Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach
Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Adishakti - Yoga Vidya Ashram Live 20:00 - 21.03.2021


Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Adishakti als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg mit dabei. Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr.

---

Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Ashram Live 07:00 - 21.03.2021


Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang m
Mehr lesen...
Ansichten: 35
Kommentare: 0
Schamanische Yogastunde mit Satyadevi - Yoga Vidya Mittelstufe Live 16:30 Uhr 21.03.2021


Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Satyadevi gemeinsam Yoga. Sie führt dich durch die schamanische Yogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.

Genieße die schamanische Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Harmonie, indem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit Yoga auf der Welt zu verbreiten.

---

Yogast
Mehr lesen...

Welcher Ayurveda Typ bin ich?

Vielleicht stellt sich dir die Frage, welcher Ayurveda Typ bist du?
Die einfachste Weise wäre, du gehst auf unsere Internet Seite und suchst nach Ayurveda Test. Dort kannst du einige Fragen beantworten und dann kriegst du eine Aussage zu wieviel Prozent Vata, Pitta und Kapha du bist. Also wenn du wissen willst, welcher Ayurveda Typ du bist, kannst du dies über den Fragebogen im Internet herausfinden.
Aber noch zuverlässiger wäre, es indem du zu einem Ayurveda Therapeuten oder einem Ayurveda Ges

Mehr lesen...

Thich Nath Hanh lehrt das achtsame Gehen

Thich Nhat Hanh traf ich auf dem Männerklo in einer Kirche in Hamburg. Wir standen beide alleine nebeneinander und pinkelten friedlich vor uns hin. Das war mein persönlicher Darshan. Thich Nhat Hanh wie immer sehr ruhig, achtsam, konzentriert, erleuchtet. Ich auch wie immer unruhig, unachtsam, etwas ängstlich, unerleuchtet, aber dankbar für die Segnung. Was habe ich erhalten?

Erleuchtet wurde ich im Klo nicht. Obwohl das eine schöne Geschichte wäre. Wie die Geschichte vom Zen-Meister, der im Puff

Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Welche Yoga Art zum Abnehmen?

Es gibt einige schöne empirische Studien, die zeigen, dass, wer Yoga übt, besser abnehmen kann. Nun ist die Frage welche Yoga Art ist zum Abnehmen am besten geeignet. Wie wirkt überhaupt Yoga zum Abnehmen?
Yoga wirkt nämlich mehr als nur durch das verbrennen von Kalorien. Du kannst zwar sagen, dass du in einer 60-/ 90-minütigen Yoga Stunde 300 zusätzliche Kalorien verbrennst und das ist ja auch schon mal etwas. Angenommen, du übst einmal die Woche eine Yoga Stunde und du übst noch 3/ 5/ oder 6

Mehr lesen...

Welche Liebe ist verboten?

In allen Kulturen gibt es bestimmte Formen der Liebesbeziehung, die verboten sind. Zunächst einmal gibt es natürlich nicht nur die geschlechtliche Liebe. Es gibt auch die andere Liebe wie die:
• Elternliebe
• Kinderliebe
• Geschwisterliebe
• Naturliebe
• Gottesliebe


und die sind nicht verboten. Wer sollte schon etwas dagegen haben. Aber es gibt auch die Liebe, die nicht so gut ist, wie die Alkoholliebe und so weiter. Also Liebe zu etwas, das unethisch ist, wie z.B. die Spielliebe, die Spielsuc

Mehr lesen...

Meditation für Ruhe, Liebe und inneren Frieden

Wir setzen oder legen uns hin, der Rücken ist gerade und der Bauch ist entspannt. Die Hände liegen im Schoß oder auf den Beinen. Wir stoppen alle Gedanken und kommen langsam zur Ruhe.

1. Wir spannen die Muskeln des rechten Beines an und konzentrieren uns auf das rechte Bein. Wir entspannen das rechte Bein.

2. Wir spannen die Muskeln des rechten Armes und konzentrieren uns auf den rechten Arm. Wir entspannen den rechten Arm.

3. Wir spannen die Muskeln des linken Beines an und konzentrieren uns auf d

Mehr lesen...
Ansichten: 76
Kommentare: 0

Welche Handhaltung beim Meditieren?

Was machen die Hände in der Meditation? Wie hältst du die Hände für die Meditation? Und welche Mudras gibt es? Also Handhaltungen, die du in der Meditation üben kannst.

Das sind einige Fragen, auf die ich gestoßen bin und auf die ich gerne antworten will.

Grundsätzlich gibt es beim Meditieren zwei Grundhandhaltungen. Die eine ist die Hände übereinander zu legen und die zweite Möglichkeit wäre die Hände separat zu halten.

Wenn du die Hände beim Meditieren zusammenbringen willst, dann kann das hel

Mehr lesen...

Welche Bedeutung hat Gott für Gerechtigkeit?

Gerade in Religionen wie Christentum, Islam und Judentum da ist Gott für so vieles verantwortlich. Unter anderem auch für die Gerechtigkeit. Im alten Rom gab es eine Göttin für die Gerechtigkeit, die Justitia. Damit ist es die Göttin, die für Gerechtigkeit sorgt.
Die Justitia hat übrigens verbundene Augen, denn Gerechtigkeit heißt richten ohne Ansehen der Person, ohne persönliche Zuneigung und Abneigung und deshalb muss sie blind sein.

Im alten Indien gibt es auch einen Gott für Gerechtigkeit, d

Mehr lesen...

