Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Habe Vertrauen in das Göttliche

Habe Vertrauen, das ist die Botschaft der Göttin Kali. Selbst wenn du nicht weisst, warum etwas passiert, selbst wenn etwas gerade jetzt besonders schlimm aussieht, selbst wenn du das nicht akzeptieren kannst und zweifelst, habe Vertrauen.

Habe Vertrauen, dass das Schicksal dir die Erfahrungen schenkt, die du brauchst, um zu wachsen.
Habe das Vertrauen, dass du auch die Kräfte hast, die du brauchst, um das zu bewältigen, was dir als Aufgabe gegeben wird. Und habe Vertrauen, dass auch hinter den

Mehr lesen...

Der erleuchtete Nichtsnutz

Nirguna war ein Dummkopf. Er war zu nichts zu gebrauchen. Seine Eltern hatten sich ein kluges Kind gewünscht. Sie schickten ihn auf die besten Schulen, aber er lernte nur wenig. Irgendwie blieb er immer dumm. Es gab auch keinen Beruf, der zu ihm passte. Er probierte viele Berufe aus, aber in jedem versagte er. Von den Behörden wurde er für arbeitsunfähig erklärt.

Von da an lebte er von Sozialhilfe. Er hatte viel Ruhe und viel Zeit. Alle Menschen mussten arbeiten. Und er hockte einfach nur in sein

Mehr lesen...
Ansichten: 189
Kommentare: 0

Entfalte deine Talente

Das ist eine der Botschaften von Lakshmi, der Göttin der Fülle. Du hast viele Talente in dir. Lass sie entfalten. Nimm dir Zeit um das was du kannst noch besser zu können.

Du musst auch deine Säge schärfen wie es heißt. Angenommen du sägst die ganze Zeit weil du keine Zeit hast die Säge zu schärfen dann brauchst du letztlich sehr viel mehr.

In diesem Sinne immer wieder arbeite daran Talente zu entwickeln, Talente zu entfalten, neue Fähigkeiten zu entwickeln um sie dann mit Anderen zu teilen.

Mehr lesen...

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Lucy war eine junge Frau. Sie hatte große Angst vor dem Tod. Sie stellte sich viele Fragen. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Oder ist mit dem Tod alles zu Ende? Gibt es eine Reinkarnation? Wie kommt man am besten durch den Tod? Wie muss man am wenigsten leiden? Kann man anderen Menschen beim Sterben helfen?

Gerade war ihre Mutter gestorben. Sie war an Krebs erkrankt und hatte einen langwierigen und schmerzhaften Tod. Lucy hatte sich sehr hilflos und hoffnungslos gefühlt. Sie hatte lange gebraucht,

Mehr lesen...
Ansichten: 84
Kommentare: 0

Entsage

Glück kommt nicht durch das Erfüllen von Wünschen. Glück kommt wenn du Alles los lässt.

Was du freiwillig aufgibst kann dir nicht genommen werden.

Daher übe dich in Bescheidenheit, übe dich darin los zu lassen. Übe dich darin zu entsagen.

Das ist das Geheimnis auch von Mutter Kali. Mutter Kali tanzt. Und jeder, der sich in den Weg stellt wird vernichtet. Aber diejenigen, die voller Hingabe sind, diejenigen die mit Kali tanzen, das Vergangene los lassen, die genießen Schönheit, Großartigkeit und

Mehr lesen...

Ausdauer und Geduld auf dem spirituellen Weg

Panka lebte in Tibet und verehrte den Bodhisattva Chenrezig. Sie hatte in ihrem Zimmer ein Bild vom Bodhisattva des Mitgefühls. Jeden Tag verbeugte sie sich vor diesem Bild, machte zwölf Niederwerfungen und bat Chenrezig um Führung und Hilfe auf ihrem spirituellen Weg. Doch nichts geschah.

Nach zwölf Jahren zweifelte sie an dem Sinn ihrer spirituellen Praxis. Welchen Nutzen bringt es sich mit einer Gottheit zu verbinden, wenn es keine Auswirkung auf den Alltag hat? Vielleicht gibt es ja gar keine

Mehr lesen...
Ansichten: 196
Kommentare: 0

Entspanne

Das ist eine Botschaft von Shiva. Insbesondere der junge Shiva wie er dar gestellt wird, wie er sich entspannt.

Du kannst auf dem Rücken entspannen für Shavasana oder Yoga Nidra. Und zwischendurch entspanne.

