Wesen und Praxis der Meditation 1: | Download
Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Teil 1 eines Mitschnitts eines Vortrags über Meditation mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
Wesen und Praxis der Meditation 1: | Download
Was ist Meditation? Wozu ist sie gut? Wie meditiert man? Teil 1 eines Mitschnitts eines Vortrags über Meditation mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
Ist dein Herz durch Heuchelei, Unaufrichtigkeit, Boshaftigkeit usw. eng geworden und verkümmert? Dann ist es deine erste Pflicht, es jetzt fr
FRAGE: “Welche Behandlungsmöglichkeiten bei Paradotitis gibt es (Zähne 12,22)?” ANTWORT von Mahashakti: Paradontose kann - neben schlechter Zahnpflege - verschiedenste Ursachen haben: 1. Nächt...
Viele fleißige Mithelfer und Mitarbeiter sind bei der großen Aussendung des Yoga Seminarprogramms 2010 für die Yoga Vidya Seminarhäuser beschäftigt. Dieses Jahr findet die große Eintütaktion im Projek...
Bringe
Inspirierende und lustige Geschichten über Krishna und die Frauen. Sukadev erzählt über *Devaki, die leibliche Mutter Krishnas, *Yashoda, seine Ziehmutter, *die Gopis, *Radha, *Rukmini, Krishnas F...
Mahashakti Engeln, Yogatherapeutin im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, singt das Gayatri Mantra. Sie spielt auf der Sitar, einem indischen Instrument. Viel Freude beim Mitsingen. Om Shanti, liebe Grüß..
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayur...
Kurpackungen für alle Doshas - für vitale Haut, judendliche Ausstrahlung und geistige Entspannung Für glänzende , geschmeidige Haut: 1,5 TL Mandelöl, 4 EL Kichererbsenmehl, 1TL Gelbwurz, 1TL Bo...
Erfa
Am 8. September 2009 haben Bharata und Chitra geheiratet. Hier findest du Bilder von der standesamtlichen Trauung, von der Feier danach sowie vom spirituellen Hochzeitssegen mit Puja und Homa direkt danach. Bharata und Chitra sind seit vielen Jahren Mitarbeiter bei Yoga Vidya. Bharata ist Acharya und Bereichsleiter bei Yoga Vidya Bad Meinberg, Chitra fast seit Beginn von Yoga Vidya Bad Meinberg dabei und ist insbesondere für die Bücher des Yoga Vidya Verlags zuständig. Die beiden sind schon seit
Hier findest du eine Wort-für-Wort-Übersetzung des Gajananam:
(1. Vers an Ganesh gerichtet)
Gajaananam Bhuutagaņaadi Sevitam
Elefantengesichtiger, (von) Hilfsgeistern Verehrter,
Kapittha Jambu Phala Saara Bhakshitam (bhakshaņam)
Kapittha* (und) Jambu* Früchte Essenz Essender,
Umaa Sutam Shokavinaasha Kaaraņam
Uma’s Sohn Sorgen vernichtender
Namaami Vighneschvara Paada Pamkajam
Ich verbeuge mich/Ich verehre (den/m) Sorgenherr (vor seinen) Füße Lotus (Lotusfüßen)
(2. Vers an Kartikeya gerichtet)
Shadaananam
FRAGE: “Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich nach Yoga Probestunde, Anfängerpech oder altersbedingt, durch Unsportlichkeit. Was ratet ihr mir?” Antwort von Mahashakti: Es sollte nicht so sein,...
Genauso wie Ton von den Händen des Töpfers geformt wird, solltest du dich von den Händen Gottes formen lassen. - Swami Sivananda -
Lesung von
8. September 2009
Heute ist Swami Sivanandas Geburtstag. Swami Sivananda lebte von 1887-1963. Er war einer der größten Yoga-Meister des 20. Jahrhunderts. Er fasste seine Lehren gerne zusammen mit “Serve-Love-Give-Purify-Meditate-Realize” - “Diene-liebe-gib-reinige-meditiere-verwirkliche”.
Hier ein paar Links zu Swami Sivananda: