Alle Beiträge (12962)

Sortieren nach

Höchste Erkenntnis – BhG XIV.1

„Sri bhagavan uvaca Param bhuyah pravaksyami jnananam jnanam uttamam yaj jnatva munayah sarve param siddhim ito gatah.“

Namaste und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast. Wir sind im 14. Kapitel, 1. Vers.

Krishna sprach:

„Ich werde dir noch einmal diese höchste Erkenntnis darlegen, das Beste allen Wissens, dessen Kenntnis alle Weisen nach diesem Leben zu höchster Vollkommenheit gelangen ließ.“Krishna sagt, worum es jetzt geht. Es geht darum, zur höchsten Erkenntnis. Es gibt niedere Erke

Mehr lesen...

Navaratri, 9. Tag

Om Aim Saraswatyai Namah

Heute ist der neunte Tag von Navaratri, 9-tägiges Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter, gefolgt von Vijaya Dashami, was morgen ist. Heute ist der letzte Tag auch von Saraswati-Puja, des dritten Drittels von Navaratri. An Navaratri werdenMantras rezitiert aus der Devi Mahatmyam. Und heute Abend ist auch eine Puja, wo die letzten Verse vom 10. und 11. Kapitel dort rezitiert werden und dabei wird auch die Geschichte erzählt aus dieser Devi Mahatmyam. Und heute Morgen mö

Mehr lesen...

Tipps für die Fahrt zum Rishikesh Ashram?

Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich am besten von Delhi ins Ashram nach Rishikesh komme
wenn ich als Individualgast anreisen möchte, bzw. was kostet in etwa ein Taxi
für die Strecke von Delhi nach Rishikesh?
Desweiteren wer kann mir einen Tipp geben wann es am besten ist dort hinzureisen?
Liebe Grüße
Babs

Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 1

Schokoladenkuchen

Zutaten:
2 Tasse Sojamilch
½ Tasse Margarine
3 Tassen Vollkornmehl
3 TL Backpulver
1 Tasse Reissirup
¾ Tasse Kakaopulver
Evtl. Schoko-Glasur,
Kokosflocken

 

Zubereitung:
Zutaten mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. In eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Springform gießen. Bei 175°C 40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen evtl. mit Schokoladenglasur und/oder Kokosflocken begießen.

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Dass es Gott gibt...

Dass es Gott gibt und dass Gott Liebe ist,

ist der einzige relevante Satz, den wir gehört haben -

und hören mussten in dieser Finsternis.

Alles andere verstopft nur das Gehirn

und ist für unser Leben von keiner Bedeutung.

 

~ Bhajan Noam ~

 

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com

Ausbildungen: www.bhajan-noam.de

 

****

Mehr lesen...

Navaratri, 8. Tag

Ich lese etwas aus dem Buch von
 SwamiSivananda „Göttliche Erkenntnis“ aus einem Kapitel „Devi“. Dieser Tage ist ja Navaratri, das 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der achte Tag des 9-tägigen Festes, der mittlere Tag von Saraswati Verehrung, morgen ist dann der neunte Tag und dann am Sonntag ist der zehnte Tag des 9-tägigen Festes. Das heißt, der zehnte Tag ist der Tag des Sieges. Also, drei Tage lang wurdeDurga verehrt, da haben wir auch immer Pujas gehabt und das


Mehr lesen...

FRAGE

Im Anschluss an Yogastunde kam eine Teilnehmerin auf mich zu mit folgender Thematik:
ca. 43 Jahre- chronischer Bluthochdruck (war schon bei Kur – TCM tat sehr gut- hat 3 Wochen nach Kur wieder mit Rauchen begonnen) – nimmt regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente. Ist in medizinischer Behandlung (medizinischer Befund nicht weiter aussagekräfitg). Physioterapie, permantes Einrenken der Brustwirbel. Klagt über Dauerkopfschmerz, Migräne, Müdigkeit, Depressive Phasen, evtl. frühzeitiges Klimakt

Mehr lesen...

Was macht dein Geist, wenn er sich unbeobachtet fühlt? Mache dich mit seinen Umtrieben vertraut, um sie besser beherrschen zu können.

Ist immer bewusst was dein Geist gerade mit dir anstellt? Im Normalfall ist es doch so, dass unser Geist ein unbeobachtetes Eigenleben treibt. Und je nachdem was das gerade ist, sorgt dieses Eigenleben auch noch für jede Menge Unruhe. Auf der Basis dieser Unruhe entsteht leichte weitere Unruhe, die dann noch schlimmer wird. Wird dieser Prozess nicht irgendwann gest

Mehr lesen...

Navaratri, 7. Tag

Om Aim Saraswatyai Namah

Heute ist der siebte Abend von Navaratri, des 9-tägigen und 9-nächtigen Fests zur Verehrung der göttlichen Mutter. Heute ist der erste Tag und Abend des letzten Drittels, Navaratri ist ja drei Teile. Das erste, drei Tage Durga Verehrung zur Überwindung aller Negativitäten. Drei Tage Lakshmi Verehrung zum Aufbau von positiven Eigenschaften, Ansammlung von Prana, spiritueller Fülle und selbstlosen Dienst. Und dann folgt Saraswati, Saraswati als Kraft der Intuition, der Wei

Mehr lesen...

Sukadev-und-Kerstin-150x150.png?width=150

Erfahre tiefe Entspannung. Diese Entspannungstechnik ist die populärste Tiefenentspannung, die bei Yoga Vidya gelehrt wird.


