Alle Beiträge (13011)
Samasta heißt zunächst einmal „alles“, Samasta heißt auch „verbunden“, Samasta heißt „vereint“. Samasta sind alle, die miteinander verbunden sind. Du kennst wahrscheinlich: „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu.“ Das heißt, Lokah – auf dieser Welt, Samastah – alle, alles, alle Wesen, alle auf dieser Welt. Lokah Samastah, mögen alle auf dieser Welt. Sukhino Bhavantu. Sukha heißt hier Freude, heißt auch „sich freuen“. Sukhino Bhavantu – mögen sie alle sein, mögen sie alle erfahren. Mögen also alle Wese
Samashti ist zum einen das Universum als Ganzes. Samashti sagt, das ganze Universum ist ein Kosmos, ein geordnetes Ganzes. Es ist nicht irgendwo eine Ansammlung von Teilen, es ist nicht eine Summe von Teilen, sondern das gesamte Universum ist ein kosmischer Organismus, Samashti, gehört alles zusammen, alles miteinander verbunden. Was auch immer an einer Stelle geschieht, ist verbunden mit allem anderen. Was auch immer du tust, hat Einfluss auf alles. Und das alles hat einen Einfluss auf dich. Sa
Meditation in der "Elija-Höhle" im Kloster Stella Maris auf dem Carmelberg in Haifa / Israel. - Die Höhle des Propheten Elija ist für die monotheistischen Religionen eine der bekanntesten, bedeutungsvollsten und heiligsten Höhlen der Welt. Sie ist von religiöser Bedeutung für Juden, Christen, Muslime und Drusen gleichermaßen. Tausende von Pilgern messen der Höhle Heilkräfte bei, beten oder meditieren hier und legen Gelübde ab. - Als ich dort war, stellte eine Frau zwei Flaschen Wasser auf den Al
Prana heißt Lebensenergie, Prana heißt der feinstoffliche Lebensatem. Du hast ein individuelles Prana, einen individuellen Energiekörper, jedes einzelne Wesen hat ein eigenes Prana, aber alle Pranas zusammen sind auch ein gemeinsames Prana, nämlich Samashti Prana. Es gibt ein Prana, z.B. von einem Ort, es gibt ein Prana auch einer Familie, es gibt das Prana eines Ashrams usw. Und auf eine gewisse Weise, es gibt dieses Samashti Prana für jede Ansammlung von Menschen, ein Samashti Prana für einen
Es regnete. Ich war ziemlich nass, als ich das Altersheim betrat. Meine Mutter lag in ihrem Bett und war wach. Sie erkannte mich nicht mehr. Sie lag einfach nur regungslos da. Immerhin hatte sie keine Schmerzen mehr, wie mir die Altenpflegerin berichtete. Sie war auch nicht mehr wundgelegen. Insofern hatte die Operation des Hüftgelenkes etwas gebracht. Andererseits war sie dadurch in einen Dämmerzustand gekommen, aus dem sie nicht mehr aufwachte.
Ich fasste ihre Hand und begrüßte sie. Das registr
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Mit Yoga erreichen das die Menschen schon seit Jahrtausenden. Sogar in einem kleinen Masaai-Dorf in Kenia.
Samasana bezieht sich zum einen auf eine Meditationshaltung. Samasana bezieht sich dann eben auf ebenmäßige Haltung und das bezieht sich da auf den Lotussitz, denn der Lotussitz ist von allen Meditationshaltungen die ebenmäßigste. Lotus – du gibst einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel, und so bist du ganz gerade. Angenommen, du würdest in einer anderen Meditationshaltung sein, die ist weniger symmetrisch. Daher ist Samasana ein anderer Name für Padmasana,
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:22:29 — 110.9MB)
Gauri und Doreen führen uns eine Yogastunde zum Abnehmen, mit Elementen aus der Yoga-Vidya Grundreihe, vor. Seminare mit Gauri bei Yoga Vidya. Warum sind Menschen übergewichtig? Es können organische Dispositionen vorliegen. Eine Krankheit kann eine Ursache für Übergewicht sein. Eine psychische Überlastung kann ein weiterer Aspekt sein. Das Übergewicht kann auch eine Schutzfunktion übernehmen. Mit Hilfe von Yogaübungen können wir
Voller Dankbarkeit schauen wir auf 5 Jahre Yoga Vidya Münster.
