Alle Beiträge (12946)
Am Sonntag fährt er weiter nach Frankfurt - eventuell wird er beim Abendsatsang dabei sein.
Swami Nityananda ist 91 Jahre alt, direkter Schüler von Swami Sivananda, Gründer des Sivananda Vidya Bhavans (Armenschule in den Slums von Delhi).





In den Neunziger Jahren kam er öfter ins Yoga Vid
Der Spirituelle Weg, Teil 1: Die Essenz von Yoga und Meditation
Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: “Der spirituelle Weg, Teil 1“. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars “Der spirituelle Weg”, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07, im Haus Yoga Vidya Westerwald gegeben habe. Thema ist hauptsächlich: Was heißt das: Spiritueller Weg? Und ich erzähle die Lieblingsgeschichte von Swami Vishnu-devananda, nämlich die Geschichte
Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung - Vortrag als MP3 Datei
Erfolg in Beruf, Familie, im Erreichen seiner persönlichen Ziele und Erfolg in der spirituellen Entwicklung sind keine Gegensätze sondern ergänzen sich. Gerade der ganzheitliche Yoga von Swami Sivananda kann uns dazu verhelfen, alle Ebenen unserer Persönlichkeit zu entwickeln, aus allem zu lernen und so ein sehr erfülltes Leben zu führen. Hier der Einführungsvortrag eines Seminars, welches ich im Mai 2007 im Haus Yoga Vidya Bad Mein
Raja Yoga Teil 1: DieGedanken beherrschen lernen - mp3 Vortrag
Lerne deinen Geist und sein verborgenes Potential kennen. Entfalte deine Kräfte. Lerne, die Gedanken zu beherrschen und zur höheren Wirklichkeit zu gelangen, die jenseits der Gedanken ist. In diesem Teil 1 wird behandelt: Grundlagen des Raja Yoga; die 8 Stufen (Ashtanga Yoga), Asana und Pranayama: Wie du Haltung und Atmung im Alltag bewusst nutzen kannst. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Schwäbisch-
Positiv Denken, Teil 1 - Vortrag als mp3 Datei
Wer bin ich? Was ist meine wahre Natur? Wie beherrsche ich meine Gedanken, um zu meinem wahren Kern zu kommen? Anhand der ersten 4 Verse des Yoga-Sutra geht Sukadev Bretz auf diese grundlegenden Fragen ein und betont die Wichtigkeit von Atha: Jetzt. Jetzt kannst du dein Leben in die Hand nehmen. Jetzt kannst du es gestalten. Jetzt kannst du die Führungsrolle über die vielen Seiten deines Wesens übernehmen. Teil 1 einer mehrteiligen Reihe. Mitschnitt
Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? mp3-Vortrag
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wenn ja, was geschieht nach dem Tod? Reinkarnationsvorstellung im Vergleich mit anderen Vorstellungen über das Leben nach dem Tod. Reinkarnationsforschung. Geschichte des Reinkarnationsgedankens. Reinkarnationslehren in verschiedenen Religionen. Teil 1 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Persönliche Krisen als Möglichkeit spirituellen Wachstums mp3 Vortrag
Krisen als Chancen, Teil 1 [45:52m]: Hide Player | Play in Popup | Download (321)
Persönliche Krisen als Möglichkeiten spirituellen Wachstums - Teil 1 einer vierteiligen Vortragsreihe mit Sukadev: Göttliche Aspekte als Symbole innerer spiritueller Kräfte, die für den Umgang mit Krisen entscheidend sind. Interpretation des “Jaya Ganesha”. Mitschnitt eines Workshops im Yoga Vidya Center Karlsruhe
- Sukadev
Per
Gelassenheit entwickeln - eine gelassene Lebenseinstellung, mß3 Vortrag
Gelassen sein inmitten der Veränderungen und der Höhen und Tiefen des Alltags. Dazu regt dich Sukadev in diesem engagierten Vortrag an. Die sechs Yoga-Wege und Gelassenheit . Philosophische-spirituelle Lebenseinstellung als Grundlage der Gelassenheit. Gute Vorbereitung auf die Meditation. Teil 1 eines Workshops im Yoga Vidya Center Wunsiedel 20.10.08. Infos zu:
Ujjayi und Shambhavi Mudra Meditation [29:35m]: | Download
Eine fortgeschrittenere Meditationstechnik aus dem Kundalini Yoga, auch Kriya-Yoga genannt. Mittels einer bestimmten Atemtechnik (”Ujjayi”) aktivierst du das Prana, die Lebensenergie. Dann richtest du die Bewusstheit und den Blick in die einzelnen Chakras vom Herz-Chakra bis zum Kronen-Chakra. Eine Technik mit starker Wirkung auf den Energiekörper und die innere Kraft. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad M