Alle Beiträge (12957)

Sortieren nach

Leben und Tod Lebenssinn: Yaksha Manu Smriti

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Eine Geschichte aus der Mahabharata über den Sinn des Lebens, über Leben und Tod , über Vergänglichkeit und Ewigkeit. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erzählt die Geschichte eines Rätsels und seiner Lösung: Ein Yaksha , also eine Art Geist, stellt Yuddhishthira 3 Fragen.


Was ist es, ohne das der Mensch kommt, wofür er im Leben viel tut, und ohne das er geht? Was ist es, mit dem der Mensch kommt, das sich im Lauf des Lebens ändert, und mit dem e
Mehr lesen...

mt_massage_01.jpg?profile=RESIZE_710x

Ein Jahr in Frankfurt ab 8. September 2011
Jeden Donnerstag 18.00-22.00 Uhr
+ 2 Wochenenden + 1 Intensivwoche



Ayurveda ist das älteste Gesundheitssystem der Welt und bedeutet »Die Wissenschaft vom langen Leben«. Ayurveda lehrt uns nicht nur eine Lebensweise, mit der wir unseren Körper in Einklang mit den Naturenergien bringen können, sondern empfiehlt uns auch ganz praktische Anwendungen, die physische Schlacken aus unserem Körper ausleiten und unser Gewebe neu stärken.

In der Ausbildung werden fol

Mehr lesen...
Ansichten: 143
Kommentare: 0

Fasten und Spiritualität

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Yoga Sutra von Patanjali Vers II.41, es geht über Saucha.

Ich spreche heute wieder über das Fasten als einen Teil von Saucha.
Beim Fasten ist es natürlich auch wichtig, dass du es richtig machst, dass du genügend trinkst, dass du abführst, dass du zusammen mit dem Fasten auch andere spirituelle Praktiken machst. Darüber findest du auch viele Informationen auf unseren Yoga Vidya Seiten. Wenn du in di
Mehr lesen...

Gedicht an Swami Sivananda

Kein Tag wie der Anderer, nur eins bleibt immer gleich:

Alles mein Fühlen, alles mein Tun ist Dein.

So bin ich frei und überall Daheim,

Geschützt von Deiner segnenden Hand

Oh Gurudeva, wer könnte Deine Schönheit beschreiben,

Wer könnte, oh Siva Deinen Ruhm preisen?

Dein demütiges Herz gebe mir, oh Swami,

So werde mein Leben zu deinem Lob!


(per Email eingesandt, von der Yoga Vidya Redaktion hier reingestellt)

Mehr lesen...

Yogastunde Shiva-Shakti Sonne-Mond

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Eine besonders fordernde und besonders entspannende Yogastunde mit Sukadev.

Thema: Shiva-Shakti bzw. Sonne-Mond. Sonne entspricht der Aktivität, Anstrengung, Willenskraft. Mond steht für Entspannung, Loslassen, Spüren, Geschehen Lassen. So wirst du dich in dieser Yogastunde mal sehr anstrengen und mal sehr loslassen.

 

 


Sukadev erläutert dabei, was in einer Yogastunde Sonne, was Mond ist. Du bekommst so neue Einsichten und Anregungen für deine e

Mehr lesen...

Essen ist göttlich

Hallo und herzl

ich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 24. Vers:
„Brahmarpanam brahma havir brahmagnau brahmana hutam brahmaiva tena gantavyam brahma Karma samadhina“

Dieser Vers wird gerne vor dem Essen rezitiert. Übersetzt lautet er:
„Brahman ist die Opfergabe. Brahman ist die geschmolzene Butter, der Brennstoff. Durch Brahman wird die Opfergabe in das Feuer Brahmans gegossen. Brahman wird wahrlich von dem erreicht werden, der alle

Mehr lesen...

Löse dich von Verhaftungen

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir wieder in der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 23. Vers.Krishna spricht:
„Für den Menschen, der verhaftungslos und befreit ist, dessen Geist in der Erkenntnis ruht und der um des Opfers, um Gottes Willen wirkt, schwindet alles Karma.“


Du kannst dich vom Karma lösen, du kannst dich von allem Beschränkten und Verhaftungen lösen, du kannst dich von der Wiedergeburt lösen. Wie geht das? Indem du verhaftungslos bist. I

Mehr lesen...

