Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

Zum Höchsten gelangen BhG XIV 19

Ich will etwas lesen aus der „Bhagavad Gita“, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. Krishna sagt: "Wenn der Sehende keinen anderen Handelnden sieht als die Gunas, und das erkennt, was höher ist als sie, kommt er zu meinem Wesen. Der Verkörperte, der die drei Gunas transzendiert hat, aus dem sich der Körper entwickelt hat, ist frei von Geburt, Tod, Verfall und Schmerz und erreicht die Unsterblichkeit". Krishna spricht hier von den Gunas. Gunas sind die Eigenscha
Mehr lesen...

Tamas die Trägheit überwinden

Ich will etwas lesen aus der „Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna, den Lehrer, Inkarnation Gottes, und Arjuna, dem Schüler. Wir sind im 14. Kapitel, und im 14. bis 15. Vers beschreibt Krishna etwas über Sattwa, Rajas, Tamas und welchen Einfluss das auf das nächste Leben hat: "Wenn der Verkörperte dem Tod begegnet, während Sattwa vorherrscht, gelangt er zu den makellosen Welten derer, die das Höchste kennen. Wer in Rajas auf den Tod trifft, wird unter denen wiedergeboren, die an Ha
Mehr lesen...

Diesen Newsletter kannst Du Dir auch als PDF-Datei herunterladen. Wenn Du den Newsletter als Mail erhalten möchtest, schreibe eine Mail an join-frankfurt-newsletter(at)kbx.de oder melde Dich hier direkt an.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Frankfurter Yoga Vidya Zentrums.

ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:

BEGEGNE DEINEM INNEREN KIND
mit FRANK am Sa 15.08. 10-16 Uhr

KIRTAN-SINGEN
mit ALLEN :o) am Sa 15.08. 19-21 Uhr

WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 0

Sattwa Reinheit

Ich lese etwas aus der "Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes, und Arjuna, dem Schüler. Wir sind im 14. Kapitel und im 10. Vers sagt Krishna: "Sattwa herrscht vor, Oh Arjuna, wenn Rajas und Tamas in den Hintergrund gekommen sind. Rajas, wenn Sattwa und Tamas in den Hintergrund gekommen sind, und Tamas, wenn Sattwa und Rajas in den Hintergrund gekommen sind". Jeder Mensch trägt alle drei Gunas in sich: Sattwa, das Reine, das Erhebende. Rajas, die Unruh
Mehr lesen...

Traegheit ueberwinden BhG XIV 8

Ich lese etwas aus der „Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. Wir sind im 14. Kapitel, 8. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna über Tamas. "Wisse, dass Tamas aus Unwissenheit entstanden ist und alle verkörperten Wesen täuscht. Es bindet fest, Oh Arjuna, durch Unachtsamkeit, Trägheit und Schläfrigkeit." Also, es gibt die 3 Gunas, die meisten von euch kennen diese, Sattwa, das Leuchtende, das Strahlende, das Wissende, die Freude. Rajas, die
Mehr lesen...

Erbsensuppe pikant

(ca. 7 Personen)Zutaten:2 El Öl1 Tl Basilikum1/4 Tl schwarzer Pfeffer1 Tl Cumin1/2 Tl Ingwerpulver2 Tl Salz6 T Wasser2 Tassen Spalterbsen1/2 Tassen Karotten1/2 Tassen Sellerie1/2 Tassen grüner Paprika1/2 Tassen Kartoffel1 El ZitronensaftZubereitung:Auf kleiner Hitze die Gewürze ein paar Minuten lang anrösten. Das geschnit-tene Gemüse dazugeben und gut durchmischen, damit es vollständig mit Öl bedeckt ist. Wasser, Spalterbsen, Honig und Zitronensaft dazugeben. Zum Kochen bringen, und die Hitze da
Mehr lesen...
Ansichten: 114
Kommentare: 0

Wie man Gier überwindet - BhG XIV 7

Ich lese etwas aus der „Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna und Arjuna, Krishna, dem Lehrer, Arjuna, dem Schüler. Wir sind im 14. Kapitel und im 7. Vers. Krishna spricht über die 3 Gunas, an denen wir uns verhaften. Im 7. Vers sagt Krishna: "Wisse, dass Rajas, die Eigenschaft der Unruhe, von der Natur der Gier ist, die Quelle von Durst nach Sinnesfreuden und Verhaftung. Rajas bindet, Oh Arjuna, den Verkörperten fest durch die Verhaftung an das Handeln". Yogis sagen aus ihrer Erfahr
Mehr lesen...

Bhramari, die Yoga Bienen-Atmung

Bhramari - die Bienen-Atmung [5:51m]: Hide Player | Play in Popup | Download (87)



Lerne Bhramari, die “Biene” Atemübung. Eine Übung für die Verbesserung der Stimme, für gesunde Stimmbänder, zur Erhöhung der Atemkapazität. Dieses Pranayama hilft auch, Zugang zu seinem Herzen zu bekommen und Freude zu spüren. Einfache Variation. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev während einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

8699407064?profile=original

Mehr lesen...

Bindung und Befreiung BhG XIV 5

Ich wollte etwas lesen aus der "Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, und Arjuna, dem Schüler. Wir sind im 14. Kapitel und Krishna sagt im 5. Vers: "Sattwa, Rajas und Tamas, diese Eigenschaften, Oh Arjuna, die aus der Natur stammen, binden das verkörperte Unzerstörbare fest im Körper". Die wichtigste Erkenntnis, über die Krishna in den vorigen Kapiteln immer wieder gesprochen hat, vor allem im 13. Kapitel ist: Das Selbst ist unsterblich. Wir sind reines Bewusstsein, Sat
Mehr lesen...

