Alle Beiträge (13025)

Sortieren nach

Leela Mata kommt...

...übermorgen zu uns! Nur noch zwei mail schlafen... Seid ihr dabei? Es geht um Weihnachten aus yogischer Sicht. Wird bestimmt ein schöner Abend. Ihr könnt auch spontan dazu kommen.

Mehr lesen...
Ansichten: 66
Kommentare: 0

14. Tür (wieder ein Stern)

OM OM OM

Die Symbole wiederholen sich, heute ist wieder ein Stern und er sieht sogar ungefähr so aus, wie ich Ihn Euch hier nachgebaut habe...

Die drei Weisen aus dem Morgenland folgten dem Stern, so die Geschichte, und suchten nach dem neuen König, den sie begrüßen wollte. Sie fanden ihn nicht im Königspalast, sondern im Stall in einer Krippe liegend.

Wärst Du aufgebrochen, dem Stern zu folgen? Was für ein starker Glaube muss bei diesen Weisen vorhanden gewesen zu sein! Dass sie noch nicht wussten

Mehr lesen...
Ansichten: 146
Kommentare: 0

Wie wir Wünsche auflösen können

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute zu Patnajalis Yoga Sutra, 4. Kapitel, 11. Vers: „Da die Wünsche und Eindrücke durch Ursache, Wirkung, Unterstützung und Objekte zusammengehalten werden, verschwinden zusammen mit diesen Faktoren auch die Wünsche.“

Dieser Vers ist interessant, denn er gibt Tipps, wie wir Wünsche reduzieren oder auch auflösen können. Er sagt, dass Wünsche zusammengehalten werden durch Ursache, durch Wirkung, durch Unterstützung und dur

Mehr lesen...

Das KinderYoga – Weihnachtskrippenspiel

Das KinderYoga – Weihnachtskrippenspiel

1.Asana EA„Berge“ - AA„Täler“ ( rechts/links wechseln)

(Berg -Parvatasana, aber Beine etwas gegrätscht, Arme nach oben.

Täler -Pada Hastasana, aber Beine etwas gegrätscht und mit beiden Armen zu jedem Bein beugen)

Maria und Josef ritten nach Bethlehem,

die Reise über Berge und durch Täler war nicht angenehm

2.Asana „Mond“ ( rechts / links wechseln)

( Mond-Vajrasana , Arme über dem Kopf zum Vollmond geformt bei Kinder unter 6 Jahren.

Halbmond-Anjaneyasana bei Kinde

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 1

13. Tür (wieder ein Engel)

OM OM OM

Ihr Lieben,

heute ist wieder ein Engel in unserem Adventskalender, diesmal fliegt er jedoch nicht einem entgegen, sondern von einem weg. "Ein schöner Rücken kann auch entzücken." Wenn Du noch etwas für Deinen Rücken tun möchtest, dann hast Du dieses Jahr bei uns noch vier Mal die Möglichkeit: diese und nächste Woche montags um 18:45 Uhr und mittwochs um 17:00 Uhr. Im nächsten Jahr nach Weihnachten und Silvester geht es gleich am Montag, 3.1.11 wieder los.

Einen schönen Tag!

Mehr lesen...
Ansichten: 65
Kommentare: 0

Wünsche haben keinen Anfang

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit Patanjalis Yoga Sutra 4. Kapitel, 10. Vers: „Die Wünsche und Eindrücke haben keinen Anfang, denn der Wunsch zu leben ist ewig.“

Die Wünsche haben keinen Anfang und letztlich auch kein Ende. Manchmal ist ja die Frage, wo die Wünsche ihren Anfang haben. Wenn es heißt, dass einer der Faktoren, die zu unseren Inkarnationen führt, Wünsche sind, dann muss es der ursprüngliche Wunsch gewesen sein, dass wir uns inkarniere
Mehr lesen...

OM NAMO NARAYANAYA

Heute ist der 12.12. und wir haben den dritten Advent! Es ist Halbzeit, doch unser Kalender zeigt bereits einen Adventskranz mit vier leuchtenden Kerzen. Wer soll das schon verstehen?

