Alle Beiträge (12960)

Sortieren nach

Glauben, ein Weg zur Selbsterkenntnis – Bhagavad Gita XIII.25

 

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 25. Vers

„Anye tv evam ajanantah srutvanyebhya upasate te’pi catitaranty eva mrtyum sruti-parayanah.“

„Auch andere, die dieses Wissen nicht haben, verehren es, da sie von anderen davon gehört haben; auch sie gehen über den Tod hinaus, da das Gehörte für sie die höchste Zuflucht bedeutet.“

Manchmal passiert es dir, dass du nicht mehr das Ganze so verstehst, was das Yoga sagt. Manchmal erscheinen die Sache

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 24. Vers

„Dhyanenatmani pasyanti kecid atmanam atmana anye sankhyena yogena karma-yogena capare.“

Krishna spricht:

„Manche Menschen nehmen durch Meditation das Selbst in sich selbst durch sich selbst wahr, andere durch den Yoga der Erkenntnis und wieder andere durch den Yoga der Handlung.“

Es geht darum, Purusha, Atma zu erfahren, das höchste Selbst. Wie kannst du das erfahren? Du kannst es jeden Morgen und/oder jeden Abend erfahren, wenn du meditierst. Egal, welche

Mehr lesen...

Linsen-Dhal - vegan

Linsen-Dhal - vegan

 

2 T Linsen

3 T Wasser

1 Karotte in Scheiben geschnitten

1 Lorbeerblatt

1 Tl Kreuzkümmel

1 Tl Kurkuma

1 Tl Salz

2 Tl Korianderpulver

6 ganze Nelken

½Tl Zimt

4 grüne Kardamoms, zerstoßen

2 Steckrüben, gerieben

1 Tl Senfkörner

½Tl Currypulver

Bio Margarine oder Kokosöl

1 Tl Zitronensaft

½Bd frische, zerkleinerte Petersilie

 

 

Die Linsen waschen und für 2 Stunden einweichen. Mit Wasser spülen, Karotte und Lorbeerblatt dazugeben, 3 Tassen Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen lassen, bis

Mehr lesen...

Wissen um Geist und Materie – Bhagavad Gita XIII.23

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 23. Vers

„Ya evam vetti purusam prakrtim ca gunaih saha sarvatha vartamano’pi na sa bhuyo‘bhijayate.“

„Wer so Geist und Materie zusammen mit den Eigenschaften kennt, wird nicht wiedergeboren, unabhängig vom Zustand, in dem er sich befindet.“

Wer so Purusha und Prakriti zusammen mit den Gunas erkennt, wird nicht wiedergeboren. Purusha kann man als Geist, als Seele, als Bewusstsein übersetzen. Prakriti, Materie, Natu

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 22. Vers

„Upadrasta’numanta ca bharta bhokta mahesvarah paramatmeti capy ukto dehe’smin purusah parah.“

„Die höchste Seele in diesem Körper wird auch der Beobachtende, Gewährende, Erhaltende, Erfahrende, der große Herr und das höchste Selbst genannt.“

Wie kannst du deine wahre Natur erfahren? Du kannst sie erfahren als der Beobachtende. Auch darauf bin ich schon oft genug eingegangen. Aber vieles auf dem spirituellen Weg ist letztlich, sich erinnern, Smarana, sich er

Mehr lesen...

A3498-meditation-150x150.jpg?width=150

Eine Meditation für geübte Meditierende: Nach einer Mantra-Rezitation leitet dich Sukadev zu einer Vedanta Achtsamkeits-Meditation an: Du beobachtest den Atem, den Körper, die Empfindungen, die Wahrnehmung, die Gedanken.

Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht Körper, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du löst dich vom Beobachtbaren, und erfährst dich als reines und unendliches Bewusstsein. Wie gesagt: Dies ist kei

Mehr lesen...

