Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Welche Yoga Stile gibt es?

Zunächst einmal eine Information: eine recht vollständige oder mindestens eine recht umfassende Übersicht über Yoga Stile findest du auf unseren Internet Seiten. Gehe auf unsere Internet Seiten und gibt dort im Suchfeld ein „Yoga Stile“, so kommst du auf eine Seite, die eine große Übersicht über die Yoga Stile gibt.
Bevor ich auf die Frage eingehe, „welche Yoga Stile gibt es?“ zunächst eine Erklärung, zu was ist überhaupt ein Yoga Stil.

Man kann unterscheiden die Yoga Traditionen, die Yoga Wege,

Mehr lesen...

Das Neuerwachen der Spiritualität

Nach dem Tode Buddhas wurde Kassapa sein Nachfolger. Kassapa war ein strenger Asket, der vorwiegend in der Abgeschiedenheit lebte. Er konzentrierte sich auf die Meditation und auf eine einfache Lebensweise. Er lehrte es sich streng an die Regeln Buddhas zu halten. So blieb die Lehre lange Zeit bestehen.

Doch auch Kassapa starb eines Tages und 2500 Jahre nach Buddha wurde der Buddhismus zu einer Randerscheinung in einer konsumorientierten Welt. China gilt zwar noch als buddhistisches Land. Aber in

Mehr lesen...
Ansichten: 56
Kommentare: 0

Wunder der Willenskraft

Wenn Du von etwas tief überzeugt bist und Dich dafür einsetzt und Hindernisse nicht gelten lässt, dann wirst Du immer wieder Wunder erleben. Man spricht deshalb von den Wundern der Willenskraft. Wenn Du etwas willst, dann werden sich Dir Wege auftun, man sagt so schön: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott. Das solltest Du anderen nicht sagen, das kannst Du Dir selbst sagen. Und Gott hilft Dir auch durch viele andere Menschen und Wesen. Natürlich kannst Du überlegen: Willst Du wirklich Deine Will

Mehr lesen...

Wie geht ein spiritueller Mensch mit Wut um?

Einstmals wurde Buddha im Götterhimmel Indras als Gott wiedergeboren. Buddha liebte die Blumen und trug immer einen Kranz aus Kakkaru-Blumen um den Hals. Die Kakkaru-Blumen waren himmlische Blumen von besonderer Schönheit und einem besonderen Geruch. Wer diese Blumen trug, der wurde von einem himmlischen Glücksgefühl durchdrungen. Sein Geist wurde sanftmütig, sein Blick liebevoll und seine Worte wurden freundlich.

Eines Tages wurde in Benares ein großes Fest gefeiert. Benares (Varanasi) ist eine

Mehr lesen...
Ansichten: 169
Kommentare: 0

Yoga ohne Dogmen

Hat Yoga Dogmen oder nicht? Das ist jetzt nicht so einfach zu beantworten. Natürlich – Yogalehrende sagen immer: Nein, im Yoga gibt es keine Dogmen. Yoga ist ein Übungssystem, ein Praxissystem, Du praktizierst, Du brauchst an nichts zu glauben. Das sagen wir bei Yoga Vidya natürlich auch. Und wenn Du bei Yoga Vidya eine Yoga Ausbildung machst, dann sagen wir auch: Du musst an nichts glauben was wir sagen, wir haben keine Dogmen. Wir stellen Dir aber die ganzheitliche Yogaphilosophie, die Spiritu

Mehr lesen...

Buddha siegt auf dem mittleren Weg

Einstmals wurde Buddha in einer armen Gärtnerfamilie wiedergeboren. Bereits als Kind musste er jeden Tag in dem elterlichen Betrieb mitarbeiten. Da er klug war, sah er welches arbeitsreiche Leben vor ihm lag. Es entstand in ihm der Gedanken diesem armseligen Leben zu entfliehen und ein Mönch zu werden. Kaum war er erwachsen, trat er in ein Kloster ein. Er hoffte auf eine schnelle Erleuchtung. Aber der Klosteralltag bestand aus beten, arbeiten und meditieren. Die Erleuchtung stellte sich nicht so

