Alle Beiträge (12977)

Sortieren nach

Einfache Energieübung, Hilfe zur Vorbeugung von depressiven Verstimmungen.


Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Depression, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und depressiven Verstimmungen. Wir brauchen diese Worte gar nicht so zu leugnen, es gibt ja heutzutage wie eine Diktatur des positiven Denkens. Es schadet auch nichts, mal die andere Seite zu beleuchten. Und ich hatte ja eine Weile überlegt, nenne ich einen Pod

Mehr lesen...

Die Hatha Yoga Pradipika gehört zu den wichtigsten Schriften im Yoga. Sie ist eine Sammlung wichtiger Grundlagen und genauerer Anweisungen für die Hatha Yoga Praxis. Swami Saradananda gibt einen Überblick über die Essenz der Schrift und die wichtigen Angaben für die Ausführung von Asanas. Die Kern-Aussagen der Schrift bindet sie in eine von ihr angeleitete Yogstunde ein.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Swami Vishnudevananda. Sehr erfahrene Ausbild

Mehr lesen...
Ansichten: 83
Kommentare: 0

Asana Praxis unter der kompetenten Anleitung von Swami Saradananda hilft dir, deine Praxis zu vertiefen, zu verfeinern und auf eine neue Ebene zu heben. Eine gute Gelegenheit in einer entspannten Atmosphäre, intensiv an den Asanas zu arbeiten. Mit viel Erfahrung, Konzentration, Systematik und präzisen Ansagen führt sie dich in ein tieferes Erleben der Asanas und hilft dir auch fortgeschrittene Asanas zu meistern.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Sw

Mehr lesen...
Ansichten: 84
Kommentare: 0

Satsang ist das Zusammensein im Sinne der Wahrheit. Meditation, Mantrasingen, Vortrag und Lichtzeremonie. Eine wunderbare herzöffnende und bereichernde Erfahrung. Nutze die besondere Gelegenheit eines Satsangs mit einer erfahrenen Yogameisterin.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Swami Vishnudevananda. Sehr erfahrene Ausbilderin von Yogalehrern, Buchautorin und Pilgerreisende.

Sonntag, 27. April, 19:15 – ca. 20:45 Uhr

Auf Spendenbasis! Anmeldung nicht

Mehr lesen...
Ansichten: 99
Kommentare: 0

In vielen Berufen ist die Stimme ein wichtiges Instrument, auch für Yogalehrer, Pädagogen und Vieltelefonierer. Du erfährst wie Körper, Atem und Stimme für
eine unangestrengte Sprechweise zusammengehören. Du lernst die Tragfähigkeit deiner Stimme und deine Sprechtechnik zu bessern. Entspannung und Körperwahrnehmung aus dem Yoga werden mit Resonanz, Tonhöhen und Sprechübungen zu einer etwas anderen Yogastunde kombiniert.

Christina Puciata Aubrecht Yogalehrerin (BYV), Radiosprecherin; sie freut sic

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Dr. Sankar wird auf dem Ayurveda Kongreß in Bad Meinberg über Panchakarma und Ernährung in Ayurveda" sprechen.

Bei Yoga Vidya Frankfurt gibt Dr. Sankar am Mo 16.6.2014 und Di 17.6.2014 Einzelberatungen von 10-17 Uhr

Das Alter des Ayurveda ist unbekannt, es ist allerdings das älteste überlieferte Gesundheitssystem. Es wird heute auf ein Alter von mindestens 5000 Jahre geschätzt. In den Einzelsitzung wird Dr. Sankar Dir aufzeigen, wie Du ein gesundes Leben führen kannst. Sein Anliegen ist es, Di

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0

Hallo und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Podcasts zum Thema „Depression“. Depression heißt Niedergeschlagenheit. Im Lateinischen heißt drücken – primere, und de – hinunterdrücken. Die Stimmung ist hinuntergedrückt in einer Depression. In diesem Sinne geht dieser Podcast darum, wie du mit Stimmungen umgehen kannst, die nicht nur positiv sind. Depression, depressive Verstimmungen, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Erschöpfung, Energielosigkeit, all das sind unschöne Worte, die beschre

Mehr lesen...

FRAGE zur Spermien-Qualität

Gestern kam ein Mann auf mich zu, mit der Bitte ihn zu unterstützen. Er ist seid letztem Jahr glücklich verheiratet, 48 Jahre jung und sie ist 45 Jahre jung. Und der große Wunsch von beiden ist ein KIND. Da es bisher noch nicht “geklappt” hat, haben sich beide jetzt untersuchen lassen. Und dabei kam raus, das ER verlangsamte Samentätigkeit hat.

... hier weiter lesen

:-)

Mehr lesen...

Namaste und herzlich willkommen zur neunten Ausgabe des Yoga-Vidya-Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts über Yoga Vidya Lebensgemeinschaften, über Leben in einer spirituellen Gemeinschaft. Mein Name ist Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, www.yoga-vidya.de, und ich will dir etwas erzählen über die Grundlagen unserer spirituellen Gemeinschaft, insbesondere unserer Lebensgemeinschaft. Und ich mache das anhand der Biographie von Swami Sivananda, mindestens in diesen Teilen dieser Hörs

Mehr lesen...

