Alle Beiträge (12955)

Sortieren nach

20. Tag (Karma)

OM OM OM

Ihr Lieben,

in der Regel leitet bei uns jeden Morgen ein anderer die Meditation und Satsang an.

Meistens schlagen wir zum Vorlesen eines Texte die Göttliche Erkenntnis von Swami Sivananda auf.

Heute sind wir wieder im Kapitel Karma, dem letzten Absatz gelandet. Dieser ist sehr erhellend.

Einige Sätze möchte ich hier zitieren: "Wenn alle Menschen dieses Gesetz richtig verstehen und ihre täglichen Pflichten sorgfältig erfüllen, werden sie zur höchsten Höhe auf der Leiter der Spiritualität empo

Mehr lesen...
Ansichten: 73
Kommentare: 0

Alle Fähigkeiten beruhen auf Naturgesetzen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute geht es um die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 15. Vers: Ursache der verschiedenen Entwicklungen sind die verschiedenen Naturgesetze.

Patanjali spricht in den nun folgenden Versen über außergewöhnliche Fähigkeiten. Er beschreibt verschiedene geistige Techniken, mit denen man großartige Wirkungen erzielen kann. Aber egal, wie großartig diese Wirkungen sind, alles ist in Gesetzmäßigkeiten begründet. Auch scheinbar übernatürliche
Mehr lesen...

19. Tag

OM OM OM

Ihr Lieben,

montags ist Wirtschaftstag - auch bei uns im Yoga Zentrum Mainz, neue Pläne sind zu erstellen, die alten auszuwerten...

Heute Morgen habe ich ein Bild gebastelt, dass ich gerne mit Euch teilen möchte. Es ist ein animiertes gif, dass die Veränderung des idealen Modells meines Opas zu dem, jedenfalls meiner Überzeugung nach, realen Abbild gegenwärtiger Verstrickung hin darstellt. Ich weiß jedoch nicht, ob es funktionieren wird...

...schau wir mal...

Liebe Grüße,

Friedhelm

Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Dein wahres Zuhause gibt dir Kraft

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra von Patanjali, 3. Kapitel, 14. Vers:
Es gibt einen gemeinsamen Besitzer aller vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Eigenschaften. Einen Besitzer vergangener, gegenwärtiger und künftiger Erfahrungen.

Es gibt den Wissenden, und es gibt die Dinge, die gewusst werden. Es gibt denjenigen, der erfährt und es gibt die Erfahrungen, die gemacht werden. Im Jnana Yoga wie auch im Raja Yoga wird immer
Mehr lesen...

Frühling im Wangerland




Na, wo ist der Winter??? Es scheint, als sei der Frühling im Wangerland nicht mehr aufzuhalten…
So zeigt uns der Himmel seit Tagen immer öfter ein sanftes Blau. Die ersten Frühlingsblümchen haben sich unter dem Schnee hervorgewagt (siehe Fotos aus unserem Garten) und die Schneedecke ist so gut wie weggeschmolzen. Die Luft ist angenehm frisch und besonders klar. Das passt, denn gerade findet bei Yoga Vidya Nordsee auch die alljährliche Atemkursleiterausbildung mit Keshava statt.
Beim Spazierengeh
Mehr lesen...

Das wahre Selbst finden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga-Vidya-täglichen Inspirationen! In dieser Reihe geht es um die Yoga Sutren von Patanjali. Heute sind wir im 3. Kapitel, 14. Vers: Es gibt einen gemeinsamen Besitzer aller vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Eigenschaften.

Während du dich spirituell entwickelst und dein normales Leben führst, entwickelst du verschiedene Eigenschaften, verschiedene Charakterfähigkeiten.Du gehst durch verschiedene Gunas hindurch, durch verschiedene Zustände und Eigenscha
Mehr lesen...

17. Tag

aum tat sat aum

heute habe ich versucht etwas aus dem buch, das ich am 5. Tag erwähnte, zu schreiben, doch ich scheiterte..

ich scheiterte an dem, was ich schreiben wollte.

ruhe-tag!!!

liebe grüße,

friedhelm

Mehr lesen...
Ansichten: 65
Kommentare: 0

Sein, Wissen und Glückseligkeit erleben

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Heute geht es noch einmal um die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 13. Vers, Fortsetzung. Darin heißt es im übertragenen Sinne: die Konzentration des Geistes führt zu einem veränderten Bewusstseinszustand. Hier dazu eine Übung, in der du das wirklich erleben kannst.

Dazu musst du nicht warten, bis du vollkommenes Samadhi erreicht hast. Du kannst gleich damit anfangen. Diese Inspiration kannst du jetzt schon zum Anlass nehmen, um diesen Geisteszu
Mehr lesen...

