Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach

Verschleierte Weisheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 40. Vers. Krishna sagt: „Es heißt, Sinne, Geist und Verstand wären sein Sitz. Durch sie wird der Verkörperte getäuscht, da sie seine Weisheit verschleiern.“

Du hast in dir Weisheit. Du hast in dir die Antwort auf alle Fragen. Du bist das unsterbliche Selbst. Alles, was du brauchst, alles ist in dir. Dein Bewusstsein hat seinen Sitz in den Sinnen, in den Emotionen, im Verstand. Dort
Mehr lesen...

Dies ist das unsterbliche Selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 38. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna: „So wie Feuer von Rauch verhüllt ist, ein Spiegel von Staub und die Leibesfrucht vom Mutterschoß, so ist dies verhüllt von jenem.“


Dies, das ist das unsterbliche Selbst. Dies ist deine wahre Natur. Dies ist das Göttliche überall. Und dieses Göttliche ist verhüllt von Jenem. Von Jenem - von Identifikation mit dem Körper, von Identi

Mehr lesen...

neuer Mitarbeiter

OM OM OM8699444480?profile=original

Ihr Lieben,
nachdem im April Sina zu uns gekommen ist, haben wir ab Juni einen neuen Mitarbeiter, den Mark. Er war bereits eine zeitlang bei uns, und ist nun aus Indien zurück und hat sich entschieden tiefer einzusteigen. Herzlich Willkommen!
Er wird seine Kenntnisse des Ayurveda und Yoga einbringen. Interessenten für eine Kochkurs mit ihm können sich ab sofort bei uns melden! Ansonsten hat er die nicht immer leichte Aufgabe übernommen, unser Angebot an Kursen und Offenen Stunden mit den L

Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0
Dem anatomisch gerechten Üben von Asanas liegen einige Ausführungsprinzipien zugrunde, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gelten und die sich auch in den Variationen der Asanas wieder finden.So werden Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, Drehungen und Umkehrstellungen durch diese Haltungsmerkmale lebendig. Dieser Workshop vermittelt Dir, besonders als Yogalehrer/-in und allen anderen Übenden ab Mittelstufe, eine klare Basis insbesondere für Umkehrhaltungen und Stehhaltungen.W
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Erforsche dich selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 37. Vers. Krishna spricht: „Kama esa krodha es rajo-guna-samudbhavah mahasano maha-papma viddhy enam iha vairinam. Es ist Karma, es ist der Wunsch, es ist Krodha, es ist der Zorn, entstanden aus der Eigenschaft von Rajas. Dies erkenne als deinen Gegner.“


Arjuna hat im vorigen Vers gefragt: „Warum werde ich dazu gebracht, Dinge zu tun, die ich nicht tun will? Wieso mache ich das i

Mehr lesen...

Sei gütig zu dir selbst

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute lese ich aus dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 36. Vers. Arjuna hat eine Frage an Krishna: „Wodurch getrieben sündigt der Mensch selbst gegen seinen Willen, gleichsam wie durch Gewalt gezwungen?“


Das ist eine Frage, die du dir vielleicht auch öfters stellst. Du magst dir vieles vornehmen und nachher stellst du fest, du setzt es doch nicht um. Du magst dir vornehmen, mit deinem Partner anders umzugehen. Du magst dir v

Mehr lesen...
Laß dich mit der Leichtigkeit von Übungen zum Lachen bringen und genieße Yogamal ganz spielerisch. Lachyoga hat einen positiven Einfluß auf den gesamten Organismus. Es ist das Zusammenspiel von Humor, Liebe und Lachen auf dem Weg des Yoga. Das Lachen entlarvt alles Unechte und Aufgesetzte in unserem Denken, Fühlen und Handeln und läßt die Seele leicht, heiter und unbeschwert in die universelle Lebenskraft der Freude eintauchen.Anantajyoti Monika Götz-Donath, Yogalehrerin (BYV) und ausgebildet in
Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0
Bauchtanz lässt dich erfahren, dass Liebe und Freude in dir stecken. Er wirkt sich auf deinen ganzen Körper aus. Es geht darum, im Körper die eigene Mitte zu finden. Eine wundervolle bewegte Meditation für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Der Workshop ist sowohl für Frauen, als auch für Männer geeignet.Shaheena Boubarda, Bauchtanzlehrerin, Yogalehrerin (BYV), Körperkünstlerin.Sonntag, 19. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr25,- €, ermäßigt 20,- €
Mehr lesen...
Ansichten: 190
Kommentare: 0
Wir zaubern an diesem Nachmittag ein vegetarisches mediterranes Menü mit Produkten aus der Region, die Gerichte sind auch zu Hause leicht nachzukochen. Bitte Schürze und Schreibzeug mitbringen.Höchstteilnehmerzahl 10 Personen, bitte rechzeitig anmelden!Padmavati Lukomski, Yogalehrerin (BYV), Ayurveda-Gesundheitsberaterin, Ayurveda- Massage-Therapeutin und leidenschaftliche Köchin mit großer Erfahrung.Sonntag, 19. Juni, 11:00–16:00 Uhr55,- € (incl. anschließendes Essen + Unterlagen/Handout)
Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0
8699443692?profile=originalPadabhyanga ist eine in Indien weitverbreitete wohltuende Fußmassage. Durch Behandlung der Fußreflexzonen und Marmapunkte ist es möglich, Zugang zum gesamten Organismus zu erhalten. Wirkungsvolle Griffe und Ausstreichungen über Füße, Waden und Knie führen zu einem besonders harmonisierenden Zustand und revitalisieren den Körper.

