WAHRE LOYALITÄT, Was ich an Hunden liebe, ist ihre Loyalität. Egal, was für einen Tag du hast, sie sind immer da, lieben dich und freuen sich, dich zu sehen. SHANTI
Alle Beiträge (13011)
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 70. Vers „Jetzt wird Plavini erklärt. Fülle deinen ganzen Körper mit Luft, dann schwimmst du mit Leichtigkeit wie ein Lotusblatt sogar auf tiefem Wasser.“
Plavini als Atemübung würde daraus bestehen, dass du tief einatmest, und wenn du tief eingeatmet hast, atmest du sanft aus, sanft ein, wieder und wieder. Also, du hältst deinen Körper gefüllt mit Luft, deine Lungen bleiben zu dreiviertel oder zu neunzig Prozent oder in etwas neunzig Prozent gefüllt und dann a
Anmeldung und Information: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops.html
Namaste und herzlich willkommen zur siebten Ausgabe von Swami Sivanandas Ratschlägen zur Überwindung von düsteren Gedanken. Das ist die siebte Ausgabe und auch die letzte Ausgabe für diesen Teil unserer Vortragsreihe über Umgang mit Depression, bzw. des Depressions-Podcast. Swami Sivananda lebte ja von 1887 bis 1963 in Indien. Die meisten seiner Bücher hat er geschrieben in den 30er, 40er, 50er Jahren. Interessant ist, dass obgleich Swami Sivananda in Indien lebte zu einer anderen Zeit, wo auch
Namaste und herzlich willkommen zur sechsten Ausgabe von Swami Sivanandas Ratschlägen zur Überwindung von düsteren Gedanken, präsentiert von www.yoga-vidya.de. Mein Name ist Sukadev und wir sind bei einer ganzen Reihe von Vorträgen zum Thema „Umgang mit Depression, Überwindung von Niedergeschlagenheit“, mehr ausgerichtet momentan auf die Vorformen, eben mehr düstere Gedanken und beginnende Niedergeschlagenheit. Vorbeugung ist ja besser als Heilung und so helfen gerade diese Teile besonders bei b
Namaste und herzlich willkommen zur fünften Ausgabe, Tipps von Swami Sivananda zur Überwindung von düsteren Gedanken, Teil der Reihe über Umgang mit Depression oder Vorbeugung für Depression, Überwindung von Niedergeschlagenheit.
„Die Methode, Kummer gewaltsam zu vertreiben durch Willen, Anstrengung, Befehl, fordert den Willen sehr stark, ist jedoch auch die wirkungsvollste Methode, sie verlangt eine große Willenskraft. Die Methode, das negative Gefühl zu verbannen oder zu verscheuchen, ist einf
Am Sonntag, 18.05.2014
An diesem besonderen Tag ist das Yoga Vidya Center Frankfurt für alle Teilnehmer, Interessierten und Neugierigen von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Ihr könnt kostenlos an verschiedensten Asanastunden teilnehmen und mehr über Yoga, Meditation und das Center erfahren.
Die Höhepunkte des Tages sind das spirituelle Konzert mit den Profi-Musikern Sundaram, Max Clouth und Assen Haydutov zum Zuhören und Mitsingen, sowie ein yogisches Festessen.
UNSER KOSTENLOSES PROGRAMM:
14 Uhr Yogastunde
Zutaten:
1 kleiner Kohlkopf
1-2 Karotten
Für die Sauce:
1 T Öl
2 EL Zitronensaft
2 EL Wasser
1 T Sojaghurt
2 EL Hafersahne
Petersilie, Kümmel, Salz
Zubereitung:
Das Kraut sehr fein schneiden und mit den grob geraspelten Karotten vermischen. Mit Salz und Kümmel bestreuen und etwa 20 Min. ziehen lassen. Währenddessen für die Sauce alle Zutaten im Mixer gut vermischen und die Sauce über das Kraut und die Karotten gießen. - Für 4 - 6 Personen.
Wissenswertes:
Namaste und herzlich willkommen zur vierten Ausgabe der Ratschläge von Swami Sivananda für die Überwindung von düsteren Gedanken, aus dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Überwinde düstere Gedanken“.
„Singe – manchmal kann dich das sehr rasch erheben. Singen ist sehr nützlich, um düstere Gedanken zu vertreiben. Singe einige Male laut Om, laufe ins Freie, die Niedergeschlagenheit wird rasch verschwinden. Das ist die einfachste Methode.“
Das kannst du ausprobier
Namaste und herzlich willkommen zur dritten Folge, Swami Sivanandas Ratschläge zur Überwindung von düsteren Gedanken, auf Englisch „gloomy thoughts“, aus dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ von Swami Sivananda oder der englischen Version „Thought Power“, „Macht und Kraft der Gedanken“, aus dem Kapitel „Überwinde düstere Gedanken“.
Im zweiten Absatz schreibt er:
„Die beste Methode, düstere Gedanken und die darauf folgende Niedergeschlagenheit zu überwinden, ist es, an inspirierende Gedanken und in
LEBEN HEISST LERNEN
Leben heißt lernen,
dass wir uns Zeit nehmen müssen,
wenn wir welche haben wollen;
dass wir verantwortlich sind
für Gedachtes und Nicht gedachtes,
Gesagtes und Nicht gesagtes,
Getanes und Nicht getanes;
dass der Sinn des Lebens
darin liegt, immer die Liebe
und das Leben im Sinn zu haben.
