Alle Beiträge (13012)

Sortieren nach

Alles kann man spiritualisieren

Bei der Ashram-Versammlung am letzten Montag berichtete Narendra von einem Treffen mit 2 sehr freundlichen Bankern.

Narendra berichtete dazu: Bei dem Gespräch bei ging es um sehr weltliche Themen. Schließlich ist die Bank unser Kreditgeber. Wenn wir nun im Ashram mit weltlichen Themen konfrontiert werden, können Gedanken hochkommen, die einem einflüstern, es sei im Ashram nicht spirituell genug. Aber auch das gehört zum Leben dazu. Shri Shankaracharya sprach in diesem Zusammenhang von der „heili

Mehr lesen...
Ansichten: 154
Kommentare: 0

Marga heißt Weg, Marga heißt Pfad

Marga ist auch der spirituelle Weg, es gibt den Weg der Spiritualität. Es gibt viele Wege in dieser Welt, es gibt auch viele Wege zum Höchsten, viele Wege zur Selbstverwirklichung. Trotzdem kann man sagen, manche Wege führen direkter zur Selbstverwirklichung als andere. Es gibt eine Upanishade, in der der große Meister Yama zu Nachiketas, seinem Schüler, spricht, also in der Katha Upanishad. Und dort erwähnt Yama, es gibt zwei verschiedene Wege. Es gibt Shreya Marga und Preya Marga. Shreya Marga

Mehr lesen...

Mara

Mara ist ein Ausdruck, der viele verschiedene Bedeutungen hat. Mara ist zum einen der Liebesgott. Es ist ein anderer Nama für Kama oder Kamadeva. Oder in manchen Mythen gibt es auch mehrere Liebesgötter und da ist Mara einer davon. Dann ist Mara aber auch der Name des Todes. Interessant, Liebesgott und Tod, gleicher Name. Was heißen kann, auf dieser Welt gibt es zum einen die Liebe, auf einer anderen Ebene gibt es auch den Tod. Beides gehört zum Leben dazu. Und insbesondere, Mara ist ja eben auc

Mehr lesen...

In der Stadtbücherei in Münster gibt es ein ganzes Regal mit Literatur zur Meditation. Da sind viele tolle Werke dabei - aber wenn du wissen möchtest, wie sich die Praxis der Meditation auf dein Leben auswirken kann, dann mußt du es tun.
Am besten "jetzt" - oder ab Freitag 5.2. im Workshop Meditation im Yoga Vidya Center Münster: 4x Freitags von 19.00-20.30h
Hier findest du weitere Infos: https://www.yoga-vidya.de/center/muenster/yoga-kurse-u-stundenplan/meditation/#c74538

Oder lass dich telefonis

Mehr lesen...

Manu Smriti, die Smriti des Manu

Was ist Manu, was ist Smriti? Über Manu hatte ich gerade das letzte Mal gesprochen, Manu, der Stammvater der Menschheit, Manu, so etwas wie Adam und man würde auch sagen, Adam und Mose zugleich. Die beiden, mindestens der Mose, hat die Gesetze gegeben für die jüdisch-christliche Kultur, mindestens wird es ihm zugeschrieben. Und so ähnlich wie Mose gibt es auch Manu. Nur, dass Manu gleichzeitig Adam ist, nämlich der Stammvater der Menschheit und dass Manu auch nicht gestorben sein soll, sondern w

Mehr lesen...

Manu

Manu heißt unter anderem Mensch. Manu ist aber auch der mysteriöse, der mystische Herrscher über das Menschengeschlecht, oder man kann auch sagen, der Schutzgeist über eine ganze Periode der Menschheit. Manu gilt auch als der mysteriöse Verkünder einer ursprünglichen Gesetzgebung. Es gibt die so genannte Manu-Smriti, wo Grundsätze der menschlichen Gesellschaft, des Menschseins und der spirituellen Evolution dargelegt werden.

Ich will auch diesmal etwas zitieren aus dem spirituellen Wörterbuch vo

Mehr lesen...

