Alle Beiträge (12958)

Sortieren nach

Sa. 03.03.12 von 10.00 – 13.00 Uhr (45€)

Warum DETOX? Weil: „Man ist, was man isst.“ Mit diesem Seminar schenkst du deinem Organismus eine Frühjahrskur zum Entschlacken. Im Zeitalter von Fast Food und Covenience dominieren mit Konservierungsstoffen,Geschmacksverstärkern, Kristallzucker und Kochsalz
versetzte Produkte häufig den alltäglichen Speiseplan. Derart „toxische“ Inhaltsstoffe belasten den Organismus, insbesondere das Verdauungssystem, welches stets bestrebt ist, die zugeführten Giftstoffe

Mehr lesen...
Ansichten: 143
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 8. Kapitel, 20. Vers
„Doch wahrlich, es gibt etwas, das höher ist als dieses Nichtmanifeste, ein anderes nichtmanifestes Ewiges, das nicht zerstört wird, wenn alle Wesen zerstört werden.“
Alles, was du siehst, hat einen Anfang und ein Ende. Die Firma, die du aufbaust, wird irgendwann zu Ende gehen, spätestens deine Erben oder die Erben deiner Erben werden sie irgendwann zugrunde richten. Oder in tausend Jahren spricht keiner mehr davon. Das Haus, das du baust, wird niemanden mehr

Mehr lesen...


Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Anschließend zeigt dir Kerstin die Atemübungen Kapalabhati, Wechselatmung. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen: Sonnengruß,Beinübungen mit liegender Vorwärtsbeuge, Kopfstand, Schulterstand, Pflugvariation, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, beidseitige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bo

Mehr lesen...

Der ewige Zyklus – BhG VIII.19

Bhagavad Gita, 8. Kapitel, 19. Vers

„Dieselbe Vielzahl von Wesen wird wieder und wieder geboren und hilflos beim Anbrechen der Nacht wieder im Nichtmanifesten aufgelöst, Oh Arjuna, und sie taucht bei Tagesanbruch wieder auf.“
Krishna beschreibt hier den ewigen Zyklus des Entstehens und des Vergehens. Tag und Nacht sind ja hier Tag und Nacht Brahmas, also Tag und Nacht der Schöpfung. Die Schöpfungen kommen und die Schöpfungen gehen. Die Wesen kommen und die Wesen gehen. Das Vergängliche geht imme

Mehr lesen...

Vegetarisch-vegane Initiative in Wuppertal

Der Berg Kocht - ist ein vegetarisch-veganer Kochclub mit dem Ziel jeden Dienstagabend für Menschen zu kochen, die sich einen Restaurantbesuch nicht mehr leisten können.Wir kochen auf Non-Profit-Basis nur gegen Spende, Tausch gegen Dienstleistung,Sachspenden. Nebenbei wollen wir vielen Menschen eine vegetarisch-vegane Esskultur näher bringen und Aufklärungsarbeit für vegetarische Ernährung leisten. Am besten können wir dies erreichen, in dem wir kochen und Menschen daran teilhaben lassen.
Der Be

Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

Beginn und Ende der Schöpfung – BhG VIII.18

Bhagavad Gita, 8. Kapitel, 18. Vers
„Aus dem Nichtmanifesten entsteht alles Manifeste bei Anbruch des Tages. Wahrlich, sie lösen sich bei Anbruch der Nacht in nichts anderes auf, als das, was das Nichtmanifeste genannt wird.“
Krishna spricht über den Beginn und das Ende der Schöpfung. Und er sagt, das Nichtmanifeste, Brahman, ist ewig, und aus diesem Nichtmanifesten manifestiert sich immer wieder das Manifeste bei Anbruch des Tages. Du kannst es auch anders interpretieren. Du kannst sagen, jeden

Mehr lesen...

Eine neue Gläubigkeit

8699455869?profile=original

Eine neue Gläubigkeit

Eine neue Gläubigkeit, eine beseelte, authentische Gläubigkeit beginnt immer mehr Menschen zu erfassen oder wird von ihnen als noch nicht benennbare Sehnsucht tief in ihrer Seele erahnt. Das äußere Leben wird als sinnentleert empfunden. Die Politik, der Unterhaltungsmarkt, das vorgegaukelte Leben in der Werbung, die eigene Tätigkeit und leider auch das vorhandene Religionsangebot, werden oft als hohl, als Surrogat erfahren. Die Suche nach neuen, gangbaren Wegen, nach kompete

Mehr lesen...