Mehr lesen...
Ansichten: 35
Kommentare: 0

8699636280?profile=original
Aus dem Vorwort: Dieses Buch ist der Sanftheit und Radikalität der Meister gewidmet. Es ist eine Hymne an sie: an die regional Wirkenden und an die großen Weltenlehrer, an die Bekannten und an die im Verborgenen Tätigen. Jeder Meister ist Der Meister. Ihnen allen ist das gleiche Aroma eigen, der gleiche süße und herbe Duft. Dass ich Jesus in den Mittelpunkt stellte, liegt an seiner Größe und universalen Rolle, die er spielt. Doch ein Georges Gurdjieff, eine Rabiya al Basra, ein Jakob Böhme (der

Mehr lesen...

Yoga an der Wand

Wie macht man Yoga an der Wand? Wie geht Yoga an der Wand? Es gibt die eine Möglichkeit Yoga ohne Hilfsmittel zu machen und es gibt eine zweite Möglichkeit Yoga mit Hilfsmitteln zu machen. Und die Wand kann ein gutes Hilfsmittel sein. Es gibt zwei Gründe, weshalb Du Yoga an der Wand machen willst: Das eine ist Du kannst bestimmte Übungen vielleicht nicht so gut, Du kannst also die Grundübungen des Yoga nicht so gut alleine, die zweite wäre, Du möchtest in die fortgeschritteneren Übungen kommen.

Mehr lesen...

Yoga – wann nicht

Wann sollte man kein Yoga machen. Ich würde nicht sagen, dass es irgendeinen Grund gibt kein Yoga zu machen, es ist mehr die Frage: Welchen Yoga? Yoga hat ja verschiedene Komponenten, es gibt zum einen den Hatha Yoga und der Hatha Yoga besteht aus: Tiefenentspannung, Atemübungen, dynamischen Übungen wie Sonnengruß, Asanas statisch gehaltenen Yogastellungen. Darüber hinaus gibt es im Yoga auch Meditation und es gibt Bewusstseinsübungen die man auch im Alltag umsetzen kann. Und egal, was Du machst

Mehr lesen...

Trauer durch den spirituellen Weg überwinden

Vor langer Zeit regierte in Indien der König Assaka. Seine Frau Ubhari war sehr schön, lieb und reizend. Der König liebte sie sehr. Doch die Zeit schritt voran. Im Laufe der Jahre wurden beide immer älter. Die Schönheit Ubharis verblasste. Sie wurde alt und gebrechlich. Assaka pflegte sie aufopferungsvoll. Als sie starb, war Assaka untröstlich. Er aß nicht mehr. Er trank nicht mehr. Er gab sich nur seiner Trauer hin. Es bestand die Gefahr, dass er auch sterben würde.

Buddha lebte zu der Zeit als

Mehr lesen...
Ansichten: 215
Kommentare: 0

Wie Kundalini erwecken?

Vielleicht hast du etwas von der Kundalini gehört, der mysteriösen Energie im Menschen, die den Menschen dazu führen kann in außergewöhnliche Bewussteinszustände zu geraten. Letztlich das Bewusstsein zu erweitern, letztlich zur Erleuchtung zu kommen. Jetzt überlegst du, wie könnte ich dorthin kommen? Wie kann ich Gottverwirklichung erreichen? Wie kann ich diese außergewöhnlichen Bewusstseinszustände erreichen? Eben in dem ich die Kundalini erwecke. Grundsätzlich könnte man sagen, jede intensive

Mehr lesen...

Der spirituelle Weg ist lang und schwer

Einstmals wurde Buddha als Sohn eines reichen Kaufmanns in Benares wiedergeboren. Als Kind lernte er fleißig und erwarb viel Weisheit. Doch für weltliche Dinge interessierte er sich nicht. Er beschäftigte sich lieber mit der Spiritualität. Sein Ziel war es ein Yogi zu werden und sein Leben abgeschieden in der Meditation zu verbringen. Doch sein Vater wollte, dass er auch Kaufmann wird und eines Tages das Geschäft übernimmt.

