Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

1. - 6. April PRANA-YOGA mit Bhajan Noam bei Yoga Yidya Nordsee

Anmeldung.: 04426-904160

Mehr Info: www.bhajan-noam.com/PRANAYOGA.html

Video nit Bhajan Noam: https://www.youtube.com/watch?v=O_tIHXBUs4U

***

P R A N A - Y O G A mit Bhajan Noam

 

"Yoga ist Verheißung,
Yoga ist Freude,
Yoga ist Weg und Ziel."

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Als Teilnehmer an einem PRANA-YOGA-Seminar wirst du nicht nur eine große Bereicherung in dieser Arbeit für dich finden, sondern danach wie aus e

Mehr lesen...

Arjuna spricht zu Krishna, Manifestation Gottes:
„Ich erkenne alles, was Du mir sagst, als Wahrheit an, Oh Krishna. Wahrlich, Oh gepriesener Herr, weder die Engelswesen noch die Dämonen kennen Dein Erscheinen. Wahrlich, Du Selbst kennst Dich Selbst durch Dein Selbst, Oh höchstes Wesen, Oh Quelle und Herr der Wesen, Oh Gott der Götter, Oh Lenker der Welt!“
Der letzte Satz war der 15. Vers des 10. Kapitels. Also, noch nicht mal die Engelswesen kennen Gott. Wie viel weniger kann ein Mensch Gott ken

Mehr lesen...

Nicht nennbar ist dein wahrer Name, nicht kennbar ist dein ewiges Gesicht

Solange man nicht versteht sind Glaube und Vertrauen wichtig
Solange man noch nicht stark im Glauben ist, bedarf es der Rituale
Rituale sind die erste Stufe von Religion, der Erhöhung deines Lebens
Sobald dieses Leben als ein heiliges Durchschreiten von dir erfahren wird
Sind die Engel an Deiner Seite und kann das Licht nie mehr für lange schwinden
Von Gott hören, ist ein Schritt des Weges, ist eine Stufe, die dich weiht
D

Mehr lesen...

Die Ausführung von Puja ist eine Angelegenheit des Herzens. In den einzelnen Schritten der Puja kann jeder sehr leicht eine Öffnung dem Göttlichen gegenüber erfahren. Bei der Rezitation vedischer Mantras kann sehr viel Energie spürbar werden. Das Darbringen von Rosenblüten, Milch, Räucherwerk, Licht etc. bezieht unsere sinnliche und emotionale Seite mit ein. Die Beteiligung an dem Ritual macht uns einpünktig und konzentriert, verhilft schließlich zu tiefer Meditation.
Sitaram wird die Puja so le

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0

Durch eine Geschichte inspiriert...

Der Ursprung -
Wie einst alles begann, besteht und immer wieder beginnen wird!

Ein “Maerchen”??? Fazit einer Inspiration....

Dieses Universum mit allem was darin, wenn ueberhaupt denkbar, erfassbar moeglich und unmoeglich erscheint, sei von einer hoeheren Macht erschaffen berichten Ueberlieferungen; und viele Menschenkinder in dieser Welt, egal in
welcher Kultur, glauben daran mit einer sehr tiefen, ja teils besessenen, sehr grossen Ernsthaftigkeit.
Dabei handelt es sich im Prinzip „nur“ um zwei, g

Mehr lesen...
Ansichten: 193
Kommentare: 3

Wirkliche Liebe beschenkt den Liebenden

Das, was wir normalerweise als Liebe bezeichnen, wenn wir es mit Aufrichtigkeit anschauen, ist nichts weiter als Begierde, Besitzenwollen, Leidenschaft, Obsession. Kratzen wir nur ein wenig an der Oberfläche, fördern wir sehr schnell die darunter liegende Wahrheit zutage: Wut, Hass, Gewalttätigkeit, Krieg. Wir glauben, dass Hass das Gegenteil von Liebe sei. Manche glauben auch es sei ein Bestandteil von ihr. Es stimmt – jedoch nur für unseren sehr eingesch

Mehr lesen...