Namaste und herzlich willkommen zur achten Ausgabe des Yoga-Vidya-Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts über Lebensgemeinschaften, spirituelle Gemeinschaften, insbesondere über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft. Mein Name ist Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, www.yoga-vidya.de. Und in dieser Podcastreihe spreche ich über unsere Lebensgemeinschaften, die Yoga Vidya Ashrams, was es heißt, bei uns Sevaka, also Gemeinschaftsmitglied, zu sein und für wen es vielleicht geeignet ist. Du

Mehr lesen...

Swami Sivanandas intensive Praxis in den 20er Jahren und was das heißt für die Spiritualität von Yoga Vidya.


Namaste und herzlich willkommen zum Lebensgemeinschafts-Podcasts von www.yoga-vidya.de. Mein Name ist Sukadev, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya, und ich spreche hier über einige Grundlagen der Yoga Vidya Lebensgemeinschaft. Wir sind gerade dabei, über Swami Sivanandas Leben zu sprechen, oder eigentlich, ich bin dabei, über Swami Sivanandas Leben zu sprechen und darüber zu sprech

Mehr lesen...

Swami Sivananda verlässt Malaysia und zieht nach Himalaya.

Namaste und herzlich willkommen zur sechsten Ausgabe des Yoga-Vidya-Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Ich bin gerade dabei, die Geschichte von Swami Sivananda zu erzählen, seine Biographie und wie die verschiedenen Stationen von Swami Sivanandas Biographie sich letztlich reflektieren in den Grundprinzipien von Yoga Vidya. Yoga Vidya ist ja letztlich so etwas wie das Werk von Swami Sivan

Mehr lesen...

Bunter Weizenkeimsalat

Zutaten:
100 g Feldsalat
1 Apfel
1 kleine Orange
8 El gekeimte Weizenkörner
3 El gehackte, eingeweichte Walnüsse
2 El Sonnenblumenöl
2 El Zitronensaft
Etwas Kräutersalz

 

Zubereitung:
Feldsalat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Orange schälen, in Stücke schneiden. Weizenkörner mit den Nüssen mischen, dann den Salat, Apfel und Orangenscheiben unterheben. Öl mit dem Zitronensaft verrühren, mit Kräutersalz abschmecken und die Sauce über den Salat gieß

Mehr lesen...

Swami Sivananda auf Malaysia


Namaste und herzlich willkommen zur fünften Ausgabe des Yoga-Vidya-Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft, indem du einiges hörst über die Grundlagen von Yoga Vidya als Lebensgemeinschaft. Worauf ist unsere Lebensgemeinschaft aufgebaut? Was heißt überhaupt Yoga Vidya Lebensgemeinschaft? Was ist ein Leben im Ashram? Und vielleicht kannst du ja auch überlegen, ob in einer Yoga Vidya Lebensgemeinschaft zu leben, etwas auch für

Mehr lesen...

Milch, Milchersatz

Ich habe einen sehr interessanten Beitrag im Br Fernsehen gesehen es lohnt sich wirklich ihn mal anzuschauen. Geht einfach ins Internet Br /Fastination Wissen dort könnt ihr den Beitrag Milch Milchersatz sehen. Namaste , und ein schönes Osterfest für euch alle.

Mehr lesen...
Ansichten: 226
Kommentare: 0

Namaste und herzlich willkommen zum Yoga-Vidya-Gemeinschafts-Podcasts, des Podcasts über Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Was heißt es, in einem Ashram zu wohnen? Was heißt es, in einer spirituellen Lebensgemeinschaft zu wohnen?

Mein Name ist Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Heute möchte ich weiter sprechen über Swami Sivananda. Swami Sivananda, der ja auch einen großen Ashram in Indien gegründet hatte, man kann sagen, eine große indische Ashram-Lebensgemeinschaft. Swami Sivananda war g

Mehr lesen...

Hari Om und herzlich willkommen zur dritten Ausgabe des Yoga-Vidya-Gemeinschafts-Podcasts, dem Podcast über die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften. Du erfährst etwas mehr über die Hintergründe der Yoga Vidya Lebensgemeinschaften, du erfährst einiges, was es heißt, bei Yoga Vidya zu leben und zu arbeiten. Du kannst überlegen, ist das etwas für dich? Und du erfährst auch einiges über die Geschichte der Yoga Vidya Lebensgemeinschaften und worauf es ankommt. Vielleicht erfährst du auch die ein oder and

Mehr lesen...

WEST - OST: zwei Lebensstile. Was ist Sattva und wie kommt es zur Ausbreitung von Tamas?

Ein kleiner Test: Schau auf diese beiden Bilder - welches zieht mehr deine Blicke an? Bewerte dich nicht, registriere einfach die Faszination oder Abstoßung. Wenn du ganz ehrlich mit dir bist, weißt du jetzt, dass das Kranke seine ganz eigene Macht besitzt. Wäre das nicht so, sähe die Welt nicht so aus, wie sie ist. 

Was ist Sattva und wie kommt es zur Ausbreitung von Tamas? Rudolf Steiner beschreibt in eine

Mehr lesen...