Eine schnell wirkende Tiefenentspannung für mehr Bewusstheit. Sukadev leitet dich dazu an. Du legst dich auf den Rücken, du spannst deine Körperteile von unten nach oben an und lässt sie locker. Dann wanderst du mit deiner Bewusstheit durch den Körper. Du dehnst deine Bewusstheit in alle Richtungen aus, bis du ganz im Hier und Jetzt - im Unendlichen und Ewigen verweilst.


Bodyscan - Yoga Tiefenentspannung [16:59m]:  | Download


shavasanadeckeknie-300x129.jpg?profile=RESIZE_710x

Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev. Aufnahme

Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen! Die Yoga Sutra, 3. Kapitel, 13. Vers, erklärt die Veränderungen der Elemente und der Sinnesorgane in Form, Zeit und Zustand. Davor heißt es: „Wenn die auf- und absteigenden Geistesinhalte genau gleich sind, entwickelt sich vollkommene Konzentration.“
Was heißt das für uns? Wenn der Geist vollkommen konzentriert ist, dann verändert sich etwas. Im Normalbewusstsein springt unser Geist von hierhin nach dorthin, wir denken mal an dies und
Mehr lesen...

15. Tag (Sandhügel-Glaube)

OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA

OM NAMO BHAGAVATE VISHNU-DEVANANDAYA

Ihr Lieben,

Donnerstag ist Lehrer-Tag und so möchte ich ein Zitat Swami Vishnus Euch heute mitteilen.

Es empfiehlt sich immer wieder an den Anfang zurück zu gehen und Bücher, die vor langer Zeit gelesen worden, wieder zu lesen. Mir erschließt sich dann auf jeden Fall meistens eine neue Dimension und es geht weiter.

Das Zitat stammt aus dem Großen Illustrierten Yoga Buch von Swami Vishnu-Devananda, S.17 (11.Auflage)/ S.15 (7.Auflage):

I

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Warum Konzentration so wichtig ist

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga-Vidya-täglichen-Inspirationen. Heute wieder ein Vers aus dem Yoga Sutra von Patanjali (Yoga Sutra, 3.12) einem der größten Yoga Meister aller Zeiten, Yoga Psychologe und vor allen Dingen, derjenige, der uns zeigt, wie wir unseren Geist optimal nutzen und zum Höchsten, zur Selbstverwirklichung kommen können.

Patanjali hatte im 2. Kapitel verschiedene – man kann sagen - spirituelle Zwecke des Lebens genannt. Er sagte zum einen, wir sind Purusha, unsterblic
Mehr lesen...

Mantra Singen

Mantras – spirituelle Lieder – spielen in der klassischen indischen Yogatradition eine ganz besondere Rolle. Das wird in den vielen Analogien deutlich, die man in den Yoga-Schriften dazu findet. Zum Beispiel die Analogie des Bootes und die Analogie des Bogens. Es heißt, das Mantra sei wie ein Boot, mit dem wir den Ozean von Samsara überqueren und am sicheren Hafen ankommen. Oder auch wie ein Boot, mit dem wir einen Fluss überqueren. Dieser Fluss ist unsere jetzige, relative Welt. Wir sind in der
Mehr lesen...
Liebe Yoginis und Yogis,

wir informieren Euch mit unserem monatlichen Newsletter über Kurse,
Workshops und Ausbildungen zum beginnenden Frühling. Neben wundervollen
Workshops zu Stimmbildung, dem Iliosacralgelenk und Asanas besuchen uns
im April zwei Swamis: Swami Tattvarupananda und Swami Saradananda
inspirieren uns mit ihrem tiefgehenden und gelebten Yogawissen.

Vom 14. - 20. Mai 2010 (in Köln) und vom 10. - 13. Juni (in Bad
Meinberg) findet die Fußreflexzonenmassage-Ausbildung statt. Du kannst
Dich a
Mehr lesen...
Ansichten: 158
Kommentare: 0

OM OM OM

Ihr Lieben,
die Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung beginnt!
Sie beginnt morgen, Mi, 3.3.2010 wie geplant um 18 Uhr.

Weitere Informationen findest Du im Info-Blatt.

Wer ein Interesse an Ayurveda hat, jedoch nicht die ganze Ausbildung absolvieren möchte, der wird die Möglichkeit haben, einige Abschnitte der Ausbildung mitzumachen. Informationen dazu in Kürze.

Also, morgen geht es los!


Beste Grüße,
om shanti,
Friedhelm

Mehr lesen...