Höre die Worte der Heiligen – BhG X.13

Arjuna spricht zu Krishna:
„So haben Dich alle Weisen erklärt, wie auch der heilige Weise Narada; so auch Asita, Devala und Vyasa und nun sagst Du selbst mir das gleiche.“
Man kann sich an Gott richten, man kann sich an die Heiligen richten. Und es ist eine gute Sache, das Leben von Heiligen zu studieren und die Worte der Heiligen zu hören. Letztlich, alle großen Weisen und Heiligen aller Traditionen sagen das gleiche. Sie alle haben gleiche oder mindestens ähnliche Lehren. Die Form mag anders s

Mehr lesen...

8699455885?profile=original

 

 

Bhajan Noam: Die drei spirituell kraftvollsten Orte dieses Planeten. Jerusalem, Lhasa, Bad Meinberg.

Das Gebiet der Externsteine ist nach meiner eigenen Wahrnehmung ein strahlender Energiepol aus uralter Zeit. Hier war einst ein Meer mit großen Meerestieren, das ist wissenschaftlich erforscht. Doch bevor ich darüber nachgelesen habe, hatte ich in vielen Nächten, die ich in Y. V. verbrachte, klare Visionen von diesen Tieren, die immer wieder durch mein Apartment "schwammen". Später erkannte

Mehr lesen...

PMR-Video-150x150.png?width=150Tief entspannen, neue Kraft tanken – das kannst du mit der PMR, der Progressiven Muskelrelaxation, auch Tiefenmuskelentspannung bzw. Fortschreitende Muskelentspannung genannt. Edmund Jacobson hat diese Tiefenentspannung entwickelt aus dem klassischen Hatha Yoga.

 

Sukadev hat diese PMR wieder angereichert mit Elementen aus Shavasana, der Hatha Yoga Entspannung. So ist diese Technik wirklich wirkungsvoll. Diese Anleitung ist ideal für d

Mehr lesen...

Großartiger Vers – BhG X.12

„Du bist das höchste Brahman, die höchste Wohnstatt, das höchste Licht, die höchste Läuterung, die ewige, göttliche Person, der Urgott, ungeboren und allgegenwärtig.“
Dieser Vers ist so großartig, eigentlich will ich gar keinen Kommentar dazu nennen. Ich lese einfach nochmal den Vers und du kannst diesen Vers vom Herzen her spüren, beten, du kannst ihn erfahren. In diesen Worten ist eine große Kraft.
Arjuna sprach:
„Du, Oh Gott, bist das höchste Brahman, das höchste Bewusstsein, Du bist die höch

Mehr lesen...

Pratyahara in der Meditation

„Wenn die Sinne nicht in Kontakt mit den Objekten treten und gleichsam in die Natur des Geistes eingehen, entsteht Pratyahara, Zurückziehen der Sinne.“
Pratyahara ist eine vielschichtige Praxis, die du auf vielfältige Weise praktizieren kannst. Pratyahara in der Meditation ist ein Schritt, um den Geist meditationsbereit zu machen. Klassischerweise, wenn du dich hinsetzt für die Meditation, beginnst du mit Asana. Du setzt dich ruhig hin, machst die Stellung angenehm und fest, lässt die Spannung l

Mehr lesen...

„Den Menschen, die immer beständig sind und Mich liebevoll verehren, gewähre Ich den Yoga der Unterscheidungskraft, durch den sie zu Mir kommen.“
Hier beschreibt Krishna, dass man durch Bhakti zu Jnana Yoga kommt. An vielen Stellen spricht Krishna über Jnana Yoga. Er spricht über das Unendliche, das Ewige, das Absolute. Er rät Arjuna, sich nicht zu verhaften an irgendetwas. Er rät Arjuna, seinen Geist zu beherrschen und nur an Gott zu denken. Und er merkt, Arjuna kriegt das nicht hin. Und so sag

Mehr lesen...

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

0HS_Beratung-MaikZ_21-150x150.jpg?width=150


https://files.feedplace.de/yoga-psychologie/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_3-4.mp3


Hier hörst Du eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du Deinem Atem Aufmerksamkeit schenkst. Du spürst, wie sich Dein Zwergfell hebt und senkt, welchen Rhythmus Dein Atem hat und welche Länge Ein- und Ausatmung haben. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Beobachtung Dei
Mehr lesen...

