Ein neuer Hatha-Yoga-Anfängerkurs startet am 18.1.2010 um 18:45 h mit Patrick, Anmeldungen noch möglich unter 089/66077868 oder unterhaching@yoga-vidya.deMehr lesen...
Parapsychologische Fähigkeiten bei der Army? Yogische Geisteskraft mit Helm und geheimer Militärmission? Das klingt genau so absurd wie gruselig. Versuchen geheime militärische Einheiten tatsächlich, geistige und spirituelle Kräfte für ihre Zwecke zu nutzen? Der englische Journalist Ron Jonson hat dem Thema letztes Jahr immerhin ein ganzes Sachbuch gewidmet - und das auch noch mit Fakten untermauert. Diese rabenschwarze Parodie auf eine mutmaßliche "New Earth Army" war ein gefundenes Fressen für
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 17. Januar 2010 um 6:00
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich die Geschichte, wie eine Prostituierte zur Selbstverwirklichung gekommen ist.
Es gab eine Prostituierte namens Ganika und eines Tages oder eines Nachts kam einer ihrer Stammklienten. Der war ein Dieb und hatte sie immer mit dem geraubten Geld bezahlt. An diesem Tag war es ihm nicht gelungen, ausreichend Geld zusammenzubekommen und er hatte nur einen Papagei ergattert. Er war nämlich in das Haus von einem
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 17. Januar 2010 um 6:00
Das Shanti Mantra „Sham No Mitrah“ – „Möge die Sonne gut zu uns sein“, Strophe 1, und seine Bedeutung:
Sham No Mitrah
Sham Varunaha
Sham No Bhava Tyaryama
Sham Na Indro Brihaspatihi
Sham No Vishnururu Kramaha
„Mitrah“ heißt wörtlich „Freund“. Mitrah ist aber auch ein Name für die Sonne. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Dieses erste Shanti Mantra erinnert uns daran, dass wir als Menschen nicht isoliert auf dieser Erde leben, sondern dass wir aufgehoben sind in einem Netzwerk versc
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 17. Januar 2010 um 6:00
Heute ist Ostersamstag und eine Möglichkeit, Ostersamstag zu begehen, ist, viel spirituelle Praktiken zu machen um so innerlich viel Kraft zu sammeln und so vielleicht, falls der ein oder andere in den letzten Wochen und Monaten eine schwierige Zeit hatte, sich so neu aufzuladen und vielleicht auch energetisch und herzmäßig und freudemäßig wieder aufzuerstehen. Es heißt immer, auf Licht folgt auch mal wieder Dunkelheit und auf Dunkelheit folgt wieder Licht. Leben ist ein gewisser Rhythmus und es
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 16. Januar 2010 um 6:00
Yoga Sutra 2.44, letzte Inspiration über diesen Vers, mindestens in diesem Kontext.
Swadhyaya, Selbststudium, führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.
Swadhyaya, Selbststudium, heißt auch Studium der Schriften. Das war ja die große Revolution von Martin Luther. Er hat gesagt: „Lies die Schrift selbst!“ Das ist auch die große Revolution von Patanjali, „Lies die Schrift selbst!“ Auch zu Patanjalis Zeiten, wie auch viele Jahrhunderte später, war es üblich, dass nur die Brahmanen die Schriften
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 15. Januar 2010 um 6:00
Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.
2.44 Yoga Sutra, dritte Inspiration darüber
Auch wenn du andere Menschen selbst studierst, wenn du tiefer in Menschen hineingehst, wirst du auch erkennen, durch andere wirkt das Göttliche. Tief im Herzen von allen wohnt das Göttliche. Daher, eine Möglichkeit, friedvoll zu leben, ist, andere verstehen zu lernen. Aber liebevoll andere verstehen zu lernen. Du kannst erkennen, dass die Evolution verschiedene Spuren im Menschen hi
Mehr lesen...
Hari OmLiebe Yogis und Yoginis,nächste Woche kommt Sukadev, der Gründer von Yoga-Vidya, in unser Frankfurter Center.Am Dienstag Abend, den 19.01.2010 hält er von 19-22 Uhr einen Vortrag überGedankenkraft und positives Denken.Sukadev übernachtet auch im Zentrum. Deswegen gibt es am Mittwoch morgen im Satsang auch noch die Möglichkeit, gemeinsam zu meditieren, zu singen und einen kurzen Vortrag zu hören. Der Satsang beginnt pünktlich um 7 Uhr (dann ist auch die Tür zu), wir werden ca. 30-45 min me
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 14. Januar 2010 um 6:00
Yoga Sutra 2.44
Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.
Ich hatte gestern schon gesprochen über Swadhyaya im Sinne von Studium seiner selbst. Weil unser höchstes Selbst eins mit Gott ist, führt Selbststudium zur Verbindung zu Gott.
Swadhyaya heißt auch Selbststudium von allem Möglichen anderen. Da hinter allem letztlich Gott ist, heißt es, was auch immer wir genauer studieren, wir erfahren die göttliche Gegenwart dahinter. Wenn du dich z.B. mit Biologie beschäftigs
Mehr lesen...
Yoga für den Rücken im Yoga Vidya Center KölnÜbungen zur Stärkung deines Rückens und der Wirbelsäule sowie zur Überwindung von Haltungs- und Rückenbeschwerden. Muskelverspannungen können durch spezielle Yogastellungen abgebaut werden. Auch sehr gut für Anfänger geeignet.Dienstag, 19.01. - 02.03., 18:15 – 19:45 Uhr(jeweils 7 Abende)* 70,– €, ermäßigt 65,– €
Mehr lesen...
