Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

Forsche, erkenne, verwirkliche

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem kleinen Absatz „Forsche, erkenne, verwirkliche“.
Swami Sivananda schreibt dazu:


„Halte die Leuchte des Dharma, der Tugend, fest in der Hand. Lasse deine Gedanken um die göttliche Liebe kreisen. Bewahre Gleichmut in Erfolg und Misserfolg. Zügle die Sinne. Mache den Geist still und richte ihn auf Gott. Schwinge dich in d

Mehr lesen...

Deine Beziehung zu Gott

Jaya Jagadisha Hare. - Oh Gott des Universum, ich verehre Dich. Herr des Universums, Ruhm sei Dir, großer Befreier, Ruhm sei Dir.

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Es gibt viele Arten und Weisen, wie wir uns auf Gott beziehen können. Zunächst muss man verstehen, dass wir Gott nicht intellektuell verstehen können. Auch wenn wir im Vedanta probieren, Gott mit dem Intellekt zu ergründen. Wir sprechen von Brahman, dem Absoluten. Der transzendente Aspekt Gottes

Mehr lesen...

Waldklänge - Waldschwingung

8699446091?profile=original
Plätschernde Melodie
tröpfelndes Auf und Ab
zerbrechlicher Klang
rinnt das Bett herab.
Vibrierend im Sonnenlicht
mit glitzernden Funken,
das Gemüt in Frieden tunken.

Zirpende Freude und Wandergesang
tschilpend den Himmel entlang.
In weiterer Nähe fröhlicher Ton,
kommt zwitschernd davon.
Kehliges Rufen und hohes Klingen
Glitzern verstärkend,
plätscherndes Tönen und
schwingendes Singen
streichen die Wange entlang.

Wehende Haare, raschelndes Laub
wirbelnder Tanz,
der Erdgeister Brauch.
Rascheln am Boden, ein einzelne
Mehr lesen...

Spüre deine wahre Natur

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind heute in der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 28. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Wer die Wahrheit über die bereicherten Eigenschaften und ihre Funktionen kennt, Oh Arjuna, und weiß, dass sich die Gunas, die Eigenschaften der Natur, als Sinne zwischen den Gunas als Sinnesobjekten bewegen, ist nicht verhaftet.“

Unterscheide zwischen dem Selbst und dem Nicht-Selbst. Unterscheide zwischen dem Ewigen und dem
Mehr lesen...

Handle ohne Identifikation

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 27. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Alle Handlungen sind in allen Fällen nur aus den Eigenschaften der Natur geschmiedet. Der Mensch, dessen Geist von Ich-Bewusstsein getrübt ist, denkt, ich bin der Handelnde.“
Das Selbst ist unsterblich, das Selbst ist ewig, das Selbst ist unveränderlich. Die Seele und das Bewusstsein machen gar nichts. Alles, was
Mehr lesen...

Fixe vegane Käsesauce:

Zutaten50g Hefeflocken3 EL Kichererbsenmehl (geröstet - steht auf der Verpackung)1 EL Speisestärke1 TL Meersalz1 TL mildes Paprikapulver1/2 - 1 TL Kurkuma1-2 MSP Muskatnuss500ml Hafersahnebei Bedarf frisch gemahlenen PfefferDie trockenen Zutaten im Topf vermengen. Dann die Hafersahne unterrühren bis keine Klumpen mehr darin sind. Das Ganze zum Kochen bringen dann sofort die Kochhitze reduzieren und aufpassen, dass es nicht anbrennt. Danach für alles Mögliche verwendbar. Auch als Käseersatz über
Mehr lesen...

Seitan selbstgemacht

Seitan selbst gemacht:

Zutaten:
Für den Teig:
500g Wasser
300 ml Wasser

Für die Marinade:
viele Knoblauchzehen in Scheiben
viel Ingwer klein gehackt
1 Liter Gemüsebrühe
Gewürze - passend zu dem Gericht, für welches Ihr den Seitan verwenden wollt.

Vorab: Seitan ist eine eiweißreiche vegetarische Zutat, die ähnlich wie Tofu verwendet wird (aber meiner Meinung nach viel besser schmeckt).

Weizenmehl und Wasser in eine Schüssel geben (die Verwendung von Vollkornmehl bringt keinen wirklichen Vorteil, da die Ba

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 1

Was ein Meister anders macht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute wieder mit einem Kapitel aus der Bhagavad Gita: 3. Kapitel, 25. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Die Unwissenden handeln aus Verhaftung an die Handlung. Der Weise handelt ohne Verhaftung und wünscht das Wohlergehen der Welt.“

Ein spiritueller Aspirant, ein weltlicher Mensch und auch ein Meister mögen exakt die gleichen Handlungen ausführen, nur die Motivation ist eine andere. Ein weltlicher Mensch tut das, was er tu
Mehr lesen...

 

david-yogastunde-150x150.png?width=150Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrishchikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana

Mehr lesen...