Frieden

Frieden

Schließe Frieden mit Dir selbst
Ehre den Weg und ebenso die Wildnis
Suche nicht, du wirst immer wieder finden
Liebe das Lachen tief in dir
Erinnere dich jetzt an die Wahrheit:
Licht ist

~ Bhajan Noam ~

Aus meinem Buch "Die Nacht mit Elia"
Mehr unter: www.bhajan-noam.com/ELIA.html
und: Lesungen auf Video www.facebook.com/Bhajan.Noam

Mein Buch "Du bist diese Liebe" www.bhajan-noam.com/LIEBE.html
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com

Ausbildungen: www.bhajan-noam.de

Kontakt: bhajan-noam@gm

Mehr lesen...

In Bhajans Welt sind viele Dinge anders

In Bhajans Welt sind viele Dinge anders

Ein Schüler, der etwas weiß,
ist ein dummer Schüler.
Ein Schüler, der nichts weiß,
der ein unbeschriebenes Blatt ist
und sich dessen bewusst ist,
ist ein kluger Schüler
und eines Lehrers würdig.

Eigentlich geht es nur um Sensibilität,
Sensibilität, die ein Garten sein kann
für Freundlichkeit und Liebe.

Lernen ist ein lebenslanger Weg,
der mit Unwissenheit beginnt
und bei Nichtwissen endet.

~ Bhajan Noam ~

2012 Copyright: Bhajan Noam

Lesungen auf Video: www

Mehr lesen...

Der Weg ins Glück...

Du suchst nach dem Weg ins ewige Glück...
Endlos ziehen sich Deine Wege, Stück für Stück.

Du suchst nach der Ruhe, dem inneren Frieden..
Wild peitscht Dich der Sturm, mit mächtigen Hieben.

Dein Herz sucht verzweifelt nach Geborgenheit...
Liebe, Freude, Leichtigkeit.

Du suchst die Fülle, die Weite, den Kern...
So viele schreiben darüber, doch Dir bleibt es fern.

Was ist es, das Dich nicht finden lässt?
So schwer erscheint es, so viel Kraft kostet es.

Du grübelst und denkst, du klam

Mehr lesen...

Die Zeitperspektive ändern – BhG VIII.17

Bhagavad Gita, 8. Kapitel, 17. Vers
„Die Menschen, die den Tag Brahmas kennen, der tausend Yugas dauert, und die Nacht, die ebenfalls tausend Yugas währt, kennen Tag und Nacht.“
Krishna will hier unsere Zeitperspektive etwas verändern. Normalerweise denken Menschen in kurzen Zeitabständen. Junge Menschen denken oft, ein paar Wochen oder ein Monat ist sehr lang. Ältere Menschen denken vielleicht in Jahren oder Jahrzehnten. Von einem höheren Standpunkt aus ist die Welt sehr viel älter. Es gibt ein

Mehr lesen...

"Das Leben ... ist Leben"

Das Leben ist eine Chance,nutze sie.
Das Leben ist schön, bewundere es.
Das Leben ist Wonne koste sie.
Das Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn.
Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an
Das Leben ist eine Pflicht erfülle sie.
Das Leben ist ein Spiel, spiele es.
Das Leben ist kostbar gehe sorgsam damit um.
Das Leben ist Liebe geniese sie.
Das Leben ist ein Rätsel, löse es.
Das Leben ist ein Versprechen, erfülle es.
Das Leben ist Traurigkeit überwälltige sie.
Das Leben ist ein Lied, singe s.
Das Leben

Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 1

Liebe ist .....

 Liebe ist wie eine kostbare Perle. Hüte sie, wie einen Schatz, wie dein Allerheiligstes.

Worte sind wohltuend, doch wird es dir nie möglich sein, die Liebe in ihrer Tiefe, in Worte zu fassen.

Worte sind wertvoll, im rechten Moment. Doch gib Acht, denn Worte zu oft gedankenlos benutzt, verlieren ihren Zauber.

Gesten und Taten dagegen, sagen mehr als tausend Worte es je vermögen. So sprich nicht zuviel über deine tiefsten Empfindungen, sondern handle einfach danach.

