Rig Veda – die älteste der indischen Heiligen Schriften, die älteste Heilige Schrift, die heute noch in Gebrauch ist, überhaupt das älteste Schriftzeugnis der Menschheit, das bis heute verwendet wird.
Rig Veda kommt aus zwei Worten: Veda heißt Wissen und Weisheit, und Rig heißt Vers. Rig Veda ist die Weisheit, die in Versen niedergelegt ist. Rig Veda ist einer der vier Vedas. Rig Veda, Sama Veda, Yajur Veda und Atharva Veda. Vier Veden. Vedas sind Sammlungen von Texten. Laut Tradition gab es v
Alle Beiträge (12982)
Rechaka ist erstmal Entleeren, Rechaka heißt insbesondere, das Entleeren der Lungen und damit das Ausatmen. Pranayama besteht aus drei verschiedenen Teilen: Einatmen – Puraka, Anhalten – Kumbhaka, Und Ausatmen – Rechaka. Rechaka – Ausatmen. Kumbhaka gibt es in zwei Variationen: Es gibt Antar Kumbhaka und Bahir Kumbhaka. Anhalten nach dem Einatmen ist Antar Kumbhaka, Anhalten nach dem Ausatmen ist Bahir Kumbhaka.
Bei allem Pranayama ist insbesondere Rechaka von besonderer Bedeutung, das Ausatmen.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 17:15 — 15.8MB)
Eine Tiefenentspannung für fortgeschrittenere Yoga Übende, die in der Tiefenentspannung eine Verbundenheit mit einer höheren Wirklichkeit erfahren wollen. Sukadev leitet dich an zu einer 17-minütigen Tiefenentspannung, in der du alle Körperteile mit einer höheren Wirklichkeit verbindest. Du solltest mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sein, um mit dieser Tiefenentspannung üben zu können. Mitschnitt aus einer Yog
Rayi – Schatz. Der größte Schatz, der größte Reichtum, ist der spirituelle Reichtum und letztlich gehört aller Reichtum Gott. Es ist wichtig, dass du nicht nach weltlichem Reichtum alleine strebst, sondern es ist wichtig, dass du nach spirituellem Reichtum strebst. Und es ist auch wichtig, dass du erkennst, nichts gehört dir wirklich. Du kannst hinter allem den Reichtum Gottes sehen, du kannst hinter allem Edelstein Gottes sehen. Auch selbst wenn es so scheint, als ob etwas dir gehört, in Wahrhe
Vielleicht bist du vertraut mit den zwölf Mantras zum Surya Namaskar. Da ist Ravi einer der Namen von Surya: „Om Ravaye Namaha.“ Die zwölf Mantras sein: „Om Mitraya Namaha, Om Ravaye Namaha, Om Suryaya Namaha, Om Bhanave Namaha, Om Kaghaya Namaha, Om Pushne Namaha, Om Hiranyagarbhaya Namaha, Om Marichaye Namaha, Om Adityaya Namaha, Om Savitre Namaha, Om Arkaya Namaha, Om Bhaskaraya Namaha.“ Also hier, das zweite der zwölf Mantras ist „Om Ravaye Namaha“. Das heißt Om, Namaha – Ehrerbietung an Rav
Ich habe diesen Sommer mein Haus umgebaut, da ich ab nächstem Jahr dort Yoga-Ausbildungen und Retreats anbieten will. Das zeige ich euch im anliegenden Video. Mein Haus bietet sich für spirituelle Retreats an, weil ich in einem schönen Naturschutzgebiet mit guter Verkehrsanbindung an Hamburg wohne. Nur das Haus musste noch etwas umgestaltet werden, damit es für Gruppen geeignet ist. Ich habe jetzt eine schöne Yogahalle (Wintergarten), ein Luxusbad (ich habe den Handwerkern freie Bahn gelassen) u
Das ist interessant, Ravana war eine Person mit verschiedensten Facetten. Als junger Mann war er ein großer Verehrer von Shiva. Er machte viel Pranayama, er machte Pujas, er meditierte, er verehrte Shiva und bekam so auch den Segen und die Gnade von Shiva. Es gibt sogar einige große Hymnen zur Verehrung von Shiva, von denen es heißt, dass sie von Ravana komponiert wurden. Und dann ist Ravana ein Beispiel von jemandem, der auf die schiefe Bahn gekommen ist. Durch seine tiefe Praxis, durch seine i
Ratnakar ist die Hindi-Aussprache eines Sanskrit-Wortes, Ratnakara. Ratnakar ist ein Name von Valmiki als er noch ein Wegelagerer war. Ratnakar heißt wörtlich „der Juwelenbringer“. Ratna heißt Juwel, Edelstein. Kar heißt Bringer. Warum hieß er Juwelenbringer? Eigentlich war er ein Juwelenräuber, er war ein Wegelagerer, ein Straßenräuber, der Reisende ausgeraubt hat. Er hat die Juwelen dann seiner Frau gebracht und hat so seine Familie ernährt, deshalb Ratnakar. Und es gibt eine Geschichte, wie R
