Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Der verrückte Yogaweg

Kokalipa war ein Prinz. Sein Vater war der Maharadscha von Camparna, einem kleinen indischen Fürstentum. Der Prinz wuchs in großem Reichtum auf. Er bekam alles, was sein Herz begehrte. Doch sein Leben langweilte ihn. Er wollte etwas haben, was schwer zu erreichen ist. Der Hofpriester erklärte ihm, dass am schwersten die Erleuchtung zu erreichen sei. Daraufhin wollte der Prinz die Erleuchtung haben.

Er ging zu einem erleuchteten Meister, um in den spirituellen Weg eingeweiht zu werden. Der Meister

Mehr lesen...
Ansichten: 199
Kommentare: 0

Habe Vertrauen

Habe Vertrauen - das ist die Botschaft von Hanuman. Es geschieht was geschehen soll. Du bekommst die Herausforderungen, an denen du wachsen kannst. Du hast die Fähigkeiten, die du brauchst, um die Aufgaben zu erledigen, die das Schicksal dir gibt, die Gott dir gibt.

Habe Vertrauen in dich selbst, habe Vertrauen in deine Fähigkeit. Habe Vertrauen in deine Entwicklungsmöglichkeiten, habe Vertrauen in das Schicksal, habe Vertrauen in deine Mitmenschen, habe Vertrauen in Gott.

Mehr lesen...

Die streitsüchtigen Yoginis

Es waren einmal zwei Schwestern, die liebten es sich zu streiten. Die eine Schwester hieß Kana (Fülle) und war sehr schön, aber nicht besonders klug. Die andere Schwester hieß Kala (Zeit) und war sehr klug, aber eher hässlich geraten. Ihr Vater war sehr reich. Er kaufte den Schwestern alles, was ihr Herz begehrte. Die schöne Kana liebte Kleider und Luxus. Sie orientierte sich an der Mode der Zeit und stolzierte wie ein Pfau umher. Sie hatte eine große Schar von Verehrern, die sie ständig umschwä

Mehr lesen...
Ansichten: 223
Kommentare: 0

Ehre die Heiligen

Es gibt die Gottverwirklichten in allen Teilen der Welt. Es gibt die Selbstverwirklichten, die großartigen spirituellen Lehrer.

Es gibt diejenigen, die gezeigt haben das es möglich ist Spiritualität zu leben, Gott zu erfahren.

Indem du die großen Heiligen, die Gurus, die Meister, die Meisterinnen ehrst, ihre Lebensbiografie liest, Fotos oder Bilddarstellungen von großen Heiligen an die Wand hängst, auf einen Altar stellst, mit Heiligen innerlich kommunizierst bekommst du ihren Segen und das wird

Mehr lesen...

Mekhala findet die Liebe

Mekhala war sehr boshaft. Sie liebte es andere Menschen zu ärgern und zu quälen. Wenn sie einen Menschen traf, fiel ihr immer ein boshafter Satz ein. Zu dicken Frauen sagte sie: "Du bist ja noch dicker geworden." Versagern erklärte sie: "Aus dir wird nie was." Und bei schönen Menschen behauptete sie: "Schöner Körper, kleiner Verstand."

Ihr Boshaftigkeit stammte aus ihrer Kindheit. Sie hatte keine glückliche Kindheit. Sie war von ihren Eltern oft gequält worden. Ihre Mutter hatte sie nicht geliebt

Mehr lesen...
Ansichten: 123
Kommentare: 0

Empfange und gib

Das ist eine der Botschaften von Lakshmi, der Göttin des Empfangens und des Gebens. Lakshmi hat zwei Hände nach oben mit Blüten nach oben, zwei Hände nach unten aus denen Licht hinunter plätschert.

Empfange und gib. Bitte Andere um Hilfe und nimm die Hilfe an. Bitte Gott um Hilfe und nimm die Hilfe an.

Bitte die Göttliche Mutter und spüre Energie kommt. Meditiere, mache Asanas, mache Pranayama, übe alle möglichen Yoga Übungen. Empfange dabei Kraft.

