Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

Nimm die Gaben Gottes an

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich habe einige Verse der Bhagavad Gita übersprungen und bin jetzt gleich zum 3. Kapitel, 13. Vers gegangen. Krishna spricht dort:
„Die Rechtschaffenen, die die Reste der Opfergabe verzehren, werden von allen Sünden befreit. Diejenigen aber, die alles nur für sich selbst tun, nehmen wahrlich Sünde zu sich.“

Krishna sagt, dass, wenn man die Reste der Opfergaben verzehrt, man von allen Sünden und Fehlern befreit wird. Das be
Mehr lesen...

Bhava im täglichen Leben

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute setze ich die Interpretationen aus der Bhagavad Gita erst einmal aus und spreche stattdessen über Bhava.
Bhava ist ein sehr bedeutsames Sanskritwort. Bhava heißt Gefühl, Beziehung, auch Liebe. Bhava ist auch eine Einstellung. Swami Sivananda schrieb:„Wiederhole das Mantra mit Bhava, mit Gefühl, mit Hingabe, mit Liebe.“

Ein Mantra hat eine Wirkung, egal, ob wir es bewusst oder unbewusst aussprechen, ob wir die Bedeut

Mehr lesen...

Kopfstand

da ich seit Wochen Schmerzen in der linken Schulter habe, bin ich zum Orthopäden.Bei der 1. Untersuchung wurde nur das übliche festgestellt: Verspannungen ( hat wohl jeder Büroarbeiter mehr oder weniger) ansonsten unauffälliger Ultraschall Befund.Leider wurde das nicht besser. Heute 2. Untersuchung mit röntgen der Halswirbelsäule. Befund: einige Bandscheiben zeigen kleinere Abnutzungen und Veränderungen der Wirbel.Jetzt gibt es erstmal Krankengymnastik und Massegen...und leider das Verbot regelm
Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 4

Tue das, was du tust, als Opfergabe

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 9. Vers. Krishna spricht zu Arjuna - und damit zu allen spirituellen Aspiranten:
„Die Welt wird gebunden durch Handlungen, die nicht als Opfer getan werden. Daher handle du, Oh Arjuna, einzig aus diesem Beweggrund, allein als Opfer, frei von Verhaftung.“

Eine Opfergabe ist etwas, was man vor dem Altar darbringt. Eine Opfergabe ist etwas, was man Gott darbringt, ohne direkt etwas davo
Mehr lesen...

Tue deine Pflicht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 8. Vers:
„Tue deine Pflicht und Schuldigkeit, denn Handeln ist Nicht-Handeln überlegen und in Untätigkeit wäre es dir nicht einmal möglich, deinen Körper zu erhalten.“

Krishna spricht dies in der Bhagavad Gita zu Arjuna, und nicht nur zu Arjuna, sondern zu jedem. Viele spirituelle Aspiranten, die im Berufs- und Familienleben stehen, denken: „Hätte ich doch nicht all diese Pflichten.
Mehr lesen...

Spiritualität im Handeln

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 7. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Wer aber die Sinne durch den Geist beherrscht, Oh Arjuna, und mit den Handlungsorganen ohne Verhaftung Karma Yoga übt, ist vortrefflich.“

Hier beschreibt Krishna, dass Spiritualität im Handeln etwas sehr Wichtiges ist. Den größten Teil des Tages wirst du aktiv sein. Du wirst aktiv sein mit Essen, mit der Speisezubereitung, mit Saubermachen
Mehr lesen...

YogaMob am 9. Juni in Frankfurt

9 .Juni 2011 / 18:00h YogaMob – Frankfurts größte öffentliche Yogastunde auf der KarmaKonsum Konferenz

Im Abschluss der Fachtagung und als Eröffnung der Verleihung des dritten KarmaKonsum Gründer-Awards erstmals am 9. Juni um 18:00h Frankfurts größte Yogastunde auf dem Börsenplatz statt. Unter dem Motto „YogaMob –Yoga im öffentlichen Raum“ erwartet der Veranstalter Christoph Harrach mehrere Hundert Frankfurter Yogapraktizierende zu einer öffentlichen 45-minütigen Yogastunde, die von der TV-Modera
Mehr lesen...

Täusche dich nicht selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 6. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„Wer die Handlungsorgane beherrscht und der Geist an die Sinnesobjekte denkt, während er sitzt und dessen Verstehen getrübt ist, wird ein Heuchler genannt .“

Es gibt Menschen, die meditieren sehr, sehr viel und sie tun wenig uneigennütziges Dienen. Sie ziehen sich sogar weitestgehend aus dem Leben zurück. Krishna sagt hier, wer äußerlich
Mehr lesen...

8699444855?profile=originalOM OM OM

 

Ihr Lieben,

 

die nächsten Wochenenden stehen im Zeichen des musikalischen Ausdrucks.

Am kommenden Samstag habt Ihr die Möglichkeit zusammen mit dem Sero Euer Rhythmusgefühl zu trainieren und zu trommeln, am darauffolgende Samstag mit der Maxi, Euch im Singen zu üben und die Anmut Eurer eigenen Stimme neu zu erfahren.

 

Bei Interesse meldet Euch an <== klick !

 

Und dann ist auch schon bald unser Tag der Offenen Tür: So, 5.6.2011

Das gesamte Programm findet Ihr hier <== klick !

