Auch im Alltag und bei der Arbeit ist dieser Vers wichtig. Wenn du mit anderen Menschen zu tun hast, spüre von deinem Herzen her dein Gegenüber. Spüre von deinem Herzen das Herz des anderen oder erspüre von deine
Alle Beiträge (13007)
Auch im Alltag und bei der Arbeit ist dieser Vers wichtig. Wenn du mit anderen Menschen zu tun hast, spüre von deinem Herzen her dein Gegenüber. Spüre von deinem Herzen das Herz des anderen oder erspüre von deine
hier eine nette kurze Geschichte für euch :
Die drei Siebe
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufenund sagte: "Höre Sokrates, das muss ichDir erzählen!"
"Halte ein!" - unterbrach ihn der Weise, "hast Du das, was Du mir sagenwillst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", frage der andere voller Verwunderung.
"Ja guter Freund! Las sehen, ob das, was Du mir sagen willst, durch die dreiSiebe hindurchgeht: Das erste ist dieWahrheit. Hast Du alles, was Du mirerzählen willst, geprüft,
In den letzten Tagen hatte ich über Konzentration auf das Herz gesprochen, mit der man sich selbst verstehen lernt. Das Gleiche gilt natürlich im Umgang mit anderen Menschen. Es ist wichtig, dass du auch die Menschen in deiner Umgebung verstehst, und zwar von deinem Herzen her. Ich empfehle deshalb, dass du dic
Das gilt auch für dich selbst. Wenn du dich selbst verstehen willst, ist es wichtig, dass du Liebe zu dir selbst entwickelst, dass du dich selbst annimmst mit all deinen Schwächen und Stärken. Das ist nicht immer einfach. Vielleicht hilft d
Om Namah Shivaya und Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 35. Vers schreibt Patanjali: Durch Samyama auf das Herz kommt Verstehen des Geistes.
Dieser Vers ist sehr wichtiger. Ich halte ihn sogar für einen der entscheidenden Verse in der Yoga Sutra. Durch Samyama auf das Herz entwickelt sich das Verstehen der Natur des Geistes.
Geist, im Sinne von Denken, kann man nicht allein durch logische Analyse verstehen. Du kannst einen anderen Mens
April kam Sitram nach Karlsruhe und
leitete die Puja wie er sie bei ShriKarthikeyan gelernt hatte
mit vielen Erklärungen und seiner kräftigenStimme,
die wie immer mit präziser Aussprache beeindruckte.
So gelanges den Anwesenden schnell den Geist einpünktig
werden zu lassen, die sichaufbauende Energie im Raum zu spüren
und die immense Herzensöffnung zuerfahren.
Spätestens beim Arati nach Sonnenuntergang wurde allen bewusst,
wie bereichernd Bhakti Yoga sein kann. Für viele war es
Für alle, die beim Lachyoga-Kongress waren oder Lachyoga kennenlernen wollen: Wir bieten mal wieder am 30.05. vor unserem Satsang eine Lachyoga Stunde an. Wer Interesse hat, kann uns in Oldenburg oder auf unserer Web-Seite besuchen. Beim letzten Mal zeigte sich schon, das durch das (nicht nur vorherige) Lachen der Satsang eine besondere Bereicherung erfahren hatte. HoHoHaHaHa
Purnima aus dem Yoga Vidya Centrum Oldenburg
der aus Hagen stammende Rainer Thielmann wird am 10. Mai 2010 erstmals in Lüdenscheid aus seinem neuen Buch "Indien von Innen" lesen. Er kombiniert dabei Poesie mit Fotografie. Er wird während der Lesung sowohl Lichtbilder aus Indien zeigen als auch eigene Lieder singen.
