Alle Beiträge (13028)

Sortieren nach

8699471486?profile=originalHeute war in Frankfurt, der erste Frühlingstag. Im Frühjahr ist das Kapha-Dosha natürlicherweise besonders aktiv, welches im Ungleichgewicht sich als Schwere, Müdigkeit und in schwachem Stoffwechsel äußern kann. In diesem Workshop lernst Du, welche Hatha-Yoga-Übungen (Asanas, Pranayama- und Entspannungstechniken) dafür geeignet sind, das Kapha-Dosha zu harmonisieren. Eine spezielle Meditation und Ernährungsempfehlungen runden den Abend ab. So kannst Du Dein individuelles Ayuryoga-Programm zusamm

Mehr lesen...
Ansichten: 242
Kommentare: 0

Gayatri Mantra

„Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.“ Dieses Mantra ist das Gayatri Mantra. Gyatri gilt als die Essenz der Veden. Veden, die uralten Schriften, Veda heißt auch „die Weisheit“. Nicht umsonst, vom Griechischen das Wort „Gaya“ ist „Mutter Erde“. Gayatri gilt aber auch als die Mutter aller Mantras. Deshalb, weil dort steckt alles drin. Es heißt: „Om Bhur Bhuvah Swah. Oh göttliches Licht, Du hast aus Dir selbst heraus diese physische Welt geschaff

Mehr lesen...

Start: Dienstag, 26.03.2013 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
5 x 90 min, Kosten : 36 €/Person


Lerne Atemübungen, Sonnengruss und die 12 Grundstellungen des Hatha-Yogas kennen.
Studien belegen, das Yoga hilfreich z. B . Stressymptome zu abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern (Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Rückenbeschwerden etc.).
Es ist für jeden gleich welchen Alters, Kleidergrösse, Geschlecht geeignet.

Anmeldung ab sofort telefonisch oder per Mail.
Tel: 0178/9032579
Mail: info@yoga-hanuman.de

Mehr lesen...

Zitronenkartoffeln

Zutaten:
8 - 10 mittelgroße Kartoffeln
1 Tl Kümmel
2 El Bio Margarine
Zitronen (ungespritzt)
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfelig schneiden, in Salzwasser mit Kümmel kurz überkochen, nicht weich werden lassen. In einer Pfanne Margarine zergehen lassen und mit Zitronenschale, -saft und Petersilie vermischen. Abgetropfte Kartoffeln dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Form füllen, im Rohr ca. 30 Minuten knusprig backen. - Für 4 - 6 Personen.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Du hast am Samstag den 2.3. in der Zeit von 10.00-16.00h noch nichts vor? Jetzt hast du es. komm zum Workshop mit Kay Hadamietz nach Münster:

Hatha-Yoga für Entdecker
Freestyle, spielerische Praxis, Kreativität und Körperbewußtsein

Willst du eine individuelle, eigenverantwortliche Praxis entwickeln? Dafür gilt es die vielfältigen Möglichkeiten der Yogastellungen zu entdecken und mit den Botschaften deines Körpers abzustimmen. Durch spielerische Praxis und Offenheit für dein individuelles Potential

Mehr lesen...

Ich suche gebrauchte Yoga Bücher...

Wer kann mir helfen?
Aus finanziellen Gründen kann ich mir keine neue Bücher leisten.

1. Yoga - Heilung von Körper und Geist jenseits des bekannten
Leben und Lehren Krishnamacharyas von T.K.V. Desikachar Thesus Verlag l ISBN 3899015509

2. YOGA, Tradition und Erfahrung
Die Praxis des Yoga nach dem Yoga Sutra des Patanjali von T.K.V. Desikachar
Via Nova Verlag l ISBN: 3928632000

3. Yoga-Anatomie 3D
Band 1 - Die wichtigsten Muskeln l Band 2 – Die Haltungen von Ray Long Riva Verlag l ISBN 3868830928

4. Ü

Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Göttliche Inkarnation Hanuman

Om Shri Ramaya Namaha
Es gibt viele schöne Geschichten, besonders um Rama und Hanuman. Ich hatte ja gestern die Geschichte der Ramayana in extremer Kurzform beschrieben. Und eine der wichtigen Gestalten der Ramayana war Hanuman. Hanuman gilt als der Sohn des Windes, manche sagen sogar, Inkarnation von Shiva, er wird auch als Affengott bezeichnet. Er hatte die Gestalt eines Affen, aber er war gleichzeitig eine göttliche Inkarnation. Und Hanuman war der Ratgeber eines Königs und dieser König wurde

Mehr lesen...