Und dann gib es weiter. Habe keine Angst das An

Mehr lesen...

Die acht höheren spirituellen Fähigkeiten

Caparipa und Carpati waren verheiratet. Doch leider führten sie keine harmonische Ehe. Caparipa war sehr autoritär und schlug seine Frau oft. Eines Tages hatte Carpati genug, nahm ihren kleinen Sohn Duma und verließ Caparipa. Sie nahm eine Tasche mit ihren wichtigsten Sachen und trat aus der Tür heraus auf die Straße.

Doch wo sollte sie hin? Früher in Indien gingen die Frauen einfach zu ihren Eltern zurück. Aber die Eltern waren auf der Seite von Caparipa, weil er sehr reich war und ein großes An

Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Habe Vertrauen in das Göttliche

Habe Vertrauen, das ist die Botschaft der Göttin Kali. Selbst wenn du nicht weisst, warum etwas passiert, selbst wenn etwas gerade jetzt besonders schlimm aussieht, selbst wenn du das nicht akzeptieren kannst und zweifelst, habe Vertrauen.

Habe Vertrauen, dass das Schicksal dir die Erfahrungen schenkt, die du brauchst, um zu wachsen.
Habe das Vertrauen, dass du auch die Kräfte hast, die du brauchst, um das zu bewältigen, was dir als Aufgabe gegeben wird. Und habe Vertrauen, dass auch hinter den

Mehr lesen...

Der erleuchtete Nichtsnutz

Nirguna war ein Dummkopf. Er war zu nichts zu gebrauchen. Seine Eltern hatten sich ein kluges Kind gewünscht. Sie schickten ihn auf die besten Schulen, aber er lernte nur wenig. Irgendwie blieb er immer dumm. Es gab auch keinen Beruf, der zu ihm passte. Er probierte viele Berufe aus, aber in jedem versagte er. Von den Behörden wurde er für arbeitsunfähig erklärt.

Von da an lebte er von Sozialhilfe. Er hatte viel Ruhe und viel Zeit. Alle Menschen mussten arbeiten. Und er hockte einfach nur in sein

Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 0

Entfalte deine Talente

Das ist eine der Botschaften von Lakshmi, der Göttin der Fülle. Du hast viele Talente in dir. Lass sie entfalten. Nimm dir Zeit um das was du kannst noch besser zu können.

Du musst auch deine Säge schärfen wie es heißt. Angenommen du sägst die ganze Zeit weil du keine Zeit hast die Säge zu schärfen dann brauchst du letztlich sehr viel mehr.

In diesem Sinne immer wieder arbeite daran Talente zu entwickeln, Talente zu entfalten, neue Fähigkeiten zu entwickeln um sie dann mit Anderen zu teilen.

Mehr lesen...

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Lucy war eine junge Frau. Sie hatte große Angst vor dem Tod. Sie stellte sich viele Fragen. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Oder ist mit dem Tod alles zu Ende? Gibt es eine Reinkarnation? Wie kommt man am besten durch den Tod? Wie muss man am wenigsten leiden? Kann man anderen Menschen beim Sterben helfen?

Gerade war ihre Mutter gestorben. Sie war an Krebs erkrankt und hatte einen langwierigen und schmerzhaften Tod. Lucy hatte sich sehr hilflos und hoffnungslos gefühlt. Sie hatte lange gebraucht,

Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0

Entsage

Glück kommt nicht durch das Erfüllen von Wünschen. Glück kommt wenn du Alles los lässt.

Was du freiwillig aufgibst kann dir nicht genommen werden.

Daher übe dich in Bescheidenheit, übe dich darin los zu lassen. Übe dich darin zu entsagen.

Das ist das Geheimnis auch von Mutter Kali. Mutter Kali tanzt. Und jeder, der sich in den Weg stellt wird vernichtet. Aber diejenigen, die voller Hingabe sind, diejenigen die mit Kali tanzen, das Vergangene los lassen, die genießen Schönheit, Großartigkeit und

Mehr lesen...