Gestern war ein Sack mit Geschenken und Zuckerstange drin. Zum Maßhalten ist diese Zeit bestens geeignet... Es gibt ein Überangebot an Zuckerwaren aller Art, bio oder nicht, die alle danach schreien gekauft zu werden... Um dies gut zu überstehen, bedarf es schon gut geübtest pratyahara.

Viel Erfolg

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Wie unsere Wünsche in Erfüllung gehen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 4. Kapitel, 9. Vers: „Es besteht eine unmittelbare Aufeinanderfolge, Wunsch und die passende karmische Situation, selbst wenn sie durch soziale Stellung, Ort und Zeit unterbrochen zu sein scheint. Denn es sind Erinnerungen und unterbewusste Eindrücke des gleichen Wesens.“

Wünsche führen irgendwann zur Erfahrung. Wünsche reifen in in karmischen Situationen. Aber manchmal dauert das eine Weile. Und es kan
Mehr lesen...

Meditation über Apana

Einatmen: "lass" ausatmen: "los"

Wie der Tropfen im Ozean werde groß

Wie die Blätter im Herbst lass dich fallen

Wie der Sonnenstrahl im Licht lös dich auf

Wie das Holz im Feuer verbrenn´

Werd´ zu Licht und lass den Dreck los

Löse die Sinne von der Welt

Finde die Erfahrung des reines Seins

Lass los und sei frei

Lass los und fühl dich ganz

Lass los und füll dich ganz!

Mehr lesen...

Über den Kreislauf der Gedanken

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sprechen immer noch über die Kraft der Gedanken. Dazu gibt es eine schöne Aussage von Swami Sivananda im Buch „Gedankenkraft“. Du findest diesen Gedanken in verschiedenen indischen Schriften, du findest das auch im Talmud. Swami Sivananda schreibt dazu:

„Du säst einen Gedanken und du erntest eine Tat. Du säst eine Tat und du erntest eine Gewohnheit. Du säst eine Gewohnheit und du erntest ein Schicksal. Du säst ein Schi
Mehr lesen...

9. + 10. Tür (Hirsch, Elch, Engel)

HARI OM

Ihr Lieben,

nachdem ich gestern nicht dazu gekommen bin, die virtuelle Tür zu öffnen, so sind es heute zwei. Gestern war ein Hirsch, das vermuten wir zumindest, in dem Kalender und da erinnerte ich mich meines Geburtstagsausflugs. In der Nähe des Loreleyfelses steht auf der Höhe ein Elch und der kommt mir jetzt gut zu Diensten..

Heute nun ist ein Engel hinter der Tür versteckt, ein fliegender Engel.. Irgendwie passt auch wieder, der kurze Text, der im Satsang vorgetragen wurde. Es ging um G

Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 0

Deine Wünsche tragen Früchte

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind im Yoga Sutra von Patanjali, 4. Kapitel, 9. Vers: „Es besteht eine unmittelbare Aufeinanderfolge, Wunsch und die passende karmische Situation, selbst wenn sie durch soziale Stellung, Ort und Zeit unterbrochen zu sein scheint. Denn es sind Erinnerungen und unterbewusste Eindrücke des gleichen Wesens.“

Dieser Vers ist ein etwas längerer und auch ein etwas komplexerer, mindestens in der deutschen Übersetzung. Im vorig
Mehr lesen...
Moin moin,

als Physio- & Schmerztherapeut interessiert mich, ob ihr hier ein Interesse an
diesem Thema habt. Es gibt vermutlich, gerade bei neu ausgebildeten Yogalehrern,
noch die eine oder andere Frage.

In der 4 wöchigen Ausbildung kommt die funktionelle Anatomie - gerade für Menschen
ohne anatomische Vorkenntnisse - doch recht kurz. Zumal ja auch sonst eine gewaltige
Menge an Neuem zu verarbeiten ist. Ich möchte mit diesem Beitrag besonders auch
meine Schüler von Yoga-Vidya Nordsee weiter beglei
Mehr lesen...
Ansichten: 427
Kommentare: 7