Workshop und Konzert im Yoga Vidya Center KölnGopi und Atmaram Bretz begleiten Dich durch Ansagen und den enthusiastischen, gefühlvollen Gesang der Mantras in die tiefe Erfahrung Deiner Selbst in den Asanas. Ab 20 Uhr Konzert, das Du auch ohne die Yogastunde besuchen kannst.Gopi Erika Bretz und Atmaram Hartmut Bretz sind sehr erfahrene Yogalehrer, seit vielen Jahren begeisterte Anhänger des Chanten von Mantras, Gründer des Yoga Vidya Centers in Mainz.Freitag, 22. Januar, 18:00 – 21:00 Uhr* 25,-
Mehr lesen...
Anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Yoga Vidya Centers in Köln am 10. Januar 2010 fand ein wunderbarer Tag der offenen Tür statt. Ca. 150 Interessierte haben die Gelegenheit genutzt, sich über Kurse und Ausbildungen zu informieren oder an einer Yogastunde teilzunehmen. Neben einer kurzen Einführung in die Meditation gab es außerdem leckeres vegetarisches Vollwertessen. Der Abend wurde gekrönt von einer wunderbaren Tanzvorführung von Shahrazad und einem inspirierenden Vortrag von Sukadev Bre
Mehr lesen...
ich habe eine schülerin, die besonders unter arthrose in den füßen leidet. welche asanas sind da besonders zu empfehlen. danke jetzt schon für rückmeldungen.om shanti,elke
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 13. Januar 2010 um 6:00
Hallo und herzlich Willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute habe ich das Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda aufgeschlagen. Ich landete bei der „Wissenschaft der sieben Disziplinen“, eine seiner zentralen Lehren. Als Swami Vishnu-Devananda irgendwann im Jahr 1944 einmal gerade so am Grübeln war, fand er in einem Papierkorb ein Flugblatt darüber. Er war davon sehr berührt. Einige davon setzte er gleich in die Tat um, und er merkte schnell, dass das seinem Leben ganz eine neue Di
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 13. Januar 2010 um 6:00
Yoga Sutra 2.44
Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.
Ich hatte gestern schon gesprochen über Swadhyaya im Sinne von Studium seiner selbst. Weil unser höchstes Selbst eins mit Gott ist, führt Selbststudium zur Verbindung zu Gott.
Swadhyaya heißt auch Selbststudium von allem Möglichen anderen. Da hinter allem letztlich Gott ist, heißt es, was auch immer wir genauer studieren, wir erfahren die göttliche Gegenwart dahinter. Wenn du dich z.B. mit Biologie beschäftigs
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 12. Januar 2010 um 6:00
Yoga Sutra 2.44
Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott.
Ich hatte schon zu Anfang des 2. Kapitels über Swadhyaya in einem anderen Sinne gesprochen. Selbststudium im Sinne, Studium des Selbst, Selbsterkenntnis, Dinge verstehen, Situationen verstehen, sich selbst verstehen.
Hier in diesem Vers kann man das auch darüber verstehen, man kann es aber auch noch anders verstehen. Zum einen, Studium des Selbst führt zur Verbindung zu Gott, zu Devata. Und zwar zu einer liebe
Mehr lesen...
Wieder was neues gelernt , ich zittiere :"Hallo Greimel5,ich habe auch niedrigen Blutdruck. Mir hilft warm Baden (danach kalt abduschen), viel Wasser trinken (mehr Druck auf das System), Fenchel und Sellerie vermeiden (senken den Blutdruck).Von den Übungen: Sonnengruß bis das Herz kräftiger schlägt, vielleicht sogar bis der Schweiß fließt (wie in Indien empfohlen) und alle Umkehrstellungen.Außerdem: Aufmerksamkeit. Bringe diese Dame ganz nach vorne, in der Nähe vom Altar. Alleine das kann schon
Mehr lesen...
Eine ganz liebe Person im Forum hat mir heute mitgeteilt dass Sellerie und Fenchel den hohen Blutdruck senken.Dazu noch : keine Umkerhaltungen und kein SonnengrussGuter Tipp
Mehr lesen...
Heute habe ich sehr tolle Beiträge über Eisenmangel gelesen.Da ich auch an das Problem leide habe ich viel gelernt :1. Hülsenfrüchte, getrocknete Früchte und Spinat enthalten viel Eisen2. Industriezucker , Weissmehl , Rotwein , Kaffee und Schokolade hemmen die EisenaufnahmeAlso , ab heute weniger Schokolade und mehr Haferflocken !!!!! hahaha
Mehr lesen...
Gepostet von Sukadev Bretz am 11. Januar 2010 um 6:00
Yoga Sutra 2.43, Fortsetzung
Tapas im Sinne von Intensivpraxis.
Ich hatte das letzte Mal davon gesprochen, dass ich es für gut halte, alle paar Jahre 4 Wochen am Stück intensiv zu praktizieren. Ich will aber auch sagen, für die Mehrheit der Menschen ist es nicht geeignet, länger als 4 Wochen intensiv zu praktizieren. Ich habe es immer wieder erlebt, dass Menschen sich vornehmen, jetzt ein halbes Jahr intensiv zu praktizieren. Die meisten spüren im ersten Monat sehr große positive Wirkungen. Im
Mehr lesen...