Hüte deine tiefsten und wahrsten E

Mehr lesen...

ZEIT

Lass dich auch von den nachstehenden Zeilen zur Veränderung inspirieren…
…indem ich mir Zeit lasse,
breche ich aus der Herrschaft der Zeit aus.
Ich nehme die Zeit wahr. Ich genieße sie.
Die Zeit ist mir geschenkt. Ich lasse den
Druck los, was ich alles in der kurzen Zeit
noch erledigen müsste…

Nur ein paar Minuten

Nur ein paar Minuten hab ich inne gehalten,
hab meine Umwelt ausgeschalten,
nur ein paar Minuten hielt ich die Augen geschlossen,
hab überdacht die Zeit, die verflossen,
nur ein paar Minuten hab

Mehr lesen...

Die Bedeutung der Wochentage

Jeder Wochentag steht auch für einen bestimmten Aspekt der Wahrheit und bestimmte Eigenschaften, die man in sich entwickeln kann. Und das findet man in den verschiedensten Kulturen. Und sowohl in westlichen als auch in indischen Kulturkreisen gibt es dort große Ähnlichkeiten. Montag nennt sich ja Mond-Tag und dieser Tag ist im Yoga besonders Shiva zugeordnet und Shiva hat auch eine Mondsichel über der rechten Augenbraue. So ist Shiva für Montage. Besonders an Montagen kann man an diese Eigenscha

Mehr lesen...

Entspanne und bekomme neue Energie - durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Kerstin zeigt dir verschiedene Weisen der Sitzhaltung. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings - sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Mehr Tiefenentspannung Videos, Audios und Anleitungen unter mein.yoga-vidya.de/​p

Mehr lesen...

Herzliche Einladung das neue Yoga Vidya Center mitten im Herzen von Münster kennen zu lernen. An diesem Tag ist das komplette Programm kostenlos! Wir freuen uns auf viele Gäste:

(alle Schnupperstunden 30min)
11.00 Uhr Einlaß
11.30 Uhr „Komm wir machen eine Yoga-Reise“- Kinderyogaschnupperstunde für Kinder im Grundschulalter
12.30h Schnupperyoga für Anfänger
13.30h Klassische Yoga Vidya Tiefentspannung und einfache Atemübungen
14.30h Sonnengrüße
15.30h „Komm wir machen eine Yoga-Reise“- Kinderyogas

Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 0

Der richtige Zeitpunkt, mit Yoga zu beginnen

Es ist nie zu früh, um mit Yoga zu beginnen, und es ist nie zu spät, um mit Yoga zu beginnen. Dann, wenn man mit Yoga beginnt, ist der richtige Moment. Ich selbst hatte angefangen, zu meditieren, als ich fünfzehn war. Mit sechzehn, ab da habe ich täglich meditiert. Mit siebzehn habe ich angefangen, Yoga zu üben. Mit achtzehn wurde ich dann Yogalehrer. Irgendwann ein paar Jahr später habe ich dann erfahren, dass es irgendwie einen deutschen Berufsverband gibt, der sagt, man muss irgendwie sechsun

Mehr lesen...

Eine 17-minütige kurze Yoga-Praxis: 1 Runde Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopstand gegen die Wand, Vorwärtsbeuge, Kobra, Bogen, Stellung des Kindes, Krähe, kurze Entspannung - Kurzform des Autogenem Trainings. Diese Yogastunde ist ideal, um das in der 8. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte in kUrzform zu praktizieren. 17 Minuten für Entspannung und neue Kraft. Konzept, Sprecher, Yogalehrer: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Kerstin

Mehr lesen...

Die Sonne die nie untergeht ♥

Sieh in dein Herz... und du erblickst eine Sonne, die nie untergeht. Ihr Licht wärmt und schützt dich, es erstrahlt in den wärmsten Farben. Ihr Licht führt und leitet dich, und zeigt dir den Weg durch die Dunkelheit.... und solltest du straucheln, so wird die Kraft dieses Lichtes dich immer wieder aufrichten, und neue Wege dir beleuchten. Ihre Kraft ist unermesslich, und nicht nur du, sondern alles um dich herum, wird in diesem Lichte wachsen und gedeihen! Dieses Licht beginnt mit der Selbstlieb

Mehr lesen...