Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

Über wirkliches Wissen (2. Teil)

Bhagavad Gita, Zwiegespräch zwischen Krishna und dem Arjuna, 10. Kap. 2. Vers: „Weder die Heerscharen der Engelswesen noch die großen Weisen, die Maharishis, kennen Meinen Ursprung; denn in jeder Hinsicht bin Ich der Ursprung aller Götter und großen Weisen.“ Krishna sagt hier seinem Schüler, dem Arjurna: „Ich will dir jetzt etwas sagen, das eigentlich niemand weiß.“ Selbst die Maharishis – die Rishis sind die Verkünder der Veden und die großen Heiligen sind die Maharishis – selbst die wissen es
Mehr lesen...

Über wirkliches Wissen (1.Teil)

Aus dem Vibhuti Yoga, dem Yoga der göttlichen Herrlichkeiten, in der Bhagavad Gita, Zwiegespräch zwischen Krishna und seinem Schüler, dem Arjuna, 10. Kap. 1. Vers: Krishna, der Lehrer, Inkarnation Gottes, Gott auf Erden, Manifestation Gottes auf Erden, spricht zu Arjuna: „Wiederum, Oh mächtig bewaffneter Arjuna, höre Meine erhabenen Worte, die Ich dir, den Ich liebe, verkünden werde, damit es dir wohlergehe.“ Der Vers ist eine Ankündigung Krishnas an, seinen Schüler, den Arjuna: „Jetzt werde ic
Mehr lesen...

Wechselnde Pfade

Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht. Ein Pfad hat einen Anfang. Ein Pfad hat ein Ziel. Wir können auf der einen Seite sagen, Anfang unseres Pfades ist die Geburt und das Ziel unseres Pfades ist der Tod. Das ist eine Betrachtungsweise. Wird sicher auch einen ganz zufrieden stellen, denn wir werden alle das Ziel erreichen. Aber ihr könnt euch denken, im Yoga haben wir noch eine andere Betrachtungsweise. Dort ist das Ziel die Erfahrung des Unendlichen und des E
Mehr lesen...
Chakras intensivJedem Chakra ist ein fundamentales Lebensthema zugeordnet. Konditionierungen, Stress wie auch psychische Belastungen können unsere Chakras aus dem Gleichgewicht bringen und so zu Störungen der Lebensenergie, der Gefühle und zu körperlichen Symptomen führen. Die Auseinandersetzung mit den Lebensthemen der Chakras können uns helfen uns selber besser kennen zu lernen und diese Themen für uns selber zu integrieren. An diesem Abend arbeiten wir mit den Lebensthemen und Energien der er
Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

Yoga und Vidya

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Jeden Tag ein MP3-Vortrag über Yoga, Meditation, Spiritualität im Alltag, wie du mitfühlender werden kannst, mehr Energie hast, mit mehr Enthusiasmus den Alltag angehen kannst und vor allem, deinem Leben einen Sinn geben. Diese Hörsendung wird präsentiert von www.yoga-vidya.de. Immer wieder lese ich, dass der Bindestrich als Minus bezeichnet wird und mancher, auch unter unseren Mitarbeitern, sagt, „www.Yoga minus vidya.de.“
Mehr lesen...

Tipps um das rauchen besser sein zu lassen

Hallo, in Vorbereitung auf die erste Raucherentwöhnungskur die wir hier in Bad Meinberg geben beschäftigen wir uns mit veschiedenen Ansätzen und Techniken.Für all die jenigen unter euch die sich schonmal auf das NICHT-MEHR-RAUCHEN vorbereiten möchten habe ich hier ein paar Hilfestellungen:-Kaufe Tabak und Zigaretten nicht mehr auf Vorrat.-Schaffe dir "Rauchfreie Zonen" Räume und Situationen, die ab jetzt nicht mehr selbatverständlich von dir"beraucht"werden.-Rauche nurnoch jede 2te und dann jede
Mehr lesen...

