Alle Beiträge (12954)

Sortieren nach

8699440294?profile=originalOM Namo Bhagavate Sivanandaya

 

Das vorletzte Türchen zeigt den Kopf eines Engels, der aus Wolken schaut oder droht, darin zu versinken. Es sieht ein bisschen so aus, als würde er in einem Moor versinken. Auch hierzu fiel mir sofort ein Vers aus der Bhagavad Gita ein: „Dreifach ist das Tor zu dieser zerstörenden Hölle – Lust, Zorn und Gier; daher müssen diese drei aufgegeben werden.“ (Kapitel 16, Vers 21)

Swami Sivananda schreibt im Kommentar: „Lust, Zorn und Gier – diese Straßenräuber lassen den M

Mehr lesen...
Ansichten: 89
Kommentare: 0

Ursache der Rückenschmerzen?

Hallo...

ich befinde mich gerade in einer komplizierten Situation und hoffe ihr könnt mich unterstützen. Vor gut 2 Jahren haben meine Lebensgefährtin und ich damit begonnen die klassische Rishikesh-Reihe autodidaktisch zu üben. Ebenfalls haben wir anschließend drei Monate einen Yogakurs besucht. Das Üben und Praktizieren war aber immer ein bißchen herzlos. Nun haben wir vor gut 8 Wochen damit begonnen unsere Yoga Praxis zu intensivieren. Morgens beginnen wir mit dem Sonnengruß und anschließend ku

Mehr lesen...

Hinterfrage deine innere Motivation

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit dem 4. Kapitel, 15. Vers: „Ist das Objekt dasselbe, rührt der augenscheinliche Unterschied zwischen zwei Wahrnehmungen von den verschiedenen Wegen der Chittas her.“

Es geht also um die unterschiedlichen Wege des Geistes. Du kennst das Phänomen. Du siehst etwas, jemand anderes sieht etwas, es ist das gleiche Objekt, der eine interpretiert es so, der andere interpretiert es so. Das gleiche Objekt kann ganz untersch
Mehr lesen...

Inneres Reisen - Herzreise

birgit-201_02_82a4bd270b.jpg?width=100

Der Begriff Inneres Reisen beinhaltet zwei Themen.

 

Mit dem "Inneren" ist die innere Welt des Menschen gemeint. Und mit dem Begriffdes "Reisen" ist eine tatsächliche Reise in unsere innere Welt gemeint.In allen Kulturen wurden die inneren Welten des Menschen bereist. 

In diesem Workshop lernen wir, wie wir mit der "Herzreise" emotionale Themen undKlärung erreichen können. Eine einfache Methode der Heilung aufHerzensebenen.

Gebühr: 20,00 €, ermäßigt: 15,00 €

 

21.01.2011   Freitag von 18:00 Uhr bis 21

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

DJEMBE-Meditation

8699440676?profile=originalDjembe spielen, wirklich spielen, ganz unernst, die Rhythmen
von innen entstehen lassen, die Hände frei geben und tanzen lassen, ist einfach ein großer Spaß - und mindestens so ein gutes Kreislauftraining wie 24 Sonnengrüße!

 Hier kannst du dir ein kleines Video anschauen, du kannst auch die Augen schließen und nur zuhören. Lasse dich von den Rhythmen tragen. Das ganze Universum ist Schwingung, ein überwältigender Tanz. Tanze mit, du bist ein Teil davon.Lebendig sein, heißt in Bewegung sein, inne

Mehr lesen...

22. Tür (eine Weihnachtsglocke)

8699440294?profile=originalOM Namo Narayanaya

 

Als ich heute morgen die Glocke im Kalender entdeckte, hat mich das an die Puja am Sonntag erinnert. Atmaram hat mehrmals sehr kraftvoll und enthusiastisch unsere größte Glocke geläutet. Auch bei christlichen Ritualen sind Glocken sehr wichtig. Rituale sind eine äußerliche Praktik, die uns helfen sollen, innere Hingabe zu entwickeln. Im Yoga ist das Bhakti. Diese Hingabe kann jeder nur in sich selbst spüren und kultivieren, unabhänging von äußeren Handlungen.