Ausdauer und Geduld auf dem spirituellen Weg

Panka lebte in Tibet und verehrte den Bodhisattva Chenrezig. Sie hatte in ihrem Zimmer ein Bild vom Bodhisattva des Mitgefühls. Jeden Tag verbeugte sie sich vor diesem Bild, machte zwölf Niederwerfungen und bat Chenrezig um Führung und Hilfe auf ihrem spirituellen Weg. Doch nichts geschah.

Nach zwölf Jahren zweifelte sie an dem Sinn ihrer spirituellen Praxis. Welchen Nutzen bringt es sich mit einer Gottheit zu verbinden, wenn es keine Auswirkung auf den Alltag hat? Vielleicht gibt es ja gar keine

Mehr lesen...
Ansichten: 196
Kommentare: 0

Entspanne

Das ist eine Botschaft von Shiva. Insbesondere der junge Shiva wie er dar gestellt wird, wie er sich entspannt.

Du kannst auf dem Rücken entspannen für Shavasana oder Yoga Nidra. Und zwischendurch entspanne.

Es gibt so viel zu tun in der Welt, so viele Aufgaben, so viel was deine Hilfe dringend braucht.

Aber du kannst nicht alles machen. Zwischendurch lasse los und entspanne.

Und je intensiver du tätig bist um so wichtiger ist zwischendurch zu entspannen.

Mehr lesen...

Der Mönch Ghantapa verliebte sich in eine Frau

Ghantapa war ein kleiner ängstlicher Mönch. Zwölf Jahre lebte er im berühmten buddhistischen Kloster Nalanda. Er hielt sich streng an die spirituellen Vorschriften. Er folgte streng dem spirituellen Tagesplan. Er stand um 4 Uhr in der Nacht auf, betete, meditierte, sang mit den anderen Mönchen stundenlang Mantren, las in den heiligen Schriften und arbeitete im Klostergarten. Sein Tag war streng strukturiert. Ghantapa hatte keine Zeit über sich selbst nachzudenken, sich selbst zu spüren oder sich

Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 1

Erfahre das Göttliche

So sagt es uns Shiva in vielen Hymnen, vielen Liedern. Erfahre das Göttliche so sagen es die großen Meister. Erfahre das Göttliche so wollen es uns die Göttlichen Inkarnationen lehren.

Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. So heißt es im Judentum und im Christentum und auch im Islam.

Gott ist satyam, shivam, sundaram, Wahrheit, Liebe und Schönheit.

In so Vielem kannst du das Göttliche erfahren. Schaue die Schönheit des Himmels an. Spüre das Göttliche.

Schaue einen Baum an. Lass ihn au

Mehr lesen...

Lebe einfach

Das ist die Botschaft des Indischen Meisters und Gottes Dattatreya, Autor von Vedanta Werken.

Datatreya, Uryogi, Urentsagter, Urbettelmönch, Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva.

Hat sich zurück gezogen aus den großen Städten. Lebt ganz einfach. Hat letztlich keine normale Kleidung. Eigentlich ist er Avaduta, das heißt unbekleidet, ohne irgend eine Kleidung im Wald.

Und er hat Kommunikation mit Bäumen und Tieren und mit Pflanzen, mit jedem, der mit ihm zu tun haben will.

Datatreya hat auf di

Mehr lesen...

Der Weise - Taoimus

Der Weise schläft nicht ein
weil er es soll.
Nicht einmal weil er es will
Sondern weil er müde ist.

Aus Raymond Smullyan, Das Tao ist Stille

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Medhini findet ihren Weg eines glücklichen Lebens

Medhini findet ihren Weg eines glücklichen Lebens

Medhini war eine schöne Frau, aber sie war vom Leben erschöpft. Sie hatte keine Lust mehr zu leben. Viele Jahre hatte sie in einem anstrengenden Beruf gearbeitet. Ihr Leben hatte sie an ihrer beruflichen Karriere ausgerichtet. Sie war immer sehr zielstrebig gewesen. Jetzt hatte sie ihr Ziel erreicht. Beruflich war sie erfolgreich. Sie verdiente viel Geld und genoß viel Anerkennung. Aber der Erfolg hatte sie auch viel gekostet. Ihre Beziehungen war

Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 0