Eine außergewöhnliche Tiefenentspannung für eine tiefere Bewusstheit deines wahren Wesens: Du nimmst zuerst eine Rückenentspannungslage an. Dann spannst du die einzelnen Körperteile an und lässt sie los. Schließlich gehst du durch deinen Körper duch, wirst dir deines Körpers bewusst. Du kommst zum Spürbewusstsein jenseits von Worten und Bildern. So kommst du zu den tieferen Schichten deines Wesens und zur Erfahrung der Verbundenheit allen Seins. Diese Vedanta Tiefenentspannung kann dir tiefe Ein

Mehr lesen...

Zusammenfassung der Sutras - Tipps von Sukadev

Das waren in den letzten Tagen Kommentare über die Yamas und die Niyamas. In den nächsten Tagen spreche ich über Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana und Dhyana. Ich danke dir, dass du die letzten Tage so dabei geblieben bist. Ich wünsche dir, dass du viele dieser Yamas und Niyamas gut umsetzen kannst. Sei dir aber bewusst, du wirst nicht alles sofort umsetzen und als spiritueller Aspirant kann ich dir nur raten, sei mehr zufrieden mit dem, was du umsetzen kannst und sei weniger unzufrieden mit
Mehr lesen...

Sukadev plaudert aus dem Nähkästchen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga-Vidya täglichen Inspirationen! Viele der täglichen Inspirationen sind Satsang-Mitschnitte - also nach der Morgenmeditation und nach der Abendmeditation gebe ich im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg oder auch im Haus Yoga Vidya Westerwald einen Kurzvortrag zwischen drei und sieben Minuten. Diese Kurzvorträge werden mitgeschnitten und anschließend ins Internet gestellt. Aber manchmal spreche ich auch einige Vorträge frei, so direkt. Ich sitze dann in meinem Med
Mehr lesen...

Linsen-Dhal

2 T Linsen3 T Wasser1 Karotte, in Scheiben geschnitten1 Lorbeerblatt1 Tl Kreuzkümmel1 Tl Kurkuma1 Tl Salz2 Tl Korianderpulver6 ganze Nelken1/2 Tl Zimt4 grüne Kardamoms, zerstoßen2 Steckrüben, gerieben1 Tl Senfkörner1/2 Tl CurrypulverGhee, Butter oder Öl1 Tl Zitronensaft1/2 Bund frische, zerkleinerte PetersilieDie Linsen waschen und für 2 Stunden einweichen.Mit Wasser spülen, Karotte undLorbeerblatt dazugeben, 3 Tassen Wasserhinzufügen und bei schwacher Hitze 90 Minutenkochen lassen.Ghee, Butter
Mehr lesen...

Kleine Rituale im Alltag

Yoga Sutra 2.45 Isvara Pranidhana - Fortsetzung Hingabe an Gott führt zur Fähigkeit, samadhi zu erreichen. Kleine Rituale kannst du auch machen. Vielleicht kannst du eine kleine Form des Arati machen. Vielleicht kannst du morgens vor der Meditation, dich erst verneigen. Vielleicht kannst du ein Räucherstäbchen anzünden oder eine Kerze, bevor du meditierst und diese vorher dreimal im Uhrzeigersinn schwenken und sie Gott darbringen. Vielleicht kannst du, bevor du isst, ein Gebet sprechen, Dankbar
Mehr lesen...

SeminarHaus fuer YogaMantra-Retreat gesucht !

Liebe Freunde,

Wir suchen fuer unser YogaMantra-Retreat im Juni/July ein geeignetes SeminarHaus
im Sueden Europas ( Balearen, Italien, Spanien, etc..)

Wir wuerden uns sehr ueber Vorschlaege freuen & vielleicht habt ihr Freunde, die
ein SeminarHaus leiten oder Retreats geben & gute Adressen kennen ~

Unser YogaMantra-Retreat dauert 7 Tage und sollte Ende Juni/Anfang Juli, stattfinden !
Wenn ihr ein Resort kennt, dann gebt uns Bescheid !

Wir bedanken uns fuer eure Unterstuetzung & freuen uns schon auf un

Mehr lesen...

