„Die sieben großen Weisen, die vier Alten und auch die Manus, die Kräfte gleich Mir besitzen, wurden aus meinem Geist geboren. Aus ihnen entstehen die Geschöpfe dieser Welt.“
Die sieben Weisen sind die sieben Rishis. Dann gibt es die Chavara Purvas, die vier Alten. Und es gibt die Manus. Es ist jetzt etwas komplizierter, darüber zu sprechen. Ich gehe einfach mal von den Rishis aus. Es heißt, dass Yoga eben nicht einfach von Menschen erfunden wurde, sondern Yoga wurde offenbart. Yoga wurde offenb
Alle Beiträge (12958)
"Komm wir machen eine Yogareise...".. ab 15.3. können Kinder im Grundschulalter sich mit Christina auf eine Yoga-Entdeckungsreise begeben. Kinderyoga macht Spaß und hilft Kindern Vertrauen und Sicherheit zu entwickeln. Während die Kinder Yoga entdecken, dürfen sich die Eltern bei einer Tasse Tee entspannen. Also weitersagen und anmelden: muenster@yoga-vidya.de oder Tel. 0251/2870922
„Alle verschiedenen Eigenschaften der Wesen entstehen allein aus Mir. Verstand, Weisheit, Nicht-Täuschung, Versöhnlichkeit, Wahrhaftigkeit, Selbstbeherrschung, Ruhe, Glück, Schmerz, Sein oder Geburt, Nicht-Sein oder Tod, Furcht und auch Furchtlosigkeit, Nicht-Beleidigen, Gelassenheit, Zufriedenheit, Askese, Wohltätigkeit, Ehre und Schande. All diese Eigenschaften der Wesen entstehen allein aus Mir.“
Dieser 4. und 5. Vers des 10. Kapitels sollen dir helfen, Gott in allem zu erkennen. Gott ist ebe
In diesem Video siehst und hörst du eine kurze Yogastunde mit Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Es beginnt mit einer Anfangsentspannung, dann folgen Krokodilsübungen, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechter Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der Rückenmuskeln, Rückendrehung. Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht. Affirmation und Gedanken des Wohlwollens.
Du findest i
https://files.feedplace.de/yoga-psychologie/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_2-4.mp3
Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem lenkt. Du spürst, wie er durch Deinen Körper fliesst. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Wahrnehmung Deines Körpers und verstärkt Deinen Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Weitere Meditationen findest Du hier…
Bhagavad Gita, 10. Kapitel, 2. Vers.
„Weder die Heerscharen der Engelswesen noch die großen Weisen kennen wirklich meinen Ursprung, denn in jeder Hinsicht bin ich der Ursprung aller Engelswesen und aller Weisen.“
Krishna sagt hier, Gott ist nicht wirklich intellektuell erkennbar. Gott ist nicht wirklich beschreibbar. Gott geht über menschliches Erkenntnisvermögen hinaus und er sagt, Gott geht sogar über das Erkenntnisvermögen von Engelswesen hinaus. Wir können Gott nicht wirklich intellektuell b
In diesem Video werden Asanas exakt mit vielen Details vorgestellt - und zwar die Yoga Vidya Grundreihe. Wiederhole die Grundübungen des 10-wöchigen Kurses in all ihren Details, um wirklich alles korrekt und exakt ausführen zu können. Du wirst von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, angeleitet zu: Shavasana (Anfangsentspannung), Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Garbhasana
Om Shanti ihr Lieben, hier mal was in ganz eigener Sache: Da ja alles ständig im Wandel und im Fluss ist, auch hier bei uns im Zentrum, ist es mal wieder soweit, dass wir neue MitarbeiterInnen suchen, die sich bei uns mit Hand und Herz einbringen wollen. Alles weitere kannst du dem Plakat entnehmen oder uns direkt ansprechen :-)
„Der Mensch, der Mich, also Gott, als ungeboren, ohne Anfang und großen Herrn der Welten erkennt, ist unter den Sterblichen ungetäuscht und von allen Sünden befreit.“
Im vorigen Vers hat Krishna gesagt, dass der Mensch nicht wirklich Gott erkennen kann, nicht wirklich intellektuell begreifen kann. Aber wir können Gott bis zu einem gewissen Grade erkennen als ungeboren, als ohne Anfang, großen Herrn der Welten. Wenn wir uns dessen bewusst sind, dann sind wir ungetäuscht. Sei dir bewusst, Gott ist
Dieses Video beinhaltet eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Du findest mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung deiner eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20minütigen Yogastunde sind: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas.
Sukadev und Amari leiten dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. .
