Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Hans im Glück. Über das Loslassen

Hans im Glück

Es war einmal ein junger Mann, der hieß Hans. Er war ein Meister im Loslassen. Er konnte jede Situation so annehmen wie sie war und immer das Beste daraus machen. Nachdem er sieben Jahre seinem Herrn gedient hatte, erhielt er als Lohn einen großen Klumpen Gold. Jetzt war Hans reich.

Er machte sich auf den Weg zurück zu seiner Mutter, die in einem kleinen Haus am Meer lebte. Sie würde sich sicherlich über sein Gold freuen. Aber nach einiger Zeit wurde ihm beim Wandern die Füße müde un

Mehr lesen...
Ansichten: 231
Kommentare: 0

Wie entspannt man den Schließmuskel?

Manche Menschen haben Schwierigkeiten ihre Schließmuskeln zu entspannen. Es gibt insbesondere den Anus Schließmuskel. Und wenn der verspannt ist dann kann es weh tun. Es kann auch letztlich Hämorrhoiden begünstigen. Und es kann auch dazu führen das die Darmentleerung schwerer fällt.

Effektiv wäre ein Training des Schließmuskels. Grundsätzlich gilt wenn du den Schließmuskel bewusst trainierst dann kann er zum einen gut schließen. Er kann sich auch wieder öffnen. Und so gibt es verschiedene Techni

Mehr lesen...

Die Sterntaler (Erleuchtungs-Meditation)

Es war einmal ein armes Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben. Dadurch hatte es auch sein Zuhause, sein Bett und seine Nahrungsquelle verloren. Jetzt besaß es nichts mehr als seine Kleidung am Leib und ein Stück Brot in der Hand. Da traf es einen Bettler, der sehr hungerte. Es schenkte ihm das Stück Brot, um seinen Hunger zu mildern. An sich dachte es nicht. Es war reine Liebe. Es war gut und fromm und ging in Vertrauen auf Gott hinaus in die Welt (ins Leben).

Kurze Zeit später traf es ei

Mehr lesen...
Ansichten: 397
Kommentare: 0

Wie mit Gedanken beim Meditieren umgehen?

Wie mit Gedanken während der Meditation umgehen? Was kannst du tun wenn während dem Meditieren andere Gedanken kommen?

Da gibt es grundsätzlich eine Reihe von Möglichkeiten.

Erste Möglichkeit ist lass deinen Gedanken freien Lauf. Aber beobachte sie. Wenn also während der Meditation andere Gedanken kommen dann lass die Gedanken kommen und beobachte sie. Eine Möglichkeit wäre, sei dir der Gedanken bewusst. Etabliere dich als Beobachter, als Zeuge. Das ist z. Bsp. bei allen Achtsamkeitsmeditationen

Mehr lesen...

Tantrisches Gemeinwesen

Nachdem Fraktion Yoga sich anscheinend immer wieder lieber die Anhaftungslosigkeit auch gegenüber dem Gemeinwohl ergehen lassen will, um seine billige Ruhe auf Kosten der globalen Gemeinkultur zu wahren, ein Hinweis:

Yoga ist als Tätigkeit bereits Berufs-ähnlich und dementsprechend zumindest einer Teilzeitanstellung gleichzusetzen.

Dies soll weltweit Gültigkeit erlangen - Yogis sind zu bezahlen.

Wer dies umsetzt, soll Yoga-Rente und ebenso Yoga-Rehabilation auf Staatskosten zugänglich halten mit al

Mehr lesen...

Hänsel und Gretel aus yogischer Sicht

Hänsel und GretelIn der frühen Neuzeit (1450 bis 1750) fanden in Europa die Hexenverbrennungen statt. Unschuldige Frauen wurden der Hexerei angeklagt, gefoltert und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Allein in Deutschland wurden so etwa 40 000 Frauen auf eine grausame Weise getötet. Es war ein Machtkampf zwischen dem Christentum und der Religion unserer Vorfahren. Die weisen Frauen waren wichtige Vermittlerinnen des alten germanischen Glaubens. Sie kannten sich in der Kräuterheilkunde und in
Mehr lesen...
Ansichten: 194
Kommentare: 0

Wie funktioniert PMR?

Wie funktioniert eigentlich PMR? Natürlich zunächst was ist PMR?

PMR heißt progressive muscle relaxation. Es ist ein Tiefenentspannungsverfahren, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde von einem Deutsch-Kanadier namens Jacobson als eine Form der Tiefenentspannung.