Wege, Hingabe zu entwickeln

Yoga Sutra 2.45 Wege, Hingabe zu entwickeln. Schaue dir auch Bilder an, die für das Göttliche stehen. Wenn du z.B. ein Bild von Swami Sivananda anschaust - das kann dich an Gott erinnern. Ein Bild von Swami Vishnudevananda. Die mythologischen Bilder. Ein Kreuz. Letztlich Schriftzeichen aus dem Koran. Die Thora. Symbole davon. In allen Religionen und allen spirituellen Traditionen findet man Symbole. Überlege dir, könntest du vielleicht spirituelle Bilder noch mehr aufhängen. Bei dir zu Hause im
Mehr lesen...

Hingabe an Gott

Yoga Sutra 2.45 Isvara Pranidhana (Hingabe an Gott) führt zur Fähigkeit, samadhi zu erreichen. Wie entwickelst du Hingabe an Gott? In jedem Gegenstand in der Natur kannst du Gott erfahren. Vor allem in Pflanzen besonders leicht. Z.B. jetzt, schau, ob du irgendwo auf eine Pflanze schauen kannst. Vielleicht, wenn du im Auto bist, schaue dir eher natürlich die Autos vorne an, aber vielleicht auch die Landschaft mit. Wenn du woanders bist, schaue dir einen Baum an, eine Zimmerpflanze, ein Blatt. Sc
Mehr lesen...

Mantrawiederholung als Weg zu Gott

Yoga Sutra 2.45 Isvara Pranidhana (Hingabe an Gott) führt zur Fähigkeit, samadhi (Überbewusstsein) zu erreichen. Es gibt viele Formen von Hingabe, um Gott zu spüren. Eine einfache ist, Mantras zu singen oder zu hören. Wir haben ja auch unter www.podcast.yoga-vidya.de jede Menge Mantras, die du dir runterladen kannst. Natürlich gibt es professionelle Mantra-CD´s, die du auch im Yoga-Vidya-Shop bekommen kannst und die immer populärer werden. Auf you toube sind eine Mengen von Mantra-Videos. Mantr
Mehr lesen...

Keshava bäckt Waffeln

Eigentlich heißen sie „Hippen“ aber regional gibt es verschiedene Bezeichnungen.Hier im Wangerland sind sie unter „Krüllkuchen“ bekannt. Diese Krüllkuchen oder auch „Neujahrskuchen“, werden traditionell mit Sahne gefüllt, und sind sehr beliebt zum Jahresanfang. Diese knackig gebackenen Waffeln hat Christian gestern mit einem „Neujahrskucheneisen“ für unser Team gebacken und es kam zum Wettstreit: Was schmeckt besser, traditionelle Waffeln oder das typisch Ostfriesische Gebäck? Denn: Keshava, wie
Mehr lesen...
Ansichten: 185
Kommentare: 1

Isvara Pranidhana Yoga Sutra 2.45

Yoga Sutra 2.45 Isvara Pranidhana (Hingabe an Gott) führt zur Fähigkeit, samadhi zu erreichen. Patanjali schreibt Yoga Sutra als Raja-Yoga-Werk, Werk der königlichen Geisteskontrolle. „Isvara Pranidhana“ ist aber einer der Ausdrücke, die er mit am meisten verwendet. Er hat es im ersten Kapitel verwendet, am Anfang des zweiten Kapitels und jetzt noch mal. Und jetzt ist es sehr kurz. Hingabe an Gott führt zur Fähigkeit, samadhi zu erreichen. Hingabe an Gott - etwas wichtiges. Über Hingabe an Gott
Mehr lesen...
Yoga Anfängerkurs in KölnDieser Kurs hilft dir zu entspannen und dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. Systematische, gründliche Einführung ins Yoga. Einfache Yogastellungen, energetisierende Atemübungen und Tiefenentspannung.Donnerstag 21.01.-11.03. 18:15-19:45 Uhr, (nicht am 11.2.10) 70,– €, ermäßigt 65,– €Bei Yoga Vidya in Köln. Weitere Informationen zum Yoga Kurs
Mehr lesen...
Ansichten: 78
Kommentare: 0