Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 2. Vers. Swatmarama sagt: „Wenn der Atem wandert und unregelmäßig ist, ist auch der Geist unruhig. Aber wenn der Atem ruhig ist, so ist es auch der Geist und der Yogi lebt lange. Daher, Pranayama, daher sollte man den Atem steuern.“
Hier gibt Swatmarama keinen der Gründe für Pranayama: Ist der Atem unruhig, dann wird auch das Denken unruhig. Wenn der Atem ruhig wird, dann wird auch der Geist ruhig und der Yogi hat viel Lebenskraft. Das kannst du gleich im Alltag