Der Nutzen der Yogapraxis

Om Namah Shivaya

Ich lese etwas aus einem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „ Yoga“, aus dem Unterkapitel „Der Nutzen der Yogapraxis“. Swami Sivananda hat das ja geschrieben, vor vermutlich um die siebzig Jahre, als er irgendwo im Dschungel war, im Himalaya. Also nicht oben auf den Schneebergen, sondern dem Dschungel in den Vorbergen. Und wir werden durchaus feststellen, da ist eine Menge hochaktuell.

„Das Leben heute ist voll Stress und Mühe, Spannung und nervöse

Mehr lesen...

Freud und Leid des Bandscheibenvorfalls - hier kommt das Reha-Übungsprogramm, nach der akuten Phase, wenn "nur" noch die Rückenschmerzen und die Steifheit zu beseitigen sind.

Lumbago: Ischias, Bandscheibenvorfall und Yoga – Teil II / Fortsetzung

Bitte lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben, und hinterlasse einen Kommentar. Gerne auch mit deinen eigenen Hinweisen und Ergänzungen.

DANKE!

.

Mehr lesen...

Menopause : Wechseljahre = Wechselatmung :-)

Manchmal steckt die Lösung im Wort selbst: Menopause : Wechseljahre = Wechselatmung :-)

In diesem Artikel wird die Symbolik der Wechseljahres-Symptome aus feinstofflicher Sicht diskutiert. Welche Chakren werden bei wem angesprochen? Welche Rolle spielen Ida und Pingala?

Lies hier und lasse deinen Kommentar da, weil das für alle informativer ist.

Menopause : Wechseljahre = Wechselatmung :-)

DANKE!

Mehr lesen...

Zweiteiliges Seminar: Do 13.09.12 und Do 27.09.12 jeweils 18.00-21.00 Uhr

In diesem Abendworkshop lernst Du, wie Du Deinen Wohnraum gestalten kannst im Einklang mit Naturprinzipien und die Kräfte der Natur für Dein tägliches Leben nutzen kannst. Wir untersuchen, welchen Einfluss Wohnraum, Umgebung, Bioenergien (Doshas), Planetenkräfte, Erdstörungen, sowie die Nutzung der Qualitäten der Raumenergie, auf den Menschen im alltäglichen Leben ausübt. Außerdem lernst Du, Fehler und Störungen im Wohnra

Mehr lesen...
Ansichten: 252
Kommentare: 0

Fr 14.09.2012 18.00-21.30 Uhr

Unsere materielle Welt unterliegt dem Wirken kosmischer Gesetze und eines dieser Gesetze ist das Gesetz der Polarität. Jeder Mensch erlebt den Aspekt der Polarität – kalt und heiß, licht und dunkel, Freude und Trauer, Liebe und Haß. In unserer Welt ist das Eine nicht ohne das Andere denkbar. Lerne in diesem Workshop das Prinzip der Polarität zu verstehen und anzuwenden, um so zu Balance und tiefem Frieden zu gelangen. Praktische Übungen führen Dich in eine lebendige

Mehr lesen...

Sukadev1-150x150.png?width=150105 Minuten Yogastunde Mittelstufen-Niveau: Sukadev leitet die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe genau an. Er beschreibt viele Details, worauf man in jeder Stellung achten kann.

Besonders das Sonnengebet sagt er sehr genau an. Es bleibt aber nicht bei den körperlichen Aspekten: Am Ende jeder Asana leitet Sukadev dich dazu an, dich vom Relativen zu lösen, dich zu erfahren als unendliches Bewusstsein, verbunden mi

Mehr lesen...

Das ist ein Thema das viele betrifft, und nur wenige outen sich.
Wenn jemand den Mut dazu hat, dann ist das auf jeden Fall
sehr beeindruckend, denn wir wissen alle, wie viele reagieren.

Es geht in diesem Artikel "Schizophrenie, Psychose und Chakra-Yoga" um ...

Yoga bei Schizophrenie und anderen Erkankungen des Nervensystems,
die mit Psychopharmaka behandelt werden (müssen).

