Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach
Hallo und herzlich Willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute habe ich das Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda aufgeschlagen. Ich landete bei der „Wissenschaft der sieben Disziplinen“, eine seiner zentralen Lehren. Als Swami Vishnu-Devananda irgendwann im Jahr 1944 einmal gerade so am Grübeln war, fand er in einem Papierkorb ein Flugblatt darüber. Er war davon sehr berührt. Einige davon setzte er gleich in die Tat um, und er merkte schnell, dass das seinem Leben ganz eine neue Di
Mehr lesen...

Studium des Lebens

Yoga Sutra 2.44 Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott. Ich hatte gestern schon gesprochen über Swadhyaya im Sinne von Studium seiner selbst. Weil unser höchstes Selbst eins mit Gott ist, führt Selbststudium zur Verbindung zu Gott. Swadhyaya heißt auch Selbststudium von allem Möglichen anderen. Da hinter allem letztlich Gott ist, heißt es, was auch immer wir genauer studieren, wir erfahren die göttliche Gegenwart dahinter. Wenn du dich z.B. mit Biologie beschäftigs
Mehr lesen...

Swadhyaya führt zur Verbindung mit Gott

Yoga Sutra 2.44 Swadhyaya, Selbststudium führt zur Verbindung zum persönlichen Gott. Ich hatte schon zu Anfang des 2. Kapitels über Swadhyaya in einem anderen Sinne gesprochen. Selbststudium im Sinne, Studium des Selbst, Selbsterkenntnis, Dinge verstehen, Situationen verstehen, sich selbst verstehen. Hier in diesem Vers kann man das auch darüber verstehen, man kann es aber auch noch anders verstehen. Zum einen, Studium des Selbst führt zur Verbindung zu Gott, zu Devata. Und zwar zu einer liebe
Mehr lesen...

Niedrigeren Blutdruck , wie kriegt man es im Griff

Wieder was neues gelernt , ich zittiere :"Hallo Greimel5,ich habe auch niedrigen Blutdruck. Mir hilft warm Baden (danach kalt abduschen), viel Wasser trinken (mehr Druck auf das System), Fenchel und Sellerie vermeiden (senken den Blutdruck).Von den Übungen: Sonnengruß bis das Herz kräftiger schlägt, vielleicht sogar bis der Schweiß fließt (wie in Indien empfohlen) und alle Umkehrstellungen.Außerdem: Aufmerksamkeit. Bringe diese Dame ganz nach vorne, in der Nähe vom Altar. Alleine das kann schon
Mehr lesen...

Was macht man gegen Eisenmangel

Heute habe ich sehr tolle Beiträge über Eisenmangel gelesen.Da ich auch an das Problem leide habe ich viel gelernt :1. Hülsenfrüchte, getrocknete Früchte und Spinat enthalten viel Eisen2. Industriezucker , Weissmehl , Rotwein , Kaffee und Schokolade hemmen die EisenaufnahmeAlso , ab heute weniger Schokolade und mehr Haferflocken !!!!! hahaha
Mehr lesen...

Yoga-Sutra Kap. 2, Vers 43

Yoga Sutra 2.43, Fortsetzung Tapas im Sinne von Intensivpraxis. Ich hatte das letzte Mal davon gesprochen, dass ich es für gut halte, alle paar Jahre 4 Wochen am Stück intensiv zu praktizieren. Ich will aber auch sagen, für die Mehrheit der Menschen ist es nicht geeignet, länger als 4 Wochen intensiv zu praktizieren. Ich habe es immer wieder erlebt, dass Menschen sich vornehmen, jetzt ein halbes Jahr intensiv zu praktizieren. Die meisten spüren im ersten Monat sehr große positive Wirkungen. Im
Mehr lesen...