Homepage: www.yoga-vidya.de/luedenscheid
10.05.2010 19:30 Uhr 8,- €
Yoga Vidya Center Lüdenscheid, Winkhauser Str. 29, Lüdenscheid
Man kann sagen, dass Patanjali hier zusammenfasst, worum es im 3. Kapitel geht. Letztlich geht es darum, die eigene Intuition zu entwickeln. Intuition entsteht durch Samyama, durch tiefe Konzentration auf etwas, durch Absorption und letztlich durch Verschmelzung. Es gibt verschiedene Arten von Int
Was heißt das? Samyama bedeutet liebevolle Achtsamkeit, Konzentration und Versenkung. Durch Samyama auf das Licht am Scheitel des Kopfes erhält man die Fähigkeit von Darshana, also eine Vision von Siddha. Und was ist Siddha? Siddha kann man zum einen mit „vollkomm
Du kannst das jetzt gleich machen. Während ich spreche, spüre deine Wirbelsäule. Selbst wenn du gerade Auto oder Fahrrad fährst, dann musst du natürlich einen Teil deiner Achtsamkeit auf der Straße und au
Om Om Om ... 5 Jahre hat der Gedanke gebraucht um sich zu manifestieren - nun ist es Wirklichkeit !!!
Am 09.05.2010 eröffnet das Yoga Vidya Center Aachen in der Aachener Innenstadt - Heinrichsalle 41 (Im Innenhof) - 52080 Aachen. Alle sind herzlich eingeladen Sunita und Rafaela weihen das neue Zentrum um 17:30 Uhr mit einer feierlichen Puja. Weitere Infos: www.yoga-vidya-aachen.de
Om Namah Shivaya. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute noch einmal mit der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 32. Vers: Samyama auf Kurma Nadi, Konzentration auf die Wirbelsäule, bringt
Festigkeit.
Psychohygiene ist etwas, das du täglich machen solltest. So wie du täglich Zähne putzt, vielleicht täglich gurgelst oder den Mund spülst, dich täglich rasierst, wäscht
oder was auch immer. Es ist gut, sich täglich auf die Wirbelsäule zu
konzentrieren. Indem du das tust, bekommst
Sphinx: Bei manchen Rückenproblemen ist es am besten, statt der normalen Kobre die Sphinx zu üben. Bei der Sphinx sind die Unterarme am Boden. Ziehe dabei bewusst die Schulterblätter stark nach hinten. Nutze die oberen Rückenmuskeln. Du kannst dir sogar vorstellen, dass du mit den Armen den Körper nach vorne schiebst.
Eine weitere Kobra-Variation: Falte die Hände hinter dem Gesäß. Hebe Brust und Kopf allein durch die Kraft der Rückenmuskeln. Das kann nicht nur für Menschen mit Rückenproblem
Wenn du Yoga übst, kennst du die Konzentration auf die Wirbelsäule. Dort ist der feinstoffliche Energiekanal, den wir im Hatha und Kundalini Yoga als Sushumna Nadi bezeichnen. Patanjali nennt sie hier Kurma Nadi, den Schildkrötenenerg
„Himalayischen Yogis“in Rishikesh /Indien . Für diesen geht er jedes Jahr auf Spendentour durch Deutschland - England - Italien - Luxenburg und jedes 2. Jahr auch durch Amerika. Swami Bodhichitananda versteht es verschiedene Themen der Yogapraxis und der Meditation des Integralen Yogas nach Swami Sivananda wie auch die Geheimlehre Kriya Yoga von Paramahamsa Yogananda lebendig, humorvoll und voller inspirierendem Wissen zu tei
Warum der Himmel soweit weg ist
800 – Jahre altes Märchen aus Nigeria über Gier und Verschwendung
Aus dem Englischen übersetzt von Sarah Vollmer
Der Himmel war einmal sehr nah bei der Erde. Er lieferte alle Arten vonEssen für die
Menschen. Wenn die Menschen hungrig waren, mussten sie nur nach oben greifen
und einen Stück vom Himmel essen. Der Himmel schmeckte nach wundervollenDingen
wie zum Beispiel Ananas oder Bananen. Jedes Stück des