Alle Beiträge (12957)

Sortieren nach

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Aktiviere dein spirituelles Herz, finde Zugang zu Freude und Liebe. Sukadev und Sara Devi leiten dich an zu einer Anahata Chakra Pendel-Meditation aus dem Kundalini Yoga.

Mehr Infos zu Chakras

Kleine Anmerkung: Dieses Podcast hat die Nummer 184. Davor war ein “nicht nummerierter Podcast”. Der Grund ist, dass die ganzen Chakra Meditationen hintereinander aufgenommen wurden. Dann haben wir aber gedacht, dass es gut ist, zwi

Mehr lesen...

Konzentration und Meditation

Hallo und herzlich willkommen zu den täglichen Inspirationen von Yoga Vidya! Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Meditation“:

„Ein tugendhaftes Leben zu führen, ist alleine nicht ausreichend für Gottesverwirklichung. Konzentration des Geistes ist unbedingt notwendig. Ein gutes tugendhaftes Leben alleine, bereitet den Geist als taugliches Instrument für Konzentration und Meditation vor. Konzentration und Meditation führen schließlich zur Selbstverwirklichung. Mit

Mehr lesen...
Hari OmIhr Lieben,am Donnerstag, dem 14.07. ist der 48. Jahrestag des Mahasamadhi von Swami Sivananda - der Tag, an dem er seinen Körper verlassen hat. Aus diesem Anlaß zelebrieren wir morgens um 7.00 Uhr eine Puja für Swami Sivananda, zu der wir Euch herzlich einladen. Das Ende der Puja ist ca. gegen 8.30 Uhr.Am Freitag, dem 15.07. ist Guru Purnima, der Vollmond-Tag, an dem besonders der Guru oder Lehrer verehrt wird (Guru = Lehrer; Purnima = Vollmond). Dieser Tag ist besonders dazu geeignet un
Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0

Göttliches Geborenwerden

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich wieder aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 9. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Wer so mein göttliches Geborenwerden und Handeln in ihrem wahren Licht erkennt, wird nicht wiedergeboren, nachdem er seinen Körper verlassen hat. Er kommt zu mir, Oh Arjuna.“

Krishna, als Inkarnation Gottes, als Manifestation Gottes, als Gott in menschlicher Gestalt, sagt. „Wer das Göttliche im wahren Licht immer erkennt, der wird
Mehr lesen...

Gemüsechili

3/4 T kleine Bohnen3/4 T Paprika3/4 T Sellerie1/2 T Karotten3 El Öl1 Tl Pimentpulver (evt. weniger)1/2 Tl Cumin1/2 Tl Gelbwurzpulver (Tumeric)1 El Tamari1 1/2 El Zitronensaft1 T Tomaten1 T TomatenmarkSalzÜber Nacht eingeweichte Bohnen weich kochen.Die Gewürze einzeln in Butter anrösten, alleGemüse dazugeben und einige Minutendünsten. Tomaten und Tomatenmarkbeigeben, gut durchrühren. 15 Minutenweiterdünsten, die gekochten Bohnen beigebenund wieder 15 Minuten dünsten. Mit einerwarmen Suppe und Mai
Mehr lesen...

Die Welt geht nicht unter

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 8. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Um die Guten zu schützen, die Bösen zu vernichten und Rechtschaffenheit zu errichten, werde ich in jedem Zeitalter geboren.“
Krishna, Inkarnation und Manifestation Gottes, verspricht uns: „In jedem Zeitalter werde ich geboren“. Darauf können wir vertrauen. Darauf können wir bauen. Wir können wissen, dass die Welt nicht so schnell unterge

Mehr lesen...

Es liegt nicht alles an dir

Hallo

und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 7. Vers. Krishna, Inkarnation, Manifestation Gottes, spricht:
„Immer dann, wenn Rechtschaffenheit verfällt, Oh Arjuna, und Sündhaftigkeit wächst, manifestiere ich mich.“
Dies ist ein Versprechen von Krishna. Ein Versprechen, das uns helfen kann, entspannt engagiert zu sein. Es liegt nicht alles an uns. Dann, wenn es nötig ist, manifestiert sich Krishna. Wann immer Adharma zu stark wi

Mehr lesen...
Namaste Ihr Lieben,ich war Gestern im 1. Tages-Kinderhospiz KinderLeben Hamburg e.V. in Hamburg Eidelstedt um mich als ehrenamtliche Yogalehrerin zu bewerben.Im Gespräch kam heraus, dass sie dort auch noch viele andere liebe Helfer brauchen, wie z.B. Sterbebegleiter. Hat jemand von Euch diese Ausbildung und eventl. Interesse an ehrenamtlicher Mithilfe dort? Auch könnt Ihr dort diese Ausbildung machen und gleichzeitig dort mithelfen.Mich hat es Gestern sehr berührt, wie liebevoll es dort alles is
Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Manipura Chakra Feuer-Meditation

krishna63-150x150.jpg?width=150Manipura Chakra Feuer-Meditation – für Enthusiasmus und Begeisterung.

Aktiviere dein inneres Feuer, deinen Enthusiasmus, deine Kraft. Öffne dafür das Manipura Chakra mit dieser speziellen Meditation aus dem Kundalini Yoga.  Sara Devi und Sukadev leiten dich dazu an.

 

 180 Manipura Chakra Feuer-Meditation - für Enthusiasmus und Begeisterung: Download

Mehr lesen...

