Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Kamala – die Lotosblüte, der Lotos

In Indien spielt KamalaLotos oder Lotosblüte, eine wichtige Rolle. Kamala heißt Lotos oder Lotosblüte. Übrigens, im Deutschen schreibt man normalerweise Lotos, aber da im Englischen Lotus geschrieben wird, hat es sich inzwischen auch eingebürgert, auch im Deutschen Lotus zu schreiben. Lotos oder Lotus ist beides Kamala. Ein bekannterer Ausdruck ist auch Padma. Z.B. der Lotossitz heißt PadmasanaAsana – Sitz, und Padma – Lotos. Aber der Lotossitz heißt auch Kamalasana.

Kamala – Lotos. Lotos sp

Mehr lesen...

Der Akupunkturpunkt "Himmlisches Tor"

8699562495?profile=original

© 2015 Bhajan Noam

Akupunktur kann eine nebenwirkungsfreie Alternative zu vielen Pillen sein. Der hier gezeigte Punkt am Ohr ist laut chinesischer Heilkunst besonders wirksam. Dieser Punkt wird Shen-Men-Punkt „Himmlisches Tor“ genannt. Drückst du diesen Punkt an der Ohrmuschel, kann es gegen Stress, Angstzustände, Allergien, Kopfschmerzen, Sucht, Entzündungen, Depressionen und Schmerzen helfen. In der chinesischen Akupunktur/Akupressur ist dieser Punkt schon seit Jahrhunderten bekannt.

Den Shen-Me

Mehr lesen...

Essentielle Worte über Jesus

© 2015 Text: Bhajan Noam​

Es gab und gibt zu allen Zeiten Lehrer, Gurus und spirituelle Meister. Doch an kritischen Punkten der Bewusstseinsentwicklung erscheint ein Weltenlehrer, der durch sein Auftreten, seine ungeheure Präsenz einen gewaltigen Ruck durch die Menschheit gehen lässt, der für Jahrtausende nachbebt.

 

In der bisherigen Geschichte sind sechs dieser großen Meister bekannt geworden: Krishna, Moses, Buddha, Jesus, Mohammed und Osho. Diese erzeugten nicht nur einen Bewusstseinssprung

Mehr lesen...

Handwerk

8699561099?profile=original

© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam

Die Menschheit flieht in immer größerer Geschwindigkeit vor sich selbst davon und wird, wenn sie niemand bremst, schon bald diesen Planeten im Kollektiv verlassen müssen, weil ihr Geschwindigkeitsrausch mit all seinen Folgen die Erde unbewohnbar gemacht haben wird. – Wir suchen offensichtlich die Erleuchtung in der Lichtgeschwindigkeit.

 

Sich durch seine Arbeit mit Gott zu verbinden, ist in dieser hochtechnisierten Welt völlig verloren gegangen und auch gar kein B

Mehr lesen...

Tahini Sauce

Zutaten:
1 Tasse Tahini
2/3Tassen Wasser
1/3Tasse Zitronensaft
1 Esslöffel Petersilie, kleingeschnitten
Salz nach Geschmack
1 Prise Pfeffer

 

Zubereitung:
Tahini in eine Schüssel geben. Unter Umrühren langsam das Wasser hinzugeben. Es können sich Klümpchen bilden und das Tahini kann wie geronnen aussehen. Es muss nur der Zitronensaft unter ständigem Rühren hinzugefügt werden, dann wird das Tahini weich und glatt. Wenn eine dünnere Konsistenz gewünscht wird, mehr Wasser dazugeben. Anschließend Gewü

Mehr lesen...

Kama hat eine Fülle von Bedeutungen. Kama kann sinnliches Vergnügen im Allgemeinen bedeuten. Kama kann das sinnliche Vergnügen des Essens sein, das sinnliche Vergnügen, wenn du irgendwo etwas Schönes siehst, wenn du dich erfreust an deiner Umgebung, an etwas Schönem. All das ist Kama, sinnliches Vergnügen. In einem engeren Sinn ist Kama das erotische Vergnügen, die erotische Liebe, ist auch der sinnliche Wunsch nach Liebe. In einem solchen Sinne ist Kama letztlich auch das sexuelle Vergnügen. Ka

Mehr lesen...