Fr 29.01.2016 von 18.00-21.00 Uhr

Der Workshop wendet sich an Menschen, die mit Hilfe sanfter Yogastellungen, heilenden Atem- und Entspannungsübungen Ihren Blutdruck positiv beeinflussen möchten. Du bekommst zahlreiche Empfehlungen, die Du in Deine Yogapraxis bzw. in Deinen Alltag integrieren kannst. Auch für Yoga-Anfänger geeignet.

Workshopleiterin: Martina Riedle ist Yogalehrerin (BYV) und Yogatherapeutin (BYAT). Sie unterrichtet seit 2009 die fortlaufende Yogakurse für Anfänger bis Fortgeschrit

Mehr lesen...
Ansichten: 169
Kommentare: 0

NEU: Der Devi-Talk

Hallo Zusammen,

auf ganzherzig gibt es eine neue spannende Rubrik:den Devi-Talk. Immer wieder Freitags berichten inspirierende Menschen über ihren Bezug zur femininen Energie und geben Tipps, wie wir unseren Alltag mit mehr Sanftheit und Hingabe begegnen können.

Unser neuer Interviewpartner ist: Narada Marcel Theo Turnau.
Hier geht's zum Beitrag.

Alles Liebe und Devi-Blessings
Maria

Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 0

Mantradrashta – der Seher eines Mantras

Mantradrashta, auch Mantradrashtra genannt oder Mantradrashtri, es gibt unterschiedliche Sanskrit-Ausdrücke, je nachdem, welcher Fall dort ist. Jedenfalls, der Mantradrashta ist derjenige, dem das Mantra enthüllt wurde, dem das Mantra offenbart wurde, mit anderen Worten, der Rishi. Mantras sind nicht einfach nur Worte in Sanskrit, Mantras sind auch nicht Poesie, Mantras ist auch nicht etwas, was jemand erfunden hat, sondern Mantras sind erfahren worden in tiefer Meditation. Die uralten Rishis, d

Mehr lesen...

Mantra hat verschiedene Bedeutungen und ich will gerade etwas lesen aus einem Buch von Martin Mittwede, spirituelles Wörterbuch. Dort steht zum einen, Mantra heißt Denkwerkzeug, Mantra ist Vers aus dem Veda, Mantra ist Bezeichnung für ein Mahavakya, für ein heiliges Wort, für eine Gebetsformel. Mit Mantra ist außerdem ein Klang, eine Formel gemeint, die bei richtiger Anwendung bewusstseinsmäßig Fortentwicklung bewirkt. Mantra wird oft als direkter Ausdruck Gottes betrachtet und enthält den Kern

Mehr lesen...

Segnen

Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus Liebe erschaffen. Es dient der geistigen und spirituellen Evolution. In allen traditionellen Völkern wird gelehrt, dass wir den Auftrag haben, die Erde zu beschützen und zu verschönern, sowie für künftige Generationen vor Schaden zu bewahren. Nirgendwo steht geschrieben, dass wir die Erde ausrauben und zerstören sollen. Ob wir ein purer Materialist sind oder ein Yogi im Samadhi - diese Verantwortung wird uns nicht abgenommen. Und wenn wir klar den

Mehr lesen...

Vegane Schokocremetorte

8699474096?profile=originalSchokobiscuit:

375ml Wasser mit Kohlensäure
330g Mehl
200g Vollrohr Zucker
8 EL Öl
1 EL/1 Packung Backpulver
1/2 TL Natron
30g Kakao

Zubereitung:

  1. Zutaten mischen, Wasser zuletzt, und so wenig wie möglich mit dem Mixer bearbeiten
  2. Springform 26cm~, Boden mit Backpapier auslegen
  3. Teig eingießen
  4. 160 grad 25-30 min. Umluft
  5. Auskühlen lassen
  6. Waagerecht halbieren, hälften hantieren mit flachen schneide Brettern, Platten o.ä. ,   so zerfallen sie nicht
  7. Beschädigungen können mit Creme verdeckt werden


8699474680?profile=originalSchokocreme:

Diese Cre

Mehr lesen...