Gott in menschlicher Gestalt

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute wieder mit einem Kapitel aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 6. Vers. Krishna spricht:
„Obwohl ich ungeboren bin, unvergänglich und der Herr aller Wesen, werde ich doch durch meine Maya geboren, da ich meine Natur beherrsche. Ajo‘pi sann avyayatma bhutanam isvaro‘pi san prakrtim svam adhisthaya sambhavamy atma-mayaya“


Krishna, als Manifestation Gottes, sagt: „Ich bin ungeboren.“ Gott ist ewig, ist immer da, hat keinen

Mehr lesen...

Über Reinkarnation

Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich wieder etwas aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 5. Vers:
„Viele Geburten liegen hinter mir, genauso, wie es bei dir der Fall ist, Oh Arjuna. Ich kenne sie alle, aber du kennst sie nicht. Bahuni me vyatitani janmani tava carjuna tany aham veda sarvani na tvam vettha parantapa“

In diesem fünften Vers des vierten Kapitels spricht Krishna über die Reinkarnationslehre. Zum klassischen Yogasystem gehört der Glaube
Mehr lesen...

Was ist Meditation?

Hall

o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese heute etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, dem Unterkapitel „Was ist Meditation?“
Swami Sivananda schreibt hier: „Meditation ist das Aufrechterhalten eines unaufhörlichen Flusses von Gottesbewusstsein.“
Das ist eine Definition, die wir sonst nicht so oft hören. „Das Aufrechterhalten eines unaufhörlichen Flusses von Gottesbewusstsein.“ Bewusstsein, reines Bewu

Mehr lesen...

Übung für Spirituelle Entscheidungs-Findung

 sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150 Wie trifft man Entscheidungen, vom spirituellen Standpunkt aus? Sukadev leitet dich hier zu einer Übung an, in der du deine Intuition nutzen kannst. Du überlegst zunächst, welche zwei Alternativen es gibt. Dann stellst du dir vor, dass du dich für Alternative A entscheidest, und es geht gut. Wie fühlst du dich? Dann stellst du dir vor, du entscheidest dich für Alternative B und es geht schief. Wie fühlst du dich jetzt? Dann stelle dir vor, du entscheidest dich für Alternative B und es geht gut

Mehr lesen...

Hallound herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 3. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„So habe ich dir heute diesen uralten Yoga gelehrt, denn du verehrst mich und bist mein Freund. Er ist das höchste Geheimnis. Sa evayam Maya te`dya yogah proktah puratanah bhakto`si me sakra ceti rahasyam hy etad uttamam.“


Krishna hat Arjuna in den letzten Kapiteln der Bhagavad Gita die Weisheitslehren des Yoga beigebracht. Er

Mehr lesen...

Mandelcremesuppe

300 g Mandeln2 T grüner Paprika, geschnitten2 T Tomaten, geschnitten2 El Butter1 vegetarischer Suppenwürfel1 Lorbeerblatt1/4 l Schlagsahne1 Tl Gelbwurzpulver (Tumeric)2 El gehackte Petersilie8 - 10 T WasserSalz, PfefferButter in einem Topf zerlassen und das kleingeschnitteneGemüse einige Minuten darindünsten. Aus Wasser und Suppenwürfel eineBrühe bereiten und damit das Gemüseaufgießen. Das Lorbeerblatt und die geschälten(1), gehackten Mandeln dazugeben und aufkleiner Flamme etwa 20 Minuten köche
Mehr lesen...

Yoga ist uralt und unvergänglich

Hallo und herzlich willkommen zu meinem tägliche Inspirationen Blog. Heute lese ich wieder mal einen Vers aus der Bhagavad Gita, aus dem 4. Kapitel, 1. und 2. Vers: „Diesen unvergänglichen Yoga lehrte ich Vivasvan. Er gab ihn an Manu weiter. Manu berichtete Ikshvaku davon. Die königlichen Weisen kannten diesen Yoga, der in direkter Folge weitergegeben worden war. Durch eine lange Unterbrechung war dieser Yoga hier verlorengegangen, Oh Arjuna.“


Hier spricht Krishna, der Lehrer, zu seinem Schüler

Mehr lesen...

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Entwickle Vertrauen in deine Intuition – aber traue ihr nicht blind. Sukadev gibt in diesem 12. und letzten Teil der Podcast-Reihe “Vertrauen entwickeln” wertvolle Tipps zur Entwicklung der Intuition und für den Umgang mit der inneren Stimme. Und zum Schluss gibt Sukadev auch noch eine kurze Zusammenfassung der gesamten Vortrags-Reihe. Mitschnitt eines Yoga und Meditations-Seminars bei Yoga Vidya Bad Meinberg.


Sukadev gibt regelmäßig Seminare. Mehr Infos dazu im

Mehr lesen...

 

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Entwickle Vertrauen in deine Mitmenschen. Wie geht das? Darüber spricht Sukadev in diesem 11. Teil der Podcast-Reihe “Vertrauen entwickeln”. Einige der Tipps in diesem Vortrag: Gehe davon aus, dass jeder Mensch das tut, was er subjektiv denkt, was das Richtige ist. Berücksichtige deine eigenen und die Interessen des anderen gleichermaßen. Jeder Mensch handelt, um Liebe zu geben und/oder Liebe zu erhalten.


Überlege, wie das in der konkreten Situation auf den and

Mehr lesen...