Hallo zur dreizehnten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts, des Podcasts mit Gedanken, Ansätzen und Übungen rund um Depression, Melancholie, Pessimismus, Traurigkeit. Heute möchte ich etwas sprechen über Märchen und was vielleicht Märchen dir für Anregungen geben können im Umgang mit Depression. Das ist ein Ansatz, den ich gefunden habe bei Verena Kast, einer Psychologin und Psychologieprofessorin aus der Schweiz in der Tradition von C.G. Jung. Und ich finde das einen sehr interessante
Alle Beiträge (12977)
Yoga-Urlaub im Seehotel **** Dreiklang am Plöner See
24.-28.Mai 2014
- 4 Übernachtungen im Suitenappartement mit Seeblick
- Teilnahme am Frühstücksbüffet
- 4 x 2-Gang-Abendessen – rein vegetarisch
- tägliches Yoga & Meditationsprogramm
- Getränkebüffet zum Workshop ( Ingwerwasser, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, Mondwasser )
- Nutzung des Badehauses mit Schwimmbad und Saunen
Reiseverlauf:
24. Mai: individuelle Anreise
- ab 14:00 Uhr einchecken
- 17:00-18:30 Uhr Ankommens-Yogastund
Hallo und herzlich willkommen zur zwölften Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Depression, depressiven Verstimmungen, Melancholie, Traurigkeit usw. Heute will ich nochmals eine Achtsamkeitsmeditation anleiten, eine Achtsamkeitsmeditation im Alltag, dieses Mal nicht mehr eine Atemübung. Du kannst diese im Sitzen, im Gehen und Stehen machen und insbesondere kannst du sie mit offenen Augen machen. Nimm deine Umgebung jetzt wahr. Das heißt, schaue jetzt, was siehst du. Scha
Hallo und herzlich willkommen zur elften Ausgabe des Depressions-Podcasts, wieder eine Atemachtsamkeitsübung. Und du kannst damit gleich beginnen, damit du Zeit hast, diese Übung zu machen und in der Zeit werde ich dir dann noch ein paar Tipps geben, wie auch einige Hinweise geben. Diese Übung ist jetzt leichter, wenn du sitzt oder stehst oder liegst. Sie ist etwas schwieriger, wenn du gehst oder deine Aufmerksamkeit im Straßenverkehr hast, aber du könntest trotzdem ausprobieren, ob es jetzt geh
Ich bin ein sehr schlechtes Beispiel. Nein, ich will nicht auf der Straße für den Frieden sterben, der eigentlich unser natürliches und wertvollstes Gut ist. Auch nicht hypothetisch. Genauso wenig, wie ich in einem Krieg, von irgendjemand aus Gier angezettelt, sterben will. Weder Krieg noch Frieden können dein Leben fordern, der Mensch ist frei und eigentlich intelligent. Freiheit heißt aber "Verantwortung". Und Verantwortung hat jeder in erster Linie seinem eigenen Leben und dem seiner Familie
Zutaten:
1 Kopfsalat
3 Grapefruit
1 Zitrone
2 El Olivenöl
200 g frische Minzeblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Salat gründlich waschen und trocken tupfen oder schleudern. 2 Grapefruit in Stücke schneiden, die weiße Haut vorher mit einem scharfen Messer entfernen. Salat und Grapefruitstücke mit den Minzeblättern vermischen und mit einer Sauce aus dem Saft einer Grapefruit, einer Zitrone und Olivenöl vermischen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. - Für 4 - 6 Personen.