  Der Yoga-Meister Swami Vishnu-devananda hat sie populär gemacht. Sie wird manchmal auch als „Kombinierte Yoga-Entspannung bezeichnet“. Sie ist für die meisten Menschen die effektivste Form der Entspannung. Übende: Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Ton

Mehr lesen...

Sich täglich selbst neu erfinden!

8699467658?profile=original

Ein wahrhaftiger Mensch
muss sich selbst erfinden -
und das täglich neu.
Er darf sich von keiner Person
und von keiner Gesellschaft
in eine falsche Form pressen lassen.

Nicht Gesetze sorgen für Harmonie,
sondern jenes mysteriöse Unwägbare.
Nicht Gebote lehren dich,
sondern das lebendige Leben selbst.

Das ist am Anfang nicht leicht,
deshalb braucht man,
so widersprüchlich es klingt, Vorbilder.
Nicht aber um sie nachzuahmen,
nur um in ihrem kostbaren Flair
von Freiheit, von Unberechenbarkeit zu weilen
und es z

Mehr lesen...

Navaratri, 6. Tag

Ich will heute Morgen ein paar weitere Kurzgeschichten aus der Devi Mahatmyam erzählen. Diejenigen, die schon eine Weile da sind, ich hatte ja am Dienstag das letzte Mal etwas erzählt. Wir befinden uns ja im Navaratri, dem 9-tägigen Fest der Verehrung der göttlichen Mutter. Jeden Abend gibt es um 19:00 Uhr eine Navaratri-Puja und dort wird eine bestimmte Schrift rezitiert, die Devi Mahatmyam und die Geschichten werden dort auch erzählt. Und in Kurzform erzähle ich die auch in den Morgensatsangs.

Mehr lesen...

Kerstin-150x150.png?width=150

Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform.


Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos.

 

  • Den gesamten Anfängerkurs findest du
Mehr lesen...

Navaratri, 5. Tag

Heute ist der fünfte Tag von Navaratri, der zweite Tag des zweiten, eigentlich genau die Mitte des Festes, Verehrung vonLakshmi. Und ich möchte heute den Beginn der dritten Hauptgeschichte der Devi Mahatmyam erzählen, das ist die längste der Geschichten, die dort in dieser heiligen Schrift erzählt werden, dieser heiligen Schrift, mit der man sich besonders beschäftigt, die Devi Mahatmyam, an diesem Navaratri.

Es war mal wieder so, es gab wieder zwei Dämonen namens Shumbha und Nishumbha und diese

Mehr lesen...

03 B Yoga Anfängerkurs 3. Praxis-Stunde

Kerstin1-150x150.png?width=150Praktische 60-minütige Yogastunde der 3. Woche des zehnwöchigen Anfängerkurses von Yoga Vidya. Atemübung, dynamische Auflade-Übungen, Yoga Asanas (Stellungen) und Tiefenentspannung.


Die Übungen im einzelnen: Anfangsentspannung, OM, Wechselatmung, Kurzmeditation, Rückenrolle, stehende Auflade-Übung, Sonnengruß, gestützter Schulterstand, einfache Brücke, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Entspannung in seitlicher Bauchlage,

Mehr lesen...

Der Fluss erinnert dich an das Wesentliche...

8699467454?profile=original

 

Der Fluss erinnert dich an das Wesentliche
und trägt alles Unwesentliche mit sich fort.

Wenn du mit mir zeitlos sein kannst,

komme mit hinunter zum Fluss - und verträume

deinen geschäftigen Tag bei einem geflüsterten Märchen.

Wenn du einen Augenblick lang sorglos sein kannst,

gibst du damit dem Leben die Chance, für dich zu sorgen.

Wenn du die Wahrheit erfahren möchtest,

lausche nicht Worten, sondern den Wellen und Winden.

In diesem Versteck sitzt sonst der weise Reiher.

Sein Geist lebt ewig und in Wach

Mehr lesen...

Eigentlich wissen wir alle das es zusammenhängt: wie wir denken und wie wir uns fühlen. Patanjali erklärt uns ganz genau warum das so ist, wie das funktioniert, und was man tun muss um herauszukommen.

Wenn man diesen Prozess einmal verstanden hat, dann fällt die Entscheidung da herauszukommen verhältnismäßig leicht. Und was du dann zu tun hast, es ist auch kein Geheimnis.

Diesem Video erklärt Patanjali wie unser Denken und unser physischer und psychischer Zustand miteinander verbunden sind. http:/

Mehr lesen...

Sesam-Nudelsalat

Zutaten:

250 g gekochte Nudeln
1 El Ingwer
½St. geschälte Gurke, in dünne
Scheiben geschnitten
2-4 T rohes Gemüse (z.B. Bohnensprossen,
Karotten, Paprika, Mais, Sellerie)
250 g Tofu, püriert
1 El Zitronensaft
1 Tl scharfe Pfeffersauce
4 El Sesamöl
4 - 6 El Tamari
1 Tl Reissirup

 

Zubereitung:

Das rohe Gemüse zerkleinern (jede Gemüsesorte separat). Alle Zutaten (außer dem rohen Gemüse) in einer großen Schüssel zusammenmischen. Wasser, Tamari und/oder Öl dazugeben. Das rohe Gemüse zuletzt beifügen.
Beim Servier

Mehr lesen...