Hier findest du unser kostenloses Programm: https://www.yoga-vidya.de/index.php?id=9468
Bitte sei ein paar Minuten vor Beginn da (der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes):
14.30 -15.30h Yoga für Anfänger
16.00h Infomöglichkeit zur 2 Jahresausbildung Yogalehrer/in (und Zertifikatslehrgang "Wissenschaft des Yoga Vidya")
17.30 - 18.45h Yogastunde Mittelstufe
19.00h Satsang (geführte Meditation, Mantra singen, Kurzvortrag, Lichtzermo
Es gibt zwei Arten von Wechselatmung, Nirmanu und Samanu. Nirmanu ist die Wechselatmung ohne Mantra, insbesondere ohne Bija Mantra. Und Samanu ist die Wechselatmung, „Sa“ – „mit“, „Manu“ – „mit Mantra“, und bezieht sich besonders auf eine bestimmte Form der Mantras, nämlich Bija Mantras. Die Bija Mantras in der Wechselatmung machen die Wechselatmung noch machtvoller. Allerdings braucht man bestimmte Vorbereitungen. Du musst Kapalabhati kennen, du musst Wechselatmung kennen, du musst Asanas üben
Man kann Samana sagen, man kann aber auch sagen, Samana Vayu. Samana heißt wörtlich: Zusammenatem. Und es betrifft das Prana, die Lebensenergie, welche für die Verdauung zuständig ist. Warum Samana Vayu, Zusammenatmungs-Vayu? Deshalb, weil, die Verdauung bringt Nährstoffe zusammen mit Verdauungssäften und Samana führt dazu, dass neue Stoffe Teil des Körpers werden.
Also, Samana Vayu verdaut die Nahrung, so dass der Körper sich mit dieser Nahrung verbinden kann und damit neue Kraft haben kann. We

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android · RSS
Lass dich anleiten zu einer einfachen Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die bewusste Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, kannst du diese einfache Bauchatmung im Liegen üben. Sukadevs Stimme führt dich in die bewusste tiefe BDu erlernst in diesem Workshop wie man mit energetischen Effekten wie einem Zittern in den Muskeln umgehen kann. Gewinne eine entspannende Haltung dazu.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/
Ihr könnt auch am Freitag, 18.11. tagsüber Einzelsitzungen in Anspruch nehmen. Dafür bitte bis Mittwoch 16.11. bis ca. 12 Uhr anmelden. Am besten per Telefon: 0221 1394308
Saman oder Sama (mit einem kurzen a am Ende und einem langen a am Anfang) heißt Lied, heißt Melodie, heißt das, was gesungen ist. Das ist Sama oder auch Saman. Vielleicht kennst du Sama Veda, das ist der Veda, der besonders gesungen ist, das Wissen um Melodien und Gesänge. Also, Saman (mit langem a) ist also Melodie, Lied und etwas, was gesungen, komponiert ist. Im Unterschied zu Sama (kurz), das heißt Gleichmut und heißt Ruhe des Geistes. Wenn du mehr wissen willst über Sama (kurz) und Sama (la
Samadrishti heißt „gleichförmige Sichtweise“. Sama heißt „gleichmäßig“, „gleichförmig“, Sama heißt auch „Geistesruhe“, Sama heißt auch „innere Ruhe“. Und Drishti heißt „Sichtweise“. Samadrishti ist etwas, was Krishna empfiehlt. Er empfiehlt, die gleiche Sichtweise zu haben gegenüber Vergnügen und Schmerz, die gleiche Sichtweise, Samadrishti, gegenüber Glück und Unglück, Samadrishti gegenüber Freund, Gegner und Gleichgültige, Samadrishti gegenüber Heiligen, Weisen, Weltlichen, wie auch scheinbare
Samadhi heißt Überbewusstsein, Pada heißt Kapitel. Pada heißt wörtlich Fuß. Da Tiere vier Füße haben, vier Beine, wird auch ein Kapitel eines Werkes als Pada bezeichnet, das vier Kapitel hat. Also, es gibt ja verschiedene Ausdrücke für Kapitel und eines davon ist Pada. Pada wird insbesondere dann gebraucht, wenn ein Werk vier Kapitel hat, vier Viertel, deshalb Pada. Samadhi Pada, das Kapitel, das Viertel, das das Thema hat „Samadhi“. Samadhi Pada, also das erste der vier Kapitel. Auch gilt noch,
Was ist Gott ?
Für mich ist Gott ein höheres Bewusstsein. Wenn man die Erleuchtung erlangt, erfährt man Gott. Man wird eins mit diesem Bewusstsein. Dieses Bewusstsein kann mit den Worten "Ich Bin" beschrieben werden. Das Ich-Bin ist ein Zustand der Ruhe, der Anhaftungslosigkeit und der Einheit (inneren Harmonie). Es ist durch die Meditation und die Gedankenarbeit (alle Wünsche loslassen) zu erreichen.
Im Yoga spricht man vom Sat-Chid-Ananda. Sat ist das anhaftungslose Sein, Chid das Einheitsbewus