Wissenswertes:
Om Gam Ganapataye Namaha Om Gum Gurubhyo Namaha Om Aim Saraswatyai Namaha
Letzten Sonntag hat in Bad Meinberg die erste Mantra-Yogalehrer/in Intensivwoche mit 32 Teilnehmer/innen erfolgreich geendet. Es war eine Woche, in der alle nicht nur viel gelernt, sondern sehr viel erlebt und erfahren haben. Unter der Leitung von Sundaram wurde ein wunderbarer Raum geschaffen, in dem alle sich schnell verbunden fühlten und gleichzeitig über die Mantras in tiefen Kontakt mit sich selbst kommen konnten. Die
Hallo und herzlich willkommen zur zehnten Ausgabe des Depressions-Podcasts, mit vielen Tipps, Ratschlägen und Übungen. Dieses Mal wieder eine Atembeobachtungsübung, Achtsamkeitsübung. Achtsamkeit ist etwas sehr Hilfreiches zur Vorbeugung und Behandlung von Depressionen und depressiven Verstimmungen. Und das einfachste, was beobachtbar ist, ist der Atem. Dieses Mal, Beobachtung des Atems in den Nasendurchgängen. Du kannst damit gleich beginnen. Nachher werde ich etwas mehr über Sinn und Zweck die
Hallo und herzlich willkommen zur neunten Ausgabe des Depressions-Podcasts. Heute wieder eine Achtsamkeitsübung, eine Atem-Achtsamkeitsübung. Das letzte Mal hast du dich konzentriert auf den Bauch und hast vielleicht einige schöne Erfahrungen gemacht, dass es recht einfach ist, so in die Gegenwart zu kommen und mal abzuschalten von allem anderen, was ablaufen mag. Heute, beobachte die Bewegung des Atems in den Lungen und im Herzen. Du kannst damit gleich beginnen und nachdem du begonnen hast, we
Achtsamkeitsübung – Vorbeugung bei Depressionen. Beobachtung des Atems im Bauch.
Hallo und herzlich willkommen zur achten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Depressionen, Melancholie, depressiven Verstimmungen. Heute: Ausbau der Achtsamkeitsübung vom letzten Mal. Ein Teil davon, nämlich Beobachtung des Atems im Bauch. Wenn man in eine depressive Verstimmung gekommen ist, hat man vielleicht gelernt, dass man selbst gar nicht mehr so v
Zutaten:
2 TL Orangenschale (ungespritzt)
¾T zerlassene Margarine
1 T Reissirup
1 TL Vanille
½T Orangensaft
1 T Sojamilch mit 1 EL Zitronensaft
vermischt
3 T fein gesiebtes Weizenvollmehl
1 EL Backpulver
Salz
Zubereitung:
Zerlassene Margarine, Reissirup und Vanille vermengen und mit Orangensaft und -schale sowie mit der Sojamilch schaumig rühren. Backpulver gut mit dem Mehl vermischen und der Masse unterheben. In eine gefettete Form von ca. 22 cm Durchmesser füllen und bei mittlerer Hitze im Rohr 50 - 60
Hallo und herzlich willkommen zur siebten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Niedergeschlagenheit, depressiven Verstimmungen, Traurigkeit, Melancholie, Pessimismus und eben auch Depressionen. Das letzte Mal hatte ich gesprochen, dass eine Depression auch einen Sinn hat, selbst die klinische Depression. Einer der möglichen Sinne könnte sein, in die Gegenwart zu kommen. Viele Menschen, die in eine Depression geraten, sind nicht mehr in der Lage, irgendetwas für die Zukun
Hallo und herzlich willkommen zum Depressions-Podcasts, Umgang und Überwindung von Depressionen. Momentan bin ich dabei, erst mal zu sagen, alle negativen Stimmungen – oder negativ ist vielleicht ein falsches Wort, aber die Stimmungen von Traurigkeit, Pessimismus, Melancholie, Depression, alle haben auch ihren Sinn. Und es ist erst mal wichtig, dass du anerkennst, ja, da ist ein Sinn dahinter und es ist gut. Heute will ich mal sprechen über den Sinn einer Depression, im Sinne einer Phase, die ei
