Alle Beiträge (12978)

Sortieren nach

Mantra Singen

Mantras – spirituelle Lieder – spielen in der klassischen indischen Yogatradition eine ganz besondere Rolle. Das wird in den vielen Analogien deutlich, die man in den Yoga-Schriften dazu findet. Zum Beispiel die Analogie des Bootes und die Analogie des Bogens. Es heißt, das Mantra sei wie ein Boot, mit dem wir den Ozean von Samsara überqueren und am sicheren Hafen ankommen. Oder auch wie ein Boot, mit dem wir einen Fluss überqueren. Dieser Fluss ist unsere jetzige, relative Welt. Wir sind in der
Mehr lesen...
Liebe Yoginis und Yogis,

wir informieren Euch mit unserem monatlichen Newsletter über Kurse,
Workshops und Ausbildungen zum beginnenden Frühling. Neben wundervollen
Workshops zu Stimmbildung, dem Iliosacralgelenk und Asanas besuchen uns
im April zwei Swamis: Swami Tattvarupananda und Swami Saradananda
inspirieren uns mit ihrem tiefgehenden und gelebten Yogawissen.

Vom 14. - 20. Mai 2010 (in Köln) und vom 10. - 13. Juni (in Bad
Meinberg) findet die Fußreflexzonenmassage-Ausbildung statt. Du kannst
Dich a
Mehr lesen...
Ansichten: 161
Kommentare: 0

OM OM OM

Ihr Lieben,
die Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung beginnt!
Sie beginnt morgen, Mi, 3.3.2010 wie geplant um 18 Uhr.

Weitere Informationen findest Du im Info-Blatt.

Wer ein Interesse an Ayurveda hat, jedoch nicht die ganze Ausbildung absolvieren möchte, der wird die Möglichkeit haben, einige Abschnitte der Ausbildung mitzumachen. Informationen dazu in Kürze.

Also, morgen geht es los!


Beste Grüße,
om shanti,
Friedhelm

Mehr lesen...

Kalte Sesamnudeln

500 g Vollkorn- oder Spinatnudeln1 El frischen Ingwer, fein gerieben1 El frische Steckrüben, fein gerieben2 Tl Sesam-Tahinioder chinesische Sesambutter1 El Sesamöl1 El Erdnussbutter (auf Wunsch)2 El Tamari3 El Wasser1/2 Tl Senfpulver1 El Zitronensaft2 El AhornsirupNudeln bissfest kochen. Abtropfenlassen und mind. 1 Stunde in den Kühlschrankstellen. Die anderen Zutaten mit einemSchneebesen oder Rührgerät verrühren.Einige Minuten ruhen lassen. Vor demServieren über die Nudeln geben.Für 4 PersonenH
Mehr lesen...

Wir sind hier, um zu wachsen

Aus der „Göttlichen Erkenntnis“ von Swami Sivananda, Kapitel „Leben“:
„Leben ist ein Ausdruck Gottes. Leben ist Freude. Leben ist das Überfließen der Wonne des Geistes. Leben ist ein stetiger Fluss. Leben schwingt in jedem Atom. Leben ist in allem. Es gibt keine unbelebte Materie. In einem Stein ist Leben. Die Materie schwingt von Leben. Leben ist eine Reise im unendlichen Ozean der Zeit, wo sich die Szenerie unaufhörlich verändert. Das Leben ist eine Reise von der Unreinheit zur Reinheit, vom Ha
Mehr lesen...

12. Tag

OM NAMAH SHIVAYA

Bis zur Tag und Nacht Gleiche, dem Frühlingsanfang nach dem Sonnenstand, sind es noch rund drei Wochen. Meterologisch beginnt der Frühling heute. Die Luft ist geklärt, frisch. Es kann los gehen!

Liebe Grüße,

Om Shanti,

Friedhelm



Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Das Höhere erwartet uns

Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda, „Verwirkliche die unendliche Seligkeit“:
„Du bist für Höheres geboren. Eine leuchtende, glorreiche Zukunft erwartet dich. Denke nicht an das Vergangene. Reinige dich. Konzentriere dich. Denke nach. Meditiere. Schreite voran und finde deine Ruhe in der allerhöchsten Seele. Lass dich nicht bekümmern durch Schwierigkeiten, Widerwärtigkeiten und Sorgen. Sie sind dazu angetan, dich Barmherzigkeit zu lehren und helfen dir, deinen Willen und
Mehr lesen...
Ansichten: 97
Kommentare: 0

11. Tag

OM OM OM

Ihr Lieben,

einen schönen Sonntag Abend!

Im Rhein-Main-Gebiet stürmt es und es ist krass. Es zeigt einem, das auch unser Leben nicht völlig zu trennen ist von den Naturgewalten. Wir sind so weit fortgeschritten und doch können wir nicht von unserer Basis los. Wir versuchen es jedoch mit aller kraft und diese Anstrengung hat ihre Rückwirkungen.

Zu dieser Situation passend ist die erste Strophe der Shanti-Mantras.

http://www.yoga-vidya.de/downloads/Shanti%20Mantra%201%20Sham%20No%20Mitra%209x.

Mehr lesen...
Ansichten: 74
Kommentare: 0

Verlasse dich auf dein eigenes Selbst

Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda, „Verlasse dich auf dein eigenes Selbst“:

„Sei tapfer, redlich und bescheiden. Sei stets wachsam. Halte Reizbarkeit und Ärger unter Kontrolle. Werde zur Quelle des Wohlergehens für andere. Handle den Worten der Weisen und Heiligen gemäß. Verlasse dich auf dein eigenes Selbst, auf die Tiefen deines Bewusstseins. Ertrage Leiden mit Geduld. Sei geduldig, sei standhaft. Sicher wird dir Hilfe kommen. Reinige den Geist. Meditiere. Ziehe die S
Mehr lesen...