Wie funktioniert PMR? Du spürst erst deinen Muskel. Angenommen du willst den Linken Unterarm entspannen. Dann spürst du erst den linken Unterarm. Dann spannst du ganz langsam den Unterarmmuskel an. Du spürst wie

Mehr lesen...

Wie kann man Gelassenheit lernen?

Wie kann man Gelassenheit lernen? Mein Name ist Sukadev. Ich bin Seminarleiter bei Yoga Vidya. Und ich habe auch ein Buch geschrieben zu dem Thema „Der Königsweg zur Gelassenheit“ und gebe viele Seminare und Workshops zum Thema Gelassenheit entwickeln. Wie kann man Gelassenheit lernen.

Da gibt es so viele verschiedene Aspekte. Ein Aspekt wäre dir bewusst zu machen, dass du Gelassenheit lernen willst.

Es fängt alles an letztlich mit einem inneren Entschluss. Wenn du den Entschluss fassen willst i

Mehr lesen...

Die Quelle des Glücks

Der süße Brei

Es war einmal ein armes Mädchen, das lebte alleine mit seiner Mutter in einer kleinen Hütte in einem Dorf. Die Zeit war schwer. Es gab keine Arbeit und nichts zu essen. Die Menschen mussten hungern. Viele starben. Gerade die kleinen Kinder litten am meisten unter der Hungersnot. Eine weise alte Frau erzählte den Menschen: „Es gibt einen Topf, aus dem süßer Brei quilt. Wir brauchen nur den Topf und das Zauberwort. Dann können wir alle satt werden und brauchen nie mehr zu hungern.“

Die

Mehr lesen...
Ansichten: 219
Kommentare: 0

Umgang mit negativen Kollegen

Die heutige Frage: Wie halte ich emotional stand gegen negative Kollegen? Wie kann ich mein eigenes Herz vor ihnen schützen und sie doch liebevoll betrachten? Das ist eine umfangreiche Frage und es hängt natürlich von Verschiedenem ab.

Zunächst einmal der Tipp: sei dir bewusst jeder ist eine Manifestation des Göttlichen. Es gibt weder positiv noch negativ. Es gibt nur göttlich.

Und so könntest du als erstes dir vorstellen und bewusst machen in der Tiefe deines Herzens bist du verbunden mit dem H

Mehr lesen...

Das Böse auf der Welt

Rotkäppchen

Es war einmal ein böser Wolf, der lebte im großen Wald. Es war gefährlich in den Wald zu gehen, weil man dann vom Wolf gefressen werden konnte. Für alle Naturschützer muss hier gleich zu beginn klargestellt werden, dass der Wolf an sich nicht gefährlich ist. Ein Wolf hat normalerweise Angst vor den Menschen, weil die Menschen den Wolf jagen und nicht umgekehrt. Der Mensch gehört nicht zu den Beutetieren des Wolfes. Gefährdet sind eher Rehe und Schafe.

Das Märchen von Rotkäppchen soll h

Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Wie kann ich den Pfau lernen?

Die heutige Frage lautet: Wie kann ich den Pfau lernen?

Die beste Weise den Pfau zu lernen wäre frage deinen Yogalehrer, deine Yogalehrerin. Natürlich musst du erst feststellen, kann dein Yogalehrer, deine Yogalehrerin den Pfau überhaupt ansagen?

Leider ist es so das es eine Reihe von Yogalehrern und Yogalehrerinnen gibt, die das nicht können. Aber wenn du z. Bsp. zu Yoga Vidya kommst in die Ashrams und die Seminarhäuser könntest du durchaus fragen: Wer kann mir denn den Pfau zeigen?

Tatsächlich

Mehr lesen...

Wie lange dauert eine Yoga Ausbildung?

Mir wurde die Frage gestellt wie lange dauert eine Yogalehrerausbildung oder wie lange dauert eine Yogaausbildung.

Also eine Yogaausbildung dauert letztlich das ganze Leben. Wenn du mit Yoga beginnst dann wirst du dein ganzes Leben lernen. Die Bereitschaft immer wieder zu lernen ist ein Charakteristikum von jedem Yogaübenden und auch von jedem Yogalehrenden. Natürlich es gibt die formelle Yogaausbildung und da gibt es kürzere und es gibt längere.

Bei Yoga Vidya haben wir ja die unterschiedlichst

Mehr lesen...