 

Herzliche Grüße,

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 0

Lebe deine göttliche Energie

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 5. Vers. Krishna spricht:
„Wahrlich, niemand kann auch nur für einen Augenblick untätig verweilen, denn in der Tat wird jeder Mensch durch die aus der Natur geborenen Eigenschaften hilflos zum Handeln getrieben.“

Es gehört zum Menschsein dazu, zu handeln. Über Handeln erreicht der Mensch die Verwirklichung. Es gibt eine mehrfache Bestimmung des Menschen. Und die zwei wichtigs
Mehr lesen...

Gehe die Dinge mutig an

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 4. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„Weder durch das Nicht-Ausführen von Handlungen erreicht der Mensch Freiheit von Karma, noch gelangt er durch bloßes Entsagen zur Vollkommenheit.“

Handlungen können binden. Mit jeder Handlung können wir neues Karma schaffen. Wir können die höchste Verwirklichung erreichen, indem wir kein neues Karma schaffen und das alte Karma ausarbeiten.
Und
Mehr lesen...

Karamelnusskuchen

1/2 T Butter1 1/2 T Rohzucker1 Tl Vanille1 1/2 T fein gesiebtes Weizenvollmehl1 Tl Backpulver1 T gehackte Nüsse3/4 T Magermilch oder YoghurtButter weich werden lassen und mit demZucker mischen. Unter ständigem Rührenzum Kochen bringen, nach Erkalten Vanilleund Molke dazugeben. Die anderen Zutatengetrennt mischen und unter dieMasse unterheben. Bei mittlerer Hitze ca. 45Minuten backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Es gibt viele Wege

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Krishna spricht im 3. Kapitel, 3. Vers der Bhagavad Gita:
„In dieser Welt gibt es einen zweifachen Weg, wie ich schon früher sagte. Den Weg der Sankhya und den Weg des Handelns.“

Hier zeigt er damit zwei verschiedene Wege auf. Den Weg des Handelns und den Weg des Wissens. Er wird später diesen Widerspruch auflösen, aber zunächst einmal ist es durchaus hilfreich, zu erkennen, dass es verschiedene Wege zur Seligkeit gibt. Es
Mehr lesen...
Ansichten: 93
Kommentare: 0

Mantra in Sanskrit

Hallo ich möchte mir ein tattoo in Sanskrit stechen lassen über dieses Mantra( asato sat gamaya tamaso ma jyotir gamaya mrtyor ma mrtam gamaya ) doch bis jetzt habe ich nirgends eine richtige übersetzung oder jemand gefunden der mir das in Sanskrit schreibt, könnt ihr mir eventuell dabei helfen oder kennt ihr jemand der mir das in die Sanskrit sprache schreiben würde.besten Dank und herzliche grüsse Maurizio
Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 1

Handeln in Unsicherheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 2. Vers. Arjuna, der Schüler, spricht zu Krishna, dem Lehrer:
„Mit diesen scheinbar widersprüchlichen Worten verwirrst du gleichsam mein Verstehen. Deshalb nenne mir nun klar den Weg, auf dem ich zur Seligkeit gelangen kann.“

So geht es dir vielleicht auch öfters. Du bist verwirrt ob der verschiedenen Möglichkeiten auf dem spirituellen Weg. In der einen Situation gilt das eine, in d
Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 0

Swadhisthana Chakra Brunnen Meditation

196792994-150x150.jpg?width=150Swadhisthana Chakra Brunnen Meditation: Finde Zugang zu deinem Wasser-Element – durch diese Swadhisthana Chakra Brunnen-Meditation. Öffne dich für die nährende Kraft der Erde. Und lass dann diese Wasser-Energie, diese Fruchtbarkeit nach oben steigen. Du kannst dich fühlen wie ein Brunnen, wie eine Fontäne. Sanft sprudelnd, oder intensiver.
Meditierende: Sara Devi.




Sprecher, Kamera, Konzeption: Sukadev.
Mehr Infos zu Chakras. Infos zu Meditati

Mehr lesen...

Sowohl als auch

Hallo und herzlich willkommen zum Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir im 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 1. Vers. Arjuna sprach:
„Wenn du Jnana, Wissen, dem Karma, der Handlung, für überlegen erachtest, Oh Krishna, warum verlangst du dann von mir, dass ich mich an dieser furchtbaren Handlung beteilige?“

In den vorigen Versen hat Krishna von Jnana Yoga und Karma Yoga gesprochen. Darüber, wie wichtig es ist, aus dem richtigen Wissen heraus zu handeln. Es ist wichtig, zu erkennen: „Ic
Mehr lesen...

Der Yoga des Handelns

Hallo und herzlich willkommen zum Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev und jeden Tag erzähle ich hier etwas aus dem großen Bereich von Yoga, Meditation und Spiritualität. Dies ist gedacht für Inspiration am Tag oder auch am Abend. Ich bin gerade dabei, jeden Tag einen Vers aus der Bhagavad Gita zu interpretieren.

Heute beginne ich mit dem 3. Kapitel, dem Kapitel über den Yoga des Handelns, Karma Yoga. Der Ausdruck „Karma“ hat viele Bedeutungen. Zum einen heißt Karma schlich
Mehr lesen...