Damals in Indien waren die Kinder gehorsam gegenüber den Eltern. Es war i

Mehr lesen...
Ansichten: 150
Kommentare: 0

Bleibe neugierig

Das ist eine der Botschaften von Kartikeya. Kartikeya auch Subramanya, Sharabanabava, Skanda genannt will sagen bleibe neugierig. Er gilt als der ewig jugendliche Gott.

So viele Menschen denken ja ich weiß schon alles. So viele sagen ach ich bleibe weg davon .Das kennen wir schon oder all dieser neumodische Kram.

Bleibe neugierig. Egal ob du alt bist oder jung, bleibe neugierig. Was hast du heut gelernt?. Was willst du heute lernen? Heute Abend solltest du irgend etwas kennen was du heute morgen

Mehr lesen...

Viele Dinge machen wir unbewusst, fast automatisch ohne darüber nachzudenken. In den Yoga Sutras von Patanjali, auch Raja Yoga genannt, geht es darum die aufkommenden Gedanken zu bemerken, zu beobachten und dann auch zu kontrollieren. Ich nenne das auch gerne Kopf Yoga, weil sich der grösste Teil der Yoga Sutras sich um den Geist handelt, also alles was im Kopf abgeht.

Eine einfache, aber dennoch herausfordernde Übung habe ich mir ausgedacht und möchte diese mit Euch teilen. Es ist wie ein kleine

Mehr lesen...
Ansichten: 399
Kommentare: 3

Denke erhaben

Was auch immer deine Umstände sind. Das ist die Botschaft von Dattatreya. Dattatreya, der mythologische Urguru in Indien, Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva hat vor gelebt was es heißt erhaben zu denken.

Ein einfaches Leben vollkomme besitzlos. In den Mythen sogar vollkommen nackt hat er dennoch inmitten von Monsun und auch in der Kühle des Winters und in der Hitze immer gleichmütig Erhabenheit ausgestrahlt.

Denke erhaben was auch immer für Umstände sind. Deine Umstände hast du nicht ganz

Mehr lesen...

Diene mit Liebe

Das ist eine der Botschaften von Rama, Inkarnation Gottes auf Erden.

Rama war auf der Welt um Gutes zu tun. Aber es geht nicht nur darum Gutes zu tun. Wir sollen es auch mit Liebe tun.

Überlege dir immer wieder wie kann ich Gutes tun? Wie kann ich mit den Menschen, mit denen ich zu tun habe Gutes bewirken? Mach dir den Vorsatz ich will eine positive Kraft im Leben von allen sein, mit denen ich zu tun habe.

Ich will etwas tun, das es anderen Menschen etwas besser geht. Ich will es mit Liebe tun.

Mehr lesen...

Paradiese im Hinduismus und Buddhismus

Einstmals wurde Buddha als König Brahmadatta von Benares wiedergeboren. Eines Tages traf er in einem Tempel fünf heilige Männer, die dort vom Volk verehrt wurden. Sie konnten andere Menschen heilen, Hellsehen und Wunder bewirken. Brahmadatta fragte sie, wie sie heilig geworden seien.

Der erste antwortete ihm, dass er ein Krieger gewesen sei. Er hätte gerne viel Sex gehabt und sei seiner Frau untreu gewesen. Ein Buddhist hätte ihm erklärt, dass sexuelles Fehlverhalten gegen die dritte Tugendregel

Mehr lesen...
Ansichten: 169
Kommentare: 0

Diene Gott

So hat es Hanuman vor gemacht. Diene Gott. Frage Gott: Was willst du das ich es tue? Bitte Gott um Führung. Bitte Gott darum das er dir zeigt was zu tun ist. Und dann lass keine Gelegenheit verstreichen Gutes zu tun.

Denke nicht das du dich so sehr um dich selbst kümmern musst. Du musst dich nur um Gott kümmern. So wie Jesus auch gesagt hat strebe zu erst nach dem Reich Gottes dann wird dir alles Andere auch zu fallen. Und er hat auch gesagt: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Er hat auch ge

Mehr lesen...