Alle Beiträge (12961)

Sortieren nach

Refugien - Orte innerer Einkehr

8699466100?profile=original

Refugien

Am Titisee habe ich einst diese kleine Kapelle für mich entdeckt. Sie ist ein stiller Ort der Besinnung, wo ich schon manche Stunde in Meditation oder im Gebet verbracht habe. Tritt ein, lasse dich nieder auf einer der schmalen Holzbänke und sitze in Betrachtung des Marienaltars oder des Marienbildes oder einfach mit geschlossenen Augen. Die besondere Atmosphäre dieses unscheinbaren Ortes, der aber von tief gläubigen Menschen einst erschaffen wurde und mit Liebe gepflegt wird, wird dich

Mehr lesen...

Teilen und Schenken verändert das Gesicht der Welt

Wir alle sind besitzlos. Was wir scheinbar an materiellen und an geistigen Gütern zu besitzen glauben, entspringt nicht unserer Leistung sondern dem Schicksal, es ist uns zugeflossen. Und damit kam uns auch die Pflicht und Gnade zu, es weiter zu mehren und mit allen teilen zu dürfen.

Teilen öffnet immer zugleich unser eigenes wie auch das Herz des Empfangenden und macht uns selbst wieder auf vielen Ebenen empfänglicher, sensibler. Verschenken hä

Mehr lesen...

Grundrezept für helle vegetarische Sauce

Zutaten:

 

2 El Bio Margarine oder Öl
2 El Vollkornweizenmehl
1 T Hafer- oder Dinkelmilch
Salz, Pfeffer

 

 

Zubereitung:

Margarine schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen. Mehl unter Rühren dazugeben, die Hitze erhöhen und langsam die Pflanzenmilch dazugeben. 5 min leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Variante: ½Tasse Pflanzenmilch durch Hafersahne ersetzen. Mit 1 Tl Salbei und/ oder 1 Tl Senfpulver würzen.
Ergibt 1 Tasse mittelfeste Sauce.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Halte dich für wesentlich, sei dir wichtig

Halte dich für wesentlich, sei dir wichtig

Unser aufrichtiges Gebet oder eine tiefe Meditation macht uns irgendwann bewusst, dass unser jetziges Leben, jeder Augenblick davon, für uns selbst und für alle die, die mit uns sind – letztlich für den gesamten Kosmos – von großer Wichtigkeit ist. Unser Seelenstern spielt eine ebenso tragende Rolle wie jeder Stern, wie jede Galaxie in diesem göttlichen Reigen. Unser Tanz unsere Melodie, unser Atem, unsere Phantasie erschaffen, wandeln und erhalten dies

Mehr lesen...

„Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst, dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt, dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist, dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quält, dass ich die Hoffnung bringe, wo Verzweiflung droht, dass ich die Freude bringe, wo Traurigkeit ist, dass ich das Licht bringe, wo Finsternis waltet. Oh Meister, hilf mir, dass ich nicht danach verlange, getröstet zu werden, sondern zu trösten, verstanden zu werden, so

Mehr lesen...

DAS FRIEDENSDORF – Ein veganes Märchen(?) von Bhajan Noam

Da war ein seltsamer Traum, den wir mehrfach wiederkehrend träumten, und in diesem Traum erklang, bei jedem Mal eindringlicher, so etwas wie eine prophetische Stimme, der wir zuhören mussten und merkwürdigerweise auch gerne zuhören wollten.

Stellt euch vor: Keine körperlich verkrüppelten, auf einseitige Leistung hochgezüchteten, in stinkenden Ställen auf ihren eigen Exkrementen stehend oder liegend eingepferchten, eigentlich lebensunfähig

Mehr lesen...

Unbenannt-150x150.jpg?width=150

Ab heute beginnt ein zehnwöchiger Audio Yoga Vidya Kurs für Anfänger. Mit über 35 mp3 Audio Yogastunden kannst du damit selbständig und systematisch Yoga lernen. Zu jeder Woche gibt es eine Yoga Kursstunde mit vielen Erläuterungen und einem theoretischen Teil, eine längere Praxis-Yogastunde von etwa 50-90 Minuten, mindestens eine kurze Yogastunde von etwa 10-25 Minuten.

01 A Yoga-Kurs-Stunde - Yoga-Vidya Anfaenger-Kurs 1. Woche | Download


Du kannst mit diesen Yogastunden innerhalb von 10 Wochen d

Mehr lesen...

Wenn du liebst was du tust, dann brauchst du nie arbeiten…
Wenn du liebst was du tust, dann brauchst du nie wieder arbeiten. Das ist ein einfaches Rezept, das das Leben so viel einfacher und schöner macht. Statt zu jammern, wie viel Arbeit noch auf meinem Schreibtisch auf mich wartet, darf ich dankbar sein, welches Geschenk es ist, ein eigenes Yogazentrum führen zu dürfen. Statt mich zu ärgern, das ein Teil der Schüler schon eine halbe Stunde vor Beginn der Yogastunde eintrifft, freue ich mich d

Mehr lesen...
Ansichten: 229
Kommentare: 2

meditation1-150x150.jpg?width=150Eine Meditation für besonders spirituelle Menschen, die eine besondere Beziehung zu Gott haben oder aufbauen wollen.