5 Jahre Yoga Vidya Bonn!!! Wir feiern am So, den 04.10.15 von 10 – 21.30h!
Unser Programm:
10 – 11h Eröffnung mit Satsang /Kirtansingen
11.30 – 13h Yogastunden für Anfänger und Mittelstufe/Fortgeschrittene
15 - 16h Einführung in die Meditation
16 – 17h A-U-M Singen/ Meditation
16 - 17h Info Veranstaltung:
zur 2jährigen Yogalehrerausbildung (ab Mo 11.01.16)
17.30 - 19h Yogastunden für Anfänger und Mittelstufe/Fortgeschrittene
19.45 - 21h Vortrag + Konzert „Sitar Evening“- mit traditioneller indische Musi

Mehr lesen...
Ansichten: 95
Kommentare: 0

Klangschalen in Yogaunterricht und Meditation einsetzen-
in diesem Workshop lernst du den Umgang mit Klangschalen kennen. Schwerpunkt ist der Einsatz in Yogaunterricht, Meditation und Gruppen.
Ein Workshop mit viel Praxis und ein wenig nötiger Theorie.

Wir haben noch wenige Restplätze frei: Tel. 0251/2870922
www.yoga-vidya.de/munester

8699561061?profile=original

Mehr lesen...

Kalpana – die Vorstellung, das Formen einer Idee

Kalpana ist das Formen, die Vorstellung, die Idee. Letztlich drückt das auch etwas aus: Wie kommt ein Gedanke in deinen Kopf? Das ist auch eine gute Frage: Wie kommen Gedanken, wie kommen Ideen, wie kommen Vorstellungen? Da wird etwas geformt. Es wird geformt in deinem Chitta, in deinem Mind Staff, sagt man auf Englisch, also irgendwo die geistige Substanz. Die wird ja oft dargestellt wie ein See und auf diesem See gibt es Wellen. Und so kann man sagen, so wie das Wasser des Sees die Gestalt ein

Mehr lesen...

Yogaraum für Flüchtlingshilfe in München gesucht!

Liebe Yoginis und Yogis,eine liebe Kollegin und ich möchten in München Yogastunden anbieten und den gesamten Erlös dieser Stunden derFlüchtlingshilfe spenden. Dafür suchen wir dringend einen Raum in München.Wer weiß was? Wer möchte sich beteiligen? Wer kennt vielleicht jemanden?Außerdem werden immer Sonntag Nachmittag in der Bayernkaserne Yogalehrer gesucht, die dort mit den Flüchtlingen Yoga üben. Von 16:00-17:00 gibt es eine Frauengruppe und von 17:00-18:00 eine Männergruppe.Für mich ist das e
Mehr lesen...
Ansichten: 218
Kommentare: 5

P´taahs Morgengebet

P'taah's Morning Song - German

Aus dem Gott meines
Seins bringe ich Dank hervor
für die Liebe, die Ich bin,
für die Liebe in meinem Leben
und die Liebe, die mich umgibt
Danke.

Danke für das Wunder des Lebens das Ich bin und
danke für das Wunder des Lebens,
das ich überall um mich reflektiert sehe.
Danke für das Geschenk des Lebens, das Ich bin.
Danke für diesen vollkommenen Körper, für meine Gesundheit
und mein Wohlergehen.
Danke

Danke für den Überfluss, der Ich bin, und
Danke für die Fülle, die ich überall

Mehr lesen...
Ansichten: 82
Kommentare: 0

Kalpa drückt aus, ein großer Schöpfungszyklus. Die Inder haben die Zeit in sehr großen Dimensionen angesehen und gerechnet. Inder sind ja auch diejenigen, die das Dezimalsystem erfunden haben und damit konnten sie schon in sehr großen Zahlen rechnen. Die alten Griechen und Römer hatten gedacht, die Welt ist vielleicht irgendwie 10.000 bis 20.0000 Jahre alt. Sie hatten ja auch kein Schriftzeichen für eine Zahl größer als Tausend. Dann später im Mittelalter, bis in die Neuzeit hinein, wurde das Al

Mehr lesen...

Nacht der Mystik

8699560294?profile=original

Liebe Freunde,

Am 18.09 hat sich eine besondere Gelegenheit ergeben, für eine ganz besondere Begegnung, wo durch klang, Rezitation, Gesang, Trommel und Digeridoo sich die Spirituellen Wege  von 3 Religionen vereinigen.
Ich sehe diese Gelegenheit als eine Möglichkeit die allgemeine Spirituelle Energie zu teilen und zu vereinigen, und das als Einheit in einem besonderem Rahmen der Katholischen Citykirche in Wuppertal zu erleben.
 