In der Bhagavad Gi

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Vergegenwärtige dir, dass alles kommt und geht

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit Patanjalis Yoga Sutra, 4. Kapitel, 14. Vers: „Die Besonderheit dieses Objektes ist die, für dieses Objekt, spezielle Einzigartigkeit in der Veränderung der Gunas.“

Patanjali sagt, die Einzigartigkeit liegt in der Veränderung der Gunas. Die Gunas, die Elemente der Natur, die Eigenschaften der Natur, sind in ständiger Veränderung begriffen, daher bleibt auch nichts gleich. Das, was du jetzt denkst, was jetzt ganz be
Mehr lesen...

8699440294?profile=originalOM Namah Sivaya

 

Heute fanden wir einen zufrieden aussehenden Bären auf einer Wolke liegend. Er sieht aus, als hätte er gerade viele Weihnachtsplätzchen gegessen und würde sich nun ein wenig ausruhen. Die Yogis werden ja vom bhagwahn auch nicht verschont - bei uns folgt regelmäßig der Peter diesem Sadhana und wir langen dann zu...

Hierzu fällt mir wieder ein Text aus der Bhagavad Gita ein. Im Kapitel 18 heißt es: "Was zuerst wie Gift ist, am Ende aber wie Nektar - dieses Glück wird sattwig genannt

Mehr lesen...
Ansichten: 121
Kommentare: 0

Sauce Bechamel

2 El Butter2 El Mehl1 1/2 T Milch1 Lorbeerblatt1 Messerspitze ThymianSalz, PfefferDie Butter auf kleiner Flamme zergehen lassen.Mehl dazugeben und unter ständigemRühren leicht kochen lassen. Milch nach undnach dazugeben; bis zur gewünschten Konsistenzeindicken lassen. Lorbeer, Thymian,Salz und Pfeffer zugeben und gut durchrühren.Ergibt 1 1/2 TassenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Du bist nicht besonders anders

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute noch einmal mit dem Yoga Sutra, 4. Kapitel, 14. Vers: „Die Besonderheit dieses Objektes ist die, für dieses Objekt, spezielle Einzigartigkeit in der Veränderung der Gunas.“

Hier nimmt uns Patanjali einige Illusionen von der Einzigartigkeit des Universums und die Einzigartigkeit der Persönlichkeit, der eigenen Emotionen und Gedanken. Letztlich besteht alles, laut der Sankhya-Philosophie, aus Sattva, Rajas und Tamas. Ma
Mehr lesen...

8699440294?profile=originalOM und guten Morgen,

heute ist in unserem Adventskalender ein Engel zu sehen, der auf einem großen roten Kissen liegt und liest. Mir kam der Gedanke, dass der Engel vielleicht in der Bhagavad Gita liest, denn da heißt es im 10. Kapitel: "Weder die Heerscharen der Götter noch die großen Weisen kennen Meinen Ursprung, denn in jeder Hinsicht bin Ich der Ursprung aller Götter und großen Weisen." (Vers 2)

Die menschliche Form ist eine große Chance, um die Essenz um die es ja eigentlich geht, zu erkenne

Mehr lesen...
Ansichten: 90
Kommentare: 0

8699440086?profile=original

 

Heute, am 20.12.2010, ist Dattatreya Jayanti, der Geburtstag von Dattatreya. Dattatreya ist einer der großen Gurus des Vedanta. Sein wichtigstes Werk, Avadhuta Gita, ist eine der wichtigsten Jnana Yoga Schriften.

Der heutige Tag ist besonders geeignet für tiefe Meditation, für Reflektieren über die Frage "Wer bin ich" - und für das Entwickeln von Vairagya, Verhaftungslosigkeit.

Du findest mehr zum Thema Dattatreya auf dem Yoga Vidya Blog sowie im Kapitel "Dattatreya Jayanthi" im Buch "Feste u

Mehr lesen...

