Alle Beiträge (13011)

Sortieren nach

Om Gam Ganapataye Namaha Om Gum Gurubhyo Namaha Om Aim Saraswatyai Namaha
Letzten Sonntag hat in Bad Meinberg die erste Mantra-Yogalehrer/in Intensivwoche mit 32 Teilnehmer/innen erfolgreich geendet. Es war eine Woche, in der alle nicht nur viel gelernt, sondern sehr viel erlebt und erfahren haben. Unter der Leitung von Sundaram wurde ein wunderbarer Raum geschaffen, in dem alle sich schnell verbunden fühlten und gleichzeitig über die Mantras in tiefen Kontakt mit sich selbst kommen konnten. Die

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zur zehnten Ausgabe des Depressions-Podcasts, mit vielen Tipps, Ratschlägen und Übungen. Dieses Mal wieder eine Atembeobachtungsübung, Achtsamkeitsübung. Achtsamkeit ist etwas sehr Hilfreiches zur Vorbeugung und Behandlung von Depressionen und depressiven Verstimmungen. Und das einfachste, was beobachtbar ist, ist der Atem. Dieses Mal, Beobachtung des Atems in den Nasendurchgängen. Du kannst damit gleich beginnen. Nachher werde ich etwas mehr über Sinn und Zweck die

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zur neunten Ausgabe des Depressions-Podcasts. Heute wieder eine Achtsamkeitsübung, eine Atem-Achtsamkeitsübung. Das letzte Mal hast du dich konzentriert auf den Bauch und hast vielleicht einige schöne Erfahrungen gemacht, dass es recht einfach ist, so in die Gegenwart zu kommen und mal abzuschalten von allem anderen, was ablaufen mag. Heute, beobachte die Bewegung des Atems in den Lungen und im Herzen. Du kannst damit gleich beginnen und nachdem du begonnen hast, we

Mehr lesen...

Achtsamkeitsübung – Vorbeugung bei Depressionen. Beobachtung des Atems im Bauch.


Hallo und herzlich willkommen zur achten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Depressionen, Melancholie, depressiven Verstimmungen. Heute: Ausbau der Achtsamkeitsübung vom letzten Mal. Ein Teil davon, nämlich Beobachtung des Atems im Bauch. Wenn man in eine depressive Verstimmung gekommen ist, hat man vielleicht gelernt, dass man selbst gar nicht mehr so v

Mehr lesen...

Orangenkuchen

Zutaten:
2 TL Orangenschale (ungespritzt)
¾T zerlassene Margarine
1 T Reissirup
1 TL Vanille
½T Orangensaft
1 T Sojamilch mit 1 EL Zitronensaft
vermischt
3 T fein gesiebtes Weizenvollmehl
1 EL Backpulver
Salz

 

Zubereitung:
Zerlassene Margarine, Reissirup und Vanille vermengen und mit Orangensaft und -schale sowie mit der Sojamilch schaumig rühren. Backpulver gut mit dem Mehl vermischen und der Masse unterheben. In eine gefettete Form von ca. 22 cm Durchmesser füllen und bei mittlerer Hitze im Rohr 50 - 60

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zur siebten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Niedergeschlagenheit, depressiven Verstimmungen, Traurigkeit, MelancholiePessimismus und eben auch Depressionen. Das letzte Mal hatte ich gesprochen, dass eine Depression auch einen Sinn hat, selbst die klinische Depression. Einer der möglichen Sinne könnte sein, in die Gegenwart zu kommen. Viele Menschen, die in eine Depression geraten, sind nicht mehr in der Lage, irgendetwas für die Zukun

Mehr lesen...

Hallo und herzlich willkommen zum Depressions-Podcasts, Umgang und Überwindung von Depressionen. Momentan bin ich dabei, erst mal zu sagen, alle negativen Stimmungen – oder negativ ist vielleicht ein falsches Wort, aber die Stimmungen von Traurigkeit, Pessimismus, Melancholie, Depression, alle haben auch ihren Sinn. Und es ist erst mal wichtig, dass du anerkennst, ja, da ist ein Sinn dahinter und es ist gut. Heute will ich mal sprechen über den Sinn einer Depression, im Sinne einer Phase, die ei

Mehr lesen...

Depression – Teil 5 Lob des Pessimismus

Hallo und herzlich willkommen zur fünften Ausgabe des Depressions-Podcasts oder des Ratgeber-Depression-Podcast, des Podcasts der sich beschäftigt mit den negativen Stimmungen. Pessimismus, Melancholie, Depression, Niedergeschlagenheit, Trauer, all das sind Themen in diesem Podcast. Und ich will dir nicht nur zeigen, wie du das alles überwinden kannst und dann ein glücklicher und in jedem Moment jubelnder Mensch wirst, das ist überhaupt nicht der Ansatz hier, sondern ich will dir auch zeigen, da

Mehr lesen...

Depression – Teil 4 Lob der Melancholie

Hallo und herzlich willkommen zur vierten Ausgabe des Podcasts „Ratgeber Depression“. Ich möchte heute sprechen über Melancholie und sagen, Melancholie hat auch etwas Gutes. Ich spreche ja hier nicht nur über die klinische Depression, die etwas ist, was behandlungsbedürftig ist von einem Fachmann, sondern eben alles, was zu DepressionNiedergeschlagenheit usw. dazugehört. Und ein wichtiger Gesichtspunkt ist, Depression ist nicht nur schlecht. Es gibt depressivere Menschen. Die empirische psycho

Mehr lesen...

