Alle Beiträge (12988)

Sortieren nach

Hanuman Chalisa – 40 Strophen zur Verehrung Hanuman


Om Shri Hanumate Namah

Wir haben die Hanuman Chalisa gesungen. Chalisa heißt übrigens vierzig. Die Frage wird mir immer wieder gestellt: Was heißt eigentlich Chalisa? Vierzig. Das sind vierzig Strophen zur Verehrung von Hanuman. Und diese vierzig Strophen beschreiben das Leben von Hanuman, seine besonderen Fähigkeiten und verschiedene auch Kräfte, die man bekommt, wenn man an Hanuman denkt. Hanuman, wie die meisten wissen, wird oft als Affengo

Mehr lesen...

Der Zustand der Chakren ist Ausdruck von uns. Einfacher Chakenausgleich.

Der energetische Zustand deiner Chakren ist Ausdruck
von Körper, Energiefluss, Psyche, Geist und Bewusstsein.
Ebenso können über die Chakren diese Bereiche in dir
in neue Harmonie und Rückbindung an das Kosmische
und damit in eine höhere, lichtvollere Einheit gebracht werden.
Meditation auf das ewig brennende, göttliche Feuer in dir
und harmonische Atemlenkung sind ein uralt erprobter Pfad.
Er führt dich sicher an den Punkt

Mehr lesen...

Bhajan Noam: Muskelspiralen

MUSKELSPIRALEN

Alles Lebendige äußert sich in Spiralform. Wasser, das natürlich und ungehemmt fließt, fließt in Spiralen. So ist auch der Körperaufbau - er besteht zu 70% aus Wasser - in seinen gesamten Strukturen spiralförmig angelegt. Dies kommt besonders in der Muskulatur zum Ausdruck. Zum einen ist ihre Zellanordnung spiralig, zum andern bilden sie in ihrem gemeinsamen Verlauf am Körper viele Spiralen. Und nur dadurch ist dieser komplexe, dynamische Bewegungsablauf innerhalb unseres Körpers

Mehr lesen...

Mantra für den Weltfrieden – Om Namo Narayanaya


Om Namo Narayanaya

Das Mantra „Om Namo Narayanaya“ hat Bedeutung auf vielen verschiedenen Ebenen. Es ist ein Mantra, das wir singen für den Weltfrieden. Wir können es singen für den Frieden mit den Mitmenschen. Narayana heißt wörtlich, derjenige, der überall ist, in allen Wesen. Nara heißt Wesen, Narayana, in allen Wesen. Om Namo Narayanaya, damit drücken wir aus, dass im Inneren von jedem Wesen und in allem das Göttliche ist. Und wenn wir uns des

Mehr lesen...

Mit Hilfe deiner Mala kannst du gezielt jedes einzelne Chakra, einzelne Körperbereiche oder Lebensaspekte ansprechen.

Wenn du bereits in der Meditation mit deiner Mala geübt bist, und dir die Mala-Meditation-Intensiv vertraut ist, dann kannst du dazu übergehen diese Meditation ganz konkret auf bestimmte Bereiche oder Themen anzuwenden. Zum Beispiel auf dein Muladhara-Chakra. Infos zur Wirkung von Muladhara-Chakra auf Körper und Persönlichkeit findest du unter Grundlagen Muladhara-Chakra. Selbstbe

Mehr lesen...

Daksa, klug, ist eine Eigenschaft, die Krishna empfiehlt für den Aspiranten. Gesunder Menschenverstand. Manchmal kann man es beobachten, dass Menschen, die zum Yogaweg kommen, plötzlich voller Aberglauben sind, den gesunden Menschenverstand verlieren. Darum schreibt Krishna das auch hier hinein. Wo er ja hier im 16. Vers des 12. Kapitels die Eigenschaften eines Schülers beschreibt und eines, der in der Liebe Gottes ruht. Achte auf den gesunden Menschenverstand. Wenn du merkst, dass du irgendetwa

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 12. Kapitel, 16. Vers

„Anapeksah sucir daksa udasino gata-vyathah sarvarambha-parityagi yo mad-bhaktah sam e priyah.“

„Wer frei ist von Wünschen, rein, klug, gleichmütig, frei von Leiden, und wer allen Unternehmungen und Absichten entsagt, wer so Mir ergeben ist, der ruht in Meiner Liebe.“

Krishna beschreibt hier die Resultate von Hingabe an Gott und er beschreibt auch, wie wir die Hingabe an Gott vertiefen können. Frei von Wünschen. Wünsche hast du. Es wäre unrealistisch, zu sag

Mehr lesen...

Chakra Yogastunde mit Affirmationen

YogastundeDrehsitz1-150x150.jpg?width=150105 Minuten Yogastunde zur Aktivierung der Chakras und zur Entfaltung des inneren Potentials. Geeignet nur für Yoga Vidya Erfahrene, welche die Yoga Vidya Reihe kennen und wissen, wie sie mit ihrem Körper umgehen, wenn Stellungen länger gehalten werden.


Anfangsentspannung, Om, Gajananam, Pranayama: 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Murccha Pranayama mit Khechari Mudra und Handgesten, Pl

Mehr lesen...