Im Yoga Sutra von Patanjali findest du den bekannten zweiten Aphorismus: „Yogas Chitta Vritti Nirodhah. Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Tada Drashtuh Swarupe ‘Vasthanam. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen.“ In Indien gibt es viele verschiedene Ausdrücke für diesen höchsten Bewusstseinszustand, Nirodhah ist einer davon, Manonasha ist ein anderer. Manonasha, auch manchmal Manonashana, das ist das Hervorbringen der Ruhe des Geistes, und Manonasha heißt Ruhe des Geiste

Mehr lesen...

Kosha heißt Hülle, Kosha heißt Schicht. Maya (mit kurzem a) heißt „gemacht aus“. Maya (mit langem a) ist die göttliche Mutter oder auch die Kraft der Illusion. Maya heißt „gemacht aus“. Mano kommt von Manas, Manas heißt Denken und Fühlen. Manomaya Kosha deshalb, die Hülle, die Schicht, gemacht aus Denken und Fühlen. Manomaya Kosha gehört zu den fünf Koshas, den fünf Hüllen, den fünf Schichten des Menschseins. Da gibt es die Annamaya Kosha, die Hülle, die Schicht, gemacht aus Nahrung. Anna – Nahr

Mehr lesen...

ManipuraMani – Edelstein, Juwel. Pura (mit langem a) ist See oder Flut. Mit kurzem „a“ wäre Pura auch Stadt, weshalb manchmal gesagt wird, die Stadt der Edelsteine, die Region der Edelsteine. Manipura ist auch einfach der Nabel. Also, für Nabel gibt es im Sanskrit verschiedene Ausdrücke. Da gibt es Nabi, ähnlich wie das Deutsche „Nabel“, und es gibt eben auch Manipura – Nabelgegend. Von Manipura kommt auch das Manipura Chakra, darüber werde ich ein anderes Mal sprechen. Also, Manipura – Juwele

Mehr lesen...

Manipura Chakra ist das Energiezentrum in der Nabelgegend, eigentlich in der Wirbelsäule, in der Lendenwirbelsäule, ausstrahlend in den ganzen Bauch bis zum Nabel. Manipura Chakra. Chakra heißt wörtlich Rad, denn die Chakras sind kreisförmig, mindestens sieht man sie als solches, sie strahlen aus. Ähnlich wie ein Lichtrad, ein Feuerrad, wo Licht ausstrahlt. So also Chakra, ein Rad. Mani – Edelstein, Pura heißt Flut oder See oder eine andere Ableitung ist von Pura, das heißt Stadt. Manipura – Flu

Mehr lesen...

Schweigen der Ältesten

© 2016 Text: Bhajan Noam - Wir sind sehr alte Bewohner dieser Erde. Wir sahen Reiche entstehen und wieder zerfallen. Grenzen wurden gezogen und umkämpft. Unsichtbare Grenzen, die nur in den Köpfen einiger nicht spiritueller Menschen existierten. Menschen, die nicht spirituell sind, die keinen Bezug zu ihrer Heimat, zu dieser Erde haben, verlieren auch das, was sie glauben, sich erkämpft zu haben. Die Erde gehört nur sich selbst und es liegt in ihrer Freiheit, uns Bewohner zu beschenken. Der größ

Mehr lesen...

Liebe - das Ziel aller Sehnsucht

© 2016 Text: Bhajan Noam - Es gibt den schönen Spruch: "Liebe ist das einzige in der Welt, das sich vermehrt, wenn man es teilt". Muss man dem noch etwas hinzufügen? Oder eine andere Weisheit, sie ist von Byron Katie: "Stelle dir vor, du sagst zu jemandem 'Ich liebe dich' - und es hat keine Konsequenzen". Das heißt in der Umkehrung, unsere sogenannte Liebe ist immer vermischt mit Verlangen und Erwartungen. Das bedeutet aber klar, es ist gar keine Liebe, es ist ein Geschäft, so hart das jetzt kli

Mehr lesen...