Sterne Koch Marco Heller wird es dir zeigen in seinem Workshop "Vegane ayurvedische Küche"

Bei Yoga Vidya Frankfurt am Fr 02.05.2014 von 18.00-22.00 Uhr

Ein kulinarischer Kochabend für schmackhafte vegane ayurvedische Gerichte bei einfacher Zubereitung. Wir kreieren gemeinsam ein leckeres veganes ayurvedisches Menü, welches auch den yogischen Prinzipien der Ernährung entspricht, und am Ende essen wir gemeinsam in dem harmonischen Ambienten vom Yogazentrum. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren!

Mehr lesen...
Ansichten: 111
Kommentare: 0

Bei Yoga Vidya Frankfurtam Di 06.05.2014 von 18.30-21.30 Uhr

Bist Du Therapeut, (werdender) Yogalehrer, Workshopleiter oder einfach daran interessiert, unerschlossenes Potenzial Deines Atems zu erfahren? In diesem Workshop bekommst Du eine Einführung in die Funktionen der fünf Vitalenergien und Tipps für den Umgang mit diesen:

- Prana: Dynamische Lebenskraft, welche die Engieaufnahme ermöglicht, und somit Deinen Körper und Deinen Geist belebt

- Samana: Kontrolliert die Verdauungsfunktion und nährt

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 0

Di 29.04.2014 von 18.30-21.30 Uhr

Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Wie Du diese Freiheit in Dein tägliches Leben bringst und sie Dich, richtig verstanden, immer mehr zu Dir selbst, zu mehr Lebensglück, wahrer Unabhängigkeit und innerem Frieden führt, lernst Du in diesem Workshop. Swami Tattvarupa ist ein Meister der vedantischen Erzählkunst in Analogien und Geschichten und mit tiefgründigem Humor.

Mehr lesen...
Ansichten: 85
Kommentare: 0

Tabouleh

Zutaten:
1½T Wasser
1 T Bulgur
1 T zerkleinerte Tomaten
1 T Stangensellerie, würfelig geschnitten
1 T Gurken, würfelig geschnitten
1 Bd Petersilie, sehr fein gehackt
½Tl Oregano (Majoran)
1 El Basilikum
1 El Olivenöl
NT Zitronensaft
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:
Bulgur in kochendes Wasser eingießen, vom Feuer nehmen und völlig erkalten lassen. Das geschnittene Gemüse dazugeben, Kräuter und Gewürze, Öl und Zitronensaft und sorgfältig vermischen. - Ergibt ca. 5 - 6 Tassen.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Namaste und herzlich willkommen zum Vortrag „Depression, Ratschläge zu Depression aus den sechs Yogawegen“. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und ich möchte dir heute einige Tipps geben zum Umgang mit Depression, insbesondere mit den Vorstufen zur Depression. Depression kommt ja vom Lateinischen, primere heißt drücken, de heißt herunter, nieder, Depression heißt niedergedrückt sein, Niedergeschlagenheit. Also, Depression ist eigentlich ursprünglich nicht etwas Klinisches, sondern es he

Mehr lesen...

Einfache Energieübung, Hilfe zur Vorbeugung von depressiven Verstimmungen.


Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Depression, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und depressiven Verstimmungen. Wir brauchen diese Worte gar nicht so zu leugnen, es gibt ja heutzutage wie eine Diktatur des positiven Denkens. Es schadet auch nichts, mal die andere Seite zu beleuchten. Und ich hatte ja eine Weile überlegt, nenne ich einen Pod

Mehr lesen...

Die Hatha Yoga Pradipika gehört zu den wichtigsten Schriften im Yoga. Sie ist eine Sammlung wichtiger Grundlagen und genauerer Anweisungen für die Hatha Yoga Praxis. Swami Saradananda gibt einen Überblick über die Essenz der Schrift und die wichtigen Angaben für die Ausführung von Asanas. Die Kern-Aussagen der Schrift bindet sie in eine von ihr angeleitete Yogstunde ein.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Swami Vishnudevananda. Sehr erfahrene Ausbild

Mehr lesen...
Ansichten: 83
Kommentare: 0

Asana Praxis unter der kompetenten Anleitung von Swami Saradananda hilft dir, deine Praxis zu vertiefen, zu verfeinern und auf eine neue Ebene zu heben. Eine gute Gelegenheit in einer entspannten Atmosphäre, intensiv an den Asanas zu arbeiten. Mit viel Erfahrung, Konzentration, Systematik und präzisen Ansagen führt sie dich in ein tieferes Erleben der Asanas und hilft dir auch fortgeschrittene Asanas zu meistern.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Sw

Mehr lesen...
Ansichten: 84
Kommentare: 0

Satsang ist das Zusammensein im Sinne der Wahrheit. Meditation, Mantrasingen, Vortrag und Lichtzeremonie. Eine wunderbare herzöffnende und bereichernde Erfahrung. Nutze die besondere Gelegenheit eines Satsangs mit einer erfahrenen Yogameisterin.

Swami Saradananda, Yogameisterin aus London und direkte langjährige Schülerin von Swami Vishnudevananda. Sehr erfahrene Ausbilderin von Yogalehrern, Buchautorin und Pilgerreisende.

Sonntag, 27. April, 19:15 – ca. 20:45 Uhr

Auf Spendenbasis! Anmeldung nicht

Mehr lesen...
Ansichten: 99
Kommentare: 0

In vielen Berufen ist die Stimme ein wichtiges Instrument, auch für Yogalehrer, Pädagogen und Vieltelefonierer. Du erfährst wie Körper, Atem und Stimme für
eine unangestrengte Sprechweise zusammengehören. Du lernst die Tragfähigkeit deiner Stimme und deine Sprechtechnik zu bessern. Entspannung und Körperwahrnehmung aus dem Yoga werden mit Resonanz, Tonhöhen und Sprechübungen zu einer etwas anderen Yogastunde kombiniert.

Christina Puciata Aubrecht Yogalehrerin (BYV), Radiosprecherin; sie freut sic

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0