Kirtan-Konzert von Dave Stringer in Mannheim

Hallo Ihr Lieben,

wir haben die große Freude ein Kirtan-Konzert von Dave Stringer am 06.10.11 im Musikpark in Mannheim veranstalten zu dürfen! Der Gewinn geht an eine Ashram-Schule in Indien. Karten könnt Ihr vorbestellen bei huebi071971@aol.com. Ich würde mich freuen, wenn wir den Konzertsaal füllen, unser Herz öffnen und Liebe fließen lassen würden bei den wundervollen Klängen von Dave und seiner Gruppe. Om namah shivaya, Tanja
Mehr lesen...

Der Weise ist ungebunden im Handeln

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 22. Vers. Krishna spricht:
„Zufrieden mit dem, was er ohne Anstrengung erhält, frei von Gegensatzpaaren und Missgunst, gleichmütig in Erfolg wie Misserfolg, ist der Weise nicht gebunden, auch wenn er handelt.“
Hier geht es um die Zufriedenheit mit dem, was man ohne Zutun erhält. Frei von Gegensatzpaaren. Es gibt so viele Gegensatzpaare, sie so genannten Dvandvas. Und es ist eine wic

Mehr lesen...

Surya Namaskar Mantras

Hallo ihr Lieben,nachdem ich lange vergeblich nach einemMP3 Download der Surya Namaskar Mantrasgesucht haben, möchte ich Euch um Hilfe bitten.In einer Yoga-Stunde wurden die Mantras als"Unterstützung" für den Sonnengruß abgespielt.Habt Ihr einen Tipp für mich, wo ich dieseMP3-Datei bekommen kann.Ich war beim praktizieren des Sonnengrussesdamals einfach so gut drauf....Danke, danke, OM SHANTIShivarupa
Mehr lesen...

Zitronenkartoffeln

8 - 10 mittelgroße Kartoffeln1 Tl Kümmel2 El Butter2 Zitronen (ungespritzt)Salz, PfefferKartoffeln schälen und würfelig schneiden,in Salzwasser mit Kümmel kurz überkochen,nicht weich werden lassen. In einer PfanneButter zergehen lassen und mit Zitronenschaleund -saft und Petersilie vermischen.Abgetropfte Kartoffeln dazugeben, mit Salzund Pfeffer abschmecken. In eine Form füllen,im Rohr ca. 30 Minuten knusprig backen.Für 4 - 6 PersonenHier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildung
Mehr lesen...

Du kannst Gott im Jetzt spüren

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 21. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Er hofft nichts und beherrscht seinen Geist und sicht selbst. Er hat alle Habgier aufgegeben und ist nur körperlich tätig. So begeht er keine Fehler.“
Dies sind die Kennzeichen des Weisen. Er hofft nichts. Er vertagt nicht sein Glück in die Zukunft. Er ist nicht getrieben von Wünschen. Hoffnung zu haben, ist natürlich etwas Gutes. Wir können dara

Mehr lesen...

Samadhi ist reinste Wonne

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute spreche ich über Samadhi.

Yoga hat Wirkungen auf so vielen verschiedenen Ebenen. Yoga hilft, sich zu entspannen. Yoga hilft, gesund zu sein. Yoga hilft, sich etwas mehr in Harmonie mit sich selbst zu fühlen. Yoga hilft, mehr Energie zu bekommen, körperliche, emotionale, geistige Energie. Yoga hilft, dass man mehr Kontakt zu seinen inneren Fähigkeiten bekommt. Die meisten Menschen, die eine Weile Yoga üben, merken, da
Mehr lesen...