Übung gegen verspannte Muskulatur im oberen Rücken

Diese Übung wird in kurzer Zeit die Muskulatur im oberen Rücken von Schulter und Nacken, sowie die Muskulatur zwischen den Schulterblättern
entspannen und lässt sich mühelos am Schreibtisch
im Bus, in der Warteschlange und selbstverständlich auf der Yogamatte üben:

 

Setze oder stelle dich aufrecht hin. Atme ein paar entspannte Atemzüge in den Bauch.

 

Öffne dein Herz: Zieh dein Brustbein einen Millimeter nach oben.

 

Der Kopf ist aufrecht, oben auf der Wirbelsäule

 

Die Schultern und die Stirn sind ents

Mehr lesen...

Erfahre Seligkeit in der Meditation

Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:

„Trinke an der Quelle. Meditation ist der große Höhenweg zur Erfahrung des Göttlichen. Mit Meditation kommt großer geistiger Fortschritt. Darum meditiere. Meditation wird dich zum Reich des Bhava-Samadhi tragen, also dem Reich der Erfahrung von Wonne, und dich den Nektar der Gottesliebe und den Honig der Unsterblichkeit trinken lassen. Ziehe darum deinen Geist ab von den Sinnesobjekten und lasse ihn Ruhe finden zu den Füßen Gottes. Tau
Mehr lesen...

10. Tag (Samstag ~ Religion)

Jay Hanuman-ki

Endlich, Ihr Lieben, es ist Samstag!

Die Woche ist zu ende, es ist möglich sich der Muße hinzugeben. In der jüdischen Tradition gibt es nicht nur die Möglichkeit zur Muße, sondern sogar die Verordnung der Ruhe, der stillen Schau nach innen, dem Lobpreis Gottes. Das ist vielleicht gar nicht so dumm, sondern im Gegenteil sehr weise!

Ruhe, zur Ruhe kommen, ist auf jeden Fall heute eher weniger angesagt, obwohl es sehr gefragt ist. Der Markt an Zur-Ruhe-Komm-Produkten ist ziemlich groß..

Mehr lesen...
Ansichten: 74
Kommentare: 0

Jay Ma!

Guten Morgen, liebe Mütter*,

Freitag ist der Tag der Devi, der Göttin. SIE hat verschiedene Aspekte. Sie ist Durga, Kali, Lakshmi, Saraswati, um die bekanntesten zu nennen. Eine Mutter gibt, sie gibt häufig viel zu viel und ist ausgebrannt, geht über ihre eigene Grenzen hinaus. Genauso häufig scheint es gar nicht anders möglich als zu geben, zu geben, zu geben. Da die Situation es erfordert, die Kinder fordern, der Beruf fordert, in der Partnerschaft ist sie gleichfalls gefordert. Alles mu

Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0

Vier Mittel, sich selbst zu verwirklichen

Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Lausche, sinne, meditiere. Diszipliniere Geist und Sinne. Pflege edle Tugenden. Bringe die vier Mittel zur Entfaltung:
Viveka, Vairagya, Shatsampat, Mumukshutwa.“

Viveka: die Unterscheidungskraft
Vairagya: das Nicht-Anhaften
Shatsampat: die Mehr zum Thema Gelassenheit
Mumukshutwa: die Sehnsucht nach Befreiung

„Lausche den heiligen Schriften. Meditiere über dein wahres Selbst. So kommst du zur Selbstverwirklichung. Überwinde Reizbar

Mehr lesen...

8. Tag (Donnerstag ~ Wissenschaft)

OM GUM GURUBHYO NAMAHLiebe YogalehrerInnen,Donnerstag ist der Tag der Wissenschaft, des Forschens in der Konzeption meines Opas. Wir haben damit die zweite Hälfte der Woche und die obere Hälfte des Modells erreicht. Es wird luftiger.Nach der indischen Einteilung ist der Donnerstag dem Lehrer, dem Guru gewidmet. Es ist also ein guter Tag, um zu lernen...Die Konzeption meines Opas habe ich auch bereits vor einer Zeit mit den 6 Yoga Wegen in Verbindung gebracht und fand, dass es mir beide Ordnung e
Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0
Tanz der Elemente
Seit jeher haben die Menschen die Elemente als etwas Besonderes, Anbetungswürdiges, manchmal sogar Übermächtiges wahrgenommen und verehrt. In unserer modernen Zeit ist uns der Kontakt zur Natur und ihren Kräften durch vielerlei Hilfsmittel, die das Leben komfortabel machen, erschwert; wir fühlen uns oft getrennt von ihr.
Wir möchten euch dazu einladen, den Elementen in uns und um uns zu begegnen, uns ihren Segen bewusst zu machen und so ihre Kräfte auch im Alltag für uns zu nutze
Mehr lesen...

Wie man wahre Liebe lebt

Rama heißt wörtlich: „Der, der sich freut“. Es ist das Bija-Mantra von Rama.
Ram, wenn man es mit kurzem „a“ spricht, ist das Bija-Mantra des Feuers und des untersten, des Manipura-Chakras. Wenn man das „a“ zu „Ram“ verlängert, wird es auch zu einem Bija-Mantra des Herzens.

Man kann auch sagen: Ram ist Feuer und Selbstvertrauen, Mut, Willenskraft. Wenn man das Bewusstsein des Selbstvertrauens ausdehnt, wird Selbstvertrauen zu Gottvertrauen. Individueller Mut wird zum Mut aus der Verbindung mit

Mehr lesen...