Es gibt so viel zu tun in der Welt, so viele Aufgaben, so viel was deine Hilfe dringend braucht.

Aber du kannst nicht alles machen. Zwischendurch lasse los und entspanne.

Und je intensiver du tätig bist um so wichtiger ist zwischendurch zu entspannen.

Mehr lesen...

Der Mönch Ghantapa verliebte sich in eine Frau

Ghantapa war ein kleiner ängstlicher Mönch. Zwölf Jahre lebte er im berühmten buddhistischen Kloster Nalanda. Er hielt sich streng an die spirituellen Vorschriften. Er folgte streng dem spirituellen Tagesplan. Er stand um 4 Uhr in der Nacht auf, betete, meditierte, sang mit den anderen Mönchen stundenlang Mantren, las in den heiligen Schriften und arbeitete im Klostergarten. Sein Tag war streng strukturiert. Ghantapa hatte keine Zeit über sich selbst nachzudenken, sich selbst zu spüren oder sich

Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 1

Erfahre das Göttliche

So sagt es uns Shiva in vielen Hymnen, vielen Liedern. Erfahre das Göttliche so sagen es die großen Meister. Erfahre das Göttliche so wollen es uns die Göttlichen Inkarnationen lehren.

Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. So heißt es im Judentum und im Christentum und auch im Islam.

Gott ist satyam, shivam, sundaram, Wahrheit, Liebe und Schönheit.

In so Vielem kannst du das Göttliche erfahren. Schaue die Schönheit des Himmels an. Spüre das Göttliche.

Schaue einen Baum an. Lass ihn au

Mehr lesen...

Lebe einfach

Das ist die Botschaft des Indischen Meisters und Gottes Dattatreya, Autor von Vedanta Werken.

Datatreya, Uryogi, Urentsagter, Urbettelmönch, Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva.

Hat sich zurück gezogen aus den großen Städten. Lebt ganz einfach. Hat letztlich keine normale Kleidung. Eigentlich ist er Avaduta, das heißt unbekleidet, ohne irgend eine Kleidung im Wald.

Und er hat Kommunikation mit Bäumen und Tieren und mit Pflanzen, mit jedem, der mit ihm zu tun haben will.

Datatreya hat auf di

Mehr lesen...

Der Weise - Taoimus

Der Weise schläft nicht ein
weil er es soll.
Nicht einmal weil er es will
Sondern weil er müde ist.

Aus Raymond Smullyan, Das Tao ist Stille

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Medhini findet ihren Weg eines glücklichen Lebens

Medhini findet ihren Weg eines glücklichen Lebens

Medhini war eine schöne Frau, aber sie war vom Leben erschöpft. Sie hatte keine Lust mehr zu leben. Viele Jahre hatte sie in einem anstrengenden Beruf gearbeitet. Ihr Leben hatte sie an ihrer beruflichen Karriere ausgerichtet. Sie war immer sehr zielstrebig gewesen. Jetzt hatte sie ihr Ziel erreicht. Beruflich war sie erfolgreich. Sie verdiente viel Geld und genoß viel Anerkennung. Aber der Erfolg hatte sie auch viel gekostet. Ihre Beziehungen war

Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 0

Lebe im Gleichgewicht

Das ist die Botschaft der Mythologie um Vishnu. Vishnu ist der Erhalter. Er hat auf der einen Seite Symbole der Zerstörung wie den Diskus und eine Keule.

Auf der anderen Seite hat er Symbole des Schöpferischen wie ein Lotos und ein Muschelhorn und auch die segnende Hand.

Und er wird oft dar gestellt in der Mitte zwischen Brahma, dem Schöpfer und Shiva, dem Zerstörer.

Lebe im Gleichgewicht. Manchmal gilt es Altes los zu lassen, Neues zu schaffen. Manchmal erhälst du das was jetzt gerade wertvoll

Mehr lesen...