Mandelplätzchen

1 1/2 T Vollkornmehl1 Tl Salz1/2 Tl Backpulver6 El Öl1/2 Tl Mandelextrakt1/2 T Honig10 blanchierte MandelnBackofen auf 180 C vorheizen. Die trockenenZutaten zusammensieben. Honig, Öl undMandelextrakt hinzufügen. Alles sanft vermischen(ggfls. etwas Wasser zufügen). In ca.10 kleine Bällchen formen, mit der Handflach pressen, auf ein gefettetes Backblechgeben . auf jedes Plätzchen eine Mandel legen.Bei 180 C ca. 10 Min. backen, bis diePlätzchen leicht braun sind.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKo
Mehr lesen...
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind im Yoga Sutra von Patanjali, im 4. Kapitel, 8. Vers: „Aus diesem dreierlei Karma reifen die Früchte entsprechend der Art der Wünsche.“

Patanjali ist ja schon im zweiten Kapitel auf Karma eingegangen. Wenn wir auf Karma, also auf das, was kommt, reagieren, dann hat das Früchte. Und je nachdem, welche Wünsche und Neigungen wir haben, sind die Früchte unterschiedlich. Die Früchte sind nicht nur künftiges Karma, sonder
Mehr lesen...

8. Tür (noch verschlossen)

OM OM OM

Ihr Lieben,

heute ist der Kalender noch nicht geöffnet worden, daher weiß ich nicht, was dahinter steckt. Ich habe Euch daher einen Stern eingefügt, da die Konstruktion mir jetzt gelungen ist. Man nehme eine Linie und kopiere sie und drehe die Kopie um 72° weiter, insgesamt viermal wiederholt, so dass fünf Linie gegeben sind, einen Kreis herum und die Punkt immer einen überspringend verbinden... naja und dann ist es auch schon (fast) fertig. Achso, der Schreiber hat früher mal ein wenig M

Mehr lesen...
Ansichten: 93
Kommentare: 0

Yoga Vidya Bonn am 21.11.10 eröffnet!

Was für ein Ereignis! Nach nur dreiwöchigen Totaleinsatz mit Renovierung, Einrichtung und.. und... und... haben wir es nun endlich geschafft und unsere neuen Räume im Bonner Zentrum (in der Vorgebirgsstr. 35) eröffnet. Die Räume sind einfach gemütlich und schön geworden mit zwei Yogaräumen und zusätzlichem Massage-/ Coachingraum.

Besonderen Dank gilt an dieser Stelle unseren vielen Helfern, die teilweise mit großem Einsatz uns unterstützt haben und ohne di

Mehr lesen...

Wie gehe ich mit Karma um?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 4. Kapitel, 7. Vers geht es um das Karma: „Für einen Yogi ist Karma weder weiß noch schwarz; für andere ist es von dreierlei Art.“

Normalerweise bewerten die Menschen die Dinge, die sie wahrnehmen. Sie sagen: „Das ist gut, das ist schlecht, das ist gemischt. Das mag ich, das mag ich nicht, das ist irgendwo dazwischen.“ Für einen Yogi ist Karma weder weiß noch schwarz. Ein Yogi sagt nicht: „Das ist schön,

Mehr lesen...

Meditation ist die höchste aller Yoga Praktiken. Meditation erfordert Harmonie in Körper, Geist, Sinnen und Prana (Lebensenergie). Du lernst, deine Meditation mit dem Wissen des Ayurveda besser vorzubereiten und auf die Doshas abzustimmen. Leela Mata leitet einige praktische und hochwirksame Meditationstechniken an. Mit Übersetzung!


Leela Mata: Seit über 25 Jahren unterrichtet Leela Mata mit viel Liebe und Einfühlsamkeit Seminare und Ausbildungen auf der ganzen Welt. Ihre liebevolle Ausstrahlung

Mehr lesen...
Ansichten: 80
Kommentare: 0

In den Yoga Sutras von Patanjali heißt es: „Durch Meditation über das Wissen, das man im Traum oder Tiefschlaf erlangt, kann man den Geist beruhigen, Konzentration erreichen und Yoga (Harmonie, Einheit) erlangen.“ Lerne deine Träume aus der Sicht des Yoga und Vedanta zu interpretieren. Durch Entschlüsselung der Botschaften deiner Träume kannst du bspw. klügere Entscheidungen im Hinblick auf deine Lebensführung und deine Beziehungen treffen. Mit Übersetzung!


Leela Mata: Seit über 25 Jahren unterr

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0