Die drei Gunas und ihre Bedeutung

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit Yoga Sutra, 4. Kapitel, 13. Vers: „Sie, ob manifest oder unmanifest, existieren in den drei Gunas.“

Dieser Satz bezieht sich auf den vorherigehenden Vers. Vergangenheit und Zukunft existieren in den drei Gunas. Das Universum der verschiedenen Möglichkeiten, auch das Karma, das auf uns wartet, Vergangenheit und Zukunft, letztlich manifestieren sich alle aus den drei Gunas.

Das ganze Universum besteht aus den Guna
Mehr lesen...

Newsletter Yoga Vidya Mainz

 

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

Yoga- News Mainz Jahreswechsel 2010/11

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

~~~

~~~ Wohlfühlmassage Workshop

~~~

~~~ SUKADEV kommt !!!

~~~

~~~ Kantha-Yoga mit Maxi

~~~

~~~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~#~~~

 

 

-------------------------------------------------------------------------

WICHTIG WICHTIG WICHTIG

-------------------------------------------------------------------------

Wir haben GESCHLOSSEN vom 23.12.2010 bis 2.1.2011!

Am Montag, 3.1.2011 haben wir wieder geöffnet.

 

 

Und es geht weiter m

Mehr lesen...
Ansichten: 151
Kommentare: 0

19. Tür (drei Sterne)

8699439079?profile=originalOM NAMO NARAYANA

 

Mit drei Sterne schließe ich den Bericht über unseren Adventskalender ab, da ich in den kommenden Tagen bei den Sevaka-Tagen in Bad Meinberg bin. Ob eine andere Euch die letzten Tage auf dem Laufenden hält, steht in den Sternen. Eingewiesen sind sie auf jeden Fall!

 

Einen schönen vierten Adventssonntag!

OM SHANTI

Friedhelm

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Über die verschiedenen Arten des Karma

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um die verschiedenen Arten des Karma - noch einmal mit den Yoga Sutras von Patanjali, 4. Kapitel, 12. Vers: „Aus den unterschiedlichen Wegen, durch Vergangenheit und Zukunft, ergeben sich die verschiedenen Eigenschaften.“

Das letzte Mal hatte ich diesen Vers sehr philosophisch interpretiert. Ich will ihn diesmal auf das Karma beziehen. Laut der Karmalehre, aus dem Jnana und Raja Yoga haben wir in dieser Welt

Mehr lesen...

18. Tür (ein Nikolaus-Stiefel)

8699438701?profile=originalOM NAMO NARAYANAYA

OM NAMO BHAGAVATE SIVANANDAYA

 

Dieser Adventskalender ist schon sonderbar! Hinter der heutigen 18. Tür befindet sich ein roter Nikolaus-Stiefel. Er ist gefüllt mit Leckereien aller Art, Zimtstern, Zuckerstange usw. usf.

 

Das Bild das mir dazu spontan eingefallen ist, sind die Padukas, die Schuhe des Meisters als ein Symbol der Gegenwart des Göttlichen. Sie werden geschmückt und beschenkt und geben im Bhakti-Yoga einem so die Möglichkeit seine Hingabe (bhakti) zum Allumfassend-göt

Mehr lesen...
Ansichten: 105
Kommentare: 0

Wie viel Freiheit hat der Mensch?

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Yoga Sutra, 4. Kapitel, 12. Vers: „Vergangenheit und Zukunft existieren in ihrer eigenen Form. Aus den unterschiedlichen Wegen ergeben sich die verschiedenen Eigenschaften.“

Dieser Vers kann sehr philosophisch interpretiert werden. Auf der einen Seite wirkt er ein bisschen fatalistisch. Man kann sagen, dass Vergangenheit und Zukunft beide schon existieren. Alle Möglichkeiten der Vergangenheit sind da, alle Mög
Mehr lesen...

17. Tür (ein Geschenk)

8699438675?profile=originalOM OM OM

 

Heute ist ein erstes Geschenk in unserem Adventskalender...

und da habe ich wieder mein drei-Stern-Motiv genommen und ein bißchen weitergebastelt, so ganz hat es mit der Perspektive noch nicht geklappt und ein paar Fehler sind mir unterlaufen...

 

OM SHANTI

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0