Monats Retreat

Yoga Sutra 2.43

Ich hatte schon von der Wichtigkeit täglicher Praxis gesprochen, einmal die Woche die Praxis zu intensivieren und einmal im Monat oder einmal alle drei Monate, mindestens zwei Tage mehr zu praktizieren und mindestens einmal im Jahr mindestens eine Woche intensiver zu praktizieren.
Schließlich gibt es aber noch etwas, das ist nämlich, alle paar Jahre einen Monat intensiver zu praktizieren, also ein Monats-Retreat zu machen.. Wenn du Zeit hast, das einmal im Jahr zu machen, umso bess

Mehr lesen...
Auf Wunsch einiger Yogins,• mal länger Yoga zu üben,• mit verschiedenen Themen,• in monatlichem Abstand und• am Freitag-Abend, sodaß die Woche mit Yoga ausklingt,ist eine neue Yoga-Reihe für Fortgeschrittene entstanden, die am 15 Januar mit Fortgeschrittenen Asanavariationen startet.Die Reihe umfaßt 8 Abende mit den folgenen Themen:15.1.10: Fortgeschrittene Asana-Variationen 126.2.10: Fortgeschrittene Asana-Variationen 228.3.10: Asanas länger halten mit Chakra-Konzentration30.4.10: Asanas länger
Mehr lesen...

Intensiviere deine Praxis

Yoga Sutra 2.43, Fortsetzung Durch Tapas werden Unreinheiten aufgelöst und Kräfte des Körpers und der Sinne herbeigeführt. Tapas: Tapas in einem Sinne sind auch die spirituellen Praktiken, die man mit Enthusiasmus und Feuer ausführt. Tapas heißt ja wörtlich „Hitze“ und „Feuer“. Tapas hilft, Unreinheiten aufzulösen und Kräfte zu entwickeln, besagt dieser Vers. Neben der täglichen Praxis gehört auch dazu, ab und zu mal die Praxis zu intensivieren. Es wäre z.B. wünschenswert, wenn du einmal die Woc
Mehr lesen...
Am 14.1.2010 beginnt im Kölner Yoga Vidya Center die 2-jährige Yogalehrerausbildung. Eine umfassende Ausbildung im integralen Yoga. Das Beste, was Du für die Entwicklung Deiner Persönlichkeit tun kannst. Info-Termin im Rahmen der 10-jährigen Jubiläumsfeier am 10.1.2010 ab 14 Uhr.Weitere Informationen auf der Webseite http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/ausbildung/2-jaehrige-yla.html
Mehr lesen...
Ansichten: 61
Kommentare: 0
Meditation ist der Schlüssel für Positivität, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Du erlernst in diesem Kurs grundlegende Meditationstechniken, um Gedankenstille und Klarheit zu erfahren: Theorie und Praxis.Mit Janaki Hofmann, Yogalehrerin, Meditationskursleiterin.Dienstag, 12.01. – 09.02., 20:00 – 21:30 Uhr (5 Abende), 50 Euro, ermäßigt 45 Euro.Nähere Informationen zum Meditationskurs auf der Webseite: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/sonstige-kurse.html
Mehr lesen...
Ansichten: 65
Kommentare: 0

Leben mit der höchsten Erfahrung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem Yoga Sutra, 4. Kapitel, 31. Vers: „Dann wird es mit der Beseitigung aller Schleier und Unreinheiten ersichtlich, dass das über den Geist Erfahrene im Vergleich mit dem unendlichen Wissen der Erleuchtung nur winzig ist.“

Diese Welt erscheint in vielerlei Hinsicht großartig. Es gibt große Wunder. Schon ein Sonnenuntergang ist wunderschön. Das Meer ist schön. Das Gesicht eines geliebten Menschen ist schön. Die B
Mehr lesen...

Tapas als spirituelle Praxis

Yoga Sutra 2.43, Fortsetzung Durch Tapas werden Unreinheiten aufgelöst und Kräfte des Körpers und der Sinne herbeigeführt. Ich hatte ja schon ein paar Mal über diesen Vers gesprochen. Eine weitere Bedeutung von Tapas ist auch spirituelle Praxis. Auf der einen Ebene kann man sagen, wir sind jetzt schon vollkommen, unendlich, ewig, eins. Warum sollen wir also praktizieren? Und hier gibt Patanjali einen weiteren Grund. Unreinheiten werden aufgelöst. Ein paar Verse vorher hat er gesagt, indem wir
Mehr lesen...

