Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach
„Es ist Unsinn - sagt die Vernunft.Es ist was es ist - sagt die Liebe.Es ist Unglück - sagt die Berechnung.Es ist nichts als Schmerz - sagt die Angst.Es ist aussichtslos - sagt die Einsicht.Es ist was es ist - sagt die Liebe.Es ist lächerlich - sagt der Stolz.Es ist leichtsinnig - sagt die Vorsicht.Es ist unmöglich - sagt die Erfahrung.Es ist was es ist - sagt die Liebe.“Erich Fried
Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Konzentrierter Geist auf Gott - HYP III.127

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 127. Vers: „Marutasya vidhim sarvam mano yuktam samabhyaset itaratra na kartavya mano vrittir manishina.“ - „Der Yoga-Übende sollte Pranayama üben mit konzentriertem Geist. Der Weise sollte nicht den Geist umherschweifen lassen.“

Hier sagt also Swatmarama, wie wichtig es ist, nicht nur physisch zu üben, sondern auch konzentriert zu üben. Das ist wieder wichtig. Du kannst dir nochmals vornehmen, dass bei der eigenen Praxis von Asanas und Pranayama du konzentrier

Mehr lesen...

Gedanken zum Thema Achtsamkeit

Gedanken zum Thema Achtsamkeit...
Achtsamkeit hat viel mit damit zu tun, wie sehr wir in einen Moment eintauchen können und somit auch wie sehr wir in der Lage sind diesen Moment für uns zu nutzen.
Nimm dir ein paar Sekunden Zeit, um ganz bewusst zu werden…
Was siehst du gerade, wenn du dich umblickst? Welche Farben, welche Formen umgeben dich? Wie riecht die Luft, die sanft an deinen Nasenflügeln vorbeiströmt während du ein- und ausatmest? Welche Geräusche erreichen deine Ohren? Welche dieser Ger

Mehr lesen...
Ansichten: 157
Kommentare: 0

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 126. Vers: „Raja yogam vina prithvi raja yogam vina nisha raja yogam vina mudra vichitrapi na shobhate.“ - „Ohne Raja Yoga gibt es keine Erde. Ohne Raja Yoga gibt es keine Nacht. Und ohne Raja Yoga scheinen auch die vielfältigen Mudras nicht zu wirken.“

Was ist Raja Yoga? Raja Yoga ist die Technik der Geisteskontrolle. Swatmarama will hiermit sagen, allein Hatha Yoga Übungen zu üben, reicht auch nicht aus. Es ist wichtig, parallel zum Hatha Yoga – Asanas, Prana

Mehr lesen...

Prof. Dr. Gerald Hüther: http://www.gerald-huether.de
https://www.youtube.com/watch?v=A6vtFS...
https://www.youtube.com/watch?v=rBh6My...
Pharma ist ein Investment-Geschäft, das mit der Vermarktung von patentierten Chemikalien Renditen für die Shareholder erwirtschaftet - Gesundheit kommt dabei gar nicht vor; sie ist sogar unvereinbar mit diesem Zweck. Seehofer hat 2004 im ZDF zugegeben, daß die „Gesundheitspolitik" von der Pharma-Lobby bestimmt wird. Eine „todsichere" Kombination!

****

Mehr lesen...

Eine Sufi-Geschichte über Jesus

Ich möchte eine kurze Sufi-Geschichte über Jesus erzählen. Sufi-Geschichten haben Tiefe und es wird von ihnen gesagt, dass man jede auf sieben verschiedenen Ebenen verstehen kann. Auf der vordergründigen, ersten Ebene haben sie alle am Ende eine Pointe, über die man herzhaft lachen oder wenigstens schmunzeln muss. Das fehlt der folgenden Geschichte vollkommen. Vielleicht kommen einem aber Tränen – und das könnte sich als wertvoller erweisen.

 

Jesus war mit seinen Jüngern unterwegs auf der Lands

Mehr lesen...