Leben heißt lernen,
dass es nicht darauf ankommt,
ob wir uns etwas schenken,
sondern darauf, ob wir imstande sind,
uns gegenseitig etwas zu geben;
dass das Wesen des Lebens
die Veränderung ist;
dass wir Liebe
Namaste und herzlich willkommen zur zweiten Folge, Swami Sivanandas Ratschläge zur Überwindung von düsteren Gedanken und damit Teil des Anti-Depressions-Podcasts, mit Depressionen umgehen und auch der Video-Reihe zum Thema „Depression, Niedergeschlagenheit und neue Positivität im Alltag“, aus dem Buch „Die Kraft der Gedanken“.
Der zweite Tipp ist: „Analysiere deine Gedanken. Nehmen wir an, düstere Gedanken überfallen dich, du fühlst dich deprimiert, trinke eine Tasse Kräutertee, setze dich ruhi
Namaste und herzlich willkommen zum Depressions-Podcasts, Video über Depression und Audio über Depression. Ab dieser Ausgabe gibt es die Vorträge sowohl als MP3 in unserem Depressions-Podcast wie auch als Video in YouTube und anderen Communities. Heute möchte ich sprechen über Swami Sivanandas Ratschläge zur Überwindung von düsteren Gedanken, wie er es beschreibt. Und damit beginnt auch eine neue Reihe, wo ich verschiedene Abschnitte lesen werde aus dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ und dann int
Zutaten:
8 sehr reife Bananen
2 EL Reismilch
½TL Kardamom
Zubereitung:
Zerdrückte Bananen mit den restlichen Zutaten vermengen. In eine Obstbodenform bringen und 30 Min. bei 180° backen. Abkühlen lassen und mit veganer Sahne bestreichen. - Für 8 Personen.
Wissenswertes:
- Kochkurse bei Yoga Vidya
- Anregungen zum Vegetarisch Leben
- Vegetarische Rezepte
- Infos über Veganismus
Hallo zur dreizehnten Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts, des Podcasts mit Gedanken, Ansätzen und Übungen rund um Depression, Melancholie, Pessimismus, Traurigkeit. Heute möchte ich etwas sprechen über Märchen und was vielleicht Märchen dir für Anregungen geben können im Umgang mit Depression. Das ist ein Ansatz, den ich gefunden habe bei Verena Kast, einer Psychologin und Psychologieprofessorin aus der Schweiz in der Tradition von C.G. Jung. Und ich finde das einen sehr interessante
Yoga-Urlaub im Seehotel **** Dreiklang am Plöner See
24.-28.Mai 2014
- 4 Übernachtungen im Suitenappartement mit Seeblick
- Teilnahme am Frühstücksbüffet
- 4 x 2-Gang-Abendessen – rein vegetarisch
- tägliches Yoga & Meditationsprogramm
- Getränkebüffet zum Workshop ( Ingwerwasser, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, Mondwasser )
- Nutzung des Badehauses mit Schwimmbad und Saunen
Reiseverlauf:
24. Mai: individuelle Anreise
- ab 14:00 Uhr einchecken
- 17:00-18:30 Uhr Ankommens-Yogastund
Hallo und herzlich willkommen zur zwölften Ausgabe des Depressions-Podcasts, des Podcasts zum Umgang mit Depression, depressiven Verstimmungen, Melancholie, Traurigkeit usw. Heute will ich nochmals eine Achtsamkeitsmeditation anleiten, eine Achtsamkeitsmeditation im Alltag, dieses Mal nicht mehr eine Atemübung. Du kannst diese im Sitzen, im Gehen und Stehen machen und insbesondere kannst du sie mit offenen Augen machen. Nimm deine Umgebung jetzt wahr. Das heißt, schaue jetzt, was siehst du. Scha
Hallo und herzlich willkommen zur elften Ausgabe des Depressions-Podcasts, wieder eine Atemachtsamkeitsübung. Und du kannst damit gleich beginnen, damit du Zeit hast, diese Übung zu machen und in der Zeit werde ich dir dann noch ein paar Tipps geben, wie auch einige Hinweise geben. Diese Übung ist jetzt leichter, wenn du sitzt oder stehst oder liegst. Sie ist etwas schwieriger, wenn du gehst oder deine Aufmerksamkeit im Straßenverkehr hast, aber du könntest trotzdem ausprobieren, ob es jetzt geh
Ich bin ein sehr schlechtes Beispiel. Nein, ich will nicht auf der Straße für den Frieden sterben, der eigentlich unser natürliches und wertvollstes Gut ist. Auch nicht hypothetisch. Genauso wenig, wie ich in einem Krieg, von irgendjemand aus Gier angezettelt, sterben will. Weder Krieg noch Frieden können dein Leben fordern, der Mensch ist frei und eigentlich intelligent. Freiheit heißt aber "Verantwortung". Und Verantwortung hat jeder in erster Linie seinem eigenen Leben und dem seiner Familie
Zutaten:
1 Kopfsalat
3 Grapefruit
1 Zitrone
2 El Olivenöl
200 g frische Minzeblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Salat gründlich waschen und trocken tupfen oder schleudern. 2 Grapefruit in Stücke schneiden, die weiße Haut vorher mit einem scharfen Messer entfernen. Salat und Grapefruitstücke mit den Minzeblättern vermischen und mit einer Sauce aus dem Saft einer Grapefruit, einer Zitrone und Olivenöl vermischen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. - Für 4 - 6 Personen.
Wissenswertes: