Es war einmal ein kleiner Yogi, der wollte so gerne die Welt retten. Täglich sah er die Nachrichten im Fernsehen. Er sah Armut, Hunger, Krankheit und Krieg. Die Reichen wurden immer reicher und die Armen blieben arm. Alle Menschen arbeiteten fleißig vor sich hin und die Mächtigen rafften alles Geld an sich. Es gab so viel Reichtum auf der Welt, dass davon alle glücklich werden könnten. Es musste keinen Hunger auf der Welt geben. Es musste keine Kriege geben. Jeder hätte genug Geld für ein glückl
Alle Beiträge (12989)
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: iTunes | Android | RSS
Eine besondere Energieübung, die das dritte Auge, also das Ajna Chakra, öffnet. Gerade Shambhavi Mudra gehört auch zu den Tratak Übungen. Gerade Shambhavi Mudra mit Öffnung des Dritten Auges ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur
Die Kraft von Ahimsa ist stärker als die Kraft des Verstandes. Es ist leicht, den Verstand zu entwickeln, aber es ist schwierig, das Herz zu entwickeln. Die Praxis von Ahimsa entwickelt das Herz in wundervoller Weise.
Wer Ahimsa praktiziert, entwickelt eine starke Willenskraft. In seiner Gegenwart verschwindet Feindschaft. In seiner Gegenwart leben Kobra und Frosch, Wolf und Lamm, Mungo und Kobra, Katze und Ratte friedlich in Eintracht zusammen. In seiner Gegenwart hören Feindseligkeiten auf.
Tinnitus ist ein weit verbreitetes Symptom. Gezielte Übungen aus dem Yoga und anderen Arbeiten, Selbstbehandlungen und anerkannte Therapieformen können den Menschenen wertvolle Hilfen geben, die sie eine Verbesserung oder ein Verschwinden des Symptoms erfahren lässt und zugleich auf ganzheitliche Weise ihre Lebensqualität anhebt. In dieser Weiterbildung erhältst du in Theorie und viel Praxis Informationen über die Ursachen, anatomische und physiologische Zusammenhänge, das Vorgehen mit einem ind
Wenn du in Ahimsa gefestigt bist, hast du gleichzeitig alle positiven Eigenschaften erreicht. Ahimsa ist der Angelpunkt. Alle Tugenden kreisen um Ahimsa. So wie alle Fußabdrücke in dem Fußabdruck eines Elefanten Platz finden, so verschmelzen alle ethischen Regeln in dem großen Gelübde von Ahimsa.
Ahimsa ist Seelenstärke. Hass schmilzt in der Gegenwart von Liebe. Hass löst sich in der Gegenwart von Ahimsa auf. Es gibt keine größere Kraft als Ahimsa. Die Praxis von Ahimsa entwickelt die Willenskr
© 2018 Text: Bhajan Noam - Wieviele hunderttausend Schriften und Auslegungen, wieviele Künstler, Maler, Dichter, Komponisten haben sich schon dieses berühmten Bibelthemas angenommen! – Aber der zeitgenössische Mystiker, in dem Fall ich, setzt dem noch eins drauf. Denn ich denke, es ist genug mit der Irreführung und den Missverständnissen.
„Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruch
Den Atem im Mittelpunkt haben meine Seminare "Prana-Yoga" und "Atemarbeit nach Middendorf". Beide gebe ich Bad Meinberg und an der Nordsee; die Middendorfarbeit unterrichte ich in Ulm als Weiterbildung. Infos dazu: www.bhajan-noam.com/ausbildungn-seminare/
Infos zu Prana-Yoga: www.bhajan-noam.com/prana-yoga/
****
Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder,
je mehr man ihnen nachgibt,
umso anspruchsvoller werden sie.
Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen Wurzeln zu fassen,
sind sie aber groß, müssen wir ihnen Flügel schenken.
