Jay Ma Shri Ma
diene ~ liebe ~ gib ~~ reinige ~ meditiere ~ realisiere
OM SHANTI
Friedhelm
Jay Ma Shri Ma
diene ~ liebe ~ gib ~~ reinige ~ meditiere ~ realisiere
OM SHANTI
Friedhelm
OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA
OM NAMO BHAGAVATE VISHNU-DEVANANDAYA
Ihr Lieben,
Donnerstag ist Lehrer-Tag und so möchte ich ein Zitat Swami Vishnus Euch heute mitteilen.
Es empfiehlt sich immer wieder an den Anfang zurück zu gehen und Bücher, die vor langer Zeit gelesen worden, wieder zu lesen. Mir erschließt sich dann auf jeden Fall meistens eine neue Dimension und es geht weiter.
Das Zitat stammt aus dem Großen Illustrierten Yoga Buch von Swami Vishnu-Devananda, S.17 (11.Auflage)/ S.15 (7.Auflage):
I
Krishna Krishna ~
Geheimnisvoll
Herzliche Grüße,
om shanti,
Friedhelm
OM OM OM
Ihr Lieben,
die Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung beginnt!
Sie beginnt morgen, Mi, 3.3.2010 wie geplant um 18 Uhr.
Weitere Informationen findest Du im Info-Blatt.
Wer ein Interesse an Ayurveda hat, jedoch nicht die ganze Ausbildung absolvieren möchte, der wird die Möglichkeit haben, einige Abschnitte der Ausbildung mitzumachen. Informationen dazu in Kürze.
Also, morgen geht es los!
Beste Grüße,
om shanti,
Friedhelm
OM OM OM
Ihr Lieben, heute erhaltet Ihr ein Schaubild des in der letzten Wochen erklärten Modells.
Mit herzlichen Grüßen,
om shanti,
Friedhelm
OM NAMAH SHIVAYA
Bis zur Tag und Nacht Gleiche, dem Frühlingsanfang nach dem Sonnenstand, sind es noch rund drei Wochen. Meterologisch beginnt der Frühling heute. Die Luft ist geklärt, frisch. Es kann los gehen!
Liebe Grüße,
Om Shanti,
Friedhelm
OM OM OM
Ihr Lieben,
einen schönen Sonntag Abend!
Im Rhein-Main-Gebiet stürmt es und es ist krass. Es zeigt einem, das auch unser Leben nicht völlig zu trennen ist von den Naturgewalten. Wir sind so weit fortgeschritten und doch können wir nicht von unserer Basis los. Wir versuchen es jedoch mit aller kraft und diese Anstrengung hat ihre Rückwirkungen.
Zu dieser Situation passend ist die erste Strophe der Shanti-Mantras.
http://www.yoga-vidya.de/downloads/Shanti%20Mantra%201%20Sham%20No%20Mitra%209x.
Diese Übung wird in kurzer Zeit die Muskulatur im oberen Rücken von Schulter und Nacken, sowie die Muskulatur zwischen den Schulterblättern
 entspannen und lässt sich mühelos am Schreibtisch
im Bus, in der Warteschlange und selbstverständlich auf der Yogamatte üben:
Setze oder stelle dich aufrecht hin. Atme ein paar entspannte Atemzüge in den Bauch.
Öffne dein Herz: Zieh dein Brustbein einen Millimeter nach oben.
Der Kopf ist aufrecht, oben auf der Wirbelsäule
Die Schultern und die Stirn sind ents
Jay Hanuman-ki
Endlich, Ihr Lieben, es ist Samstag!
Die Woche ist zu ende, es ist möglich sich der Muße hinzugeben. In der jüdischen Tradition gibt es nicht nur die Möglichkeit zur Muße, sondern sogar die Verordnung der Ruhe, der stillen Schau nach innen, dem Lobpreis Gottes. Das ist vielleicht gar nicht so dumm, sondern im Gegenteil sehr weise!
Ruhe, zur Ruhe kommen, ist auf jeden Fall heute eher weniger angesagt, obwohl es sehr gefragt ist. Der Markt an Zur-Ruhe-Komm-Produkten ist ziemlich groß..
Jay Ma!
Guten Morgen, liebe Mütter*,
Freitag ist der Tag der Devi, der Göttin. SIE hat verschiedene Aspekte. Sie ist Durga, Kali, Lakshmi, Saraswati, um die bekanntesten zu nennen. Eine Mutter gibt, sie gibt häufig viel zu viel und ist ausgebrannt, geht über ihre eigene Grenzen hinaus. Genauso häufig scheint es gar nicht anders möglich als zu geben, zu geben, zu geben. Da die Situation es erfordert, die Kinder fordern, der Beruf fordert, in der Partnerschaft ist sie gleichfalls gefordert. Alles mu
Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
 „Lausche, sinne, meditiere. Diszipliniere Geist und Sinne. Pflege edle Tugenden. Bringe die vier Mittel zur Entfaltung:
Viveka, Vairagya, Shatsampat, Mumukshutwa.“
Viveka: die Unterscheidungskraft
Vairagya: das Nicht-Anhaften
Shatsampat: die Mehr zum Thema Gelassenheit
Mumukshutwa: die Sehnsucht nach Befreiung
„Lausche den heiligen Schriften. Meditiere über dein wahres Selbst. So kommst du zur Selbstverwirklichung. Überwinde Reizbar