veganer Wirsingeintopf

8699447065?profile=originalZutaten:1 kl. Wirsingkohl klein geschnitten10 gr. Kartoffeln halbiert und dann in Scheiben geschnitten1 Dose Ananas geschnitten oder natürlich auch eine kleine frische Ananas-wer es gern süßlich mag, sonst auch gern weglassen1 Tasse rote Linsen1 Tasse kl. geschnittene getrocknete TomatenÖl1 TL Kreuzkümmel1 TL Senfkörner/-samen1 TL Ingwer gemahlen1 TL Curry1 TL Kurkuma1 TL Zimt1 TL Chili gemahlen1-2 L Wasser je nach Wunsch der Konsistenz Suppe oder Eintopf1-2 TL Salz ganz am SchlussÖl, Kreuzkümme
Mehr lesen...
Ansichten: 211
Kommentare: 0

vegane Rote Beete Suppe

Zutaten:4 Rote Beete Kugeln (gibt es abgepackt im Gemüsefach der Reformhäuser - fertige gekocht und geschält2 gr. Kartoffeln fertig gekocht1 Apfel geschältca. 1 L. Wasser1 TL SalzPfeffer oder Chili je nach GeschmackÖlZubereitungÖl und kleingeschnitten Apfel mit etwas Chili anbraten bis der Apfel leicht bräunlich ist. Danach die Rote Beete und die fertig gekochten Kartoffeln hinzugeben und ca. 1 L. Wasser je nachdem, welche Konsistenz man mag. Dann alles pürieren und kurz aufkochen lassen. Fertig
Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 0

Fenchel mit veganer Käsesauce

8699445853?profile=originalFixe vegane Käsesauce:

Zutaten
50g Hefeflocken
3 EL Kichererbsenmehl (geröstet - steht auf der Verpackung)
1 EL Speisestärke
1 TL Meersalz
1 TL mildes Paprikapulver
1/2 - 1 TL Kurkuma
1-2 MSP Muskatnuss
1 TL Salz
500ml Hafersahne
bei Bedarf frisch gemahlenen Pfeffer oder Chili

Die trockenen Zutaten im Topf vermengen. Dann die Hafersahne unterrühren bis keine Klumpen mehr darin sind. Das Ganze zum Kochen bringen dann sofort die Kochhitze reduzieren und aufpassen, dass es nicht anbrennt. Danach für alles Mög

Mehr lesen...

Anahata Chakra Rosen-Meditation

Anahata.jpg?width=120Spüre dein Herz-Chakra, lass deine Liebe und Freude erblühen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zur Anahata Chakra Rosen-Meditation. Diese Meditation ist besonders für alle geeignet, die gerne mit Bildern arbeiten.


Aufnahme aus dem Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg.

Nächste Woche gibt es mal wieder eine Yogastunde… dann geht es in der darauffolgenden Woche wieder mit den Chakra Meditationen weiter – es kommen sogar noch 2 weitere Herz-Chak

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Die beiden Kirtans Nirvana Shatakam und Hey Prabhu zusammen symbolisieren zwei Flügel, die uns zeigen, wie wir zur Verwirklichung kommen können. Durch Jnana und Bhakti.

Jnana ist das Wissen und die Weisheit, Bhakti ist die Liebe, die Liebe zu Gott, die Liebe zu den Menschen. Das wird noch ergänzt durch Raja Yoga, das wie der Kopf des Vogels ist, und Karma Yoga, das vielleicht wie die Füße des Vogels ist, und vielleicht noc

Mehr lesen...

Gib die Früchte der Handlungen auf

Hallound herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute
Sind wir in der Bhagavad Gita, viertes Kapitel, 20. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Der Weise hat die Verhaftung an die Früchte der Handlung aufgegeben, ist stets zufrieden und von nichts abhängig und tut nichts, obwohl er tätig ist.“


„Tyaktva karma-phalasangam nitya-trpto nirasrayah karmany abhipravrtto’pi naiva kincit karoti sah“
Hier gibt dir Krishna einige Empfehlungen, die dir helfen können, kein

Mehr lesen...

Werde weise

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute
Sind wir in der Bhagavad Gita, viertes Kapitel, 19. Vers.Krishna spricht zu Arjuna:
„Yasya sarve samarambhav kama-sankalpa-varjitah jnanagni-dagdha-karmanam tam ahuh panditam budhah“
„Den Menschen, dessen Unternehmungen frei von Wünschen und selbstsüchtigen Absichten sind, und dessen Handlungen im Feuer der Erkenntnis verbrannt worden sind, ihn nennen die Weisen einen Weisen.“


Dies ist der dritte Vers, in dem Krishn

Mehr lesen...