Wer in der Liebe ruht, ist frei von Ängsten– Bhagavad Gita XII.15

 

Abhaya, Mut, Furchtlosigkeit. Harsamarsa und yegair mukto yah. Letztlich heißt das, wer frei ist von Furcht, der ruht in der Liebe Gottes. Oder umgekehrt, wer in der Liebe Gottes ruht, ist auch frei von Furcht. Vielleicht hast du einige Ängste. Vielleicht hast du Ängste heute: „Oh, könnte das und das schiefgehen? Oh, treffe ich vielleicht die falsche Entscheidung? Oh, bin ich gut genug dafür? Oh, was passiert, wenn ich das nicht

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 12. Kapitel, 15. Vers

„Yasman nodvijate loko lokan nodvijate ca yah harsamarsa-bhayodvegair mukto yah sa ca me priyah.“

Krishna spricht:

„Der Mensch, durch den die Welt nicht beunruhigt wird, der auch selbst durch die Welt nicht beunruhigt werden kann, der frei ist von Vergnügen,Furcht und Angst, der ruht in der Liebe Gottes.“

Der Mensch, durch den die Welt nicht beunruhigt wird. Gehe davon aus, letztlich geschieht alles nach dem Willen Gottes. Die Welt von dir nicht beunruhigt,

Mehr lesen...

Feste Überzeugung, die nächste Eigenschaft, die Krishna im 12. Kapitel, 14. Vers empfiehlt.

Feste Überzeugung, Vertrauen, eine wichtige Eigenschaft, die man entwickeln kann. Feste Überzeugung. Wie kommt man zu einer festen Überzeugung? Zur festen Überzeugung kommst du, indem du praktizierst, indem du die Schriften liest, indem du öfters in den Satsang gehst. Wenn du merkst, du hast zu viele Zweifel, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen. Die eine ist, lies ein Buch über das Leben v

Mehr lesen...

Harmoniumkauf

Hallo ihr lieben,

ich möchte mir gerne ein Harmonium kaufen. Wer kann mir denn sagen was ich beachten muss. Welche Marken sind die besten) Kann ich es im Internet bestellen?
Liebe Grüße, Yogabine

Mehr lesen...
Ansichten: 168
Kommentare: 0

Dauerkopfschmerzen und Migräne sind ein weit verbreitetes Übel unserer Zeit. Wer damit geplagt ist, weis sich oft nicht anders zu helfen, als mit Schmerztabletten. Diese werden bei Dauergebrauch wirkungslos, und sind auch sonst belastend für Körper und Gesundheit. Es gibt Alternativen aus dem Yoga!

Stressbedingte Kopfschmerzen und Migräne haben - aus yogischer Sicht - viel mit der Lebenseinstellung zu tun. Yoga vermittelt ein brilliantes Lebensgefühl, in dem die aus einer ungünstigen Lebenseinste

Mehr lesen...

Bhajan Noam: DAS GEBET IST DAS LEBEN

8699463867?profile=original

DAS GEBET IST DAS LEBEN

Ein neuer Psalm, zu singen,
zu flüstern, zur stillen Meditation

Der die Sonne aufgehen lässt über den Hügeln,
der die Nächte dem Mondlicht anvertraut,
der die Sterne lenkt in großer Harmonie,
der den Regen weise bringt über die Felder,
der die Winde wehen lässt aus der Wüste und vom Meer,
tägliches Brot uns schenkt und Not abwehrt,
durch dessen Kraft allein die Reben wachsen
und köstlicher Wein in den Kellern reift,
der die Farbenpracht liebt, die Blumen hinstreut,
der die Schönhei

Mehr lesen...

OM OM OM, liebe KirtanliebhaberInnen,

am Freitag, 20. Juli 2012 ab 20.30 Uhr findet ein Konzert mit der bekannten Gruppe Prema Hara bei Yoga Vidya Köln statt. Auf Spendenbasis! Die Puja findet ausnahmsweise nicht statt!

Kamaniya und Keshavacharya reisen durch die USA und die Welt, um ihre Botschaft des Bhakti Yoga zu teilen. Mit ihrem kraft- und hingebungsvollem Gesang öffnen sie die Herzen der Zuhörer. Sie schaffen mit Gesang, Harmonium und Percussion eine friedvolle und erhebende Atmosphäre. Ein

Mehr lesen...
Ansichten: 100
Kommentare: 0

Shah Waliullah (1703 - 1762)

 Hochaktuell!
Shah Waliullah (21. Februar 1703 - 20. August 1762)
Ein islamischer Gelehrter und Reformator
Die 4 Kernprinzipien der Ökonomie
Shah Waliullah besprach die vier Kernprinzipien der Volkswirtschaft; die Produktion des Reichtums, der Verbrauch des Reichtums, die Vermögensverteilung und der Austausch des Reichtums.
Die ganze Nation nimmt an der Produktion des Reichtums teil, so sollte der Reichtum überall in der ganzen Nation verteilt werden. Er setzte die Grundsätze für die Vermögensve

Mehr lesen...

Warum gibt es Leiden?

Warum gibt es Leiden?

 

Eine Frage, die sich viele Menschen vielleicht gerade in der letzten Zeit nochmal gestellt haben und die sich immer wieder stellt: Warum gibt es Leiden auf der Welt? Warum geschehen so schlimme Dinge? Warum gibt es Naturkatastrophen? Warum können Diktatoren eine solche Macht bekommen? Warum gibt es Kriege? Warum? Letztlich muss man sagen, eine wirklich befriedigende Antwort auf all das gibt es nicht, mindestens keine, die mich ausreichend befriedigt. Die spirituellen Trad

Mehr lesen...

Augen-Meditation beruhigt den Geist

Lies dir das hier mal durch - ist klasse! Wirkt sofort.

Augen-Meditation beruhigt den Geist

Die alten Yogis hatten coole Tricks drauf, um schnell zurück in die meditative Ruhe zu finden, wenn sie jemand gestört hat. Einer davon ist dieser hier, der Augen-Meditations-Trick:

Um dich auf die Schnelle zu entstressen,.... hier weiterlesen

Mehr lesen...