Alle Beiträge (12976)

Sortieren nach

In diesem Kurzvortrag nach der Meditation beschreibt Sukadev die fantastischen Wirkungen der Entspannung. Yogis haben ein sehr optimistisches Weltbild. Sie glauben fest daran und erfahren, wie sie mittels Entspannung vieles im Leben einfacher gestalten können: Der Körper kann sich selber heilen, die Seele kann sich selber heilen, die Gedanken können zur Ruhe kommen. Und wenn alles entspannt ist, dann erfährt der Yogi Sat Chid Anananda - Sein, Wissen und Glückseligkeit.

Falls du dich im Bereich En

Mehr lesen...

Nirvanashatakam Strophe 6

Nirvanashatakam heißt ja sechs Strophen. Shataka – die Sechsheit zu Nirvana. „Aham Nirvikalpa“ Ich bin jenseits aller Gedanken. „Nirakara Rupo“ Ich habe auch keine physische Form. Das soll auch ein Trost sein. Ihr habt an diesem Wochenende viel meditiert. Ich habe euch immer wieder gesagt: Denkt nicht. Ich habe es in kunstvolleren Worten gesagt. Manchen mag das gelungen sein, manchen mag das nicht gelungen sein. Ich hatte mal eine Gruppe, die sich immer wieder ärgerte, wenn ich sagte: Wortgeda
Mehr lesen...
  • Fotos von Narayani

    Gestern hat uns Narayani einige Fotos von ihr, Sukadev, Eva-Maria und Ricky aus England geschickt, die sie während ihres Besuchs bei Sukadev gemacht hat oder hat machen lassen. Schaut selbst. Naraya...

  • Diskutiere mit beim Thema Sonnengebet

    Klicke einfach auf das Bild oder hier… Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg euer Yogi Heinz / www.yogi-heinz.de — www.yogatherapie-portal.de / Neu: www.yogatherapie-kur.de körperorie...

  • Meditation - Zitat des Tages

    Auch wenn du noch so

Mehr lesen...

Obama entzündet Diwali Licht

Die Washington Post schreibt: Obama Lights White House Diwali Lamp The Dow Jones reached a significant milestone yesterday, and news outlets were abuzz with excitement. Olympia Snowe's vote for the Baucus bill was plenty fodder for the 24-hour news cycles. But, for Hindus, Sikhs, Jains and Buddhists in the United States, an epochal event transpired at the White House afternoon that should not slip notice. Lead me from Untruth to Truth. Lead me from darkness to light. Lead me from death to immo
Mehr lesen...

Alles Gute zu Diwali!

zum heutigen Diwali, auch Dipavali genannt, wünschen wir allen auf Mein.yoga-vidya.de alles Gute, viel Licht, viel Freude und viel Inspiration.
Danke dass ihr auf mein.yoga-vidya.de aktiv seid.

Om Shanti
Herzlichst,
euer Yoga Vidya Team

Hier einige Infos zu Diwali aus dem Yoga Vidya Blog:

Heut ist Diwali, das indische Lichterfest. Diwali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes. Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya, und damit die Rückkehr des Bewus

Mehr lesen...

Nirvanashatakam Strophe 6

Der letzte Teilvers des Nirvanashatakam:

„Na Muktir Na Bandhah“
Ich bin weder Befreiung, noch gebunden.
Natürlich bemühen wir uns um Befreiung. Shankara sagt im Viveka Chudamani, einem seiner Hauptwerke, was auch gerade für Anfänger eine gute Einführung ins Jnana Yoga ist, dass ein Schüler vier Eigenschaften haben sollte, um auf dem Jnana-Weg gut voranzukommen: 1. Viveka – Unterscheidungskraft, 2. Vairagya – Verhaftungslosigkeit, nicht anhaften, 3. Shatsampat – die sechs edlen Tugenden der Glei
Mehr lesen...

Am 25.10.09 beginnt unter Leitung des Ashramleiters Keshava, die zweite 4-wöchige Yogalehrerausbildung dieses Jahres an der Nordsee. Bei der Ausbildung unterstützt: Satyamitra, sie ist eine erfahrene und beliebte Yogalehrerin und Ausbilderin, sowie Leiterin des Yoga Vidya Zentrums Münster. Christina, sie ist eine erfahrene Yogalehrerin und war in der medizinischen Forschung tätig. Sie wird hauptsächlich den Anatomieteil unterrichten. Devani, ist Yogalehrerin des Hauses und wird den Bhagavad Gita
Mehr lesen...
Ansichten: 98
Kommentare: 0
Mehr lesen...