Die Geschichte von Indra

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute erzähle ich euch die Geschichte eines jungen Aspiranten. Die habe ich, glaube ich, schon öfters erzählt. Das ist die Geschichte von Indra.
Indra, der König der Engelswesen im Himmel, war eines Tages erschöpft. Irgendwie hat er sich im Engelreich die ganze Zeit um all diese Himmelsangelegenheiten gekümmert und war hatte sozusagen jetzt ein kleines Burnout-Symptom. Die Engel hatten Streit gehabt und Indra hatte immer wi

Mehr lesen...

www.bewusstseins-evolution.de

www.bewusstseins-evolution.de

Das Kernproblem

Finger weg von der Atomkernspaltung! Das war die unmissverständliche Warnung von Harrisburg und Tschernobyl. Sie hat sich mit Fukushima wiederholt. Wie oft muss sie sich noch wiederholen? Über Jahrzehnte wird das Umfeld der havarierten Atommeiler unbewohnbar bleiben. In der gesamten Erdatmosphäre hat die radioaktive Belastung zugenommen. When will we ever learn?
Mit der Spaltung des Atoms bastelt der Mensch an einem Fundament der Natur, von dem er besse
Mehr lesen...
Ansichten: 147
Kommentare: 0
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir im 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 21. Vers: „Was ein großer Mensch tut, das tun auch die anderen. Was er zur Regel erhebt, dem folgt die Welt.“

Eine einfache Weise, dich spirituell zu inspirieren, ist, dich mit dem Leben von großen Meistern und Meisterinnen zu beschäftigen. Das hilft dir, dich zu inspirieren. Du siehst, Spiritualität ist nicht nur irgendeine Vorstellung. Es ist nicht etwas, was irgendjemand v
Mehr lesen...

8699443300?profile=originalMittelstufe Yogastunde Yoga Vidya Grundreihe. 45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten. Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung.

 

 

 

 Yoga Video: Yoga

Mehr lesen...

Erreiche Vollkommenheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Im 3. Kapitel, 20. Vers, spricht Krishna zu Arjuna, seinem Schüler:
„Janaka und andere erreichten Vollkommenheit wahrlich alleine durch Handeln. Auch zum Wohl der Menschen, solltest du handeln.“

Eine alte Benediktinerregel lautet: Ora et la bora, bete und arbeite. Beides ist wichtig. Beten steht natürlich dabei nicht nur für Beten, sondern Beten steht für spirituelle Praxis. Es ist wichtig, dass du eine tägliche spirituell
Mehr lesen...

Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen

196792994-150x150.jpg?width=150Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese besondere Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Du kannst dort deine innere Quelle visualisiern. So spürst du deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras http://www.yoga-vidya.de/chakra.html.


Aufnahme aus dem Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg.


Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Im 3. Kapitel, 19. Vers, spricht Krishna zu Arjuna, seinem Schüler:
„Daher, tue ohne Verhaftung stets das, was getan Yogalehrer werdenwerden muss. Durch verhaftungsloses Handeln erreicht der Mensch das Höchste.“

Tue das ohne Verhaftung, was getan werden muss. Was muss getan werden? Das ist die große Frage, die Arjuna Krishna stellt. Krishna antwortet die ersten Kapitel nicht darauf. Arjuna wollte wissen: „Was soll ich tun?

Mehr lesen...

Nicht verhaftet sein und doch streben

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Viya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bagavad Gita, 3. Kapitel, 17. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Für den Menschen, der sich im Selbst erfreut, der Zufriedenheit im Selbst findet und im Selbst Genüge hat, gibt es nichts weiter zu erreichen.“

Hier spricht Krishna vom höchsten Zustand. Jemand, der die Selbstverwirklichung erreicht hat, der in seinem Selbst die Erfahrung von Satchidananda macht, der die Erfahrung von unendlic
Mehr lesen...

8699444677?profile=originalOM NAMO NARAYANAYA

Liebe Freunde von Yoga Vidya Mainz,
Anfang Juni gibt es bei uns einiges zu besuchen: ganz im Vordergrund, Sonntag 5.6.2011 unseren Tag der Offenen Tür anläßlich unseres 10 jährigen Geburtstages!

Das Programm findet Ihr auf unserer Seite!

Doch bereits tagszuvor, Samstag 4.6.2011 haben wir zwei klasse Angebot für Euch:
(1) von 13 bis 16 Uhr Kundalini Yoga mit Shaktidas Klaus Böhmer
(2) von 15 bis 18 Uhr Yoga für den unteren Rücken mit Wolfgang Keßler

Weitere Informationen und anmelden

Mehr lesen...
Ansichten: 129
Kommentare: 0
Genieße klassische indische Musik - Ragas, Ghazal, Thumri, Bhajans und alte Bollywood-Songs mit drei Spitzenmusikern aus Indien! Drei professionelle indische Musiker halten sich gerade in Frankfurt auf und haben spontan unsere Einladung zu einem Konzert im Zentrum angenommen.

8699445089?profile=original
8699446079?profile=original
8699446281?profile=original


Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

am Sonntag 22.05.2011 ab 19.15 Uhr
Preis: VVK: 10 €, Abendkasse 12 €
Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 0