Sadhana – Geduld und Erkenntnis

Ich lese etwas aus dem Buch "Sadhana, spirituelle Praxis" von Swami Sivananda, aus dem Kapitel "Geduld, Zufriedenheit und göttliches Licht". Swami Sivananda schreibt: "Menschliche Geburt, Sehnsucht nach Befreiung und Kontakt mit einem großen Meister, all das sind Geschenke der Gnade Gottes. Ein Mensch vergeudet vieles, wenn er über diese Mittel verfügt, und dann nicht den Weg nach Befreiung geht." Shankarachaya schreibt in seinem Buch "Viveka Chudamani", dass es drei große Schätze gibt auf diese
Mehr lesen...

Vereinfachte Suche nach Yoga Vidya Seminaren

Es ist jetzt einfacher geworden, ein für dich passendes Yoga Seminar zu finden. Auf der Seminarsuchseite

gibst du einfach ENTWEDER den Seminarleiter (nur Vorname oder Nachname oder spiritueller Name) ODER ein Stichwort ein - und dann findest du die entsprechenden Seminare. Probiere es doch mal aus! Und lass uns wissen, was du davon hältst - Verbesserungsvorschläge erwünscht! (an webteam@yoga-vidya.de).

Hier klicken, um auf die Yoga Seminarsuch-Seite zu gelangen

Mehr lesen...

Eröffnung Yoga Vidya Center Oldenburg

yoga_vidya_oldenburg

Wir freuen uns, unser neues Center in Oldenburg eröffnen zu dürfen. Die Eröffnungsfeier findet statt am Mittwoch, dem 05.08.09, Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein!

Ablaufplan:


16:00 Uhr Yogastunde
18:00 Uhr Kundalini-Meditation nach Osho
19:00 Uhr Festessen
20:00 Uhr Meditation und Puja mit Swami Saradananda

Wenn Sie Zeit haben, bei der Feier dabei zu sein, melden sie sich bitte kurz telefonisch an, weil der Platz begrenzt ist: Tel:0441-5706528.

Zur Centerseite

Mehr lesen...

Sitali/Sitkari Pranayama [6:17m]: Hide Player | Play in Popup | Download (112)

3004890340_69757ab502_m.jpg?width=180Innere Ruhe und Harmonie mit Sitali/Sitkari, kühlende Yoga Atemübungen. Diese beiden Pranayama Übungen reduzieren ein Übermaß an Pita, reduzieren Heißhunger, Reizbarkeit. Sie können etwaige vorhandene Schmerzen reduzieren. Vor allem: Sie helfen bei der Regeneration, bei der Entspannung und bei der Heilung. Laut Hatha Yoga Pradipika wirken sie verjüngend und erhöhen Charme und Attraktivität :-). Sukadev leitet dich hier

Mehr lesen...
Liebe Yoginis und Yogis,hoffenlich hattet Ihr einen schönen Sommerurlaub und genießt eine schöne Sommerzeit.Wir möchten Euch mit diesem Newsletter auf die im August anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen:KurseFolgende Kurse mit einer siebenwöchigen (bei speziellen Kursen ggf. kürzeren) Laufzeit beginnen:Spezielle KurseYoga für den Rücken beginnt Di 11.08. 18.15 Uhr mit JanakiYoga b. Kopfschmerz und Migräne beginnt Do 27.08. 18.00 Uhr mit MahadevKurse für Beginner und AnfängerYoga I beginn
Mehr lesen...

Weisheit und Liebe

Ich will etwas lesen aus der "Bhagavad Gita", dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. Im 13. Kapitel im 24. Vers sagt Krishna: "Manche Menschen nehmen durch Meditation das Selbst in sich selbst durch sich selbst wahr. Andere durch den Yoga der Erkenntnis, und wieder andere durch den Yoga der Handlung". Im 25. Vers heißt es: "Auch andere, die dieses Wissen nicht haben, verehren es, da sie von anderen davon gehört haben. Auch sie gehen über den Tod hinaus, da das Geh
Mehr lesen...

Yoga Sonnenatem Surya Bheda - mp3 zum Mitmachen

Neue Energie, innere Wärme und Zentriertheit mit Surya Bheda, dem Yoga “Sonnenatem”. Eine Übung, die hilft, Vata Störungen zu überwinden, und so zu Harmonie, Selbstbewusstsein und Mut zu kommen. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.


Surya Bedha - Sonnenatem [6:48m]: Hide Player | Play in Popup | Download (98)

8699406271?profile=original

Artikel zu Pranayama

Audio CD Pranayama für Fortgeschrittene

Kundalini Yoga Seminare - mit viel Pranayama

Mehr lesen...

yoga-vidya-podcast.jpg?width=200

Die in Yoga-Kreisen populärste Entspannungstechnik in 4 Schritten:(1) Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile und wichtigsten Muskelgruppen (2) Autosuggestion für die Entspannung aller Körperteile und Organe (3) Visualisierung für die geistige Entspannung (4) Periode der Stille für seelische Entspannung.  Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Infos z

Mehr lesen...

swamiatma-swami-saradananda-300x199.jpg?width=300
Zwei Swamis am Samstagabend bei Yoga Vidya bilden eine wunderbare verbale “Symbiose” zum Thema “Ahimsa und Weltfrieden”. So werden scheinbare Gegensätze in liebevoller verbaler Achsamkeit verbunden und” in” Frieden “zum” Frieden der Welt auf-gelöst. Diese Schwingung war an diesem Abend im Raum fühlbar :)
Om Shanti, Atman Shanti

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0