1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training
Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität – dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst – und so ein entspannteres und
Rasayana hat dabei verschiedene Bedeutungen. Rasayana ist zum einen ein Trank, ein Elixier, eine Mischung aus verschiedenen Kräutern und verschiedenen Säften, auf eine gewisse Weise zubereitet, das gilt dann als Rasayana. Und wenn man ein Rasayana zu sich nimmt, das auf den eigenen Typ abgestimmt ist, dann heißt es, wird man jünger aussehen, weniger Falten haben, wird mehr voller Leben und Liebe sein. Und so wirkt Rasayana verjüngend. Dann gibt es auch Rasayana-Kuren. Das ist dann nicht nur, ein
Heiler Ausbildung mit Bhajan Noam Teil 1: 16.-21. Okt.; Teil 2: 11.-16. Dez. - Yoga Vidya Bad Meinberg
Anmeldung und alle Infos: https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/heiler-ausbildung-teil-1-b161016-4/
Du möchtest mit deiner natürlichen Heilkraft dich selbst und deinen Lieben helfen? Die Heiler Ausbildung bei Yoga Vidya ist für dich geeignet, wenn du deine Heilkräfte entwickeln willst. Eine ideale Ergänzung zur modernen Schulmedizin und Naturheilkunde bietet sich in dieser Heiler Ausbildung
Ich wollte meinen Teppich reinigen lassen und stellte mir das einfach vor. In Duvenstedt gibt es einen Teppichladen, der auch Teppiche reinigt. Der Laden war nicht besetzt. Sie kommen per Anruf nach Hause. Und dann stellte sich der Teppichhändler als echter Perser heraus, der mich voll abgezockt hat. Er hat mich mit seinen Tricks völlig überrumpelt. Ich war hilflos und muss jetzt für die Teppichreinigung 1300 Euro zahlen. Er wollte tatsächlich auch mein Haus kaufen. Er dachte wohl, dass er so ei
Rasa ist ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Rasa heißt Saft, Rasa heißt Geschmack. Es gibt z.B. im Ayurveda verschiedene Geschmacksrichtungen, das sind die Rasas. Es gibt Rasa auch als Geschmack an etwas. Rasa kann auch Verlangen heißen, Rasa heißt auch Liebe, Rasa sind auch die neun durch Kunst hervorgerufenen Gefühle. Rasas sind auch die fünf Bhavas. Du siehst also, Rasa hat verschiedene Bedeutungen.
Ich will gerade nochmal kurz auf die einzelnen eingehen. Erstens, Rasas sind die Ge
Wer fortgeschritten ist in der Philosophie, der kommt zur Mystik. Wer fortgeschritten ist in der Mystik, der schweigt, während er redet, der ist untätig, auch wenn er handelt, der ist besitzlos, selbst wenn er besitzt. Wer schweigt, untätig und besitzlos ist, der hat seinen Namen vergessen und wandelt glückselig und unerkannt mitten unter uns.
© 2016 Bhajan Noam
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
Rasa heißt Liebe, Rasa heißt Emotion, Gefühl, Geschmack. Lila heißt Spiel. Rasa Lila ist letztlich das Spiel der Liebe, das Spiel der Gefühle und der Emotionen. Im weiteren Sinne ist es, wenn Menschen zusammen sind und voller Gefühle und Emotionen sind, die sich abwechseln, leicht mal, mal tiefer, intensiver, all das wäre Rasa Lila. Auf eine gewisse Weise spielt Gott mit den Menschen Rasa Lila. Der Mensch in seinem Leben geht durch so viele Gefühle und Empfindungen. Wenn du erfährst, dass all di
Starte die Zeit nach dem Sommer mit Yoga. Im September beginnen noch einige Anfängerkurse. Weitere Information und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/
Devaki hat heute morgen aus Anlass von Ganesha Chaturthi eine wunderbare Puja gemacht. Eine wunderbare Gelegenheit, sich dem Beginn von etwas neuem zu öffnen. Martin ist seit August als neuer Sevaka im Center. Herzlich willkommen!
Wenn Du etwas neues beginnen willst, Kraft dafür sammeln möchtest, ist heute ein guter Tag. Mehr über Ganeshas Tag findest Du hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/heute-ist-ganesha-chaturthi-2/