8699501475?profile=original

Bhajan Noam: "Klangmassage - Klangyoga - Gongbehandlung" nächste Ausbildung 3. - 13. August

Alle Informationen: www.bhajan-noam.de  Anmeldung: 05234 - 87-0

Klang-Yoga Info: www.bhajan-noam.com/KLANGYOGA.html

Viele VIDEOS auf youtube: Klangmassage mit Bhajan Noam ...

Auf Facebook: https://www.facebook.com/BhajanNoam.sound.and.soul

****

Mehr lesen...

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach den Akkorden für die Hanuman-Chalisa und oh mata haidhakandeshvari. Damit ich sie auf dem Harmonium spielen kann. Für Links zu Videos, Anleitungen etc. bin ich jetzt schon dankbar. Habe im Netz bis jetzt noch nichts gefunden.

DANKE und liebe Grüße,
Maria Ma

Mehr lesen...
Ansichten: 266
Kommentare: 4

Vollkorn-Muffins

Zutaten:

2 T Vollkornmehl
2 TL Backpulver
½ T Bio Margarine
¼ T Reissirup
1½T Sojamilch

 

Zubereitung:

Nüsse, Rosinen, Blaubeeren, Preiselbeeren wie man mag oder diese durch frische oder getrocknete Kräuter ersetzen.
Alle Zutaten vermischen. Auf ein gefettetes Backblech oder in gefettete Muffin-Formen geben und bei 200° ca. 20 Min. backen - Ergibt ca. 15 Muffins.

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Ethische Richtlinien beachten - HYP III.122

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 122. Vers
„Kundalim chalayitva tu bhastram kuryad visheshatah evam abhyasyato nityam yamino yama bhih kutah.“
„Praktiziere insbesondere Bhastrika, um so die Kundalini zu erwecken. Wo ist die Angst vor dem Gott des Todes, Yama, für den, der fortwährend energetisch praktiziert.“


Ich habe jetzt einige Verse übersprungen. Ab Vers 100 der Hatha Yoga Pradipika, da geht es sehr viel um die Kundalini und die Kundalini-Erweckung. Nicht alles eignet sich für die tägliche

Mehr lesen...

Alle Menschen ( Wesen ) suchen dauerhaftes Glück und Zufriedenheit. Die Mittel das zu erreichen, liegen in mannigfacher Weise in Form von Religionen und sonstigen Heilslehren sowie selbst ernannte Ideale in der Schöpfung Gottes - denen wir uns anvertrauen und folgen vor. Das Leben als dass erfreulich - genießen zu können, was es in seiner Grundsubstanz ist, können wir nur mit den Gesetzen der Spielregeln des Lebens erreichen. Das geschieht in erster Linie durch Charakterbildung, die bei rechter

Mehr lesen...
Ansichten: 118
Kommentare: 0

Praxisorientierter Workshop am Sonntag den 29.6 von 9.30-12.30h. Lerne und übe verschiedene Meditationstechniken und nutze den Sonntagmorgen, um dich mit neure Energie aufzuladen und Kraft zu sammeln.
Bitte unbedingt anmelden: 0251/2870922
oder Mail an : muenster@yoga-vidya.de
Bis Sonntag
Mangala

Mehr lesen...

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 111. Vers
„Puchchhe pragrihya bhujangim suptam udbodhayech cha tam nidram vihaya sa shaktir urdhvam uttishthate hathat.“
„Fasse die schlafende Schlange, Bhujanga, die Kundalini, an ihrem Schwanz und wecke diese auf. So erwacht die Shakti und geht durch Kraft nach oben.“


Hallo und herzlich willkommen zu den Hatha Yoga Pradipika Inspirationen als Teil der Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Ich spreche gerade über das dritte Kapitel, die letzten Verse, im dritten

Mehr lesen...