Aruna-Grace_Entspannung1.jpg?width=259

Spirituelle Erfahrung durch Tiefenentspannung – dazu kann dir diese Anleitung verhelfen. Beachte: Dies ist eine Tiefenentspannungstechnik für Yoga Vidya Erfahrene. Nach dem Hinlegen spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Du verbindest dich nach unten mit Mutter Erde, nach links, nach rechts, nach vorne, nach hinten, nach oben zum Himmel. Dann in alle Richtungen – du erfährst allumfassende Verbundenheit un

Mehr lesen...

Hitzewallungen mit Nasensalbe kühlen

FRAGE

Ich bin seit einiger Zeit in den Wechseljahren. Zurzeit plagen mich die Hitzewallungen. Gibt es eine Methode aus dem Yoga mir diese Dinge zu erleichtern?

 

ANTWORT

IMG_3743-267x200.jpg?width=214 Hitzewallungen erfolgreich runter kühlen

 

Ja, es gibt etwas, das du versuchen solltest, um die Hitzewallungen einzudämmen bzw. runter zu kühlen.... bitte hier weiterlesen.

Mehr lesen...

Stelle dich auf andere ein

Om Namah Shivaya


Wer schon etwas länger da ist, hat mitbekommen, seit über einer Woche interpretiere ich dieses kurze Lehrgedicht von Swami Sivananda: „Diene, liebe, gib, reinige, meditiere, verwirkliche, sei gütig, tue Gutes.“ Englisch, „adapt, ajust, accommodate“, auf Deutsch schwierig zu übersetzen. Stimme dich ein auf verschiedene Situationen, sei flexibel, stimme dich ein auf verschiedene Menschen. Und ich hatte gestern Morgen darüber in einem Aspekt gesprochen, dass wir uns auch auf uns se

Mehr lesen...

Jeder Morgen ist ein guter Morgen

Om Namah Shivaya, guten Morgen!


Ist heute ein guter Morgen? Ja, ein sehr guter Morgen. Schon dadurch, dass ihr heute Morgen begonnen habt mit Meditation, Mantrasingen, manche schon vorher Pranayama, sei es sitzendes Pranayama, sei es drüben im Saraswati-Raum stehendes Pranayama. Bald werdet ihr Vorträge haben, danach Asanas, Pranayama üben. All das macht aus jedem Morgen einen guten Morgen. Wobei es nochmal Unterschiede gibt zwischen guten Morgen und angenehm-vergnüglichen Morgen. Manche werden

Mehr lesen...

8699471897?profile=original

 

Namaste Ihr Lieben,

 

Ich werde am 3.3.2013 in Quickborn einen Yoga Raum eröffnen und gleichzeitig eine ayurvedische Massagepraxis.

Am 3.3.2013 um 13h - 17h möchte ich gern mit Euch den Raum einweihen: Es wird eine Puja geben (nach traditionellen indischen Ritualen) ca. ab 14.00h-15.00h Meditation ca. 15.30-16.00h eine 45-minütige Schnupper-Yogastunde - je nach Bedarf 16.15-17.00h vegane Köstlichkeiten Ich gebe diesem Artikel auch gleich einen Lageplan anbei. Ihr kommt dort super gut auch mit der

Mehr lesen...
Ansichten: 420
Kommentare: 0

Erkenne dich selbst und sei frei

Eine alte Menschheitsfrage ist die Frage: Wer bin ich? Auch Griechisch: Gnothi seauton? Und Swami Sivananda sagt in einem seiner Lieblingslieder: „Erkenne dein Selbst und sei frei. Frage, wer bin ich, erkenne dein Selbst und sei frei.“ Und im Yoga gehen wir dieser Frage auf verschiedene Weise nach. Wir können sagen, auf eine relative Weise und letztlich dann auf eine absolute Weise. Zunächst mal lernen wir uns im Yoga auf verschiedenste Weise kennen. Wenn man Asanas übt, dann lernt man seinen ph

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 17. Kapitel, 15. Vers
„Anudvega-karam vakyam satyam priya-hitam ca yat svadhyayabhyasanam caiva van-mayam tapa ucyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Eine Sprache, die nicht erregt ist, sondern wahr ist, angenehm und nutzbringend, und die Praxis des Studiums der Veden wird Tapas der Sprache genannt.“

 

Tapas heißt spirituelle Praxis. Tapas heißt auch Askese. Tapas heißt enthusiastisches Streben, feuriges Streben, Tapas heißt Hitze, Wärme, enthusiastisches Streben nach dem

Mehr lesen...