Vairagya, die Verhaftungslosigkeit

Vairagya, ein schwer zu übersetzendes Wort. Raga heißt Mögen. Ragya heißt ein Verhalten, das auf Mögen beruht. Und Vairagya ist ein Verhalten, das nicht auf Mögen beruht.
Und Swami Sivananda sagt:
„Es gibt einen Weg zur unsterblichen Wohnstatt, es gibt einen Weg zum höchsten Glück, es gibt einen Weg zur vierten Dimension, und dieser Weg ist Vairagya. Beschreite diesen Weg, beschreite diesen Weg.“
Vairagya. Man kann auch manchmal sagen, Wunschlosigkeit. Aber das trifft es nicht wirklich. So lange

Mehr lesen...

Beschreibung von Hrim Namah Shivaya

Om Hrim Namah Shivaya
In diesem Mantra steckt so Vieles des spirituellen Weges. Das „normale“ Mantra ist ja „Om Namah Shivaya“, auch Panchakshara Mantra genannt. Ein Mantra, das man in der Meditation wiederholen kann, ein Mantra, das man im Alltag wiederholen kann, ein Mantra, das einem hilft, sich von allem Negativen zu lösen, und ein Mantra, das hilft, seinen Geist zu erheben. Om Namah Shivaya. Und man kann die Grundmantras auch noch ergänzen mit Bhija Mantras. Bei manchen Mantras wird es fast

Mehr lesen...

„Der Geist der Weisen und Meditierenden und ihr Leben sind völlig in Mir aufgegangen. Sie erleuchten einander gegenseitig. Sie sprechen immer von Mir und sind zufrieden und froh.“
Krishna beschreibt das Leben vor fortgeschrittenen spirituellen Menschen. Fortgeschrittene spirituelle Menschen geben ihren Geist und ihr Leben ganz Gott hin. Sie erleuchten einander gegenseitig. Sie inspirieren einander gegenseitig. Sie sprechen immer wieder von Gott und sind so zufrieden und froh. Das ist jetzt ganz

Mehr lesen...

Schamanische Reise zur Inneren Frau oder zum Inneren Mann

Fr 23.03.2012 18.00-21.00

Vom Trommel- und Rasselrhytmus begleitet reisen wir in die nicht alltägliche Wirklichkeit zur Inneren Frau (Anima) und zum Inneren Mann (Animus), um unsere Beziehung zu der männlichen und weiblichen Seite unserer Seele zu vertiefen. Diese Reise wirkt sich postitiv harmonisierend auf die Beziehung zu uns selbst aus sowie auf unsere Beziehungen zum anderen Geschlecht und zwischenmenschliche Kontakte allgemein.

Bitte m

Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

Gott ist der Ursprung – BhG X.8

„Ich bin der Ursprung von allem. Aus Mir entwickelt sich alles. In diesem Wissen verehren Mich die Weisen in Meditation.“
Für die Meditation ist das eine schöne Technik. Wenn du meditierst, dann sei dir bewusst, Gott ist der Ursprung von allem, aus Gott entwickelt sich alles. In diesem Wissen verehre Gott. Das ist eine schöne Meditationstechnik. Angenommen, du meditierst, und jetzt denkst du an einen Menschen. Dann sei dir bewusst, Gott ist der Ursprung dieses Menschen. Dann denkst du an das, wa

Mehr lesen...

PMR-Video-150x150.png?width=150 Entspanne mit einer der weltweit populärsten Entspannungstechniken, mit der PMR.

Diese Tiefenentspannung, auch Progressive Muskelrelaxation, fortschreitende Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Sie besteht für jede Muskelpartie aus vier Phasen: Das langsame Anspannen, das angespannt Halten, das langsame Loslassen, und das Nachspüren in den entspannten Muskel. Die PMR kan

Mehr lesen...

„Wer in Wahrheit diese mannigfaltigen Manifestationen meines Wesens und diese meine Yogakraft kennt, wird fest im unerschütterlichen Yoga begründet. Darüber besteht kein Zweifel.“
Gott ist in der Schöpfung zu erfahren, in den mannigfaltigen Manifestationen. Du kannst Gott im Schönen erkennen. Du kannst Gott im Guten erkennen. Du kannst Gott im Wahren erkennen. Du kannst Gott in den spirituellen Praktiken erkennen. Du kannst Gott als die Kraft hinter allen spirituellen Praktiken erkennen. Und so

Mehr lesen...