Alle Beiträge (12948)

Sortieren nach

Eine sehr wirksame Tiefenentspannung aus der indische Mythologie: Nach dem Anspannen und Loslassen der Muskeln begibst du dich auf eine Phantasiereise ins alte Indien. Dort triffst du Ganesha, den mythologischen elefantenköpfigen Gott, Verkörperung von Stärke und Herzensgüte. So lädtst du dich auf mit dem Mut, Dinge anzugehen und auch bei Widerständen mit Freude weiterzumachen. Mitschnitt einer Tiefenentspannung im Ra

Mehr lesen...

“Befreiung und Loslassen”

Wir hatten eben das Nirwana Shatakam durchsungen. Die sechs Strophen zur Befreiung von Shankaracharya. In diesen sechs Strophen ist die Essenz des Vedanta enthalten. Es gibt sechs Strophen und jede dieser sechs Strophen beginnt damit, was wir nicht sind und danach, was wir sind. Der ganzheitliche Yoga beschäftigt sich mit dem, was wir eigentlich nicht sind. Also mit dem Körper, mit dem Prana, mit den Nadis, mit den Chakras, mit den Teilen des Geistes, mit den Emotionen, mit den Gefühlen, mit uns
Mehr lesen...

„Wie der Guru prüft“

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Schüler“. Und dort aufgeschlagen auf dem Kapitel „Wie der Guru prüft“. „Der Satguru, der selbstverwirklichte Meister, teilt das geheime Wissen der Upanischaden den Schülern, denen er vertraut, nach wiederholtem Bitten und strengen Prüfungen, mit. Manchmal versucht der Guru sogar seinen Schüler in Versuchung zu führen, aber Letzterer muss versuchen, dies durch festes Vertrauen zum Guru zu
Mehr lesen...

Radharani-2014-Entspannung_02-200x200.jpg?width=200Eine tiefgehende Entspannungsübung, um das Energiefeld auszudehnen, ganz loszulassen und sich im Kosmischen geborgen zu fühlen. Am effektivsten ist die Übung im Liegen. Du kannst sie aber auch auf dem Stuhl probieren. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Mehr lesen...

Wohin ist der Chat verschwunden?

Manche haben sich gefragt: Wohin ist der Chat verschwunden? Er ist jetzt ganz unten auf der Browserleiste. Ganz unten findest du "Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de ( member...). Wenn du da drauf klickst, findest du den Chat.

Mehr lesen...
Ansichten: 96
Kommentare: 0

„Die Meisterschaft des Yogis“

Ich will etwas lesen aus dem Yoga Sutra von Patanjali, einem der grundlegenden Werke über Yoga, geschrieben vor über 2000 Jahren von einem Meister namens Patanjali. Und im 46. Vers des 3. Kapitels sagt Patanjali: „Daraus entspringen Fähigkeiten, wie sich winzig klein zu machen, sowie Vollkommenheit und Unverwundbarkeit.“ Diesen Vers kann man natürlich nur verstehen aus dem, was Patanjali vorher gesagt hat. Und er spricht vorher über verschiedene Konzentrationstechniken, Stufen der Meditation und
Mehr lesen...
Gott hat viele Namen, viele Formen, viele Manifestationen. Eine davon nennt sich Krishna und Krishna heißt wörtlich „der Dunkle, der Geheimnisvolle“. Das steht auch dafür, dass Gott letztlich schwer zu beschreiben ist. Er ist schwer zu erklären, schwer, intellektuell zu beschreiben. Obgleich es ganze Theologien gibt, die versuchen zu erklären, was ist Gott. Ganze Philosophien, wie die Vedanta Philosophie. Oder ganze praktische Bücher: „Wie kommen wir dazu, Gott zu verwirklichen.“ Trotzdem, Gott
Mehr lesen...

CD-Tiefenentspannung-200x200.jpg?width=200Erfahre tiefe Ruhe, Herzensöffnung und mehr Kraft durch diese Tiefenentspannungsübung. Durch Anspannen und Loslassen der einzelnen Körperteile entspannst du die Muskeln. Durch Dankbarkeitsaffirmationen öffnest du dich. Durch die anschließende kommst du zu den Quellen von Kraft und Kreativität. 13 Minuten, die dir viel bedeuten können! Diese Tiefenentspannung übst du normalerweise am besten in einer bequemen Rückenlage

Mehr lesen...

Newsletter März Yoga Vidya Mainz

Om Namah ShivayaLiebe Yoga-Interessierte,heute gibt es wieder einmal ein Newsletter mit den aktuellen Workshops aus unserem Yoga Vidya Zentrum in Mainz. Wir haben jetzt die Verwaltung selbt in die Hand bekommen und hoffen, dass es so klappt.Mit lieben Grüßen,om Shanti,FriedhelmDienstag, 3. März 2009--------------------------------Die nächsten WorkshopsYoga der Meditation mit Leela MataDo, 05.03.09 18.30–22 Uhr (30€/25€)Erfahre mehr über die Aspekte des Yoga aus der Bhagavad Gita. Leela Mata spri
Mehr lesen...