Du findest in dieser Anfängerkurs-Video-
Was erwartet die Gäste und Seminarteilnehmer von Yoga Vidya in Bad Meinberg, Europas größtem Yoga-Seminarhaus? Dies ist ein Infovideo über die Angebote von Yoga Vidya e.V. - einem seit fast 20 Jahren als gemeinnützig anerkannten Verein. Das Seminarhaus in Bad Meinberg bietet ein umfangreiches Seminar- und Ausbildungsangebot rund um die Themen Yoga, Yogatherapie, Ayurveda, Meditation, Spiritualität und ganzheitlicher Gesundheit. Genieße mal einen Yoga Urlaub - erholsam für Körper, Geist und Se
Krishna sprach:
„Wiederum, Oh mächtig bewaffneter Arjuna, höre Meine erhabenen Worte, die Ich dir, den Ich liebe, verkünden werde, damit es dir wohl ergehe.“
Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna und Arjuna. Die meisten der Zuhörer wissen das längst, aber da dieser Podcast ja über viele Monate, letztlich über viele Jahre geht, will ich da nochmal ein paar Worte sagen zur Bhagavad Gita. Und wenn du schon regelmäßig zuhörst, es ist auch immer wieder gut, sich bewusst zu machen, was d
In diesem Video kannst du eine lange Yogastunde zum regelmäßigen Üben verfolgen und mit praktizieren. In diesem Video wird die klassische Yoga Vidya Reihe mit besonderen Konzentrationstechniken für Energie-Aktivierung und Harmonisierung der Chakras vorgestellt. Sukadev und Kerstin leiten dich Schritt für Schritt an zu Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß mit Surya Mantras und Chakra-Konzentration, Navasana (Bauchmuskel-Übung), Kopfstand mit Augenübungen, Stellung des Kindes, Schult
Ich schlage das Buch auf „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen auf „Gita“. Gita, das Wort, heißt wörtlich Gesang und Gita hat verschiedenste Bedeutungen. Zum einen können wir das Leben nehmen wie einen göttlichen Gesang. Klassische uralte Gesänge haben fröhlichere und weniger fröhliche Teile, es steckt ein Künstler dahinter und alle alten Gesänge waren zum Lobpreis Gottes. Und so können wir unser ganzes Leben ansehen als einen Gesang. Schwingung – es gibt mal Höhen,
Eine lange Praxis-Stunde zum regelmäßigen Üben. Sanfte Yogastunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Om, Mantra, Bauchatmung, Wechselatmung, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, einfacher Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Rückendrehung, Hund, Stellung des Kindes, einfacher Schulterstand
(Kreuzbein auf dem Kissen), Fisch, einfache Vorwärtsbeuge, Kobra, Katze, einfacher Halbmond, einfacher Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, klassische Yoga Vidya Tiefen
Bhajan Noam zu veganer Ernährung:
Wirklich erwachsen werden kann nur, wer kein Säugling bleibt. Kuhmilch ist Säuglingsnahrung. Eigelb ist Embryonahrung. Eine schlichte Tatsache. Die stärksten Tiere sind Veganer: Elefant und Gorilla. Sie gelten auch als die Klügsten. Milch"verstopft" Körper und Gehirn - ab dem Zeitpunkt, wo der Säugling sich zum Kleinkind entwickelt hat und normalerweise entwöhnt wird. Was bis zu diesem Stadium Aufbaunahrung war, wird nun zu einem schleichend zerstörenden Gif
Aktiviere morgens deine Energie und Positivität – mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen.
Die Stimme ist akkustischer Spiegel seelischen und körperlichen Befindens.
Müdigkeit, Abgespanntheit, Streß und Hektik im Beruf, belasten uns immer mehr.
VOICEYOGA kombiniert bewährte Übungs-Sequenzen aus der Stimmbildung, Pilates und Yoga. Stimme, Körper und Geist erholen sich gesamtheitlich.
VOICEYOGA ist aufmerksames Atmen, Dehnen, Summen, Entspannen und Nachfühlen. Wir lockern verspannte Muskelpartien, wie Zungen- oder Kiefermuskulatur, ohne große Anstrengung. Der Atem fließt ruhig, die Stimme
„So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad Gita, der Wissenschaft vom Ewigen, der Schrift über Yoga, des Dialogs zwischen Shri Krishna und Arjuna, das 8. Kapitel mit dem Namen: Der Yoga des unvergänglichen Brahman.“
Hier wird beschrieben: Was ist die Bhagavad Gita? Die Bhagavad Gita ist Upanishaden. Sie ist nicht Upanishaden im wörtlichen Sinn, aber so wie die Upanishaden die Essenz der Veden sind, so ist die Bhagavad Gita die Essenz der Mahabharata. Und so ist Bhagavad Gita ein Lehrg
Sukadev wiederholt in diesem letzten Kursvideo des 10-wöchigen Yoga Vidya online Anfängerkurses die Grundprinzipen des Yoga. Du bekommst viele weiterführende zu deiner Yoga Praxis. Du kannst mit diesem Yoga Video besonders konzentriert üben und darüberhinaus kann dieseYogastunde sehr tief werden. Du übst zunächst die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Bauchmuskelübung. Es folgen die 12 Yoga Grundstellungen: Kopfstand (od