ist wichtig – sagt die Reinkarnationslehre . Sukadev Bretz erzählt darüber eine Geschichte aus der Mahabharata.


Es geht darum, wie König Bharata allem entsagt hat, dann aber eine Verhaftung an ein Rehkitz entwickelte. So wurde er wiedergebore
Mehr lesen...

Gedanken zur Reinkarnation

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Der Reinkarnationsgedanke in Buddhismus, Hinduismus, Christentum und Judentum

Menschen glauben an Reinkarnation in vielen Kulturen, Kontinenten und fast allen Religionen.


Ein recht kurzer Vortrag. Sukadev Bretz gibt dir in diesem Podcast einen kurzen Überblick darüber, wo der Glaube an die Wiedergeburt stark verbreitet war und ist.   Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Frage, inwieweit auch Menschen in Europa an die Seelenwanderung geglaubt haben. Ma

Mehr lesen...

Tomatensauce

2 El Öl1 Lorbeerblatt1 Tl Oregano (Majoran)1/2 Tl Thymian1/4 Tl Basilikumca. 150 g Tomatenmark1/4 Tl HonigSalz, PfefferFür diese Sauce kann jedes beliebigeGemüse verwendet werden. Am besten geeignetZucchini, Sellerie, grüner Paprika,Karotten und sogar würfelig geschnittenerTofu.Öl erhitzen und das Gemüse unter ständigemRühren einige Minuten darin anbraten.Kräuter dazugeben, einige Minutenlang darin anbraten. Kräuter dazugeben,weiterrühren und einige Minuten weiterdünsten.Jetzt die restlichen Zut
Mehr lesen...

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Beschäftige dich mit den Grundfragen des Lebens. Zum Leben gehört auch der Tod. Es ist wichtig, sich damit zu beschäftigen. Viele Menschen verdrängen den Gedanken an die eigene Sterblichkeit. Als Folge erfahren sie ein allgemeines unbestimmtes Lebensgefühl von Unsicherheit, eine tief liegende Ängstlichkeit, die sie durch äußeres Geschäftigsein oder anderes verdrängen.


Egal, woran du glaubst, was nach dem Tod kommt: Sich damit mal zu beschäftigen, ist wicht

Mehr lesen...

Leben und Tod Lebenssinn: Yaksha Manu Smriti

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Eine Geschichte aus der Mahabharata über den Sinn des Lebens, über Leben und Tod , über Vergänglichkeit und Ewigkeit. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erzählt die Geschichte eines Rätsels und seiner Lösung: Ein Yaksha , also eine Art Geist, stellt Yuddhishthira 3 Fragen.


Was ist es, ohne das der Mensch kommt, wofür er im Leben viel tut, und ohne das er geht? Was ist es, mit dem der Mensch kommt, das sich im Lauf des Lebens ändert, und mit dem e
Mehr lesen...

mt_massage_01.jpg?profile=RESIZE_710x

Ein Jahr in Frankfurt ab 8. September 2011
Jeden Donnerstag 18.00-22.00 Uhr
+ 2 Wochenenden + 1 Intensivwoche



Ayurveda ist das älteste Gesundheitssystem der Welt und bedeutet »Die Wissenschaft vom langen Leben«. Ayurveda lehrt uns nicht nur eine Lebensweise, mit der wir unseren Körper in Einklang mit den Naturenergien bringen können, sondern empfiehlt uns auch ganz praktische Anwendungen, die physische Schlacken aus unserem Körper ausleiten und unser Gewebe neu stärken.

In der Ausbildung werden fol

Mehr lesen...
Ansichten: 145
Kommentare: 0

Fasten und Spiritualität

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Yoga Sutra von Patanjali Vers II.41, es geht über Saucha.

Ich spreche heute wieder über das Fasten als einen Teil von Saucha.
Beim Fasten ist es natürlich auch wichtig, dass du es richtig machst, dass du genügend trinkst, dass du abführst, dass du zusammen mit dem Fasten auch andere spirituelle Praktiken machst. Darüber findest du auch viele Informationen auf unseren Yoga Vidya Seiten. Wenn du in di
Mehr lesen...

Gedicht an Swami Sivananda

Kein Tag wie der Anderer, nur eins bleibt immer gleich:

Alles mein Fühlen, alles mein Tun ist Dein.

So bin ich frei und überall Daheim,

Geschützt von Deiner segnenden Hand

Oh Gurudeva, wer könnte Deine Schönheit beschreiben,

Wer könnte, oh Siva Deinen Ruhm preisen?

Dein demütiges Herz gebe mir, oh Swami,

So werde mein Leben zu deinem Lob!


(per Email eingesandt, von der Yoga Vidya Redaktion hier reingestellt)

Mehr lesen...

Yogastunde Shiva-Shakti Sonne-Mond

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Eine besonders fordernde und besonders entspannende Yogastunde mit Sukadev.

Thema: Shiva-Shakti bzw. Sonne-Mond. Sonne entspricht der Aktivität, Anstrengung, Willenskraft. Mond steht für Entspannung, Loslassen, Spüren, Geschehen Lassen. So wirst du dich in dieser Yogastunde mal sehr anstrengen und mal sehr loslassen.

 

 


Sukadev erläutert dabei, was in einer Yogastunde Sonne, was Mond ist. Du bekommst so neue Einsichten und Anregungen für deine e

Mehr lesen...

Essen ist göttlich

Hallo und herzl

ich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 24. Vers:
„Brahmarpanam brahma havir brahmagnau brahmana hutam brahmaiva tena gantavyam brahma Karma samadhina“

Dieser Vers wird gerne vor dem Essen rezitiert. Übersetzt lautet er:
„Brahman ist die Opfergabe. Brahman ist die geschmolzene Butter, der Brennstoff. Durch Brahman wird die Opfergabe in das Feuer Brahmans gegossen. Brahman wird wahrlich von dem erreicht werden, der alle

Mehr lesen...

Löse dich von Verhaftungen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir wieder in der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 23. Vers.Krishna spricht:
„Für den Menschen, der verhaftungslos und befreit ist, dessen Geist in der Erkenntnis ruht und der um des Opfers, um Gottes Willen wirkt, schwindet alles Karma.“


Du kannst dich vom Karma lösen, du kannst dich von allem Beschränkten und Verhaftungen lösen, du kannst dich von der Wiedergeburt lösen. Wie geht das? Indem du verhaftungslos bist. I

Mehr lesen...

Kirtan-Konzert von Dave Stringer in Mannheim

Hallo Ihr Lieben,

wir haben die große Freude ein Kirtan-Konzert von Dave Stringer am 06.10.11 im Musikpark in Mannheim veranstalten zu dürfen! Der Gewinn geht an eine Ashram-Schule in Indien. Karten könnt Ihr vorbestellen bei huebi071971@aol.com. Ich würde mich freuen, wenn wir den Konzertsaal füllen, unser Herz öffnen und Liebe fließen lassen würden bei den wundervollen Klängen von Dave und seiner Gruppe. Om namah shivaya, Tanja
Mehr lesen...

Der Weise ist ungebunden im Handeln

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 22. Vers. Krishna spricht:
„Zufrieden mit dem, was er ohne Anstrengung erhält, frei von Gegensatzpaaren und Missgunst, gleichmütig in Erfolg wie Misserfolg, ist der Weise nicht gebunden, auch wenn er handelt.“
Hier geht es um die Zufriedenheit mit dem, was man ohne Zutun erhält. Frei von Gegensatzpaaren. Es gibt so viele Gegensatzpaare, sie so genannten Dvandvas. Und es ist eine wic

Mehr lesen...