Energie und Vibrationen – das AUM und die Mantras

Als ich mit Yoga anfing, empfand ich das OM als ein Ritual, ähnlich wie das Amen in der Kirche. Mit diesen vom mir gemischten Gefühlen gegenüber dem OM habe ich es einfach mal so halbherzig vor mich hingesprochen, wenn die Beschreibung der jeweiligen Yoga Übung es verlangte.

Später habe ich mehr darüber gelesen und gehört, und es wurden mir immer mehr Dinge darüber klar. Ich konnte die Wirkung des AUM (OM) erleben und fühlen. Grundsätzlich sind Töne Energie. Wo Energie ist gibt es Vibrationen und

Mehr lesen...
Ansichten: 381
Kommentare: 0

Die fünfzehn Hindernisse auf dem spirituellen Weg

Padmasambhava ist der Begründer des tibetischen Buddhismus. Er brachte das indische Yogawissen nach Tibet. Er verband den Buddhismus mit dem Hatha-Yoga (Kundalini-Yoga), Gottheiten-Yoga (Vorbild-Meditation), Karma-Yoga (Bodhisattva-Weg), Tantra-Yoga (Verbindung von Spiritualität und Leben), Guru-Yoga (Verbindung mit einem erleuchteten Meister) und der Meditation.

Er schenkte uns das Wissen von den fünfzehn Hindernissen auf dem spirituellen Weg, damit wir sie überwinden und auf unserem Weg siegen

Mehr lesen...
Ansichten: 197
Kommentare: 0

Welche Arten von Trauer gibt es?

Herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen“ zum Thema Trauer. Eine Frage, die mir gestellt wurde, ist „welche Arten der Trauer gibt es?“. Da muss ich selbst jetzt nochmals nachdenken.

Man könnte sagen, es gibt die kleine Trauer, die mittelgroße Trauer und die große Trauer.
Man könnte auch sagen, es gibt z.B. die Trauer um einen geliebten Menschen, der gestorben ist. Dies wäre eine Trauer des endgültigen Abschiedes, wenn jemand ums Leben kommt. Man würde sagen, dies wäre die eige

Mehr lesen...

Kangyur Rinpoches Mutter stirbt mit einem Lächeln

Kangyur Rinpoche (1898-1975) war ein großer Meister aus dem Riwoche-Kloster in Kham, Osttibet. Er verbrachte einen Großteil seines Lebens als wandernder Einsiedler, lebte in Bergretreats und praktizierte in verschiedenen Teilen Tibets. Er verließ Tibet in den 1950er Jahren und war einer der ersten tibetischen Meister, der westliche Jünger aufnahm.

Im Exil lebte er in Darjeeling, wo er einige der ersten westlichen Studenten des tibetischen Buddhismus traf und unterrichtete, darunter Matthieu Ricar

Mehr lesen...
Ansichten: 339
Kommentare: 0

Was Yoga nicht ist

Wichtig ist erstmal zu wissen, was ist Yoga? Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem um Körper, Geist und Seele zur Harmonie zu führen. Es gibt unterschiedliche Arten von Yoga.
Im Hatha Yoga gibt es Atemübungen, Entspannungstechniken, dynamische Übungen wie den Sonnengruß, sowie statisch gehaltene Asanas.
Dann gibt es weitergehende Hatha Yoga Ratschläge, wie z.B. Ratschläge zur Ernährung. Es gibt Ratschläge zum positiven Denken. Und es gibt die Meditation.

Es gibt auch ethische Ratschläge. Und

Mehr lesen...

Yoga im Flow mit Felix - Yogastunde Mittelstufe - Yoga Vidya Live 16:30 Uhr 14.03.2021

Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du dein inneres Gleichgewicht und stärkst deine Muskeln. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.

---

Yogastunde "Variationen" mit Momo Nilakantha - Yoga Vidya Grundreihe - Live 09:15 - 14.03.21

Om! Praktiziere Yoga gemeinsam mit unserem Yogalehrer Momo. Er wird dich durch die Yoga Vidya Grundreihe begleiten und Variationen einbringen. So

Mehr lesen...

Milarepa war ein großer tibetischer Yogi. In seiner Jugend erlernte er die schwarze Magie und schadete damit vielen Menschen. Dann traf er seinen erleuchteten Meister Marpa. Marpa hatte die geheimen Yoga-Lehren von Naropa und Tilopa erhalten. Nach einer langen und harten Ausbildung gab er diese Lehren an Milarepa weiter. Milarepa zog sich daraufhin als Yogi in eine Höhle im Himalaya zurück. Dort lebte er jahrzehntelang, meditierte und verwirklichte eine hohe Stufe der Erleuchtung.

In einem Traum

Mehr lesen...
Ansichten: 225
Kommentare: 0
Satsang am Morgen - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Ashram Live 07:00 - 14.03.2021


Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Sukadev als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg mit dabei. Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr.

---

Samstagabendsatsang mit Narendra - Yoga Vidya Live 20:00 - 13.03.2021


Großer Samstagabendsatsang, Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du live mit N
Mehr lesen...

Was kann Ayurveda?

Was kann Ayurveda, ist eine interessante Frage. Es wäre mehr die Frage, was kannst Du mit Ayurveda und was kann ein guter Ayurveda Therapeut für dich tun?

Zunächst einmal, was ist Ayurveda:
Ayurveda ist ein Gesundheits- und Medizinsystem, das in Indien entstanden ist und sich über Jahrtausende entwickelt hat. Ayus heißt Leben und Veda heißt Wissen. Ayurveda ist das Wissen, die Weisheit, die Wissenschaft vom gesunden, langen und erfüllten Leben.

Was kann Ayurveda, wenn du es selbst anwendest:

Mehr lesen...