Dharmapa findet Glück und inneren Frieden

Dharmapa war ein Schriftgelehrter, also eine Art Professor für Philosophie. Er kannte alle Schriften des Buddhismus und des Hinduismus. Er hatte die Reden Buddhas, die Bhagavad Gita von Krishna und das Yoga-Sutra von Patanjali gründlich studiert. Da er ein gutes Gedächtnis hatte, hatte er alle Worte in seinem Geist gespeichert. Nur begriffen hatte er sie in der Tiefe nicht. Sie fügten sich in seinem Inneren nicht mit Weisheit zusammen. Wenn die Worte Buddhas wirklich verstanden werden, dann ents

Mehr lesen...
Ansichten: 95
Kommentare: 0

Heiliger Zorn

Wenn dich wirklich etwas massiv stört und wenn du wirklich merkst, das ist ungerecht, dann setze dich dafür ein.
Natürlich gewaltfrei. Die Botschaft von Mutter Kali ist zwar, dass man auch mit Wut und Ärger viel Gutes bewirken kann, aber Ahimsa, Parma Dharma nicht verletzen, ist die höchste Verantwortung.

Aber dein heiliger Zorn kann dir Energie geben, dich für die gute Sache einzusetzen. Heiliger Zorn kann dir die Kraft geben auch Risiken für das Wohl von anderen, für das Wohl der Welt einzugeh

Mehr lesen...

Der auserwählte Yogi

Jalandhara war ein großer Yogi. Er lebte vor etwa 1200 Jahren in Indien. Er war ein Brahmane, ein Hindu aus der Priesterklasse. Aber er war mit dem Leben sehr unzufrieden. Überall sah er Leid und Elend in der Welt. Deshalb ging er zu einem Friedhof, um dort über den tieferen Sinn des Lebens zu meditieren.

In der Meditation erschien ihm eine Dakini, eine buddhistische Gottheit. Sie erklärte ihm, dass er von den Buddhas und Bodhisattvas im Jenseits auserwählt worden sei den Menschen auf der Erde de

Mehr lesen...
Ansichten: 173
Kommentare: 0

Engagiere dich für eine bessere Welt

Schimpfe nicht einfach über die Verhältnisse. Schimpfe nicht über Andere und die Politiker und die Wirtschaftsbosse, usw.

Engagiere du dich für eine bessere Welt. Kaufe Fairtrade oder von sozial agierenden Unternehmen. Sei selbst eine Kraft für das Gute in dieser Welt.

Engagiere dich in gemeinnützigen Vereinen. Verlasse vielleicht die Sicherheit eines Berufes in einem Unternehmen, das nicht so viel Gutes für diese Welt bewirkt.

Engagiere dich für eine bessere Welt. Und frage dich vielleicht jetz

Mehr lesen...

Sex mit dem Guru?

Shakti war eine schöne Frau, doch sie litt an Depressionen. Ständig fluteten negative Gedanken durch ihren Geist. Sie konnte sich nicht davon befreien. Sie war äußerlich reich und innerlich unglücklich. Sie suchte überall Hilfe, doch keiner konnte ihr helfen. Sie probierte viele Wege aus. Doch kein Weg rettete sie vor ihrem inneren Leid.

Wer wirklich Depressionen kennt, der weiß, dass es ein Leben in der Hölle ist. Und sehr oft ist es schwer einen Weg daraus zu finden. Viele Menschen bleiben lebe

Mehr lesen...
Ansichten: 429
Kommentare: 0

Habe tiefes Vertrauen

Habe Vertrauen, so wie Hanuman Vertrauen gehabt hat.
Gott gibt dir die Aufgaben, die du brauchst, um zu wachsen.
Gott gibt dir genau die Aufgaben, die du machen sollst für das kosmische Ganze.
Gott gibt dir die Kräfte, die du brauchst, um die Aufgaben zu bewältigen.

Habe Vertrauen, du musst nicht alles in der Hand haben, es hängt nicht alles an dir, du musst auch nicht alles machen. Aber du musst einiges machen. Denke nicht zu sehr darüber nach, ob du gut genug bist, ob du kannst oder nicht kan

Mehr lesen...

Die verrückte Erleuchtete

Mekopa war mit ihrem Leben sehr unzufrieden. Sie war sehr arm. Sie hatte einen Mann, der Alkoholiker war. Sie hatte sieben Kinder, die immer Hunger hatten. Und sie persönlich fühlte sich verbraucht, ungeliebt und abgearbeitet. Sie lebte in Bengalen, einem armen Entwicklungsland. An einem kleinen Stand verkaufte sie für wenig Geld Essen an die arme Bevölkerung.

Eines Tages kam ein Bettelmönch vorbei und bat um etwas Essen. In ihrem Land war es üblich Mönchen etwas zu essen zu geben, um ein gutes K

Mehr lesen...
Ansichten: 211
Kommentare: 0