mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Shri Krishna Govinda Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Shri Krishna Govinda ist ein Krishna Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Shri Krishna Govinda, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 155, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
155. Shri Krishna Govinda
Shri Krishna Govinda Hare Murare
He Natha Narayana Vasudeva
Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
"Shri Krishna Govinda" ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Shri Krishna Govinda Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Oh Krishna, du bist geheimnisvoll (Krishna). Du bist mein guter Hirte (Govinda). Du bist voller Glanz (Hari), hilfst mir in allen Schwierigkeiten (Murari). Du bist mein Meister (Natha). Du wohnst in allen Wesen (Narayana). Du bist das Licht aller Geschöpfe (Vasudeva). Oh Guru, mein Lehrer und Meister, du bist meine Zuflucht.
„Shri Krishna Govinda“ ist einer der populärsten Kirtans bei Yoga Vidya. Es ist ein ruhiger und meditativer Kirtan, ein Kirtan, der einfach zu lernen und zu singen ist, und auch ein Kirtan, mit dem man auch beginnen kann, Kirtans anzuleiten. Es ist ein Kirtan, den viele Menschen bei Yoga Vidya kennen, und darum ist es auch leicht, ihn anzuleiten. Er besteht aus zwei Strophen, in der ersten Strophe wird Krishna angerufen. Krishna ist Shri, großartiger Herr, er ist Krishna, schwarz und damit geheimnisvoll, er ist Govinda, ein guter Hirte, er ist Hari, voller Liebe, Leuchten und Strahlen, er ist Murari, er überwindet alle Negativitäten. „Hey“, können wir sagen, „Hey“ ist ein Ausruf der Freude und der Nähe. Er ist Natha, er ist ein großer Meister, wir wollen uns ihm ganz hingeben, wir wollen uns als Diener Gottes sehen. Und dieser Gott, der ist Narayanaya, er ist in allen Wesen, er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe. In der zweiten Strophe kann man sich dann an den Guru wenden. Die zweite Strophe kann man singen, man kann sich aber auch auf die erste Strophe beschränken. „Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om. Oh mein Guru, du bist Deva, leuchtend, du bist Natha, mein großer Meister. Sharanam Mama. Du bist meine Zuflucht. Om. In dir ist alles.“
Hier der Text des Shri Krishna Govinda Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
155. śrī kṛṣṇa govinda
śrī kṛṣṇa govinda hare murāre
he nātha nārāyaṇa vāsudeva
gurudev(a) gurunāth(a) śaraṇaṃ mama om
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Shri Krishna Govinda Kirtan:
śrī kṛṣṇa govinda hare murāre
he nātha nārāyaṇa vāsudeva
gurudev(a) gurunāth(a) śaraṇaṃ mama om
śrī f. Glanz, Herrlichkeit, Reichtum, Göttin des Glücks, als Anrede: glückhaft, Ausdruck von Respekt; kṛṣṇa schwarz, m. Name der 8. Inkarnation Viṣṇus; govinda m. jemand, der Kühe hält, Name Kṛṣṇas; hari gelblich, m. Name Viṣṇus; mura m. Name eines Dämons, der von Kṛṣṇa getötet wurde; ari m. Feind; murāri m. Feind des Mura, Bezeichnung Kṛṣṇas; he Interjektion: oh! nātha m. Herr, Gott; nārāyaṇa m. Bezeichnung Viṣṇus, Herkunft des Wortes unsicher (s. Nr. 693); vasu n. Reichtum; deva m. Gott; vasu-deva m. Gott des Reichtums (oder, was hier nicht zutrifft: 'dessen Gott der Reichtum ist'), Name von Kṛṣṇas Vater; vāsudeva m. Nachkomme, Sohn des Vasudeva, Bezeichnung Kṛṣṇas; guru schwer, wichtig, verehrungswürdig, m. (oft spiritueller) Lehrer; guru-deva m. der Gott, welcher der Guru ist; guru-nātha m. der Herr/Gott, welcher der Guru ist; śaraṇa n. Schutz; mama mein; om heilige Silbe. Letzte Zeile nicht in Sivananda Ashram Devotional Songs S. 101.
Glückhafter Kṛṣṇa, Govinda, Hari, Murāri; oh Herr, Nārāyaṇa, Vāsudeva; Gott, der Guru ist, Herr, der Guru ist, [ist/sei] mein Schutz, om.
Hier der Shri Krishna Govinda Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
श्री कृष्ण गोविन्द हरे मुरारे
हे नाथ नारायण वासुदेव
गुरुदेव गुरुनाथ शरणं मम ओम्
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Shri Krishna Govinda Kirtan. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Sukadev spielt auf dem Harmonium Shri Krishna Govinda Kirtan, damit du es selbst lernen kannst, mitspielen bzw. auf Harmonium oder anderem Musikinstrument begleiten kannst
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Shri Krishna Govinda Kirtan:
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Shri Krishna Govinda Kirtan
Shri Krishna Govinda ist ein Krishna Kirtan,. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Shri Krishna Govinda Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
155. Sree Krisna Govinda
Sree Krisna Govinda Hare Murare
He Natha Narayana Vasudeva
Gurudeva Gurunatha Saranam Mama Om
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 3044 X ANGESCHAUT
Tags: Govinda, Kirtan, Kirtanheft, Krishna, Krishna-Kirtan, Mantra, Shri-Krishna-Govinda, Shrī Krishna Govinda, Spirituelle-Lieder, Vidya, Mehr...Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 156.
Eine aktuelle CD von Atmanshanti mit den schönsten Liedern gibt es im Yoga Vidya Shop
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Viel Freude im Herzen und ein sonniges Gemüt wünscht
Rukmini
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community