Om Gange Cha Yamune Sapta Sindhu Mantra Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen, Noten für Harmonium. Om Gange Cha Yamune Sapta Sindhu Mantra ist ein Yoga Vidya Satsang Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Gange Cha Yamune Sapta Sindhu Mantra, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 804 d, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Om
Gange Cha Yamune Chaiva
Godavari Sarasvati /
Narmade Sindhu Kaveri
Namas Tubhy

Mehr lesen...

Tofupfanne ersetzt Pute

Mein Mann und ich haben uns vorgenommen kein Fleisch mehr zu essen. Dann waren wir Einkaufen und haben Tofu gekauft. Ich hab es genau so wie Pute vorbereitet und...... ( erst Rezept weiter lesen )Tofupfanne ( 2 Personen )1 Paket Tofu5 Möhrchen2 Zuccinis5 Kartoffeln3 Tomaten3 Tz. Gemüsebrühe1 Tz. OlivenölGewürze : Selleriesalz , Curry , Paprika Rot, Fajitas Gewürze,Senf , Salz und Pfeffera) Tofu und Gemüse klein würfelnb) Tofu in der Pfanne mit Olivenöl schön braun anbraten. Danach nach geschmack
Mehr lesen...
Ansichten: 102
Kommentare: 0

Die Kopfschmerzen lassen nach

Seit drei Tagen hatte ich akuten und pochernde Kopfschmerzen. Darum habe ich gestern kein Yoga geübt. Heute ist es mir aufgefallen ,dass ich vermutlich beim Yogaforum etwas finden könnte.Tatsächlich, nun lass ich,dass die Kerze und der Pflug nicht so gut sein sollten , aber dafür Pachimotanasana ( ? ) und Maha Mudra helfen sollten, wenn man es länger anhaltet.Sehr motiviert, trotz starke Kopfschmerzen begann ich mit der üblichen Yogaübung, habe alle Anweisungen gefolgt und JAAAAA !!!!! das Poche
Mehr lesen...

shvasana-rot-entspannungl-150x150.jpg?width=150

Wer bin ich? Tiefenentspannung [20:04m]:  | Download

Eine etwas anspruchsvollere Tiefenentspannung: Du nimmst zuerst eine Rückenentspannungslage, Shavasana, an. Dann spannst du die einzelnen Körperteile an und lässt sie los. Schließlich gehst du durch deinen Körper duch, wirst dir deines Körpers bewusst. Und du gelangst zur Frage: Wer bin ich? Diese Vedanta Tiefenentspannung kann dir tiefe Einsicht und Bewusstheit schenken. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Weiterbildungsseminar “Atma Bodha - die E

Mehr lesen...

Schwierige Vorsätze sind gut

Yoga Sutra 2.43, Fortsetzung Durch Tapas werden Unreinheiten aufgelöst und Kräfte des Körpers und der Sinne herbeigeführt. Tapas, hier im engeren Sinne verstanden als Askese, als Selbstzucht oder in einem anderen Sinne verstanden als spirituelle Praktiken. Es ist gut, dir etwas vorzunehmen, was nicht so einfach ist. Also z.B., dass du sagst, „Ich werde jetzt eine Woche lang keine Süßigkeiten essen.“ Dies führt zur Reinigung deines Körpers und es gibt dir auch geistige Kraft. Oder du kannst sag
Mehr lesen...

Mit allen Ecken und Kanten auf dem Weg zum Licht

Alls aller erste möchte ich erwähnen,dass das hier der erste Blog meines Leben ist, so wie der erste ernste Versuch ein Leben in Harmonie , Liebe und Freude durchzuführen.Ich nenne mein Blog " mit allen Ecken und Kanten " , weil ich festgestellt habe,dass dieser Weg viele Phasen bietet. Manchmal ist man total harmonisch, manchmal klappt überhaupt nichts und man verstosst gegen alles was man sich vorgenommen hatte.Für heute möchte ich nur kurz über mich schreiben, ich komme aus Mexiko und lebe se
Mehr lesen...