Diese Meditationstechnik kommt aus dem Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Verhältnismäßig kurze Anleitung mit längerer Stille. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Aufnahme aus einer fortgeschrittenen Yogastunde bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Rahmen eines spirituellen Retreats. Me

Mehr lesen...

Puja

Wir wollen heute eine Puja zelebrieren. Puja ist rituelle Verehrung Gottes über Murtis, über Götterfiguren, in welchen die göttliche Kraft angerufen wird, wo wir darum bitten, dass diese göttliche Kraft spürbar werden wird, und wir bitten, dass wir dann zu Kanälen werden können, dass diese Kraft durch uns hindurchströmen kann. Puja als ein Ritual aus dem Bhakti Yoga. Bhakti, der Yoga derHingabe. Das ist ein Teil der Yogalehrerausbildung. Diejenigen, die jetzt in der vierwöchigen oder dreijährige

Mehr lesen...

Tininitus-Programm 05. - 07. Oktober mit Bhajan Noam, Yoga Vidya Bad Meinberg

VIDEO: Interview mit Bhajan Noam zum Thema Tinnitus
>>> https://www.youtube.com/watch?v=31M1toI4xVY

Bitte beachten! Da ich sehr häufig angeschrieben und gebeten werde, "mein Tinnitusprogramm" zuzuschicken, sage ich hier ausdrücklich, dass ich dem, wenn ich seriös bleiben will, nicht nachkommen kann. Außer einem allgemeinem Stressabbau gibt es kein Pauschalprogramm, da die Problematik sich in ihrer Ursache individuell se

Mehr lesen...

Gebet ist mehr als nur bitten

Gebet ist mehr als nur Bitten

Ich lese einen kurzen Abschnitt aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Gebet“.

„Gebet, ein mystischer Zustand. Beten ist nicht einfach bitten. Beten ist Verbindung mit Gott durch aufrichtige Hingabe. Gebet heißt Nähe zu Gott. Gebet ist das Hinwenden des Geistes zu Gott. Gebet ist das Konzentrieren des Geistes auf Gott. So ist Gebet auch Meditation über Gott. Gebet ist die vollständige Hingabe an Gott. Gebet ist das Aufgehen von De

Mehr lesen...

Eine weibliche Yogapraxis bringt dich tief in Kontakt mit deinem Körper, deinen Gefühlen. Du erspürst deine innerste Wahrheit, die Raum schafft für ein spirituelles Bewusstsein – welches in Kontakt ist mit dem, was ist. In diesem Workshop begegnest du weiblicher Spiritualität und du lernst wie du deine Yogapraxis im Kontakt mit deinen natürlichen, weiblichen Zyklen gestalten kannst. Mit Musik, Tanz & Meditation.

Lydia Baumgarten, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin, Dipl. (Heil-)Pädagogin

Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 0

8699465667?profile=original

Tibet. Klangmassage Ausbildung Teil 1 mit Bhajan Noam,
Yoga Vidya Bad Meinberg 14. - 19. Oktober.
Vier Videos dazu anschauen!

Alle Ausbildungsinfos: www.bhajan-noam.de

VIDEO- Interview zur Klangmassage mit Bhajan Noam:
>>>
https://www.youtube.com/watch?v=MaSEaNxQFYE

VIDEO aus einer Seminarstunde: https://www.youtube.com/watch?v=doQ2ycpIA08

VIDEO aus einer Seminarstunde, Gong: https://www.youtube.com/watch?v=JfuYr-16678

VIDEO aus einer Seminarstunde, Klang-Yoga "Der Fisch": https://www.youtube.com/watch?v

Mehr lesen...

8699465260?profile=original

Prana-Yoga Seminar mit Bhajan Noam, Yoga Vidya Bad Meinberg, 21. - 26. Oktober

VIDEO zu PRANA-YOGA mit Bhajan Noam:

>>>https://www.youtube.com/watch?v=O_tIHXBUs4U

"Yoga ist Verheißung,
Yoga ist Freude,
Yoga ist Weg und Ziel."

~ Bhajan Noam ~

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Als Teilnehmer an einem PRANA-YOGA-Seminar wirst du nicht nur eine große Bereicherung in dieser Arbeit für dich finden, sondern danach wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gestärkt, gereinigt und mit vielen neuen

Mehr lesen...

Spirituelles Leben

Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda.

„Geistiges Leben ist kein einfaches Reden und auch keine Emotion. Spirituelles Leben ist tatsächlich Leben imAtman, in der höchsten Seele. Spirituelles Leben ist eine überweltlicheErfahrung reiner Seligkeit. Gehe den Pfad der Wahrheit und der Gerechtigkeit. Halte unverbrüchlich fest an den geistigen Lehren. Sei regelmäßig in der Meditation. Sei geduldig, übe Innenschau, diene selbstlos. Übe dich in der allumfassenden Liebe. Entfalte V

Mehr lesen...