Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach
Dieser Workshop basiert auf der Lehre von Anandamayi Ma, dass alles eine Manifestation Gottes ist. Swami Gurusharananda und Swami Mangalananda möchten Dich darin unterstützen, zu dieser Sichtweise zu erwachen und alles wahrlich als lebendig und aus dem Licht Gottes gemacht zu erleben. Dabei werden Asanas genutzt, um den Körper zu entspannen; Meditationen, die diese Sichtweise verstärken, Worte von Ma zu diesem Thema und interaktive Diskussionen.

8699446686?profile=original
Swami Mangalananda stammt aus Amerika und kam 1973
Mehr lesen...
Ansichten: 84
Kommentare: 0
Bhajankonzert und Workshop mit Swami Mangalananda

Ein Abend mit traditionellen spirituellen Gesängen, in denen sich die gesamte Kultur und Spiritualität Indiens auf sehr lebendige Weise verdichtet. Wir werden sowohl typische Lieder hören, wie sie in Ashrams, Dörfern und von Pilgern gesungen werden als auch Kirtan, die sich wiederholenden Namen Gottes.
Die Erlöse dieses Konzerts dienen direkt der Unterstützung einer Gesamtschule in Omkareshwar, Indien (Mata Anandamayi Tripura Vidyapeeth). Die Schu
Mehr lesen...
Ansichten: 120
Kommentare: 0
OM OM OM :-)

Es sind noch Plätze frei für den Partneryoga Workshop am Sonntag, 19.06.2011 von 14-16.30 Uhr.

In diesem Workshop werden verschiedene Partnerübungen mit präzisen Anleitungen
zur Durchführung vorgestellt. Durch Atmung, Berührung und gegenseitiges Helfen kommen die Partner auf entspannte
Weise in die Asana und schenken sich Stabilität. Wenn Du also Yoga einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchtest und schon Vorkenntnisse im Hatha-Yoga hast, komm vorbei :-)

8699445878?profile=original

Mehr lesen...

Yogastunde mit Affirmationen

 

kerstin3-150x150.jpg?width=150 (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit speziellen Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung deiner geistigen Fähigkeiten. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst die folgenden Yoga Übungen: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung.


 

  Podcast Video: Player verbergen | Play in Pop
Mehr lesen...

Sei durch das Selbst beherrscht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, letzter Vers, 43. Vers: „Evam buddheh param buddhva samstabhyatmanam atmana jahi satrum maha-baho kama-rupam durasadam.“


Übersetzt: „Erkenne Das, was der Buddhi, dem Verstand überlegen ist. Sei durch das Selbst beherrscht und überwinde so, Oh Arjuna, den schwer zu überwindenden Gegner in Gestalt des Wunsches.“


Sei also frei von den Wünschen! Manchmal sagt man: „Wenn ich jet

Mehr lesen...

Das Selbst ist dem Verstand überlegen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 42. Vers. Krishna, der Lehrer, Inkarnation Gottes, spricht: „Es heißt, die Sinne sind dem Körper überlegen. Der Geist ist den Sinnen überlegen. Der Verstand ist dem Geist überlegen. Es, das Selbst, ist sogar dem Verstand überlegen.“


Unser Körper wird gelenkt durch die Sinne. Über den Geist, also Manas, welcher auch die Emotionen und Gefühle mit beinhaltet und auch die ganzen Reiz-Re

Mehr lesen...
Eine Vorstellung, das "geistige Bild" eines Gedankenvorganges, eines Wunsches, einer Begierde fuehrt zu zweidimensionalen Plaenen, die der mechanisch zu schaffenden dreidimensionalen Form vorausgehen

(Shrimad-Bhagavatam, 11.24.18)

Mit dem Verlust der supramentalen geistigen Faehigkeiten, geht der Verlust des Wissens darum einher und letztlich bringt die Menschheit den alten Ueberlieferungen von einst, kein Verstaendnis mehr entgegen, da sie sich aus der materiellen Ansicht, die sie staendig vor Au
Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 0

Beherrsche deine Sinne

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 41. Vers. Krishna spricht: „Beherrsche die Sinne und überwinde das, was Erkenntnis und Verwirklichung zerstört.“

Deine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit. Du bist reine Bewusstheit. Das Göttliche ist hinter allem. Die ganze Welt ist eine Manifestation des Göttlichen. Du verhaftest dich an die Sinne. Es ist daher wichtig, die Sinne auch mal zu beherrschen. Nicht i

Mehr lesen...