Mit Durgashakti Sylvia Wansleben Yogalehrerin (BYV) und Ayurveda-Masseurin.

Freitag, 17. Juni, 18:00 - 21:00 Uhr

25,- €, ermäßigt 20,– €
Mehr lesen...
Ansichten: 198
Kommentare: 0
8699444291?profile=originalKundalini Yoga ist die Wissenschaft von der Erweckung des schlafenden Potentials im Menschen. Der Workshop beinhaltet intensives Üben von Asanas, Pranayama, Mantrasingen und Meditation. Du kannst deine Lebenskraft, deine persönliche Ausstrahlung und deine intuitiven Kräfte verstärken – ein intensives Erlebnis. Du solltest Kapalabhati und Wechselatmung gut beherrschen.

Viveka Theo Kurth, Yoga Vidya Acharya, Mitarbeiter im Kölner Center

Freitag, 10. Juni, 18:00 – 21:00 Uhr

25,– €, ermäßigt 20,- €
Mehr lesen...
Ansichten: 129
Kommentare: 0

Wie du denkst, so wirst du

Hallound herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda, aus dem Absatz „Wie du denkst, so wirst du“.
Swami Sivananda schreibt:
„Wie der Mensch denkt, so wird er, ist eines der großen psychologischen Gesetze. Denke, dass du rein bist, so wirst du rein. Denke, dass du menschlich bist, so bist du menschlich. Denke, dass du eins mit Gott bist, du wirst die Einheit mit Gott erfahren. Werde zur Verkörperung de

Mehr lesen...

Der Hotei und was mich an Ihm fasziniert

Hallo ihr Lieben,ich wurde gerade gefragt ob ich einen Blog zum Thema Hotei verfassen könnte und das tue ich hier nun.Ich habe vor längerer Zeit im Internet nach dem Unterschied zwischen dem dicken und dem dünnen Buddha gesucht und musste mit erstaunen feststellen, dass es sich bei dem dicken Herrn gar nicht um Buddha handelt, sondern um einen chinesischen Mönch mit Namen Hotei. Der bürgerliche Name des Hotei war Qici, dieser lebte im 10. Jahrhundert als Bettelmönch.Der Hotei ist ein chinesische
Mehr lesen...

 

Mittelstufe-mit-Variationen-28-Minuten-Yoga-Vidya-Community-mein_yoga-vidya_de-mein_yoga-vidya_de_video_yogastunde-mittelstufe-mit-1-150x150.png?width=150 Yoga zum Mitmachen: 28 Minuten Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen. Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Kopfstand Variationen (Shirshasana), Schulterstand Variationen(Sarvangasana), Pflug Variationen (Halasana), Vorwärtsbeugen, Rückbeuge-Variationen. Für mehr Energie und Entspannung. Gezeigt von Kerstin, erläutert von Sukadev, Kameramann: Falko. Mehr Yoga Videoshttp://mein.yoga-vidya.de/video -

 

 

 

Dieses Video als YouT

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Sadhana und Santosha als Geheimnis der Gesundheit. Die beste Arznei oder Medizin für alle Krankheiten und zur Aufrechterhaltung der Gesundheit sind Kirtan, Japa und regelmäßige Meditation. Die göttlichen Schwingungen elektrifizieren, verjüngen, beleben und kräftigen die Nerven- und Gewebszellen. Eine andere und doch mächtige Droge sind beständige Heiter

Mehr lesen...

Gurkensauce

3 mittelgroße Gurken1 kl Bund Petersilie1 kl Bund Dill1 Tl Zitronensaft1/2 T SauerrahmSalz, PfefferDie Gurken schälen, Kerne entfernen, halbierenund in Salzwasser ca. 5 Minuten kochenlassen. Gehackte Petersilie, Dill, Salz undPfeffer dazugeben. Die Gurkenhälften grobschneiden, und ebenfalls hinein geben, mitGemüsewasser aufgießen und mit Zitronensaftund Rahm abschmecken.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Opfere Genuss, um der Seligkeit willen

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya Inspirationen. Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen im Kapitel: „Opfere Genuss, um der Seligkeit willen“.
„Geistige spirituelle Arbeit und Yogaübungen sind ihrem Wesen nach sehr freudevoll, manchmal erscheinen sie aber bitter. Sinnliche Betätigungen aber, die in Wirklich bitter sind, erscheinen süß. Das ist die Folge, der durch die Unwissenheit verursachten Verwirrung des Geistes. Wähle e

Mehr lesen...