Wir hatten vor paar Tagen die Idee, dass wir uns euch als Yoga Vidya Nordsee Team mal vorstellen. So haben wir jetzt nach der letzten Mitarbeiterbesprechung ein paar Fotos gemacht.Von links nach rechts: Florian, KESHAVA, Maya, Nitya, Melanie, Devani, Karl (langfristiger Mithelfer), Petra (im Praktikum)Florian Keil ist vor 4 Wochen Mitarbeiter geworden. Er arbeitet zurzeit zu 50% im Haushaltsteam, und unterstützt das Büroteam. Er ist Dipl. Sozialpädagoge, Entspannungstrainer und ehrenamtlicher St
Mehr lesen...

Sevakas Yoga Vidya Nordsee stellen sich vor


Wir hatten vor paar Tagen die Idee, dass wir uns euch als Yoga Vidya Nordsee Team mal vorstellen. So haben wir jetzt nach der letzten Sevaka Versammlung ein paar Fotos gemacht.

Von links nach rechts: Florian, KESHAVA, Maya, Nitya, Melanie, Devani, Karl (langfristiger Mithelfer), Petra (im Praktikum)

Florian Keil ist vor 4 Wochen Sevaka geworden. Er arbeitet zurzeit zu 50% im Haushaltsteam, und unterstützt das Büroteam. Er ist Dipl. Sozialpädagoge, Entspannungstrainer und ehrenamtlicher Sterbe

Mehr lesen...
Na Gurur Naiva Shishyah Ich bin weder Guru noch Schüler. Die Guru-Schüler-Beziehung gilt als etwas Heiliges und wenn Shankaracarya hier sagt: Es gibt weder Guru noch Schüler, oder ich bin nicht beschränkt auf Guru-Dasein oder Schüler-Dasein, mein Glück hängt auch nicht davon ab, dass ich einen Guru habe oder dass der Guru sich richtig verhält, will er damit nicht die Lehrer-Schüler-Beziehung in Frage stellen. In vielerlei Hinsicht ist spirituelles Wissen auch eine Übertragung von Lehrer auf Sch
Mehr lesen...
  • Yoga Therapie bei Bluthochdruck

    FRAGE: “Habe Bluthochdruck . Muss ich bestimmte Übungen auslassen die sich vielleicht negativ auswirken?” Antwort von Mahashakti : Es ist gut, das du fragst, denn bei Bluthochdruck gibt es tatsä...

  • Meditation - Zitat des Tages

    Nur wenn du die vorbereitenden Schritte von Yama und Niyama (ethische Gebote und Verbote einhältst) geübt hast, wirst du den vollen Nutzen der Meditation erlangen.

  • Patanjali Yoga Sutra: Suche dir Vorbilder

    Lesung von Sukadev mit Interpretati

Mehr lesen...

Nirvanashatakam Strophe 5

Na Mitra Gurur Naiva Shishyah Mitra heißt Freund. In gewisser Weise ist es gut, Mitra von allen Wesen zu sein. Patanjali erwähnt Maitri in mehreren Kapiteln. Bekannter ist Ahimsa. Ahimsa heißt ja Nichtverletzen und irgendwie wird davon sehr viel häufiger gesprochen als von Maitri. Die meisten von euch haben vermutlich noch nie von Maitri gehört. Aber Patanjali gebraucht Maitri häufiger. Nichtverletzen, Ahimsa, ist ein negierender Ausdruck. Maitri heißt Freundlichkeit, Liebe, Mitgefühl. Und inte
Mehr lesen...


Entspannung_kinder-200x200.jpg?width=200

Tiefgründige Jnana Yoga Entspannung: Du entspannst den ganzen Körper, indem du die einzelnen Körperteile anspannst und loslässt. Dann wirst du dir der einzelnen Aspekte deines Körpers und Geistes in der Gegenwart bewusst und lernst dich zu lösen. Schließlich erfährst du die tiefe Entspannung der Ruhe in deinem eigenen Wesen. Mitschnitt aus einem Workshop im Rahmen einer Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Möchtest Du gerne noch andere Entspannungstechniken lernen oder von einem Y

Mehr lesen...
Mehr lesen...

Patanjali Yoga Sutra

Auf unseren Internetseiten findest das das vollständige Patanjali Yoga Sutra.

Das vollständige Patanjali Yoga Sutra als Internet Seiten:

Und hier im Yoga Vidya Haupt-Blog findest du unter den “Täglichen Inspirationen” einen volls

Mehr lesen...

Gong Ausbildung Abschlussfoto

Am Freitag ging die erste Gongausbildung bei Yoga Vidya zu Ende. Die Teilnehmer waren sehr inspiriert und freuen sich darauf jetzt mit Gongs zu arbeiten.
Atmamitra, der Leiter des Yoga Vidya Centers Diepholz, und Ausbildungsleiter freut sich schon darauf 2011 wieder eine Gongausbildung zu geben.
Allen Absolventen viel Freude bei dem integrieren der Klänge der Gongs in den Alltag.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini

Mehr lesen...