Erbsensuppe mit Gerste

2 El Öl1 Lorbeerblatt1 El Sellerie1 T Spalterbsen1/4 T Gerste7 - 8 T Wasser1/2 Tl Basilikum1/2 Tl Thymian1 Karotte in Scheiben geschnitten2 Stangen Sellerie in Stücke geschnitten1/2 T gehackte Petersilie1 Kartoffel, würfelig geschnittenGemüse in Öl anbraten, gemeinsam mit demLorbeerblatt, Basilikum und Thymian, Erbsen,Gerste, Salz, Pfeffer und Wasser zumKochen bringen, zudecken und auf kleinerFlamme eine oder eineinhalb Stundenköcheln lassen, um eine dicke Suppe zu bekommen.Ergibt ca. 7 TassenHi
Mehr lesen...

Verschleierte Weisheit

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 40. Vers. Krishna sagt: „Es heißt, Sinne, Geist und Verstand wären sein Sitz. Durch sie wird der Verkörperte getäuscht, da sie seine Weisheit verschleiern.“

Du hast in dir Weisheit. Du hast in dir die Antwort auf alle Fragen. Du bist das unsterbliche Selbst. Alles, was du brauchst, alles ist in dir. Dein Bewusstsein hat seinen Sitz in den Sinnen, in den Emotionen, im Verstand. Dort
Mehr lesen...

Dies ist das unsterbliche Selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 38. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna: „So wie Feuer von Rauch verhüllt ist, ein Spiegel von Staub und die Leibesfrucht vom Mutterschoß, so ist dies verhüllt von jenem.“


Dies, das ist das unsterbliche Selbst. Dies ist deine wahre Natur. Dies ist das Göttliche überall. Und dieses Göttliche ist verhüllt von Jenem. Von Jenem - von Identifikation mit dem Körper, von Identi

Mehr lesen...

neuer Mitarbeiter

OM OM OM8699444480?profile=original

Ihr Lieben,
nachdem im April Sina zu uns gekommen ist, haben wir ab Juni einen neuen Mitarbeiter, den Mark. Er war bereits eine zeitlang bei uns, und ist nun aus Indien zurück und hat sich entschieden tiefer einzusteigen. Herzlich Willkommen!
Er wird seine Kenntnisse des Ayurveda und Yoga einbringen. Interessenten für eine Kochkurs mit ihm können sich ab sofort bei uns melden! Ansonsten hat er die nicht immer leichte Aufgabe übernommen, unser Angebot an Kursen und Offenen Stunden mit den L

Mehr lesen...
Ansichten: 102
Kommentare: 0
Dem anatomisch gerechten Üben von Asanas liegen einige Ausführungsprinzipien zugrunde, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gelten und die sich auch in den Variationen der Asanas wieder finden.So werden Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, Drehungen und Umkehrstellungen durch diese Haltungsmerkmale lebendig. Dieser Workshop vermittelt Dir, besonders als Yogalehrer/-in und allen anderen Übenden ab Mittelstufe, eine klare Basis insbesondere für Umkehrhaltungen und Stehhaltungen.W
Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Erforsche dich selbst

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 37. Vers. Krishna spricht: „Kama esa krodha es rajo-guna-samudbhavah mahasano maha-papma viddhy enam iha vairinam. Es ist Karma, es ist der Wunsch, es ist Krodha, es ist der Zorn, entstanden aus der Eigenschaft von Rajas. Dies erkenne als deinen Gegner.“


Arjuna hat im vorigen Vers gefragt: „Warum werde ich dazu gebracht, Dinge zu tun, die ich nicht tun will? Wieso mache ich das i

Mehr lesen...

Sei gütig zu dir selbst

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute lese ich aus dem 3. Kapitel der Bhagavad Gita, 36. Vers. Arjuna hat eine Frage an Krishna: „Wodurch getrieben sündigt der Mensch selbst gegen seinen Willen, gleichsam wie durch Gewalt gezwungen?“


Das ist eine Frage, die du dir vielleicht auch öfters stellst. Du magst dir vieles vornehmen und nachher stellst du fest, du setzt es doch nicht um. Du magst dir vornehmen, mit deinem Partner anders umzugehen. Du magst dir v

Mehr lesen...
Laß dich mit der Leichtigkeit von Übungen zum Lachen bringen und genieße Yogamal ganz spielerisch. Lachyoga hat einen positiven Einfluß auf den gesamten Organismus. Es ist das Zusammenspiel von Humor, Liebe und Lachen auf dem Weg des Yoga. Das Lachen entlarvt alles Unechte und Aufgesetzte in unserem Denken, Fühlen und Handeln und läßt die Seele leicht, heiter und unbeschwert in die universelle Lebenskraft der Freude eintauchen.Anantajyoti Monika Götz-Donath, Yogalehrerin (BYV) und ausgebildet in
Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0