Das Leben meistern und spirituell wachsen

Der Meisterdieb

Es war einmal ein Meisterdieb, der war in sehr armen Verhältnissen groß geworden. Dort hatte er gelernt das Leben auch unter schwierigsten Bedingungen zu meistern. Am Anfang war er ein kleiner Betrüger gewesen, aber dann hatte er etwas Geld erlangt. Er investierte sein Geld klug, nutzte alle Möglichkeiten des Kapitalismus und wurde so mit der Zeit sehr reich. Viele seiner Geschäfte war halb legal oder ganz illegal, aber er ließ sich nie erwischen. Und falls er doch einmal erwischt

Mehr lesen...
Ansichten: 86
Kommentare: 0

Wie lerne ich Autogenes Training?

Wie lernst du Autogenes Training? Die beste Weise wäre du gehst zu einem Kurs wo du über mehrere Wochen Autogenes Training lernen kannst.

Es gibt an den meisten Volkshochschulen und an manchen Yoga Zentren Kurse in Autogenem Training. Oder es gibt auch in Yoga Vidya Zentren und Ashrams Yoga Kurse wo immer auch Tiefenentspannung dabei ist, darunter auch das Autogene Training.

Eine weitere Weise Autogenes Training zu lernen wäre z. Bsp. mit einer CD. Ich selbst habe ja auch eine Tiefenentspannungs

Mehr lesen...

Wie meditieren am Morgen?

Wie soll man meditieren am Morgen? Gibt es besonderes zu beachten wenn du morgens meditieren willst? Welche Meditationstechniken sind vielleicht besonders geeignet am morgen?

Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will.

Grundsätzlich will ich empfehlen morgens zu meditieren. Es ist auch gut abends zu meditieren. Aber wer morgens meditiert wird höchstwahrscheinlich sehr regelmäßig mediteren. Morgens bis du weniger abgelenkt. Morgens kommt weniger dazwischen. Und so ist es klug morgens zu me

Mehr lesen...

Der Weg der Heilung und Erleuchtung

Der Geist im Glas

Es war einmal ein armer Holzfäller, der hatte einen sehr klugen Sohn. Der einzige Wunsch des alten Vaters war es, dass es sein Sohn einmal besser im Leben haben würde als er. Er selbst lebte sehr bescheiden und sparte Geld, damit sein Sohn auf eine gute Schule gehen konnte. Der Sohn lernte fleißig und schaffte es bis zur Universität. Dort begann er ein Medizinstudium. Aber leider reichte das Geld des Vaters nicht aus, damit er seinen Abschluss als Arzt machen konnte. Der Sohn re

Mehr lesen...
Ansichten: 90
Kommentare: 0

Wie Ernährung die Gesundheit beeinflusst`

Es gibt das schöne Sprichwort: Du bist was du isst. Was du isst ist das was deinen Körper beeinflussen wird. Gerade der Mensch ist besonders beeinflussbar durch das was er isst.

Der Mensch hat als besondere Eigenschaft das er ein sehr breites Nahrungsmittel Angebot verdauen kann. Er gilt deshalb auch als Allesfresser als Omnivore. Es gibt andere Tiere, die brauchen eine sehr viel speziellere Ernährung.

Z. Bsp. manche Koala Bären können sich nur ernähren von bestimmten Blättern von bestimmten Euk

Mehr lesen...

Hilfe bei Depressionen

Die goldene Gans

Es war einmal eine Prinzessin, die war immer traurig. Sie litt unter Depressionen. Sie hatte keine Freude am Leben. Deshalb versprach der König sie demjenigen zur Frau zu geben, der sie zum Lachen bringen und von ihren Depressionen befreien kann. Viele Prinzen versuchten ihr Glück. Die besten Psychotherapeuten des Reiches probierte ihre Kunst an ihr aus. Es kamen Clowns, Witzemacher und Comedians aus allen Ecken der Welt. Aber die Prinzessin lachte nie. Sie blieb immer traurig.

Nu

Mehr lesen...
Ansichten: 178
Kommentare: 0

Wie schlechtes Karma loswerden?

Wie kannst du schlechtes Karma loswerden? Was kannst du tun um schlechtes Karma los zu werden? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich werde dir einige davon nennen.

Wie schlechtes Karma loswerden? Die Vorstellung überwinden das es schlechtes Karma gibt. Nimm das was kommt an und höre auf Opfer zu sein.

Was kommt ist eine Lernlektion. Nimm es an. In dem Moment wo du weißt, dass das was jetzt kommt einen Sinn macht, der dir hilft zu wachsen, hast du kein schlechtes Karma mehr.

Wie schlechtes K

Mehr lesen...