Ich habe die Freude mit 2 Inspirierenden Menschen diese Begegnung zu er
Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Ich habe gestern meine Blutwerte testen lassen. Es wurde ein erhöhter Arsenspiegel festgestellt. Frage: Ob ich viel Reis esse? Antwort: Ja. - Also in Zukunft weniger Vollkornreis essen! Hm… Es betrifft laut der Studio besonders den Vollkornreis und die Produkte daraus.

 

Wie gelangt Arsen in den Reis?

Wie andere Getreidearten auch, nimmt die Reispflanze Arsenverbindungen über die Wurzeln auf. Von dort gelangen die Stoffe über den Stoffwechsel der Pflanze auch in die Früchte, also die Reiskörner.

Mehr lesen...

Kalpa – ein Schöpfungszyklus

Kalpa ist auch der Tag und die Nacht von Brahma. Kalpa, kann man auch sagen, Schöpfungszyklus oder großes Zeitalter. Die Inder haben schon vor langer Zeit in großen Zeiträumen gedacht. Die Europäer haben noch vor ein paar hundert Jahren angenommen, dass die Welt nur ein paar tausend Jahre alt ist. Wenn man die ganzen Patriarchen des Alten Testamentes zusammenzählt, dann kommt man irgendwo darauf, dass die Welt um 4000 v.Chr. geschöpft wurde. Andere rechnen es auf 3500 v.Chr., andere 4000 v.Chr.,

Mehr lesen...

Kalki ist ein Avatar von Vishnu, der erst später kommen soll. Am Ende des Kali Yuga, da soll ein göttlicher Avatar kommen namens Kalki. Von Kalki wird gesagt, dass er auf einem metallenen Pferd reitet, welches Feuer spuckt und so fliegt er um die Welt und er vernichtet alles Negative und läutet dann das nächste goldene Zeitalter ein. Er soll am Ende des Kali Yugas kommen und es gibt unterschiedliche Zählweisen. Die populärste Zählweise ist, dass das Kali Yuga 432.000 Jahre dauert. Und wir sind j

Mehr lesen...

Kali Yuga – das schlechteste aller Zeitalter

Kali Yuga kommt von Kala und Kala heißt, „das schlechteste“, im Sinne von, „am wertlosesten“. Kala ist auch der schlechte Wurf im Würfelspiel. Kala heißt auch Streit. Daher, Kali Yuga, ein Yuga, wo Streitigkeiten sind, ein Yuga, wo man sich um Nichtigkeiten Gedanken macht. Kali Yuga heißt auch, ein Zeitalter, wo es um Nichtigkeiten geht. Was sind Nichtigkeiten? Nichtigkeit wäre, mehr Geld haben zu wollen. Nichtigkeit wäre, bequemere Kleidung haben zu wollen. Nichtigkeit wäre, ein größeres Haus z

Mehr lesen...

Amazing grey

8699560494?profile=original

© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam 

Während ich heute an einem sonnigen Tisch in einem Straßencafé meinen Bio-Apfelkuchen aß, eine Tasse Kaffee trank und die wärmenden Strahlen genoss, fiel mir ein, dass ich schon vor langer Zeit bemerkt hatte, wie älter werdende Menschen aller Länder und Kulturen sich mehr und mehr an Aussehen und Benehmen einander angleichen. Ein alter Baden-Württemberger kann einem greisen Chinesen zum Beispiel durchaus ähnlichsehen und umgekehrt. Beide entwickeln vielleicht so

Mehr lesen...

Das Schweigen des Medizinmanns

© 2015 Frei nacherzählt von Bhajan Noam

Mir fällt gerade die Geschichte ein, die ein deutscher Veranstalter für spirituelle Events erzählte. Zu einer seiner Veranstaltungen lud er einmal einen indianischen Medizinmann ein. Er hatte ihn in Amerika kennengelernt und hatte ihn so toll gefunden, dass er ihn unbedingt nach Europa bringen wollte. Er hatte also mit ihm einen Termin ausgemacht, Flug und Hotel gebucht und ihn großartig in seinem Programm angekündigt.

 

Der Abend kam, die Veranstaltung be

Mehr lesen...