Bitte hilf mit diesen Artikel weiter zu verbreiten,
so das die die sich nicht outen wollen oder können
auch davon erfahren.

Danke!

O

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 21. Vers

„Purusah prakrti-stho hi bhunkte prakrti-jam gunan karanam guna-sango’sya sad-asad-yoni-janmasu.“

„Da sich die Seele innerhalb der Natur befindet, erfährt sie die aus der Natur stammenden Eigenschaften; Verhaftung an die Eigenschaften ist die Ursache für ihre Geburt in guten und nicht so guten Mutterschößen.“

Purusha ist jetzt innerhalb der Prakriti. Purusha erfährt die aus der Natur stammenden Eigenschaften, die Gunas. Verhaftung an diese Eigenschaften ist

Mehr lesen...

Die Erfahrung kommt von der Seele – Bhagavad Gita XIII.20

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 20. Vers

„Karya-karana-kartrtve hetuh prakrtir ucyate purusah sukha-duhkhanam bhoktrtve hetur ucyate.“

„Im Hervorbringen von Wirkung und Ursache sind die Natur, Prakriti als die Ursache; beim Erfahren von Freude und Schmerz gilt die Seele als die Ursache, Purusha.“

Äußere Dinge sind Teil der Materie, innere Dinge sind auch Teil des Purushas. Aber was es erfährt, ist die Seele. Die Natur hat kein Bewusstsein.

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 19. Vers

„Prakrtim purusam caiva viddhy anadi ubhav api vikarams ca gunams caiva viddhi prakrti-sambhavan.“

„Wisse, dass sowohl diese Natur, Materie, als auch der Geist ohne Anfang sind; und wisse auch, dass alle Erscheinungsformen und Eigenschaften aus der Natur entstehen.“

Krishna spricht hier über Prakriti und Purusha. Er sagt, Prakriti, die Natur, und Purusha, die Seele, sind ewig. Es gab sie schon immer. Manchmal wird gefragt: Woher stammt diese Welt? Antwort: D

Mehr lesen...

Mit MMS unter anderem gegen Zahnfleischentzündung

Ich hatte die gleichen Probleme. Ich habe es mit Ölziehen versucht (mit gereiftem Sesamöl, also Sesamöl erhitzen, wenn ein hinzugefügter Tropfen Wasser verdampft, vom Herd nehmen und abkühlen lassen).
Das brachte Fortschritte, aber keinen durchschlagenden Erfolg.
Dann habe ich es mit Salbei versucht (Blätter gekaut, eine Zeit lang im Mund behalten und ausgespuckt).
Ebenfalls begrenzter Erfolg.
Durchschlagenden Erfolg hatte ich mit MMS (Miracle Mineral Supplement, neuerdings unter dem Namen Master M

Mehr lesen...
Ansichten: 774
Kommentare: 0

Husten, Atemnot bei Anstrengung, Bronchien

Hallo
Habe seit zwei, drei Tagen Hustenanfälle, beim Atmen ab und zu ein rasselndes Geräusch, vermutlich sind die Bronchien 'verhockt'. Bei Anstrengung habe ich auch gleich Atemnot.
Welche Übungen und/oder Naturheilmittel könnten mir weiterhelfen? Danke für eure Hilfe.

Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 1

Bhagavad Gita , 13. Kapitel, 18. Vers

„Iti ksetram tatha jnanam jneyam coktam samasatah mad-bhakta etad vijnaya mad-bhavayopapadyate.“

„So sind das Feld, das Wissen und das zu Wissende kurz dargestellt worden. Wer an Mich glaubt und dies weiß, geht in Mein Wesen ein.“

Krishna erzählt hier, warum ist es wichtig, überhaupt seine wahre Natur kennenzulernen und die Natur des Höchsten. Es ist keine philosophische Spekulation allein, die den Menschen dazu treibt, zu fragen: „Wer bin ich? Was ist wirkl

Mehr lesen...