mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Bhaja Mana Ma Texte auf Sanskrit, in Umschrift, Video, Audio mp3 download, Wort-für-Wort-Übersetzung und Erläuterungen, Noten für Harmonium. Bhaja Mana Ma ist ein Devi Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Bhaja Mana Ma, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 316, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
316. Bhaja Mana Ma
Bhaja Mana Ma Ma Ma Ma
Ananda-mayi Ma Ma
Ananda-rupini Ma Ma
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Bhaja Mana Ma Ma Ma Ma ist ein freudevolles Lied zur Anrufung der göttlichen Mutter. Mit diesem Kirtan wird die göttliche Mutter angerufen als Ananda, als große Freude. Sie besteht aus Freude, Anandamayi. Ihre wahre Form ist Freude, Anandarupini. Daher, oh mein Herz (Mana), singe den Namen der Göttlichen Mutter (Bhaja - Ma), wieder und wieder.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Bhaja Mana Ma Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Oh mein Herz, verehre die aus Glückseligkeit bestehende Göttliche Mutter, die Verkörperung der Glückseligkeit.
„Bhaja Mana Ma“ ruft die göttliche Mutter an als Freude. In diesem Kirtan wird mehrmals „Ananda“ gesungen. Ananda heißt große Freude. „Bhaja Mana Ma Ma Ma Ma“ ist zunächst mal eine Aufforderung an den Geist. Man spricht zu sich selbst und sagt: „Oh Geist“ – Mana heißt Geist, heißt aber auch Denken, heißt auch Herz, heißt auch Wunsch, Wille. Man sagt: „Oh mein Geist, bitte singe, verehre Ma. Oh mein Geist, Oh meine Gefühle, Oh mein Herz, verehre doch die göttliche Mutter, singe den Namen der göttlichen Mutter. Du erfährst Ananda dort.“
Anandamayi, letztlich die göttliche Mutter ist gemacht aus Wonne. Sie ist Anandarupini, sie ist die Verkörperung von Wonne. „Ma Ma, Oh göttliche Mutter.“ Dieser Kirtan soll ausdrücken: „Oh Geist, du suchst immer Vergnügen im Äußeren, du denkst, ich brauche dieses und jenes. Wende dich doch stattdessen direkt an die göttliche Mutter. Sie schenkt dir diese Freude, sie ist gemacht aus Freude, sie ist die Verkörperung der Freude. Du kannst die göttliche Mutter als Freude erfahren.“
So ist dieser Kirtan auch etwas, was man besonders singen kann, wenn man merkt, der Geist will dieses, er will jenes und alles Mögliche, er hat Sehnsucht nach allen möglichen Dingen. Man kann sagen: „Bhaja Mana Ma, Oh Geist, richte dich doch an die göttliche Mutter, Anandamayi Ma, dann erfährst du Freude, dann erfährst du die Verkörperung der Freude.“ Dieses Lied ist also ein wunderbares Lied, voller Freude, voller Hingabe, es ist auch ein Lied, das man besonders wiederholen kann zur Verehrung von Anandamayi Ma, einer der ganz großen Heiligen des 20. Jahrhunderts.
Anandamayi Ma hat von 1896 bis 1982 gelebt, sie war auch bekannt mit Swami Sivananda und Swami Chidananda, die beide Anandamayi Ma sehr geschätzt haben. Und bei Yoga Vidya geben wir ja auch einige Bücher von und über Anandamayi Ma heraus, insbesondere im Mangalam Verlag, der ja Teil des Yoga Vidya Verlages ist. „Bhaja Mana Ma, Anandamayi Ma, Oh Geist, wende dich voller Freude an die göttliche Mutter, die aus Wonne gemacht ist, so wirst du voller Freude sein.“
Hier der Text des Bhaja Mana Ma Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
316. bhaja mana mā
bhaja mana mā mā mā mā
ānanda-mayī mā mā
ānanda-rūpiṇī mā mā
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Bhaja Mana Ma Kirtan:
bhaja verehre; mana m. (Sanskrit manas n.) Denken, Herz, Wille; mā/mã f. Hindi Mutter, respektvolle Anrede an eine ältere Frau, Bezeichnung vieler Göttinnen; ānanda m. (Sanskrit m./n.) Glückseligkeit; - maya gemacht/bestehend aus; rūpa m. (Hindi) Form, Gestalt, Erscheinung; rūpiṇī f. (von rūpin m.) erscheinend wie, verkörpert. Das Lied bezieht sich wahrscheinlich auf Ānandamayī Mā (1896-1982), eine der größten indischen Heiligen des letzten Jahrhunderts.
Verehre, oh [mein] Denken, die Mutter..., die aus Glückseligkeit bestehende Mutter..., die Verkörperung der Glückseligkeit.
Hier der Bhaja Mana Ma Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
316. bhaja mana mā
भज मन मा मा मा मा
आनन्दमयी मा मा
आनन्दरूपिणी मा मा
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Bhaja Mana Ma Kirtan. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Sukadev spielt auf dem Harmonium Bhaja Mana Ma Kirtan, damit du es selbst lernen kannst, mitspielen bzw. auf Harmonium oder anderem Musikinstrument begleiten kannst
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Bhaja Mana Ma Kirtan:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Bhaja Mana Ma Kirtan
Bhaja Mana Ma ist ein Devi Kirtan, Durga Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Bhaja Mana Ma Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
316. Bhaja Mana Ma
Bhaja Mana Ma Ma Ma Ma
Ananda Mayee Ma Ma
Ananda Roopinee Ma Ma
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 2509 X ANGESCHAUT
Tags: Bhaja, Bhaja-Mana-Ma, Devi-Kirtan, Durga-Kirtan, Kirtan, Kirtanheft, Ma, Mana, Mantra, Mā, Mehr...Spirituelle-Lieder, Text, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Bhaja Mana Mā Mā Mā Mā
Ānandamāyi Mā Mā Mā
Ānandarūpini Mā Mā
Narendra singt voller Enthusiasmus und Hingabe das Mantra. Text findest du oben, deshalb singe doch am besten sofort mit und öffne dein Herz.
Zum Mantra hier klicken:
Om Shanti
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community