Wenn Gedanken der Rache und Abneigung aufkommen, versuche zunächst den physischen Körper und deine Sprache zu beherrschen. Sprich keine bösen harten Worte. Tadle nicht. Versuche, andere als Reaktion nicht ebenfalls zu verletzen. Wenn du dies nach einigen Monaten Übung erreicht hast, hören Rachegedanken von selbst auf, da sie kein Betätigungsfeld finden. Wenn erst Körper und Sprache diesbezüglich beherrscht sind, kannst du beginnen, solche Gedanken sofort bei ihrem Entstehen zu entdecken und zu
Alle Infos u. Anmldung: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/bhajan-noam/
Die Ausbildung ist für dich geeignet, wenn du deine Heilkräfte entwickeln willst und mit Hilfe deiner natürlichen Heilkraft dir selbst und anderen helfen möchtest. Nur zusammen mit Teil 2 möglich. (2.- 07.12. Teil 2)
MZ 887 €; DZ 1051 €; EZ 1220 €; S/Z 758 €.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Wenn du Ahimsa praktizierst, stelle dich darauf ein, mit Beleidigungen, Vorwürfen, Kritik und vielleicht sogar Tätlichkeiten konfrontiert zu werden. Übe keine Vergeltung und beleidige niemanden, auch wenn du provoziert wirst. Hege gegen niemanden schlechte Gedanken oder Abneigung. Fluche nicht. Durch Ahimsa kannst du die höchste Wahrheit erreichen.
Ahimsa ist der Gipfel von Mut. Ahimsa ist ohne Furchtlosigkeit unmöglich. Ein schwacher Mensch kann keine echte Gewaltlosigkeit üben. Jemand, der se
Nur unbedarfte Menschen meinen, Ahimsa bedeute, kein Lebewesen physisch zu verletzen. Das ist nur die grobe Form von Ahimsa. Man bricht Ahimsa auch, wenn man zum Beispiel einem anderen Menschen gegenüber Verachtung zeigt, unbegründete Abneigung oder Vorurteile gegen jemanden hegt, wenn man jemandem finstere Blicke zuwirft, jemanden hasst, beschimpft oder schlecht von ihm oder ihr spricht, wenn man Gerüchte über jemanden verbreitet oder ihn oder sie schlecht macht, wenn man hasserfüllte Gedanken
Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter,
dessen Frucht aber sehr süß ist.
Natürlich bedeutet Ahimsa Gewaltlosigkeit im elementarsten Sinn von nicht Töten. Aber Gewaltlosigkeit ist nicht nur nicht Töten. In seiner umfassenden Bedeutung ist Gewaltlosigkeit ein vollkommenes Abstandnehmen davon, irgendeinem Lebewesen Schmerz oder Leid zuzufügen, nicht in Gedanke, Wort oder Tat. Nichtverletzen erfordert Arglosigkeit und Reinheit des Geistes, des Mundes und der Hand.
Ahimsa ist nicht nur negative Gewaltlosigkeit. Es ist positive kosmische Liebe. Es ist die Entwicklung eine
Die Praxis von Ahimsa, Nichtverletzen bzw. Gewaltlosigkeit, entwickelt Liebe. Ahimsa ist ein anderes Wort, ein Ausdruck, für Wahrheit und Liebe. Ahimsa ist universelle Liebe. Ahimsa ist reine Liebe. Es ist göttliches Prem (universelle Liebe). Wo Liebe ist, ist Ahimsa. Wo Ahimsa ist, ist Liebe und selbstloses Dienen. Das alles gehört zusammen.
Die gemeinsame Botschaft der Heiligen und Weisen aller Zeiten und Kulturen ist die Botschaft von Liebe, Ahimsa und selbstlosem Dienen. Ahimsa ist der vorne
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: iTunes | Android | RSS
Eine besondere Energieübung, die das Herz öffnet. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Gerades Shambhavi Mudra mit Herzensverbindung. Gerade Shambhavi Mudra gehört auch zu den Tratak Übungen. Gerade Shambhavi Mudra mit Herzensverbindung ist eine der vielen Variationen von Shambhavi Mudra. Diese Variation gehört zu den etwas unbekannteren Mudras, die auch nicht in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben werden. Dies