Bhajan Noam liest: Der Tod, das Tor zum Leben

ॐ Bhajan Noam liest "Das Tor zum Leben"

Text, Musik und Sprecher: Bhajan Noam

Musik: "Route du Soleil", Stück für Oboe von Bhajan Noam, 1986

Aufnahme: Dagobert Speicher

Copyright für Text und Musik: Bhajan Noam, 2013

 

Seiten des Lebens: bhajan-noam.com

Ausbildungen: bhajan-noam.de

Kontakt: bhajan-noam@gmx.de

 

Der Text:

 

ॐ Der Tod ist das Tor zum Leben 

 

Im tiefen Wissen, dass du stirbst, fällt alles Unechte von dir ab. Mit dieser Erfahrung, die plötzlich geschieht, bist du augenblicklich frei, eingetreten

Mehr lesen...

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

In allen Religionen der Welt geht man davon aus, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Viele Menschen sind mit ihrer Seele ins Jenseits gereist und haben dort ihre verstorbenen Verwandten getroffen. Hellsichtige können ins Jenseits blicken. Aktuell gibt es gerade eine spannende Sendereihe auf Sixx "Long Island Medium". Eine Hellseherin nimmt Kontakt mit verstorbenen Verwandten auf und berichtet von Dingen, die sie persönlich nicht wissen kann. Die Tatsachen werden von den jeweiligen Angehörigen b

Mehr lesen...
Ansichten: 498
Kommentare: 8

Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 110. Vers
„Ida bhagavati ganga pingala yamuna nadi ida pingalayor madhye balaranda cha kundali.”
„Der Energiekanal namens Ida ist der heilige Ganga-Fluss, Bhagava. Der Energiekanal namens Pingala ist der Yamuna-Fluss. Und in der Mitte zwischen Ida und Pingala ist die Kundalini, die junge Witwe.“


Hier gibt Swatmarama einen Schlüssel für viele Mythen. Wenn du über Ganga hörst, ist Ganga oft eben Ida, und Pingala ist Yamuna. Wenn du über Yamuna hörst, ist es oft d

Mehr lesen...

Auch Freiheit muss gelehrt werden

8699500465?profile=original

2014 © Text und Foto: Bhajan Noam

Auch Freiheit muss gelehrt werden 

„Diejenigen unter euch, die immer noch zögern, die immer noch tastend suchen, die dieses Getümmel von Schmerz und Leid, Angst und Kleinlichkeit gefangen hält, mögen Bücher lesen, Schulen besuchen, die besondere Philosophien lehren, wo es Zeremonien und Einschränkungen gibt. Für jene aber, die sich einzig und allein nach Befreiung sehnen, gibt es keine Schule“. J. Krishnamurti

 

Auch Freiheit muss gelehrt werden, damit sie überhaupt

Mehr lesen...

2014 © Text: Bhajan Noam

Soll man wichtige Entscheidungen mit Hilfe einer Hellseherin oder eines Astrologen treffen?  – Nur der Meister sieht dich wirklich.

Meine erste Konfrontation mit dem Thema „Hellsehen“ geschah als Student, als mich eine Zigeunerin vor einem Café ansprach, sie wolle mir die Zukunft aus der Hand lesen. Die spontane Reaktion meinerseits war, und das sagte ich ihr, ich will meine Zukunft gar nicht wissen, ich will gespannt bleiben, was so auf mich zukommt. Ich will auch nicht

Mehr lesen...

Reinkarnationsforschung

Reincarnation_AS.jpg

Reinkarnationsforschung ist eine schwierige Angelegenheit, weil die Informationen über frühere Leben aus vielen Quellen stammen können und nur schwer überprüfbar sind. Die Kritiker verlangen handfeste Beweise. Und selbst wenn ihnen gute Beweise gegeben werden, findet ein kreativer Kritiker immer noch irgendwo ein Haar in der Suppe.

Der bekannteste Wiedergeburtsfall in Indien ist Shanti Devi. Sie wurde 1926 in Neu-Delhi geboren und erinnerte sich bereits als Kind genau an ihr früheres Leben als Ha

Mehr lesen...