Hallo und herzlich willkommen zur fünften Ausgabe des Depressions-Podcasts oder des Ratgeber-Depression-Podcast, des Podcasts der sich beschäftigt mit den negativen Stimmungen. Pessimismus, Melancholie, Depression, Niedergeschlagenheit, Trauer, all das sind Themen in diesem Podcast. Und ich will dir nicht nur zeigen, wie du das alles überwinden kannst und dann ein glücklicher und in jedem Moment jubelnder Mensch wirst, das ist überhaupt nicht der Ansatz hier, sondern ich will dir auch zeigen, da
Hallo und herzlich willkommen zur vierten Ausgabe des Podcasts „Ratgeber Depression“. Ich möchte heute sprechen über Melancholie und sagen, Melancholie hat auch etwas Gutes. Ich spreche ja hier nicht nur über die klinische Depression, die etwas ist, was behandlungsbedürftig ist von einem Fachmann, sondern eben alles, was zu Depression, Niedergeschlagenheit usw. dazugehört. Und ein wichtiger Gesichtspunkt ist, Depression ist nicht nur schlecht. Es gibt depressivere Menschen. Die empirische psycho
Sterne Koch Marco Heller wird es dir zeigen in seinem Workshop "Vegane ayurvedische Küche"
Bei Yoga Vidya Frankfurt am Fr 02.05.2014 von 18.00-22.00 Uhr
Ein kulinarischer Kochabend für schmackhafte vegane ayurvedische Gerichte bei einfacher Zubereitung. Wir kreieren gemeinsam ein leckeres veganes ayurvedisches Menü, welches auch den yogischen Prinzipien der Ernährung entspricht, und am Ende essen wir gemeinsam in dem harmonischen Ambienten vom Yogazentrum. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren!
Bei Yoga Vidya Frankfurtam Di 06.05.2014 von 18.30-21.30 Uhr
Bist Du Therapeut, (werdender) Yogalehrer, Workshopleiter oder einfach daran interessiert, unerschlossenes Potenzial Deines Atems zu erfahren? In diesem Workshop bekommst Du eine Einführung in die Funktionen der fünf Vitalenergien und Tipps für den Umgang mit diesen:
- Prana: Dynamische Lebenskraft, welche die Engieaufnahme ermöglicht, und somit Deinen Körper und Deinen Geist belebt
- Samana: Kontrolliert die Verdauungsfunktion und nährt
Di 29.04.2014 von 18.30-21.30 Uhr
Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Wie Du diese Freiheit in Dein tägliches Leben bringst und sie Dich, richtig verstanden, immer mehr zu Dir selbst, zu mehr Lebensglück, wahrer Unabhängigkeit und innerem Frieden führt, lernst Du in diesem Workshop. Swami Tattvarupa ist ein Meister der vedantischen Erzählkunst in Analogien und Geschichten und mit tiefgründigem Humor.
Zutaten:
1½T Wasser
1 T Bulgur
1 T zerkleinerte Tomaten
1 T Stangensellerie, würfelig geschnitten
1 T Gurken, würfelig geschnitten
1 Bd Petersilie, sehr fein gehackt
½Tl Oregano (Majoran)
1 El Basilikum
1 El Olivenöl
NT Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bulgur in kochendes Wasser eingießen, vom Feuer nehmen und völlig erkalten lassen. Das geschnittene Gemüse dazugeben, Kräuter und Gewürze, Öl und Zitronensaft und sorgfältig vermischen. - Ergibt ca. 5 - 6 Tassen.
Wissenswertes:
Namaste und herzlich willkommen zum Vortrag „Depression, Ratschläge zu Depression aus den sechs Yogawegen“. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und ich möchte dir heute einige Tipps geben zum Umgang mit Depression, insbesondere mit den Vorstufen zur Depression. Depression kommt ja vom Lateinischen, primere heißt drücken, de heißt herunter, nieder, Depression heißt niedergedrückt sein, Niedergeschlagenheit. Also, Depression ist eigentlich ursprünglich nicht etwas Klinisches, sondern es he