„Bhakti – Hingabe entwickeln“

Ich will etwas lesen aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Sivananda Upadeshamritam – Nektar der Unterweisung“. In den letzten beiden Absätzen dieses Kapitels. „Der überaus barmherzige Gott ist tief in deinem Herzen. Er ist ganz nah bei dir. Du hast ihn vergessen. Er aber sorgt sich dennoch um dich. Schwierigkeiten sind sein verkleideter Segen. Er möchte deinen Körper und Geist zu geeigneten Instrumenten für sein ungehindertes Spiel, seine Lila, sein göttliches Spiel forme
Mehr lesen...
Om Namo Narayanaya, Ihr Lieben, wir hatten am letzten Wochenende einige wunderbare Veranstaltungen. Zur Erinnerung gibt es hier einige Fotos.

Am Samstag, 28.3.09 eine Guru Paduka Puja mit Sitaram. Ca. 45 Teilnehmer haben an diesem wundervoll erhebebendem und von Sitaram mit viel Liebe ausgeführtem Ritual teilgenommen.



Am Sonntag/Montag, 1. und 2.3.09 hat uns Leela Mata für mehrere Workshops besucht. Sie hat uns mit ihrem tiefgreifendem Wissen und ihrer herzlichen, liebevollen Art stark inspiriert.
Mehr lesen...
Ansichten: 144
Kommentare: 0

„Fortschritte auf dem spirituellen Weg“

Ich lese etwas aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda. Sadhana, spirituelle Praxis. Und es hat aufgeschlagen auf dem Unterkapitel „Fortschritte auf dem Weg“. Swami Sivananda schreibt: „Übe Entsagung. Mache dich mit Fleiß und Ernsthaftigkeit an die spirituellen Praktiken. So erlangst du Moksha, die letztendliche Befreiung.“ Hier beschreibt er zwei Prinzipien, die man in ähnlicher Form letztlich auch in der Alchemie findet. Dort heißt es „solve et coagula“. „Solve“ heißt „löse“, „coagula“ heiß
Mehr lesen...

Foschungsergebnisse

Hier sind einige Forschungsergebnisse aus dem Februarfocus über Yoga:●Berliner Mediziner Andreas Michalsen, Forschungen aus den letzten 3 Jahren belegen: “Yoga reduziert Stress sowie dessen Begleiterscheinungen und stärkt die Psyche. Studie am Klinikum Essen- Mitte.“●“Migränepatienten können Anzahl und Schwere der Schmerzanfälle reduzieren, haben Forscher der indischen Rajastan -Universität herausgefunden.“●“Regelmäßiges Üben lindert chronische Rückenschmerzen, bilanziert eine Studie der Univers
Mehr lesen...

sukadev_satsang_podcast.jpg?width=150Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen.

Du bekommst ein Gefühl v
Mehr lesen...
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Sadhana – spirituelle Praxis“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem Kapitel „Der Schlüssel zur Glückseligkeit“. „Habe die Stärke, die aus der Weisheit über das Selbst entstanden ist. Überwinde alle Schwächen, indem du dich mit dem höchsten Selbst identifizierst, der Quelle aller Kraft und Stärke. Diese Stärke ist der Schlüssel zur Glückseligkeit.“ Wir alle streben danach, glücklich zu sein. Swami Sivananda sagt hier, was ein Schlüssel dafür ist. Heu
Mehr lesen...

Meditation

ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“. „Mit Hilfe der Meditation kannst du Selbsterkenntnis erlangen. Mit ihrer Hilfe kannst du in den göttlichen Zustand hineinwachsen. Mit Meditation kannst du dich aus den Fesseln des Geistes befreien und Unsterblichkeit erlangen. Meditation ist ein wunderbarer Weg zur Befreiung, Moksha. Sie ist eine mystische Leiter, die von der Erde zum Himmel reicht, vom Irrtum zur Wahrheit, von der Dunkelheit zu
Mehr lesen...

Der Yoga-Klassiker unter den Tiefenentspannungstechniken, um sehr schnell zu regenieren, loszulassen und neue Kraft aufzutanken. Besteht aus 4 Teilen: (1) Anspannen und loslassen aller Körperteile (2) Autosuggestion (3) Phantasiereise (4) Stille. Anschließend wirst du sanft wieder aus der Entspannung geholt. Dauer: 17 Minuten. Aufnahme aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Diese Tiefe

Mehr lesen...

Yoga Vidya NordseeAsanas an der Nordsee

Erfahre mehr darüber, wie du im Haus Yoga Vidya Nordsee entspannen und aufladen kannst!

Informiere dich kostenlos und unverbindlich über die verschiedenen Programme, Seminare und Ausbildungen im Haus Yoga Vidya Nordsee. Probieren geht über Studieren… Du hast die Möglichkeit, die verschiedenen Yoga Praktiken auszuprobieren. Besonders praktisch: Fortgeschrittene und Anfänger-Programme laufen parallel, so dass erfahrene Yoga Übende/Yogalehrer ihre Familie, Bekannte bzw. Schüler mitbringen können. Vo

Mehr lesen...
Ansichten: 157
Kommentare: 0